Händlerpreis vs. Listenpreis

VW Eos 1F

Hallo Eos-Gemeinde,

dieses ist meine erste Nachricht hier. Nun stehe ich kurz vor dem Kauf eines neuen Eos, bin aber doch ziemlich verunsichert, was die tatsächliche Autopreise angeht. Die Listenpreise sind ja ohnehin nur Makulatur. Allerdings frage ich mich, welche Ermäßigungen beim Eos den drin sind.

Also ich habe bisher lediglich Angebote von etwa 4 bis 5 % Rabatt bekommen. Dazu kommt die Händlerbeteiligung bei der Finanzierung, die bei 1,9% auch noch mal in der Größenordnung 4 bis 5 % zu liegen scheint,
macht also insgesamt 8 - 10 %.

Wenn man das mal mit Angeboten vergleicht, zu denen der Golf verkauft wird, fühle ich mich doch ein wenig düpiert. Oder bei Opel bekommt für viele Modelle 13,8 %, aber dann halt keine so Top-Finanzierung. Klar, den Twin-Top werden sie auch nicht so stark rabattieren, ber ich bin davon ausgegangen, das beim Eos 10 % vom Listenpreis drin sein müssten und dieser neue Preis dann noch zu 1,9% finanziert wird.

Daher mal eine ehrliche Frage: Welche Prozentmargen sind denn zur Zeit real? Also wieviel Abschlag vom Listenpreis habt ihr bekommen (keine Behindertenrabatte bitte!)? Und dann noch finanziert?

LG
starlab

102 Antworten

........das ist aber nicht die politik des händlers, sondern die des konzerns

richtig.
händler sind im prinzip arme schweine die von werksseite und von kundenseite ausgenommen werden.

klar juckt mich das als autokäufer auch recht wenig, da es um meinen geldbeutel geht. aber 90% vom profit macht der hersteller und nicht der händler.

Hallo EOS-Fans,

wir stehen kurz vor dem Kauf unseres EOS. Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Autohändler Jütten & Koolen? Bitte Info's hierzu. Wie ist der Service dort? Besteht auch die Möglichkeit einer Selbstabholung des Wagens in der Autostadt?

Gruß vom Nordsuedlicht

Zitat:

Original geschrieben von Nordsuedlicht


Hallo EOS-Fans,

wir stehen kurz vor dem Kauf unseres EOS. Hat jemand Erfahrungen gesammelt mit dem Autohändler Jütten & Koolen? Bitte Info's hierzu. Wie ist der Service dort? Besteht auch die Möglichkeit einer Selbstabholung des Wagens in der Autostadt?

Gruß vom Nordsuedlicht

Hallo Nordsuedlich, obwohl unser "Thread-Robot" EOSPOWER

gleich wieder an die Decke springt ... 😁

Ein Arbeitskollege hatte sich Juli06 einen D-EOS von J&K für rund 15,5% vermitteln lassen. Abgewickelt wurde der
der Kaufvertrag über VW AH Dresden und abgeholt wurde der Wagen in der Autostadt. Abwicklung problemlos. J&K hatte anfangs einen
Konfigurationsfehler im PDF-Dokument, welcher aber telefonisch gefixt wurde und nach 1 Werktag richtig vorlag und darauf unterschrieben wurde.
J&K hat 2 Angebotslinien: 1x EU-Wagen und 1x Fahrzeuge aus Deutschland mit Abholung Autostadt. Du musst gleich am Anfang der Internetseite wählen, was Du möchtest.

Mit dem EOS selbst steht er kurz vor der Wandlung, denn das Fahrzeug läuft voller Wasser und darf von VW nicht repariert werden. Dichtungen werden immer nur geformt und gefettet.
Selbst mit der Wandlung bei einem Autohaus zugehörig zum Autoring Nord (Hannover) scheint es keine Probleme zu geben.

Zitat
"Hallo Nordsuedlich, obwohl unser "Thread-Robot" EOSPOWER
gleich wieder an die Decke springt ..."

schaff ich nicht. decke ist viel zu hoch. :-)

...außerdem ist das ein thread, indem ich die ruhe selbst bin.

mfg
christian

gibt auch vermittler für -16%

wobei ich mir das überlegen würde.
klar die 0,9% aktion ist vorbei, aber es gibt nun eine mit 2,9% und mit weiteren leckeren sachen.

und das geld kann man z.b. bei der 1822 für 3,6% auf ein tagesgeldkonto anlegen und man bekommt noch was dafür...

lg

Zitat:

Original geschrieben von eospower


...außerdem ist das ein thread, indem ich die ruhe selbst bin.

mfg
christian

Robot=5 Minuten Antwortzeit.

Christian, danke, dass Du Deinen Humor wiedergefunden hast!

Gruss Helge!

....hab ihn eigentlich nie verloren gehabt.
aber es gibt zwischendurch halt auch mal aussagen einiger user, zu denen ich halt auch mal stellung nehmen muß und will. aber alles im rahmen.

schönen tag noch.
christian

ps: werde in zukunft 10 minuten warten bis ich antworte :-)

außerdem wollte ich den 200sten beitrag voll kriegen :-)

Zitat:

Original geschrieben von Cham


Ist doch egal was der Re-Import nach D kostet.
Ich wollte nur darauf aufmerksam machen, was unsere tollen deutschen Autos eigentlich wert sind. Hier wird bei Händler max. 10% Erlass gegeben (dann heulen die aber schon) und in den USA stehen die mit ~30% weniger in der Liste!

Eigentlich total falsch, was Du da schreibst. Das Problem bei der US-Preisfindung ist der schwache Dollar-Kurs... es sollte ja hinlänglich bekannt sein, daß die USA nicht zum EURO-Raum zählen...

Ein Problem, mit dem im übrigen die gesamte Export-Wirtschaft zu kämpfen hat. Wer (Zeitung-)lesen kann, ist hier klar im Vorteil... nix für ungut! Der Preis vor Ort ist nunmal von der Kaufkraft der lokalen Währung abhängig, sonst kann sich das Teil doch 'eh niemand leisten.

Ausserdem ist Rabatt nich alles... aber das hatten wir ja schon. Ich könnte mich kaputtlachen, wenn die Leute versuchen, den letzten Pfennig noch herauszuholen, sich dann aber beim Abschluss der RSV über den Tisch ziehen lassen... aber das hatten wir ja schon in einem anderen Thread...

Gruß,
McE

Hallo zusammen

Es ist für mich trotzdem ein Rätsel, wie ein Grosshändler wie Juetten & Koolen locker bei einem deutschen VW Händler 15 % für den Käufer herausholt, und man selber beim Freundlichen nicht mehr als 10 % erhalten kann ?

Juetten & Koolen muß ja immerhin auch noch seinen Schnitt machen, was heißt das die auch noch ein paar Prozente an dem Wagen verdienen. Und der VW Händler natürlich auch noch.

Wieso kann mir dann der Händler nicht gleich 15 % geben, ohne dass ich über J&K gehen muß...

Vielleicht ist ja hier einer vom Fach, und kann mich mal aufklären.

Gruss
Cris

j&k verdient nicht eben mal ein "paar" prozent am auto.
denke das die ca. 0,5 prozent bekommen.
die masse machts halt.

rechne mal:
30.000€ euro auto davon 0,5% = 150€
und dann lass mal j&k locker mal 1000 autos im jahr machen.
das macht für die 150.000€

und das autohaus erreicht seine sollzahlen.

wenn du zum autohaus gehst und 1000 autos über ganze jahr verteilt bestellst, bekommst auch 15% - versprochen!

aber frage dich doch mal warum der bäcker für ein wasserbröchen 25 cent haben will. alle müssen geld verdienen... du wirst sicherlich auch etwas arbeiten und geld dafür bekommen - der händler ebenfalls.

gruss

Deine Antwort