Händler hat mich verunsichert wegen 5er kauf

BMW 5er E60

Moin Moin,
ich will von Audi weg und auf einen e60/61 umsteigen, wichtigster Punkt😁ieseltriebwerk. Jetzt war ich mal los um mir einige anzuschauen und bei einem Händler (nicht BMW aber auch kein Fähnchenhändler) sagte der Verkäufer zu mir, lass die Finger vom e60/61 da die Diesel viele Mucken machen.
-> Er meinte, dass viele Elektronikspinnereien das Bild vom 5er prägen. Ich habe aber nichts gescheites gefunden (Kabelbrüche is so das einzige große was mir auffiel).
Ich suche ab 07 und um die 100k km Gesamtfahrleistung, Motor tendiere ich stark zum 20d da ich sehr viel fahre. Ich will mir aber natürlich ungerne ein (bekanntes) Problemkind zulegen (habe ich erst mit nem A6 Avant durch...).
Gruß Abt

24 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Ich suche ab 07 und um die 100k km Gesamtfahrleistung, Motor tendiere ich stark zum 20d da ich sehr viel fahre. Ich will mir aber natürlich ungerne ein (bekanntes) Problemkind zulegen (habe ich erst mit nem A6 Avant durch...).

Ich fuhr meinen 520dA E61 über 33 Monate und 165 tkm - während der gesamten Zeit war das Fahrzeug kein einziges Mal außerplanmäßig in der Werkstatt.

Wenn du den 177PS Motor nimmst (ab 9/2007 - ACHTUNG: die ersten LCI Modelle hatten den noch nicht!) und darauf achtest, dass der Wagen scheckheftgepflegt ist, kannst du eigentlich nichts falsch machen.

Gruß
Der Chaosmanager

Zitat:

Original geschrieben von Hassan2603


Moin Moin,

also ich habe am ende eben A6 Avant gelsen, na ALSO
ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, wenn du vorher einen A6 Avant hattest, so wie ich, wirst du zu deinem E61, Beten, ihm Kose Namen geben, ihm streicheln, und wenn keiner hinschaut ihm einen Bussy geben.

Spaß bei Seite, Audi in allen Ehren, aber wenn du denn A6 mit dem E61 Vergleichst in den Selben Baujahren versteht sich, dann ist der BMW ein ganzes stück weiter.
Ich würde meinen E61 - 525D nie nie wieder gegen einen A6 Avant eintauschen!

Gruss
Hassan

Meinst du den 4F? Den hatte ich vorher auch (3.0 TDI Quattro). Ich hatte mit dem Fahrzeug viele Probleme, aber nichts, was ich hier im Forum nicht auch schon über den E61 gelesen hätte. Man könnte meinen, die Hersteller hätten sich abgesprochen.

Ich bin mit dem BMW sehr zufrieden. Abgesehen von den Kinderkrankheiten, war aber auch der A6 ein tolles Auto.

Zitat:

Original geschrieben von Savarona



Zitat:

Original geschrieben von Hassan2603


Moin Moin,

also ich habe am ende eben A6 Avant gelsen, na ALSO
ich kann dir aus eigener erfahrung sagen, wenn du vorher einen A6 Avant hattest, so wie ich, wirst du zu deinem E61, Beten, ihm Kose Namen geben, ihm streicheln, und wenn keiner hinschaut ihm einen Bussy geben.

Spaß bei Seite, Audi in allen Ehren, aber wenn du denn A6 mit dem E61 Vergleichst in den Selben Baujahren versteht sich, dann ist der BMW ein ganzes stück weiter.
Ich würde meinen E61 - 525D nie nie wieder gegen einen A6 Avant eintauschen!

Gruss
Hassan

Meinst du den 4F? Den hatte ich vorher auch (3.0 TDI Quattro). Ich hatte mit dem Fahrzeug viele Probleme, aber nichts, was ich hier im Forum nicht auch schon über den E61 gelesen hätte. Man könnte meinen, die Hersteller hätten sich abgesprochen.

Ich bin mit dem BMW sehr zufrieden. Abgesehen von den Kinderkrankheiten, war aber auch der A6 ein tolles Auto.

Hallo,

Nein, ich hatte denn 4B, als 2,5 TDI, der Anzug war ein witz, ich fühlte mich wie in einem Polo,

die Austattung war top, kinderfreinfdlich, großzügig, aber das VERFLUCHTE SCHEI.... MULTITRONIC GETRIEBE, für mich das Größte Problem von Audi, was sie nicht in den Griff bekommen, und dir erzählen, NEIIIIN getriebe probleme, nein wir nicht. Mir sind neben den typischen Krankheiten wie gehört das 6 gang Mutitronic getriebe weg geknallt nach 132tkm laufleistung.

Ach ja als ich damit bei Audi war haben die einen Getriebeölwechsel gemacht, mir 600,- euro abgeknüpft und gesagt sie haben einen Getriebe schaden.

Seit dem bin ich Fertig mit Audi, die kommen mir nicht mehr in Haus.

Also mein A4 war mit dem "bösen" 2.5tdi ausgestattet (bj 2004) aber der lief wie ein Uhrwerk, der A6 war mit dem 3.0tdi angetrieben und über das TipTronik wurde die kraft weiter gegeben. Um es kurz zu halten, Motor und Getriebeschaden bei gerade mal 144.000km. Die letzte wi**e was Service,Qualität und Kulanz (trotz Gewährleistung und Garantie) angeht, ich lass mal kleinere Sachen (um die 1000€ Reparaturen) aus. Über Anwalt etc wurde gewandelt, auf einen 3türigen 1.6tdi A3... Pferd oder Motorrad auf einen Anhänger hinter binden??? Ich Lach mich kaputt! Neffe oder Nichte einladen (mit Kinderwagen) kann man auch knicken... Deswegen möchte ich einen e61, ich hab nämlich kein Bock mit 3pers und 2Autos in nen Tierpark etc zu fahren.
Selbst ein Angelausflug wird zur Tortur, ich hatte immer Kombis und vermisse das zurzeit auch.

Suche läuft bislang mäßig, 520d mit M-Paket ist nicht so einfach zu finden als Handschalter. Aber ich werde einen finden und denn wird es meiner 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Sicherlich ist ein 6ender was feines, mein A4 sowie mein A6 waren auch 6ender. Nur mal so (wie ich das sehe):
1000km die Woche-> 1L Mehrverbrauch =10L
Pro Monat= 40L
Pro Jahr= 480L
1L zu 1.40€
Mon= 40x 1,40= 56€x12 Mon=672€

Gerade weil ich relatief viel fahre (etwa 40.000 km im Jahr) fahre ich ein 6-cilinder. Kostet etwas mehr aber jeden km geniesse ich....

Dein Händler soll dir nicht so viel MÜLL erzählen

Zitat:

Original geschrieben von ABT.VS4


Also mein A4 war mit dem "bösen" 2.5tdi ausgestattet (bj 2004) aber der lief wie ein Uhrwerk, der A6 war mit dem 3.0tdi angetrieben und über das TipTronik wurde die kraft weiter gegeben. Um es kurz zu halten, Motor und Getriebeschaden bei gerade mal 144.000km. Die letzte wi**e was Service,Qualität und Kulanz (trotz Gewährleistung und Garantie) angeht, ich lass mal kleinere Sachen (um die 1000€ Reparaturen) aus. Über Anwalt etc wurde gewandelt, auf einen 3türigen 1.6tdi A3... Pferd oder Motorrad auf einen Anhänger hinter binden??? Ich Lach mich kaputt! Neffe oder Nichte einladen (mit Kinderwagen) kann man auch knicken... Deswegen möchte ich einen e61, ich hab nämlich kein Bock mit 3pers und 2Autos in nen Tierpark etc zu fahren.
Selbst ein Angelausflug wird zur Tortur, ich hatte immer Kombis und vermisse das zurzeit auch.

Suche läuft bislang mäßig, 520d mit M-Paket ist nicht so einfach zu finden als Handschalter. Aber ich werde einen finden und denn wird es meiner 🙂

Also kann man ansich sagen,dass Audi der grösste "scheiss" ist den es mit so gibt...?Viel blabla in der Werbung und Zeitschriften aber im Prinzip lassen sie den Kunden ausbluten...???Kenne mich bei Audi nicht so aus,fand die Autos vom hören sagen immer qualitativ hochwertig aber nie schön,eher bieder und langweilig,weil alle gleich aussehen!

In der Firma fahren wir Audi A4 Avant 2.0 TDI 120PS. Auto's laufen ohne Probleme, Verbrauch ist im Vergleich zu einem 316d um ca. 0,5l hoeher. Im Vergleich zu einem 3er faehrt sich ein A4 wie ein Containerschiff. Der Audi Vertragshaendler ist riesig (Audi Zentrum nennt sich das dann...) aber nicht sonderlich kulant und eher unfaehig...

ZUSAMMENFASSUNG:

AUDI - SCHEIßE
BWM - FREUDE AM FAHREN, UND BEI EINEM GUTEN FAHRER HAT DAS AUTO AUCH FREUDE AM FAHRER;-)

SO, JETZT KAUF DIR EINEN E61 UND LASS BILDER SEHEN DANACH!

Zitat:

Original geschrieben von Hassan2603


ZUSAMMENFASSUNG:

AUDI - SCHEIßE

Naja.

Mein Onkel zum Beispiel fährt seit 15 Jahren A6 Avant. Erst den 2.5er TDI, dann 2x 3.0TDI quattro, 1x 2.7 TDI multitronic, jetzt wieder 3.0 quattro. Also von C5 über C6 bis jetzt aktuell zum C7.

Fahrleistung pro Jahr 50-60Tkm, Haltedauer 3 Jahre pro Wagen.

Bis auf den 2.7er mit Multitronic hatte er noch nie Probleme mit seinen Audis. Und bei dem 2.7er war es auch nix mitm Motor oder der Karrosserie, sondern das Getriebe, dass ihn 2x im Stich gelassen hat..

Es kommt immer drauf an, wie man mit dem Auto umgeht, ob man Glück oder Pech mit seinem Wagen hat. Und wenn man eben Pech hat, was der Händler draus macht.

Die Verallgemeinerungen bringen genau gar nichts. Egal, um welchen Hersteller es geht.

Deshalb ist aber auch die Aussage vom Händler des TE totaler Unfug.

Grundsätzlich sind beide (A6 und 5er) sehr solide und zuverlässige Autos. Sonst würden nicht auch nach etlichen Jahren nach Ende der Bauzeit immer noch so viele von den Dingern rumfahren. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen