Händlerpreis?
Hallo!
Ich hab mir einen 2,0TDI laut Audi Preisliste zusammengestellt.
Der Listenpreis beträgt 29100€
Was wird das Auto beim Händler kosten ?
Kann der Rabatt geben?
Mfg
Kevin
21 Antworten
Hi,
Rabatte sollten beim Händler irgenwo zwischen 7 & 10 % liegen. Bei J & K solltest ~13% bekommen. Hast Du einen Schwerbehinderten in der Family mit mindestens 50% Behinderung (Fahrzeug muss mindestens ein 1/2 Jahr auf die Person zugelassen sein) kannst Du mit 15% beim Händler rechnen.
Viele Grüße
g-j🙂
edit/
J & K = http://www.juetten-koolen.de/
Alles andere hängt wohl von verhandlerichen Geschick ab😉
ggfs. J&K-Angebot dem 🙂 zur Einsicht geben und schaun, was der so macht. Dieser sollte mindestens gleichziehen können bzw. müssen?!?.
Gruß g601.
Zitat:
Original geschrieben von g601
ggfs. J&K-Angebot dem 🙂 zur Einsicht geben und schaun, was der so macht. Dieser sollte mindestens gleichziehen können bzw. müssen?!?.
Gruß g601.
Na ich bezweifel mal, daß ein 🙂 mit einem J&K-Angebot mithalten kann, denn er hat doch ne ganz andere Kostenstruktur. Als Käufer muß ich mich schon entscheiden, ob ich den Service des 🙂 haben will, und ihn dann auch logischerweise bezahlen muß, oder ob ich darauf verzichten will, und dafür auch das Geld spare. Aber alles haben, und nix dafür bezahlen wollen, ist imho schon etwas dreist.
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Na ich bezweifel mal, daß ein 🙂 mit einem J&K-Angebot mithalten kann, denn er hat doch ne ganz andere Kostenstruktur. Als Käufer muß ich mich schon entscheiden, ob ich den Service des 🙂 haben will, und ihn dann auch logischerweise bezahlen muß, oder ob ich darauf verzichten will, und dafür auch das Geld spare.
J%K schickt Deine Bestellung zu einem regulären deutschen Neuwagenhändler mit Händlervertrag bei der Audi AG Ingolstadt.
Da gibt es keine andere Kostenstruktur oder einen schlechteren Service wie beim örtlichen Händler!
Egal wo Du eine Neuwagenbestellung aufgibst ist es immer die gleiche Prozedur:
- Angebot
- Verbindliche Bestellung
- Auftragsbestätigung
- Produktion
- Bezahlung mit Übergabe des KFZ-Brief
- Werksabholung
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Na ich bezweifel mal, daß ein 🙂 mit einem J&K-Angebot mithalten kann [...]
Immer die Zweifler 🙄.
Bei uns hat alles gepasst. Haben einen 8PA bestellt und der 🙂 hat den J&K-Preis gehalten. Also, wo ist das Problem?!?
Unser A4 Avant - nicht bei ihm gekauft - ist bei ihm werkstatttechnisch zu Hause und unser neuer A6 Avant auch - der ist von ihm 😉.
Somit wohl ein Arument mehr für ihn, diesen Preis zu halten.
Und glaubt mir, sie können das, wenn sie wollen!!!
Wenn sie nicht wollen lassen sie es - was wirtschaftlich gesehen nachvollziehbar wäre. Wenn der entspr. Händler seine Jahresvorgabe allerdings noch nicht erreicht hat und um ein Paar %-Punkte mehr Boni von Audi zu erhalten, wird er es wohl ohne Gewissensbisse machen. Anders wenn er im Soll liegt. Und bevor jemand die Vermutung aufstellt: NEIN, unser Händler liegt voll im SOLL 😉.
Und das ist keine frage von dreist oder nicht dreist.
Protokollführer: Den letzten Satz streichen.
Zum sachlichen:
Exakt, Weiberheld. Daran hat sich seit verfassen des BGB kaum was verändert.
Gruß g601.
Zitat:
Original geschrieben von weiberheld
J%K schickt Deine Bestellung zu einem regulären deutschen Neuwagenhändler mit Händlervertrag bei der Audi AG Ingolstadt.
Da gibt es keine andere Kostenstruktur oder einen schlechteren Service wie beim örtlichen Händler!
Egal wo Du eine Neuwagenbestellung aufgibst ist es immer die gleiche Prozedur:
- Angebot
- Verbindliche Bestellung
- Auftragsbestätigung
- Produktion
- Bezahlung mit Übergabe des KFZ-Brief
- Werksabholung
Ähh, nur mal ne Frage !? Hat J&K einen Austellungsraum ? Hat J&K Autos zur Probefahrt da ? Ich glaube es gibt einige Punkte, die dazu führen, daß J&K weniger Kosten am Bein hat, als der 🙂 um die Ecke. Das sich einige doch auf den Preis einlassen, ist nachvollziehbar, aber es wird nicht die Regel sein. Das die Prozedur im Endeffekt die Gleiche ist, habe ich nie in Frage gestellt. Trotzdem finde ich es aus meiner Sicht nicht ok, sich beim 🙂 beraten zu lassen, bei ihm ne Probefahrt zu machen, und dann bei J&K zu bestellen. Wie gesagt, meine Meinung.
Meistens liegen die Händler der Vermittler in der tiefsten Provinz, sind meistens klein und haben deshalb (in der Regel) eine niedrigere Kostenstruktur wie ein größerer Händler in den Ballungsräumen.
Muss aber nicht sein, mein Händler ist bis auf 200 Euro an den J&K-Preis rangekommen und dass ist mir der Händler vor Ort wert.
Gruß
Arapahoe
Ganz ehrlich.. wenn da jemand mit einem J& K Angebot bei mir ins Autohaus spaziert und mir die 13 % auf den Tisch knallt, dann danke ich Ihm und verabschiede Ihn freundlich..
Das ist kein Verkaufen mehr. 10 % tun schon weh.. würde ich bei einem Verkauf , z.b. hier im Forum aber mal machen. Alles andere sind Kampfgeschäfte..
Zitat:
Original geschrieben von Arapahoe
Meistens liegen die Händler der Vermittler in der tiefsten Provinz, sind meistens klein und haben deshalb (in der Regel) eine niedrigere Kostenstruktur wie ein größerer Händler in den Ballungsräumen.
Muss aber nicht sein, mein Händler ist bis auf 200 Euro an den J&K-Preis rangekommen und dass ist mir der Händler vor Ort wert.
Gruß
Arapahoe
Bei J&K sind es Audizentren in Berlin und München vom größten VAG Händler Deutschlands.
Gruß
Georg
Zitat:
Original geschrieben von PaddeXKiel
Ganz ehrlich.. wenn da jemand mit einem J& K Angebot bei mir ins Autohaus spaziert und mir die 13 % auf den Tisch knallt, dann danke ich Ihm und verabschiede Ihn freundlich..
Das ist kein Verkaufen mehr. 10 % tun schon weh.. würde ich bei einem Verkauf , z.b. hier im Forum aber mal machen. Alles andere sind Kampfgeschäfte..
Das kommt mir ja so vor, als ich jetzt mit den Freundlichen Mitleid haben müßte. Tu ich aber sicher nicht, denn was die mit einem machen ist ja mehr als unverschämt!
Mein Händler wollte mir für einen A3 2.0TDI Ambition mit knapp über 20TKM, guter Zustand (wurde sogar vom Freundlichen bestätigt) nur noch ca. 55 Prozent vom Listenpreis zahlen. Da kannte er auch keine skrupel.
Also mir braucht kein Händler mehr was vorjammern!
Zitat:
Original geschrieben von MdN
Ähh, nur mal ne Frage !? Hat J&K einen Austellungsraum ? Hat J&K Autos zur Probefahrt da ? Ich glaube es gibt einige Punkte, die dazu führen, daß J&K weniger Kosten am Bein hat, als der 🙂 um die Ecke. Das sich einige doch auf den Preis einlassen, ist nachvollziehbar, aber es wird nicht die Regel sein. Das die Prozedur im Endeffekt die Gleiche ist, habe ich nie in Frage gestellt. Trotzdem finde ich es aus meiner Sicht nicht ok, sich beim 🙂 beraten zu lassen, bei ihm ne Probefahrt zu machen, und dann bei J&K zu bestellen. Wie gesagt, meine Meinung.
Und die Audi Zentren oder Volkswagen Zentren zu denen J&K vermittelt???
Überleg mal ganz genau:
Der Preis von J&K beträgt xx% unter Listenpreis und trotzdem verdient daran J&K und noch der Vertragshändler!!!
Ergo: ein Händler vor Ort der da nicht mithalten will bekommt den Hals nicht voll und daher hat er mich als Kunden nicht verdient. Denn wer schon vom Verkauf den Hals nicht voll bekommt wird bei der Werkstatt nicht besser sein und auch dort voll zulangen.
Und nebenbei: ich habe nicht bei J&K gekauft und mich trotzdem bei keinem Vertragshändler vor Ort beraten lassen. Ich habe da mal zur Probe mich in nen A3 gesetzt, aber das war es auch schon. Probefahrt - was ist das? Selbst Prospekte habe ich mir keine geholt. Und wenn dann der Verkäufer mit Tränen in den Augen das Märchen von "5% mehr kann ich Ihnen nicht geben" anfängt -> Tschüss!!!
Ich war zu meinem ganz ehrlich, habe ihm das angebot vor die Nase gesetzt und ihm erklärt, daß ich ihn gerne bei ihm holen würde.Habe ihm eingeräumt daß ich mich auch mit 2% weniger(also mehr) als beim anderen zufrieden gäbe, aber er kam nur bis auf 4% dran.Ich war ehrlich und habe ihm die Chance gegeben, wenn er es nicht schafft, muss er seinen Vorteil daraus ziehen, daß ich meine Inspektionen bei ihm mache, so haben wir uns dann auch verabschiedet
Hi,
Zitat:
Das ist kein Verkaufen mehr. 10 % tun schon weh.. würde ich bei einem Verkauf , z.b. hier im Forum aber mal machen.
Dann frage ich mich, warum mein Arbeitgeber z.b. für meinen Wagen im Autohaus deutlich mehr als 10% bekommt. Wir bekommen als Grosskunden entsprechende Preise, aber ich glaube kaum, das der Händler aus "Freundlichkeit" aus eigener Tasche draufzahlt - mit Sicherheit nicht.
Da ist es gut, einen Wagen zum Einkaufspreis zu bekommen. 😉