Händler verbirgt irgendwas? Mercedes CLK

Hallo 🙂

Habe mir heute folgendes Auto angeschaut:

Mercedes CLK Bj. 2001

Im Vergleich zu seinen Artgenossen, war der Wagen im super Zustand (+ wenig Rost) und immer bei Benz gewartet.
Ich habe aber folgende Mängel gefunden:

- quitscht beim Bremsen
- Aussenspiegel rechts kaputt
- kratzer am Kotflügel rechts
- die Motorhaube steht rechts ein wenig ab - Spaltmasse stimmen nicht (etwa Unfallwagen?)

Das komische ist: der Händler hat mir ein Gebrauchtwagencheck bei Dekra verweigert. Und das mit der hirnrissigen Begründung "er verkaufe es ja eh ohne Garantie" 😕 . Hebebühne haben die auch nicht...

Fragen:

1) Darf er etwa die Gewährleistung mit Tricks ausschliessen? Eher nicht, oder?
2) Findet ihr auch dass er was zum Verbergen hat?
3) Was ist wenn ich den Wagen mit Gewährleistung kaufe und dann beim TÜV durchchechen lasse, und falls Mängel da sind vom Händler Nachbesserung verlange?

Danke im Voraus!

Beste Antwort im Thema

Moin,

Wenn ein Händler nicht will, dass ICH mir Hilfe hole, wenn ich der Meinung bin sie zu benötigen,dann kaufe ich das Auto nicht. So eineinfach ist die Sache. Denn ich würde mich NIE auf die Aussagen einer Person verlassen, die an dem Auto etwas verdient. Denn zum Kauf eines jeden Artikels gehört eine mündige Entscheidung und die kann man nur treffen, wenn man sich ein objektives Bild machen kann. Unter diesen Bedingungen kann ich das nicht.

MfG Kester

80 weitere Antworten
80 Antworten

Moin,

Lies mal bitte genau nach was hier geschrieben wurde. Hier wurde regelmäßig mit Beispielen was einem irgendwann schon einmal passiert ist argumentiert, welch schlimme Folgen es hat und wie indiskutabel dadurch implizit dieses Verhalten ist. Man muss gewisse Dinge nicht explizit ausdrücken, schon die Fragestellung im Threadtitel ist de facto schon eine Unterstellung.

Bzgl. der Vergleiche - dahinter steckt eine sehr einfache Idee. Ein Auto kauft man alle paar Jahre, die anderen Produkte regelmäßig. Bei diesen Produkten ist das Risiko für versteckte Risiken sogar höher - wirf mal einen Blick in das europäische Schnellwarnsystem Rapex, RASFF oder die Liste der Deutschen Warnungen bei der BAuA - aber obwohl wir da von schwerwiegenden Gesundheitsrisiken reden (die nachgewiesen sind) agiert beim Kauf dieser Artikel NIEMAND mit solch einem Aufwand, obwohl es einem Metzger oder Händler sehr leicht fällt solche Ware zu verkaufen - kommt in dem Fall KEINER auf die Idee derartig zu handeln. In diesem Fall tut ihr ein vergleichbares Verhalten, dass Ihr für eure Sicherheit beim GW Kauf voraussetzt als quais Absurd ab. Klar - es kostet vielleicht nur 2.99€ - aber krank werden kannst du dennoch, und KEINEN dieser Mängel kannst du OHNE Gutachter erkennen. Schonmal drüber nachgedacht welchen wirtschaftliche Schaden Du von so einer Erkrankung hast (Lebensfreude, Verdienstausfälle, Eigenanteil bei Medikamenten, Krankenhaus usw.)? Da verlässt man sich auf den Händler - beim GW wo du vieles selbst erkennen kanst jedoch nicht und da ist das kein ordentliches Verhalten des Verkäufers. Obwohl die Grundvoraussetzung identisch ist - legt ihr hier verschiedene Maßstäbe an. Warum?

Und DU persönlich bist für den Verkäufer doch gar nicht Maßgeblich. Auch der hat seine Erfahrungen - so wie ihr dienzur goldenen Kuh erhebt, so macht der das doch genauso - wenn er dieses Erlebnis mit 5 Interessenten vorher hatte, die ein GW Gutachten gemacht haben, dann ist der Zug für ihn abgefahren, dann sieht der darin bei so einem Auto keinen Sinn mehr und spart lieber Risiken und Kosten ein - im Normalfall kennt er den Ausgang, dass Du eine Ausnahme sein könntest kann er ja nicht wissen. Er macht quasi das gleiche, was Du machst nur unter umgedrehten Vorzeichen. Für dich legitim, für Ihn nicht? Da wir in einem freien Land leben darf der das tun - und zwar ganz ohne, dass man ihm was schlechtes nachsagt.

Und ich betone es gerne NOCH EINMAL - mir geht es nicht darum zu sagen DIESER CLK ist doch toll, sondern mir geht es um den AUTOMATISMUS der hier von vielen ins Spiel gebracht wurde kein GW Gutachten = es gibt was zu verbergen; = kaufst du da gibt es morgen den Thread "ich bin beim Kauf betrogen worden"; = da kann man nix kaufen (Alles sinngemäß hier geschrieben worden! ). Das sind alles Mutmaßungen, ich sage lediglich dafür kann es auch eine Vielzahl anderer Gründe geben, die genauso zutreffen können und ganz trivial sind. Dagegen wird behauptet, dies sei quasi die ultima Ratio ein gutes Auto zu kaufen - unbeachtet davon, dass wie erwähnt Möglichkeiten bestehen auch dieses GW Gutachten zu unterlaufen und was man hier herauslesen kann - es klar ein Vorbehalt gegenüber Händlern gewisser Preisklassen ist, denn offenbar scheint sowas kaum wer in Betracht zu ziehen, wenn es um ein Auto aus einem Glaspalast geht. Und Hysterie, Paranoia oder wie du es auch immer nennen magst - meinetwegen auch übersteigertes Sicherheitsempfinden - weil man bei anderen Produkten, bei denen drastische Folgen möglich sind, solch ein Verhalten sogar als absurd abtut - warum? Das ist auch unabhängig davon - dass Du entscheidest, wenn ich eine Information nicht bekomme, die mir wichtig ist, dann kaufe ich das Auto nicht - diese Entscheidung ist für den Einzelfall fraglos richtig, aber der Folgeschluss ist übertrieben.

Und warum bitte sind hier genannte Erfahrungen zu "bösen" Händlern eigentlich wichtiger als negative Erfahrungen mit Käufern? Was meinst Du wie oft ich mit ungerechtfertigten und unbewiesenen Mutmaßungen in meinem Job konfrontiert werde? Ich kann sogar ein GUTACHTEN aus der Tasche ziehen und es wird von einigen Menschen angezweifelt. Oder wie oft Kunden meines Arbeitgebers probieren Schadensersatz zu konstruieren? Aber deshalb sind doch nicht alle Kunden schlechten Menschen - du und jeder der sich an mich wendet darf ja wohl eine objektive und faire Behandlung erwarten, oder nicht? So sollte das doch auch für einen GW Händler gelten.

Die Antwort ist sehr simpel - es ist euch vielleicht nicht bewusst, aber Gebrauchtwagenhädler in der Niedrigpreisklasse haben ein sehr schlechtes Image. Jeder kennt mindestens einen der beim GW Kauf schlechte Erfahrungen gemacht hat. Meist wissen wir nur gar nicht wo das Auto gekauft wurde. In den anderen Fällen haben wir ein gutes Image - das ist der zentrale Unterschied, dabei ist es auch ganz simpel so, dass es Menschen mit nicht ganz so freundlichen Absichten quasi überall gibt - und nicht nur bei GW. Also müsste man theoretisch überall solch einen Maßstab anlegen, macht man aber nicht.

MfG Kester

@ Kester : um es abzukürzen, Du hast "Deine" Meinung und ich / wir unsere und
wir sollten aufhören, und gegenseitig zu "überzeugen".
Meine Erfahrungen spiegeln persönliche Erlebnisse wieder und da gibts positive wie
negative.
Von daher, ob nu vergleiche mit Fleisch, Käseimitaten oder Raumschiffen gemacht werden,
mir egal.

@rudi333 : eine frische HU sagt immer noch nix über den Allgemeinzustand des
Fahrzeuges aus.
Es bescheinigt ja nur, dass das Fahrzeug Verkehrssicher ist, mehr nicht.

Bzgl. den Händler & Verkäufer im allgemeinen, für mich kommt es auf das
"Gesamt-Paket" bzw. der "Auftritt" des/der Händlers / Verkäufers an.
Mir und ich vermute, auch vielen anderen hier im Forum, ist schon bewußt, dass
mann anhand von einigen Bildern & Beschreibung nur einen ersten Eindruck
bekommen kann, alles weitere sollte dann persönlich mit dem Verkäufer
geklärt werden.
Von daher, generell davon zu sprechen, dass, wenn, so wie in diesem Falle,
der Verkäufer einen Gebrauchtwagen check nicht zustimmt, auf einen "Betrüger"
schließen zu können, hat auch keiner behautptet.
Ich habe nur behauptet, dass hier Mängel / Schäden sind, die der Verkäufer
anscheinend nicht offen legen will. Aus welchen Gründen auch immer.
Evtl. würde mann, wenn mann ihn pers. anspricht, den Grund dafür erfahren, aber
erstmal ist es halt für mich pers. ein Negativer Punkt und ein Grund, sich mit dem
Fahrzeug nicht näher zu beschäftigen.

So, und damit, beende ich meine Beiträge zu diesem Thema hier. 😉

Grüße

Zitat:

@Rotherbach schrieb am 14. September 2015 um 09:31:25 Uhr:


Moin,

Der muss nicht mal was zu verbergen haben ... es gibt doch nicht nur Betrüger - tatsächlich sind diese sogar recht selten.

Kann schon sein...

Guckst du hier:

Kompetent und serioes...

Wer wird den Verkaeufer da noch mit dem Ansinnen auf einen GW-Check belaestigen wollen, ich bitte Euch!

@Hybrids_Of_Steel
Es geht doch nichts ueber eine gesunde Portion Misstrauen, gell?
Viel Erfolg bei deiner weiteren Fahrzeugsuche.

Zitat:

@brunsberg schrieb am 17. September 2015 um 19:38:15 Uhr:


Guckst du hier:

Kompetent und serioes...

Da sieht man aber auch, wie - sorry - dumm manche Leute sind. Da kommt jemand, droht damit, dass Auto polizeilich stilllegen (herrlich 😁 ) zu lassen, und schwupps verkaufen welche weit unter dem vereinbarten Preis?

Unglaublich.

Ähnliche Themen

Zitat:

@DeFlamingo schrieb am 18. September 2015 um 10:10:33 Uhr:



Zitat:

@brunsberg schrieb am 17. September 2015 um 19:38:15 Uhr:


Guckst du hier:

Kompetent und serioes...

Da sieht man aber auch, wie - sorry - dumm manche Leute sind. Da kommt jemand, droht damit, dass Auto polizeilich stilllegen (herrlich 😁 ) zu lassen, und schwupps verkaufen welche weit unter dem vereinbarten Preis?
Unglaublich.

Es ist eher naiv von dir, Jemanden als dumm darzustellen, der diese Aktion mitgemacht hat. Warum?!

Es ist einzig und allein deine Ansicht, da es für dich etwas Selbstverständliches ist bzw. du weißt, wie man ein Auto vernünftig zu veräußern hat. Für die Meisten aber, und da gehören wohl am Meisten ältere Frauen hinzu, ist das Neuland. Und da kann ein so voluminöses und auch seriös wirkendes Autohaus nur Sicherheit und Vertrauen erwecken, sodass der Betrogene NUR glauben kann, dass alles korrekt abläuft.

Das was du tust ist exakt das Gleiche, wie wenn die Oma da im Video, sich über dich lustig machen würde, weil du zB nicht genau weißt, wie man ein Baby füttert, sie aber es so verinnerlicht hat, dass es eigentlich für Jedermann selbstverständlich sein sollte.

Dieses Phänomen nennt man, "zu kurz geratener Horizont".

Wenn du nur wüsstest, was es sonst noch für Maschen gibt, da das Verkaufen eines Autos nicht gerade Etwas ist, was man tagtäglich tut.

Natürlich verkauft kaum jemand täglich Autos. Das Beispiel kann man aber auch auf jeden anderen Bereich beziehen außerhalb von Kfz.
Und offensichtlicher als "die Tür hat einen Kratzer, muss komplett lackiert werden. 1000€ Preisabzug oder ich lasse das Auto polizeilich stilllegen" kann Betrug kaum noch sein. Da muss ich kein Kfz-Meister sein, um sowas zu riechen.

Es wundert mich auch, dass offensichtlich niemand auf die Idee kommt, den Händler zu verklagen, wenn er den Wagen nicht zum per Mail abgemachten Preis mitnimmt. Denn wie der RA im Video richtig sagt, der Kaufvertrag ist bindend, aber eben zum abgemachten Preis und nicht zum reduzierten.

Deine Antwort
Ähnliche Themen