Händler lehnt Gewährleistungsfall ab?

Mercedes V-Klasse 447

Ende Februar habe ich meine neue V-Klasse abholen können und war ein paar Tage später wieder beim Händler, um im Rahmen der Gewährleistung zwei Punkte anzumelden: den veralteten Softwarestand im Comand Navigationssystem sowie eine scharfkantige bzw. unangenehm reibende Naht an einer Stelle des Lenkrads. Auf der Rückseite des Lenkrads steht wahrscheinlich ein Knoten ab, genau dort, wo ein Finger beim Fahren aufliegt. Die Stelle reibt sehr unangenehm auf der Haut.

Aussage des Serviceberates, als mein Auto zum Termin vorgeführt wurde:
- das Update der Navigationssoftware kann problemlos in den ersten 36 Monaten durchgeführt werden
- beim Lenkrad müsste die Naht geöffnet und neu vernäht werden, dann jedoch mit dem Risiko, dass es noch schlechter wird, als vorher. Echte Abhilfe würde nur der gesamte Tausch des Lenkrads schaffen, das wäre dann jedoch kein Gewährleistungsfall, sondern durch mich zu bezahlen. Der Knoten werde sich wahrscheinlich mit fortschreitender Benutzung von alleine abreiben und das Problem irgendwann verschwinden.

Natürlich kann ich das Auto so fahren, ein schmerzender oder aufgeriebener Finger scheint mir jedoch nicht im Sinne des Erfinders zu sein. Es ist halt auch eine total doofe Stelle, wäre das auf der 12 oder 6 Uhr Position, wäre mir das egal. Da wo die Hand zu 99% liegt, ist es doof. Dass im Gewährleistungsfall mehr oder weniger gesagt wird "ja, der Mangel ist da, wir reparieren das allerdings nur, wenn es uns nicht zu teuer kommt", habe ich auch noch nie gehört. Was ist davon zu halten?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

@forsyth1 schrieb am 6. April 2020 um 11:44:26 Uhr:



Zitat:

@ToddBeamer schrieb am 6. April 2020 um 11:19:36 Uhr:



Wandlung gibt es allerdings seit knapp 20 Jahren nicht mehr.

Im Übrigen ist der Umstand, dass es sich um einen Mangel handelt, ja scheinbar bereits vom Verkäufer bestätigt worden.

- - -

Nein, der Verkäufer hat versucht mit freundlichen Worten dem störenden Subjekt im geduldeten Geschäftsfall klar zu machen, dass er mit seinem 447er Van zur Malermeisterklasse gehört, und somit solche Banalprobleme wie Wehwehchen an der sensiblen zarten Hand höchstens im gehobenen PKW-Segment Beachtung finden könnte...

Gruss
forsyth1

Muss hier immer gleich alles unsachlich werden? Fürchterlich!!! Ich sehe das wie der themenstarter, sowas kann nerven und das geht bei keinem Auto egal welcher Preis. Ich denke allerdings, erstmal versuchen die Naht neu machen und wenn das schief geht tauschen.

41 weitere Antworten
41 Antworten

Da nimmt man etwas heißes Wasser, weicht damit den Knoten ein und drückt den dann mit einem Kabelbinder (auf der sichtbaren Gegenseite ein Tuch unterlegen!) den Knoten für 30min runter...

Gruss
forsyth1

Das ist doch nicht dein Ernst?

Lenkradtausch incl. Lenkgetriebe ist das Mindeste.

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 6. April 2020 um 10:29:48 Uhr:


Das ist doch nicht dein Ernst?

Lenkradtausch incl. Lenkgetriebe ist das Mindeste.

- - -

Oder gleich wandeln...!
Und AUTOBILD informieren!

Gruss
forsyth1

Zitat:

@forsyth1 schrieb am 6. April 2020 um 10:37:11 Uhr:



Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 6. April 2020 um 10:29:48 Uhr:


Das ist doch nicht dein Ernst?

Lenkradtausch incl. Lenkgetriebe ist das Mindeste.

- - -

Oder gleich wandeln...!
Und AUTOBILD informieren!

Gruss
forsyth1

Wandlung gibt es allerdings seit knapp 20 Jahren nicht mehr.

Im Übrigen ist der Umstand, dass es sich um einen Mangel handelt, ja scheinbar bereits vom Verkäufer bestätigt worden.

Ähnliche Themen

Zitat:

@ToddBeamer schrieb am 6. April 2020 um 11:19:36 Uhr:



Zitat:

@forsyth1 schrieb am 6. April 2020 um 10:37:11 Uhr:


- - -

Oder gleich wandeln...!
Und AUTOBILD informieren!

Gruss
forsyth1


Wandlung gibt es allerdings seit knapp 20 Jahren nicht mehr.

Im Übrigen ist der Umstand, dass es sich um einen Mangel handelt, ja scheinbar bereits vom Verkäufer bestätigt worden.

- - -

Nein, der Verkäufer hat versucht mit freundlichen Worten dem störenden Subjekt im geduldeten Geschäftsfall klar zu machen, dass er mit seinem 447er Van zur Malermeisterklasse gehört, und somit solche Banalprobleme wie Wehwehchen an der sensiblen zarten Hand höchstens im gehobenen PKW-Segment Beachtung finden könnte...

Gruss
forsyth1

Zitat:

@Nr.5 lebt schrieb am 6. April 2020 um 10:29:48 Uhr:


Das ist doch nicht dein Ernst?

Lenkradtausch incl. Lenkgetriebe ist das Mindeste.

Ja ganz genau. Lenkgetriebe nicht vergessen.....

Zitat:

@forsyth1 schrieb am 6. April 2020 um 11:44:26 Uhr:



Zitat:

@ToddBeamer schrieb am 6. April 2020 um 11:19:36 Uhr:



Wandlung gibt es allerdings seit knapp 20 Jahren nicht mehr.

Im Übrigen ist der Umstand, dass es sich um einen Mangel handelt, ja scheinbar bereits vom Verkäufer bestätigt worden.

- - -

Nein, der Verkäufer hat versucht mit freundlichen Worten dem störenden Subjekt im geduldeten Geschäftsfall klar zu machen, dass er mit seinem 447er Van zur Malermeisterklasse gehört, und somit solche Banalprobleme wie Wehwehchen an der sensiblen zarten Hand höchstens im gehobenen PKW-Segment Beachtung finden könnte...

Gruss
forsyth1

Malermeister hat ja auch Silikonfinger.......

Zitat:

@forsyth1 schrieb am 6. April 2020 um 11:44:26 Uhr:



Zitat:

@ToddBeamer schrieb am 6. April 2020 um 11:19:36 Uhr:



Wandlung gibt es allerdings seit knapp 20 Jahren nicht mehr.

Im Übrigen ist der Umstand, dass es sich um einen Mangel handelt, ja scheinbar bereits vom Verkäufer bestätigt worden.

- - -

Nein, der Verkäufer hat versucht mit freundlichen Worten dem störenden Subjekt im geduldeten Geschäftsfall klar zu machen, dass er mit seinem 447er Van zur Malermeisterklasse gehört, und somit solche Banalprobleme wie Wehwehchen an der sensiblen zarten Hand höchstens im gehobenen PKW-Segment Beachtung finden könnte...

Gruss
forsyth1

Muss hier immer gleich alles unsachlich werden? Fürchterlich!!! Ich sehe das wie der themenstarter, sowas kann nerven und das geht bei keinem Auto egal welcher Preis. Ich denke allerdings, erstmal versuchen die Naht neu machen und wenn das schief geht tauschen.

Zitat:

@okull schrieb am 6. April 2020 um 19:50:20 Uhr:



Zitat:

@forsyth1 schrieb am 6. April 2020 um 11:44:26 Uhr:


- - -

Nein, der Verkäufer hat versucht mit freundlichen Worten dem störenden Subjekt im geduldeten Geschäftsfall klar zu machen, dass er mit seinem 447er Van zur Malermeisterklasse gehört, und somit solche Banalprobleme wie Wehwehchen an der sensiblen zarten Hand höchstens im gehobenen PKW-Segment Beachtung finden könnte...

Gruss
forsyth1

Muss hier immer gleich alles unsachlich werden? Fürchterlich!!! Ich sehe das wie der themenstarter, sowas kann nerven und das geht bei keinem Auto egal welcher Preis. Ich denke allerdings, erstmal versuchen die Naht neu machen und wenn das schief geht tauschen.

- - -

Ja wirklich, ganz-ganz fürchterlich...

Gruss
forsyth1

Ich würde den Faden einfach so flach wie möglich mit einer Nagelschere abschneiden. Wenn gut, dann gut.
Wenn die Naht dann aufgeht, kann man die immer noch neu machen.

Zitat:

@Tommioderdso schrieb am 8. April 2020 um 08:52:29 Uhr:


Ich würde den Faden einfach so flach wie möglich mit einer Nagelschere abschneiden. Wenn gut, dann gut.
Wenn die Naht dann aufgeht, kann man die immer noch neu machen.

...allerdings verliert man dadurch etwaige Gewährleistungsrechte gegen den Verkäufer.

Zitat:

@ToddBeamer schrieb am 8. April 2020 um 14:14:13 Uhr:



Zitat:

@Tommioderdso schrieb am 8. April 2020 um 08:52:29 Uhr:


Ich würde den Faden einfach so flach wie möglich mit einer Nagelschere abschneiden. Wenn gut, dann gut.
Wenn die Naht dann aufgeht, kann man die immer noch neu machen.

...allerdings verliert man dadurch etwaige Gewährleistungsrechte gegen den Verkäufer.

- - -

Eine sehr verknotete Situation...

Gruss
forsyth1

Da kann man viel diskutieren!
Meine Empfehlung wäre eine Beschwerde an Mercedes zu schreiben, das könnte helfen .
Hatte mal auch mal Probleme wegen einer Garantie die der Händler mir verweigern wollte , danach war der Händler handzahm ??

Zitat:

@mbstern schrieb am 9. April 2020 um 07:03:56 Uhr:


Da kann man viel diskutieren!
Meine Empfehlung wäre eine Beschwerde an Mercedes zu schreiben, das könnte helfen .
Hatte mal auch mal Probleme wegen einer Garantie die der Händler mir verweigern wollte , danach war der Händler handzahm ??

- - -

Es liegt aber häufig nicht am Händler, der nimmt die Anfrage in der Regel nur an und leitet sie zur Entscheidung an eine zentrale Stelle bei Mercedes Benz.

Gruss
forsyth1

Zitat:

@forsyth1 [url=https://www.motor-talk.de/.../haendler-lehnt-gewaehrleistungsfall-ab-
...Es liegt aber häufig nicht am Händler, der nimmt die Anfrage in der Regel nur an und leitet sie zur Entscheidung an eine zentrale Stelle bei Mercedes Benz.

Gruss
forsyth1

Aber wenn der Händler der Meinung ist, dass es sich dabei nicht um einen Garantiefall handelt, sondern, wie vielleicht in diesem Fall, es sich alles im Qualitätsrahmen befindet, wird er sich die Arbeit sparen wollen, und die Anfrage erst gar nicht an die Zentrale stellen!

Und daher war mein Vorschlag schon, einfach mal zu nem anderen Händler zu fahren. Vielleicht sieht da der Meister das anders?!

Deine Antwort
Ähnliche Themen