Händler verkauft Auto im Kundenauftrag, aber mit Garantie
Hallo Leute,
ein Händler verkauft das Auto von seinem Freund im Kundenauftrag (konnte bereits über Google herausfinden, dass die zwei tatsächlich befreundet sind). Ich weiß, dass viele Händler diese Lücke ausnutzen um die Gewährleistung zu umgehen. Daher würde ich solch ein Auto niemals kaufen. Allerdings bietet dieser Händler eine Garantie über die Firma Intec AG (Premium Garantie) an. Daher bin ich doch am überlegen. Ist eine E Klasse aus 2019 scheckheftgepflegt und 60000km Laufleistung 2. Hand. Ich bin mir unsicher, ob so eine Garantie an die Gewährleistung vom Händler dran kommt. Kann mir sehr gut vorstellen, dass die da häufig Wege finden nicht zu zahlen. Was denkt ihr? Kann man da bedenkenlos zuschlagen?
Viele Grüße
57 Antworten
Danke für die Beiträge bisher. Leider kann man soweit ich weiß nicht herausfinden, ob ein Fehler mal gelöscht wurde (lt. Mercedes)… Wenn tatsächlich etwas Größeres defekt ist, geht das Ding sofort zurück.
Wenn der Wagen bei MB steht lass dir mal die History des Fahrzeuges ausdrucken, da kann man auch schon einiges über das Fahrzeug herausfinden.
Zitat:
@Old Man schrieb am 7. September 2023 um 10:17:46 Uhr:
Hallo,
wenn der Fehler schon vorher war und gelöscht wurde, wäre es arglistige Täuschung. Wenn die Luftklappensteuerung, oder der Turbolader defekt ist, sprechen wir hier von ein paar tausend Euro. Ich würde den Wagen zurückgeben und aus der Erfahrung lernen.
Die arglistige Täuschung muss man nachweisen.
Wenn nicht gerade ein ausgedrucktes Fehlerprotokoll im Handschuhfach vergessen wurde, wird das nix.
Die geschilderten Umstände des Kaufs lassen böse Dinge vermuten. Die nächste Überraschung wird das "Rückgaberecht" sein.
Insofern hoffe ich, dass das Fahrzeug mit überschaubaren Aufwand repariert werden kann (Vetsicherung) und nicht noch mehr "Probleme" auftreten..... und der hier schon ausgesprochenen Empfehlung sich mal bei Mercedes die Historie ausdrucken zu lassen, kann ich nur beipflichten...
Zitat:
@strohhut schrieb am 7. September 2023 um 10:19:35 Uhr:
Danke für die Beiträge bisher. Leider kann man soweit ich weiß nicht herausfinden, ob ein Fehler mal gelöscht wurde (lt. Mercedes)… Wenn tatsächlich etwas Größeres defekt ist, geht das Ding sofort zurück.
Doch er Speichert normalerweise wie weit er seit dem letzten löschen des Fehlerspeichers gefahren wurde.
Wenn du den Fehler nicht gelöscht hast ist das letzte mal löschen noch drin.
Zu wenig Ladedruck klingt erstmal nicht ganz so schlimm kann von einem undichten Schlauch oder defekten O Ring vom Turbolader zur Ladedruckleitung bis zu einem defekten Turbo oder Ladeluftkühler alles sein müsste sich aber finden lassen.
Wäre es etwas mit der Einspritzung würde ich ihn zurück geben mit.
Ähnliche Themen
Der Grund wurde gefunden:
https://www.kfz-betrieb.vogel.de/.../
Ist wohl eine Kleinigkeit und das Auto ist von der Rückrufaktion betroffen. D.h. das wird kostenlos behoben… Das klingt extrem positiv nur hoffe ich, dass daraus keine Folgeschäden entstanden sind?!
Ich bezweifel, dass der Rückruf mit dem Fehler zu tun hat.
Im Übrigen hab ich Autoaid mir zugelegt. Viele halten hiervon wenig. Ich kann aber Fehler löschen und kann auch erkennen, wieviele KM das Auto zurückgelegt hat, seit dem letzten Löschen und auch die Zeit. Insofern wundert es mich, dass Mercedes das nicht selbst auch auslesen kann.
Warum denkst du dass das unwahrscheinlich ist? Habe jetzt mehrfach über Google erfahren, dass der Fehler P0299 was mit einem Defekt am AGR Ventil zu tun haben könnte. Und genau das wird ja beim Rückruf ausgetauscht. Aber kenne mich da nicht aus…
Ich lasse es mal machen und danach fahr ich sofort ein paar Stunden am Stück.
Danke für den Tipp mit Autoaid!
Die KBA Rückrufaktion war schon 2021 und Mecedes ist verpflichtet seine Kunden die dafür in Frage kommen zu informieren und den Kunden aufzufordern einen Termin in ihrer Werkstatt kostenlos zu machen. Ergo müßte der Vorbesitzer dieses Schreiben erhalten haben. Warum der Fehler nicht behoben wird ist doch sehr fraglich da MB den Kunden nach einer gewissen Zeit ein zweites Mal anschreibt mit dem Hinweis das bei Nichteinhaltung es zur Stillegung des Fahrzeuges kommen kann. (So geschehenden meinem Schiebedach am W/S 211)
Danke für den Einwand. Am Telefon meinte der Mitarbeiter, dass das schonmal gemacht wurde, aber nicht richtig (wenn ich es richtig verstanden habe). Ich frage am Montag mal nach! Wie gesagt, auch wenn nur eine Kleinigkeit nicht stimmt, werde ich das Auto zurückgeben. Aber wenn es wirklich mit der Rückrufaktion zusammen hängt, dann ist das erstmal positiv denke ich… Danke Leute
Zitat:
@strohhut schrieb am 9. September 2023 um 11:53:41 Uhr:
Danke für den Einwand. Am Telefon meinte der Mitarbeiter, dass das schonmal gemacht wurde, aber nicht richtig (wenn ich es richtig verstanden habe). Ich frage am Montag mal nach! Wie gesagt, auch wenn nur eine Kleinigkeit nicht stimmt, werde ich das Auto zurückgeben. Aber wenn es wirklich mit der Rückrufaktion zusammen hängt, dann ist das erstmal positiv denke ich… Danke Leute
Bist echt naiv, und unbelehrbar
Im Gegenteil. Ich bin sehr misstrauisch und vertraue nur den Fakten. Deswegen wird er diese Woche einmal komplett durchgecheckt.
Zitat:
@strohhut schrieb am 9. September 2023 um 11:53:41 Uhr:
Danke für den Einwand. Am Telefon meinte der Mitarbeiter, dass das schonmal gemacht wurde, aber nicht richtig (wenn ich es richtig verstanden habe). Ich frage am Montag mal nach! Wie gesagt, auch wenn nur eine Kleinigkeit nicht stimmt, werde ich das Auto zurückgeben. Aber wenn es wirklich mit der Rückrufaktion zusammen hängt, dann ist das erstmal positiv denke ich… Danke Leute
Wie jetzt, er war in der Rückrufaktion bei MB und die haben das nicht richtig gemacht? irgendwie fühle ich mich jetzt aber verar…..MB gibt doch keinen Wagen raus, der nicht richtig gemacht wurde. Man kann MB ja einiges vorwerfen aber mit dem Leben der Kunden spielen ist nicht ihre Einstellung. Jetzt wäre bei mir die Geduld am Ende.
Ich bin mir nicht sicher, ob ich das am Telefon richtig verstanden habe. Nächste Woche wissen wir die Details. Halte euch auf dem Laufenden.