Händlerpreis vs. Listenpreis
Hallo Eos-Gemeinde,
dieses ist meine erste Nachricht hier. Nun stehe ich kurz vor dem Kauf eines neuen Eos, bin aber doch ziemlich verunsichert, was die tatsächliche Autopreise angeht. Die Listenpreise sind ja ohnehin nur Makulatur. Allerdings frage ich mich, welche Ermäßigungen beim Eos den drin sind.
Also ich habe bisher lediglich Angebote von etwa 4 bis 5 % Rabatt bekommen. Dazu kommt die Händlerbeteiligung bei der Finanzierung, die bei 1,9% auch noch mal in der Größenordnung 4 bis 5 % zu liegen scheint,
macht also insgesamt 8 - 10 %.
Wenn man das mal mit Angeboten vergleicht, zu denen der Golf verkauft wird, fühle ich mich doch ein wenig düpiert. Oder bei Opel bekommt für viele Modelle 13,8 %, aber dann halt keine so Top-Finanzierung. Klar, den Twin-Top werden sie auch nicht so stark rabattieren, ber ich bin davon ausgegangen, das beim Eos 10 % vom Listenpreis drin sein müssten und dieser neue Preis dann noch zu 1,9% finanziert wird.
Daher mal eine ehrliche Frage: Welche Prozentmargen sind denn zur Zeit real? Also wieviel Abschlag vom Listenpreis habt ihr bekommen (keine Behindertenrabatte bitte!)? Und dann noch finanziert?
LG
starlab
102 Antworten
@ vw-oder-anders
Ich glaube nicht, dass es immer „die Geiz ist geil“ Geschichte ist.
Aber hier im Forum kommt deutlich rüber, dass wir alle für gleiche Leistung oder Produkt ganz unterschiedliche Preise bezahlen.
Wir können zum selben Händler gehen und dort ein Auto mit identischer Ausstattung bestellen. Je nach Verhandlungsgeschick erzielen wir einen Preis, dessen Unterschied weit über 1.000€ betragen kann.
Und wer ist dann gerne der Dumme der für sein Auto am meisten gezahlt hat?
Somit wird durch Ungleichbehandlung in der Rabattierung die Rabattschlacht erst gefördert.
Gruß Nordeos
Naja, ganz so sehe ich das aber auch nicht.
Wir haben ja schließlich freie Marktwirtschaft und da kann jeder handeln und feilschen wie er möchte.
Wenn der Eine da etwas geschickter als der Andere vorgeht, kannst du das doch dem Händler nicht zum Vorwurf machen. Der versucht natürlich sein Produkt so teuer wie möglich zu verkaufen. Würde ich an seiner Stelle doch auch so machen. Ärgern mußt du dich da über dich selbst, dass du evtl. eine falsche Strategie versucht hast.
Nur meine Meinung...
Andy
Ja,
und weil das so ist, hat starlab diesen Thread ins leben gerufen.
Zitat:
Original geschrieben von starlab
Hallo Eos-Gemeinde,
dieses ist meine erste Nachricht hier. Nun stehe ich kurz vor dem Kauf eines neuen Eos, bin aber doch ziemlich verunsichert, was die tatsächliche Autopreise angeht. Die Listenpreise sind ja ohnehin nur Makulatur. Allerdings frage ich mich, welche Ermäßigungen beim Eos den drin sind.
Er hat sich ja längst für das Auto entschieden, will aber verständlicherweise nicht mehr bezahlen als andere.
VW mit seiner Händlerorganisation und den unterschiedlichen Rabattsätzen macht das doch aber erst möglicht. Und es gibt Händler die wundern sich über ihr eigenes System.
Gruß Nordeos
Variable Preise
Nun, jetzt geht die Diskussion dahin, dass der Preis natürlich vom persönlichen Händlergeschick abhängt.
Nicht jedoch geklärt ist meine wichtigste Frage:
Wie ändert sich alles bei der 1,9%-Finanzierung?
Hier tauchen Rabatte von 12 - 15 % bei VW-Händlern auf, wobei das Rabatte sind, die üblicherweise Firmen mit Rahmenverträgen oder Behinderte erhalten. Da übernimmt der Händler jedoch nur 5%, den Rest legt der VW-Konzern dazu, als Mengenrabatt quasi.
Also wie sieht es bei Privatleuten aus? Vor allem, wenn man finanzieren will/muss?
Hat der Händler die 11 - 15 % jeweils vom Bruttolistenpreis abgezogen und dann den Restpreis zu 1,9 % finanziert?
Dann möge mir doch jemand diesen Händler nennen - gerne auch per PN, und schon habe ich bei ihm bestellt...
Oder hat der Händler bei 11% 7% abgezogen und 4% als Händlerbeteiligung bei der Finanzierung gewertet?
Liebe Grüße,
starlab
Re: Variable Preise
Zitat:
Original geschrieben von starlab
Oder hat der Händler bei 11% 7% abgezogen und 4% als Händlerbeteiligung bei der Finanzierung gewertet?
So kommen wir der Sache wohl schon näher... und dann nur mit RSV. Super Deal !! 😉
Gruß,
McE
Re: Re: Variable Preise
Zitat:
Original geschrieben von McErnie
So kommen wir der Sache wohl schon näher... und dann nur mit RSV. Super Deal !! 😉
Gruß,
McE
Kannst Du einfach mal etwas weniger sarkastisch tun und mal Tacheles reden. Du hörst Dich an, als ob 12% Rabatt für Privatkunden beim VW-Händler eine Selbstverständlichkeit sind und dieser um den Prozentwert verminderte Betrag locker zu 0,9 % finanziert wird - auch das ist ja beim Eos möglich...
Welcher Sache kommt man da näher? Das 11 % = 7 % Rabatt plus Händleranteil realistisch sind oder man sich dabei immer noch abgezockt fühlen darf?!
LG
starlab
Zitat:
Original geschrieben von Nordeos
Hallo starlab,
mehr als 4 – 5% Rabatt liegen bei einer Finanzierung momentan wohl nicht mehr drinnen,
denn seit dem 01. Oktober hat sich die Händlerzuzahlung für die Finanzierung deutlich erhöht.
Wir haben glücklicherweise noch am Samstag dem 30. September bei einem Händler in der nähe von Lübeck bestellt.
Die besten Konditionen erhalte ich eigentlich bei einem Händler in der Nähe von Düsseldorf ( Firmenrabatt ). Meinem langjährigen Ansprechpartner habe ich zur Überprüfung die Konditionen genannt, er fand sie Top und hat mir gesagt, dass er mir seit dem 01.10. max. 5% geben könnte.Aber letztendlich ist für uns die geniale Finanzierung mit 1,9% entscheidend gewesen. Bei Opel ( wir wollten sowieso de EOS ), beträgt der Zinssatz bei 48 Monaten 7,25%. Das sind bei einem Anschaffungspreis von 30T€ in 4 Jahren über 5T€ die man bei VW spart. Soviel Rabatt kann ein Händler gar nicht geben.
Gruß Nordeos
Ich arbeite ja nicht bei VW, aber vielleicht kann ja einer der Händlerkollegen hier bestätigen, dass Rabattsätze bis zum 30.09. nicht mehr mit denen vom Oktober zu vergleichen sind.
Gruß Nordeos
Zitat:
Ich arbeite ja nicht bei VW, aber vielleicht kann ja einer der Händlerkollegen hier bestätigen, dass Rabattsätze bis zum 30.09. nicht mehr mit denen vom Oktober zu vergleichen sind.
Wie soll man das denn jetzt verstehen? War es vorher besser oder ists jetzt besser?
Ich bin ja derzeit auch noch auf der Suche nach nem guten Angebot. ..
Also!
Momentan gibt es die Fair Eos Aktion.
D. h. 1,9% effektiver Jahreszins bei bis zu 48 Monaten Laufzeit. Diese Aktion ist gekoppelt mit einer Vollkaskoversicherung namens Prämie Light., inkl. 4 Jahres Garantie.
Die RSV, die der ein oder andere Verkäufer (ich bin ja auch einer) mit anbietet ist empfehlenswert aber nicht Pflicht.
Diese vermindert aber wiederum die Händlerbeteiligung.
Je höher die Anzahlung umso geringer ist ebenfalls die Händlerbeteiligung, was sich wiederum auf den Nachlass auswitken kann.
Mfg
Christian
Nachvollziehbare Forderungen der Verbraucherschutzorganisationen gehen dahin, dass die Finanzierungsbanken eine Restschuldversicherung mit im effektiven Jahreszins ausweisen müssen. Verträge mit und ohne Restschuldversicherung sind sonst kaum vergleichbar!
Bei einem Pkw ist bei normaler Nutzung der Pkw selbst ein Großteil der Restwertsicherung - warum dann noch eine Restwertversicherung.
An der Restwertversicherung eines Pkw in den ersten Jahren verdient vor allen anderen Dingen einer, dass ist der Versicherer - auf jeden Fall nicht der Kunde.
Re: Re: Re: Variable Preise
Zitat:
Original geschrieben von starlab
Kannst Du einfach mal etwas weniger sarkastisch tun und mal Tacheles reden. Du hörst Dich an, als ob 12% Rabatt für Privatkunden beim VW-Händler eine Selbstverständlichkeit sind und dieser um den Prozentwert verminderte Betrag locker zu 0,9 % finanziert wird - auch das ist ja beim Eos möglich...
Welcher Sache kommt man da näher? Das 11 % = 7 % Rabatt plus Händleranteil realistisch sind oder man sich dabei immer noch abgezockt fühlen darf?!
LG
starlab
Sorry, vielleicht habe ich mich etwas missverständlich ausgedrückt. Ein Rabatt von 12% ist sicherlich nicht normal und auch nicht nachvollziehbar. Ich habe selber in Verkaufsgesprächen mit VW-Verkäufern genau diesen Rechenweg gesehen: "Wir geben Ihnen 7%R Rabatt auf den Listenpreis zuzüglich 3% für die Finanzierung, macht 10 %!"
Aber das macht mich auch nicht so sarkastisch. Vielmehr die Tatsache, daß der Superkunde, der beim Kauf die sagenumwogenen 12% erzielt hat, gleichzeitig die RSV Plus abschliesst und damit seine Finanzierungskonditionen enorm verschlechtert. Rechenbeispiele für die RSV gibt es hier bereits reichlich und keins ist vorteilhaft für den Käufer, zumal ja schon jemand treffend festgestellt hat, daß das Fahrzeug an sich ja schon eine Art Versicherung darstellt. Berechnet wird die RSV aber auf die Darlehnssumme...
Ausserdem ist der Rabatt an sich ja auch nicht aussagefähig. Ich würde gerne mal wissen, was manche hier an monatlicher Rate bezahlen und wie der Restwert aussieht. Dafür müsste man natürlich auch mal den Kaufpreis wissen. Und die Frage, ob eine RSV abgeschlossen wurde oder nicht müsste dann auch geklärt werden.
Es ist doch so: was interessiert mich der Rabatt. Ich will wissen, was ich monatlich bezahlen muss und ggfs. wie hoch der Restwert ist. Mich persönlich interessiert beim EOS der Restwert nicht, den kann der Händler von mir aus so hoch schrauben wie er will, denn er muss ja zu diesem Preis den Wagen nach Ablauf der Finanzierung wieder ankaufen. Fraglich ist, ob man den Wagen nach Ablauf der Finanzierung "privat" für einen höheren Preis verkaufen kann. Das wird heute niemand wissen.
Jetz könnte man ja ein böser Mensch sein und befürchten, daß Händler mit hohen Rabatten gezwungen sind, einen sehr niedrigen Restwert zu kalkulieren. Und darum wäre es interessant, die Raten vergleichen zu können. Denn von dem Rabatt alleine kann ich mir kein Brötchen beim Bäcker kaufen. Bezahlen muss ich ja eben diese monatliche Rate und genau um diese verhandele ich mit meinem Händler.
Gruß,
McE
P.S. Das muss ja die hier anwesenden Barzahler ein lächeln auf die Lippen bringen. Aber bei 1,9% Zinsen.... 😉
Zitat:
Original geschrieben von vello
Nachvollziehbare Forderungen der Verbraucherschutzorganisationen gehen dahin, dass die Finanzierungsbanken eine Restschuldversicherung mit im effektiven Jahreszins ausweisen müssen. Verträge mit und ohne Restschuldversicherung sind sonst kaum vergleichbar!
Bei einem Pkw ist bei normaler Nutzung der Pkw selbst ein Großteil der Restwertsicherung - warum dann noch eine Restwertversicherung.
An der Restwertversicherung eines Pkw in den ersten Jahren verdient vor allen anderen Dingen einer, dass ist der Versicherer - auf jeden Fall nicht der Kunde.
So sieht es aus... allerdings darf der Kunde ja auch nicht an der Versicherung verdienen. Sie soll ihn nur vor Schaden bewahren... 😉
Wie das die RSV macht, ist ja hinlänglich bekannt. Fakt ist: wenn ich meine Raten nicht mehr zahlen kann, muss ich mein Auto verkaufen, da hilft auch keine Versicherung. Und wenn ich mein Auto verkauft habe, braucht ich keine Versicherung, denn der Wert des Fahrzeuges ist in der Regel hoch genug.
Zitat:
Original geschrieben von eospower
Also!
Momentan gibt es die Fair Eos Aktion.
D. h. 1,9% effektiver Jahreszins bei bis zu 48 Monaten Laufzeit. Diese Aktion ist gekoppelt mit einer Vollkaskoversicherung namens Prämie Light., inkl. 4 Jahres Garantie.
Die RSV, die der ein oder andere Verkäufer (ich bin ja auch einer) mit anbietet ist empfehlenswert aber nicht Pflicht.
Diese vermindert aber wiederum die Händlerbeteiligung.
Je höher die Anzahlung umso geringer ist ebenfalls die Händlerbeteiligung, was sich wiederum auf den Nachlass auswitken kann.Mfg
Christian
Also bekommen ich durch die RSV möglicherweise einen höheren Rabatt, der aber gar keiner ist, da ich ja genau diese bezahlen muß?
Danke und Gruß,
McE
Zitat:
Original geschrieben von eospower
Also!
Momentan gibt es die Fair Eos Aktion.
D. h. 1,9% effektiver Jahreszins bei bis zu 48 Monaten Laufzeit. Diese Aktion ist gekoppelt mit einer Vollkaskoversicherung namens Prämie Light., inkl. 4 Jahres Garantie.
Die RSV, die der ein oder andere Verkäufer (ich bin ja auch einer) mit anbietet ist empfehlenswert aber nicht Pflicht.
Diese vermindert aber wiederum die Händlerbeteiligung.
Je höher die Anzahlung umso geringer ist ebenfalls die Händlerbeteiligung, was sich wiederum auf den Nachlass auswitken kann.Mfg
Christian
Ich dachte die Fair Eos Aktion ist zum 30 Sep. ausgelaufen ?
Also die Aktion heißt jetzt: "VW PKW AC"
Händlerbeteidigung: 4%
Bei Anzahlung sinkt Diese jedoch.
Bei dieser Aktion ist die Höhe der Händlerbet. unabhängig davon, ob eine RSV mit angeboten wird oder nicht. Sie beträgt immer 4%.
Mfg
Christian Wolf