Händler verweigert Garantieleistung
Hallo zusammen,
ich hab mir vor ca. zwei Monaten meine B7 bei einem Händler (Kein Audi Händler) gekauft. Von Anfang an gab es vorne rechts ein knarzgeräusch welche ich nicht sofort reklamiert habe. Jetzt hat sich als Ursache ein ausgeschlagener Querlenker herausgestellt. Die Reparaturkosten belaufen sich auf ca. 330,-€.Der Wagen hat eine Laufleistung von 80.000km. Ich habe auch bereits einen Kulanzantrag bei Audi gestellt, leider ist der abgelehnt worden.
Der Händler verweigert die Kostenübernahme mit der Begründung, dass der Querlenker ein Verschleißteil sei, und somit bestünde auch kein Anspruch auf Gewährleistung. Ist das so richtig?
Gruß
Patric
Beste Antwort im Thema
Ich rede hier von "noch bis zur Verschleissgrenze" und nicht abgefahren aufs metal,
so das die karre nicht mehr bremst !
Wenn beläge soweit runter sind das die Verschleissanzeige an ist oder unter der Grenze
wo der Tüv sie als mangel ansehen würde, dann stimm ich dir zu, dann müssen die neu,
ansonsten ist es sache des Käufers, sowas zu prüfen.
Und wenn der keinen Plan hat, dann muss er sich an jemand wenden der das beurteilen kann.
Und wenn er das dann aber nicht vorher tut, dann ist das doch sein Problem.
Und das bezieht sich hier in keinem Fall auf irgendwelche Stabilitätsrelaventen bauteile !
Wenn das Fenster bei ner Probefahrt eingeschlagen ist und der Kunde das nicht beanstandet,
und das Fahrzeug so übernimmt, dann brauch er damit auch nich nach 21 Tagen ankommen
und das kostenlos ersetzt haben wollen, das brauch dann keiner zahlen.
Wenn er ein klappern, wackeln, schlackern oder sonstiges bei der Probefahrt festgestellt hat,
hätte er es sagen müssen, nach der Probefahrt....
Aber das ganze Thema is wieder so sinnvoll wie Thunfisch in der Dose !
Wenn der Händler wegen einem Traggelenk den affen macht, dann wars eindeutiog das
falsche Auto beim noch falscheren Händler !
30 Antworten
Hatt auch immer Probleme mit den Querlenkern beim B5 und die Kosten, die dadurch verursacht wurden.
Habe dann aber einen Teilehandel entdeckt, der die ganzen Dinge ziemlich günstig anbietet.
Meine Erfahrung mit den Teilen sind gut.
Ein Querlenker, der von Audi verbaut wurde hielt einst nicht so lang, wie die von diesem Versandhaus.
Hier der Link.
Weiß aber nicht, ob die auch für den B7 angeboten werden.