Händlerpreis vs. Listenpreis
Hallo Eos-Gemeinde,
dieses ist meine erste Nachricht hier. Nun stehe ich kurz vor dem Kauf eines neuen Eos, bin aber doch ziemlich verunsichert, was die tatsächliche Autopreise angeht. Die Listenpreise sind ja ohnehin nur Makulatur. Allerdings frage ich mich, welche Ermäßigungen beim Eos den drin sind.
Also ich habe bisher lediglich Angebote von etwa 4 bis 5 % Rabatt bekommen. Dazu kommt die Händlerbeteiligung bei der Finanzierung, die bei 1,9% auch noch mal in der Größenordnung 4 bis 5 % zu liegen scheint,
macht also insgesamt 8 - 10 %.
Wenn man das mal mit Angeboten vergleicht, zu denen der Golf verkauft wird, fühle ich mich doch ein wenig düpiert. Oder bei Opel bekommt für viele Modelle 13,8 %, aber dann halt keine so Top-Finanzierung. Klar, den Twin-Top werden sie auch nicht so stark rabattieren, ber ich bin davon ausgegangen, das beim Eos 10 % vom Listenpreis drin sein müssten und dieser neue Preis dann noch zu 1,9% finanziert wird.
Daher mal eine ehrliche Frage: Welche Prozentmargen sind denn zur Zeit real? Also wieviel Abschlag vom Listenpreis habt ihr bekommen (keine Behindertenrabatte bitte!)? Und dann noch finanziert?
LG
starlab
102 Antworten
...also wie gesagt.
Ich wollte auch niemanden persönlich angreifen.
Nur über manche Statements hab ich mich halt tierisch aufgeregt.
Alles wird gut
Zitat:
Original geschrieben von eospower
...also wie gesagt.
Ich wollte auch niemanden persönlich angreifen.
Nur über manche Statements hab ich mich halt tierisch aufgeregt.
Alles wird gut
Da muß ein guter Verkäufer darüber stehen... 😉
Man darf halt nicht alles über einen Kamm scheren, jeder wird schon seine Gründe haben wie er was macht, meine ich damit.
Einige haben ihre Gründe, warum sie vor Ort kaufen, einige haben ihre Gründe dagegen, und manche sind halt wirklich nur darauf aus, das billigste Angebot zu haben.
Also, beruhigt Euch langsam wieder, 5 Minuten Streß oder Ärger verkürzen das Leben um einen Tag!
(Und stellt Euch das vor, wie lange man dafür mit dem Eos fahren könnte... 😁)
Also, beruhigt Euch langsam wieder, 5 Minuten Streß oder Ärger verkürzen das Leben um einen Tag!
(Und stellt Euch das vor, wie lange man dafür mit dem Eos fahren könnte... 😁) ....das wäre ja schrecklich.
Mir hat der erste Verkäufer auch erzählen wollen, dass es bei VW gennerell bei neu eingeführten Fahrzeugen nur 5-7% gibt.
Rumlügen finde ich absolut daneben!
Du das sind ganz normale Verkaufsvorgänge.
Bei einem Auto welches gerade frisch auf dem Markt gibt, ganz egal welches, ist es noch die einzige Möglichkeit für den Händler Geld zu verdienen.
Da ist klar das er nicht so viel Nachlass gibt wie beispielsweise einem Golf.
Gut. Das es bei neueingefürten Autos nur 5-7% gibt, ist gelogen. Das war vom Händler echt kacke. Da gebe ich Dir recht. Dann sollte man als Händler so fair sein und sagen: "Wir haben ein neues Produkt auf dem Markt, ich kann dir so und so viel % einräumen."
Mfg
Christian
Und wie sieht es bei Finanzierung aus?
Hallo Eos-Freunde,
also erst mal vielen Dank für die vielen Diskussionsbeiträge.
Um es auf den Punkt zu bringen: 10 % (9 -11) sollten also definitiv zu haben sein.
Die alles entscheidende Frage ist jedoch: Gilt das nur bei Barzahlung? Wie ändert sich dieser Rabatt bei der Nutzung der FairEos-Finanzierung zu 1,9 %? Oder ist es den Händlern egal? Habe auch schon Aussagen gehört, wie Finanzierung wird der Barzahlung gleichgesetzt und ähnliches...
Viele Grüße,
starlab
Re: Und wie sieht es bei Finanzierung aus?
Zitat:
Original geschrieben von starlab
Hallo Eos-Freunde,
also erst mal vielen Dank für die vielen Diskussionsbeiträge.
Um es auf den Punkt zu bringen: 10 % (9 -11) sollten also definitiv zu haben sein.Die alles entscheidende Frage ist jedoch: Gilt das nur bei Barzahlung? Wie ändert sich dieser Rabatt bei der Nutzung der FairEos-Finanzierung zu 1,9 %? Oder ist es den Händlern egal? Habe auch schon Aussagen gehört, wie Finanzierung wird der Barzahlung gleichgesetzt und ähnliches...
Viele Grüße,
starlab
... und wenn man dann noch ausrechnet, wie sich die Rate durch 1-2% Rabatt mehr oder weniger ändert, dann kann man die Sache eh' ganz gelassen angehen.
Re: Re: Und wie sieht es bei Finanzierung aus?
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
... und wenn man dann noch ausrechnet, wie sich die Rate durch 1-2% Rabatt mehr oder weniger ändert, dann kann man die Sache eh' ganz gelassen angehen.
Hi McErnie: Es geht in diesem Fall nicht um 1 - 2% sondern um 4 - 5 %!
Ich glaube auch nicht das man immer sagen kann das ein ganzer Händler gut oder schlecht ist. Kommt auch auf den jeweiligen Verkäufer an. Bei meinem freundlichen komme ich auch nur mit einem Verkäufer klar und die anderen sind einfach nicht meine Wellenlänge. Habe meinen Golf auch lieber bei diesem für 6€ Rate mehr im Monat gekauft als bei einem weit entfernten mit besserem Preis. Dafür mit dem besseren Angebot meinem noch Inspektion aus der Nase gezogen. Konnte dort auch noch während der Bestellung Konfi. ändern, Problem nach dem Kauf wurden schnell und unkompliziert gelöst alles Vorteile die man vor Ort hat und bei einem Händler der x Kilometer entfernt ist und die Bestellung nur als Nummer durchgeschoben hat nicht hat.
Bei anderen Fahrzeugen u.a. den Franzosen gehen die Rabatte in Richtung 25 %.
Autokauf ist inzwischen so, als wenn man auf einem türkischen Basar steht. Siehe hier:
www.pkw-rabatt.de (für jeden zugänglich)
http://www.dbv-service.de/ (nur für landwirtschaftliche Betriebe, dafür Rabatte bis über 30 %)
Es handelt sich nicht um Reimporte, sondern Fahrzeuge, die von einem deutschen Vertragshändler der jeweiligen Automarke ausgeliefert werden. Selbst Werksabholung, z.B. bei VW in der Autostadt ist möglich.
Gruß
deBORA
Re: Re: Re: Und wie sieht es bei Finanzierung aus?
Zitat:
Original geschrieben von starlab
Hi McErnie: Es geht in diesem Fall nicht um 1 - 2% sondern um 4 - 5 %!
Wie sagt man so schön: auch das macht den Kohl nicht Fett. Wenn man davon ausgeht, daß die meisten rund 50 % Restwert haben bei einem verbrieften Rückgaberecht des Händlers, dann relativiert sich das ganz schnell. Wie gesagt, bei Kunden mit AutoCredit... aber wie schon einer hier geschrieben hat: ich zahle lieber IM MONAT 6 EUR mehr und kauf dafür bei einem lokalen Händler, dessen Kompetenz ich kenne und wo ich aufgrund teilweise jahrlanger Kontakte defintiv Vorteile habe, die ich woanders nicht hätte.
Geiz ist doch nicht geil - oder
Also, bin selbst Dienstleister. Ich kann verstehen, wenn jemand sagt, da wo ich etwas am günstigsten bekomme kaufe ich aber nicht wo es billig ist. Insbesondere dann nicht, wenn ich vorher Beratung etc. anderweitig beanspruche um dann beim Bliligsten ohne dort diese Beratung überhaupt in Anspruch nehmen zu können kauft.
In diesem Forum wird sich beschwert, es gäbe keine Händler mehr vor Ort. Woran liegt das wohl? Weil sie sich nicht mehr rechnen, da die Geiz-ist-geil Kunden meinen, wenn der Händler 15 % Marge hat 16 % Rabatt bekommen zu müssen.
Es tut mir leid, aber leben und leben lassen. Wenn ich mir einen EOS mit 9-10& Rabatt (und die sind zu erzielen) nicht leistenkann sondern dazu 15 % brauche, dann sollte ich es meines Erachtens doch sein lassen!
Merkwürdigerweise habe ich mit unserem EOS jetzt den 10. VW beim gleichen (kleinen) Händler erworben. Fehlte diesen Fahrzeugen irgendetwas wurden sie hier vor meinem Büro (ca. 3 km zum Händler) abgeholt und Ersatz gestellt (den gibt es nicht von VW) und das Fahrzeug danach zurückgetauscht - OHNE KOSTEN. Das Fahrzeug ist auch grundsätzlich gewaschen! Auch die Frage Sommer/Winterreifenwechsel und Einlagerung ist deutlich billiger als beim "Nichtkunden".....
Rechnet das doch mal einfach zusammen, da seid ihr bei einer Fahrzeugnutzung von 4 Jahren auch schnell bei mehreren hundert Euro, vom Komfortvorteil nicht zu reden!
vw-oder-anders
Re: Geiz ist doch nicht geil - oder
Zitat:
Original geschrieben von VW-oder-anders
Merkwürdigerweise habe ich mit unserem EOS jetzt den 10. VW beim gleichen (kleinen) Händler erworben. Fehlte diesen Fahrzeugen irgendetwas wurden sie hier vor meinem Büro (ca. 3 km zum Händler) abgeholt und Ersatz gestellt (den gibt es nicht von VW) und das Fahrzeug danach zurückgetauscht - OHNE KOSTEN. Das Fahrzeug ist auch grundsätzlich gewaschen! Auch die Frage Sommer/Winterreifenwechsel und Einlagerung ist deutlich billiger als beim "Nichtkunden".....
Schade, dass dies nicht Standard ist bei den VW-Händlern, dann würde sich nämlich so manche Rabattdiskussion erübrigen.
Leider habe ich häufig die Erfahrung gemacht, dass die VW-Händler auf einem sehr hohen Ross sitzen. Besonders große Autohäuser scheinen auf einige Kunden nicht angewiesen zu sein. Gerade hier hatte ich die größten Probs, überhaupt Ernst genommen zu werden - bei kleinen ist das besser. Mit dem Service japanischer Autohäuser aber nicht zu vergleichen.
Sei froh, dass du einen solchen Händler hast.