Händler will sich vor Gewährleistung drücken

Mercedes C-Klasse W204

Hallo, ich habe folgendes Problem und bitte um Rat:

Ich bin aus Stuttgart und habe im Mai 2024 bei einem Gebrauchtwagenhändler in Mainz eine w204 c200cgi Limousine gekauft.

Bei meinem Auto leuchtet die MTK-Leuchte (Fehler P0705). Das Auto hat nun ca. 110.000km runter und der kauf ist 5 Monate her.

Meine Werkstatt des Vertrauens hat sich mit dem Problem auseinander gesetzt und ist zum Entschluss gekommen, dass das Getriebe-Steuergerät im Eimer ist und ich ein neues Brauche.

Dies habe ich dem Händler per Whatsapp mitgeteilt. Er hat die Nachrichten (auch Fotos) gesehen und mich daraufhin überall blockiert. Ich habe keine Möglichkeit ihn zu erreichen.

Wie schon erwähnt ist er über 200km von mir entfernt.
Soll ich ihm das Fahrzeug einfach nach Mainz bringen und vor den Hof stellen oder wie soll ich vorgehen.

Ich bedanke mich im Voraus für jede Hilfe

47 Antworten

ja natürlich gibt es auch gute "allmarken" Gebrauchthändler.... dank Onlinerezessionen ja relativ leicht zu finden...

Zitat:

@Schrauber1221 schrieb am 15. Oktober 2024 um 14:00:08 Uhr:



Zitat:

@wolfgangpauss schrieb am 15. Okt. 2024 um 13:44:33 Uhr:


so alten Gurken

Lieber alte Gurken, als junge Sterne mit Parasitenbefall. ..-))
So mache alte Gurke überlebt zweifach einen Neuwagen.

Ich liebe meinen "W204-Oldie", muss es immer wieder feststellen wie "schrauberfreundlich" dieses Auto eigentlich ist. Da kann man wirklich noch sehr viel selber machen.
Bei den neueren Modellen benötigt man schon sehr viel elektronisches Equipment um etwas wieder zu reparieren.
Von den E-Autos will ich gar nicht reden..............

@gardetzki Stimmt. Es sind nicht alle schlecht. Und es gibt auch sehr viel seriöse Autohändler die ältere Autos verkaufen.
Meistens werden diese Autos aber in Kommission verkauft, und irgendwie ist es auch nachvollziehbar. Bei einem älteren Fahrzeug ist eine Gewährleistung fast nicht mehr gegeben.

Deine Antwort
Ähnliche Themen