Hängearsch vermeiden.

VW Golf 1 (17, 155)

Grüße, nun ist es soweit.
Ich habe die originalen Fahrwerksfedern für mein Cabby bestellt. Leider neigen die Cabbys ja gern zum hängenden Arsch, ähnlich wie der Jetta.
Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von dodo32



Zitat:

Original geschrieben von Michl 1987



Was kann ich tun, damit ich dem entgegenwirken kann?
Ein Auto kaufen, dass ab Werk oder kurz danach nicht zu diesem aus meiner Sicht völlig nebensächlichen Phänomen neigt

Hää? Ich soll jetz deiner Meinung nach das Cabrio rausschmeißen und mir nen anderen Kübel holen?

Hast de nochn paar schlaue Beiträge?

33 weitere Antworten
33 Antworten

Zum Thema 80iger-Federn abschneiden
Zu dieser Zeit gabs auch Zubehörfedern, die an der Achse dazugeschraubt wurden,spezial für Wohnwagenfahrer wurden diese Angeboten .
Hab mal ein Bild im Netz gefunden-die dinger gibst heute noch.

Detailbild-system-0-large

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Wenn du vorne genug Platz hast, kannst du ja auch mit Tieferlegungsfedertellern vorne etwas runter gehen.

so hab ich es bei meinen PL gemacht mit Bonrath Tieferlegungsfedertellern 😁 vorne

Hast du da evtl. ein Vorher-Nachher Bild? Mich würde mal interessieren wieviel die Teile wirklich bringen.

Zitat:

Original geschrieben von Snack-Attack


Hast du da evtl. ein Vorher-Nachher Bild? Mich würde mal interessieren wieviel die Teile wirklich bringen.

besseres bild hab ich momentan nicht

vorher bild hab ich nicht ,hatte ein powertech gewindefahrwerk von 2002 bis 2012 OKT. drin

das powertech gewindefahrwerk war mir zu hart ,wens überhaupt gefedert hat ,
bei 10mm spiel mit den 9x16ET 15 haben die reifen nie geschliffen 😁😁

vorne mit den Tellern 20mm tiefer 😉

die Wiese deuscht etwas wo mein Petzi drauf ist ,hat vorne 11.4 cm

Img-3859
Img-0025
Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen