Händler hat mich bzw. uns betrogen!

Mercedes C-Klasse S205

Hallo Leute,

dass ist unglaublich!
Habe mir einen Firmenwagen c220 Bluetec als T-Modell mit 4-Matic als Vorführwagen mit 10.000 km im Dezember 2015 geholt und jetzt bei aufziehen der Sommerreifen beim Reifenhändler festgestellt, dass das Fahrzeug keinen Allrad hat!!!!

Ich bin fassungslos!!!!

Auf der Auftragsbestätigung und auf der Jungesternekarte steht 4-Matic!

Wir haben und für das Fahrzeug entscheiden, weil es ein Allradfahrzeug ist und jetzt das!

Der Verkäufer war auch sprachlos!

Freitag habe ich es festgestellt und den Verkäufer kontaktiert. Er wollte es bis Montag nochmal alles prüfen und sich melden!

Das kann doch nicht war sein.

Was würde Ihr mir jetzt raten?
Wandeln oder Rabatt auf den Kaufpreis?

Gruß

Beste Antwort im Thema

Hi,

so ärgerlich das ganze auch ist - mit dem Wort "Betrug" sollte man etwas vorsichtiger umgehen. Betrug bedeutet idR. Vorsatz...

Gruß
Fr@nk

61 weitere Antworten
61 Antworten

schildere das mal über dialog@daimler.com an den Dieter Zetsche....

ich kann mir vorstellen da geht dann ganz schnell was....aber sehr schnell.

Ich hätte einen 100% finanziellen Ausgleich oder ein anderes KFZ-Angebot mit 4matic erwartet;

- und für die entstandenen Unannehmlichkeiten könnte man dann über einen kostenlosen Service sprechen.

Der TE hat doch geschrieben dass er mit dem betreffenden Autohaus geschäftlich verbunden ist und nicht will dass diese Beziehung durch diesen Vorfall Schaden nimmt.
Das letzte Duzend Antworter scheint das wohl auszublenden. Der Händler seinerseits wird diese Tatsache aber genau in sein Kalkül einbezogen haben.
Wäre ich in der Situation des TE würde ich dem Verkäufer gegenüber die 4Matic als das entscheidende Kriterium für den Kauf hinstellen und um eine andere Alternative bitten. Also das Gespräch in Richtung Wandlung und anderes Auto lenken. Daraufhin wird er wohl ein besseres Angebot machen, denn nur eine kostenlose Inspektion finde ich auch als arg unangemessen.

Ich finde das schon extrem. Man müsste eigentlich meinen, dass der Verkäufer wohl auch ein Interesse an einer langanhaltenden Kundenbindung hat. Diese auszunutzen ist schon frech.

Das Angebot ist wirklich unverschämt. Ich würde ebenfalls auf eine Begleichung des Schadens oder ein anderen 4matic pochen. Das wird der Händler auch wissen und nutzt vieleicht nur die Bedenkzeit um schon nach Alternativen zu suchen.

Ähnliche Themen

Wissen denn die anderen Mitarbeiter des Autohauses bzw der Chef (ich kenne die Strukturen nicht so gut) von dieser Geschichte? Ich würde ihm eine Nachricht zukommen lassen um ihn einfach für eine optimale Lösung mit im Boot zu haben, um es freundlich zu beschreiben.
Freundliche Verbindung zum Autohaus hin oder her. Diese müsste für mich sehr stark vom Autohaus gewollt werden, mit entsprechenden Reaktionen.
Wenn ich so daran denke, dass mein Vater einmal erfolgreich von einem Kaufvertrag zurück treten konnte, weil das Kennzeichen nicht in abgesprochener Größe bei Abholung montiert war. Nicht Mercedes.

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 28. April 2016 um 17:57:53 Uhr:


Der TE hat doch geschrieben dass er mit dem betreffenden Autohaus geschäftlich verbunden ist und nicht will dass diese Beziehung durch diesen Vorfall Schaden nimmt.
Das letzte Duzend Antworter scheint das wohl auszublenden.

woran machst Du das denn aus...............

Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 28. April 2016 um 17:57:53 Uhr:


Wäre ich in der Situation des TE würde ich dem Verkäufer gegenüber die 4Matic als das entscheidende Kriterium für den Kauf hinstellen und um eine andere Alternative bitten. Also das Gespräch in Richtung Wandlung und anderes Auto lenken. Daraufhin wird er wohl ein besseres Angebot machen, denn nur eine kostenlose Inspektion finde ich auch als arg unangemessen.

.......... und was unterscheidet Dein Beitrag jetzt von den letzten 12 Beiträgen.

Zitat:

@georg strauch schrieb am 28. April 2016 um 20:16:46 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 28. April 2016 um 17:57:53 Uhr:


Der TE hat doch geschrieben dass er mit dem betreffenden Autohaus geschäftlich verbunden ist und nicht will dass diese Beziehung durch diesen Vorfall Schaden nimmt.
Das letzte Duzend Antworter scheint das wohl auszublenden.

woran machst Du das denn aus...............

z.B. Vorschläge das AH zu wechseln scheinen mir unter den Prämissen des Themenerstellers wenig zielführend zu sein. Ebenso auch eine direkte Kontaktaufnahme zu Daimler.

Zitat:

@georg strauch schrieb am 28. April 2016 um 20:16:46 Uhr:



Zitat:

@Ex-Nokia schrieb am 28. April 2016 um 17:57:53 Uhr:


Wäre ich in der Situation des TE würde ich dem Verkäufer gegenüber die 4Matic als das entscheidende Kriterium für den Kauf hinstellen und um eine andere Alternative bitten. Also das Gespräch in Richtung Wandlung und anderes Auto lenken. Daraufhin wird er wohl ein besseres Angebot machen, denn nur eine kostenlose Inspektion finde ich auch als arg unangemessen.

.......... und was unterscheidet Dein Beitrag jetzt von den letzten 12 Beiträgen.

Mein Beitrag sah ein zielführendes Gespräch mit dem Verkäufer vor, um zu einer einvernehmlichen Lösung für beide Seiten zu gelangen.

Mir schien die vorangegangen Wortmeldungen hatten nur die Erlangung der unbestreitbaren Verbraucherrechte des TE im Fokus.

Ja, gibt es denn in dieser Sache noch keine Lösung? Und woran liegt das denn? Fährt der TS immer noch frisch fröhlich mit seinem Auto ohne 4matic rum?

Hallo Leute,

wollte kurz nur mal mitteilen, dass der Händler und wir bzw. ich uns finanziell im vierstelligen Bereich zu unseren Vorteil geeignet haben.

Ich werde das Fahrzeug weiterfahren.
Es ist ein sehr schöner Wagen und außer der 4-Matic ist alles was ich brauche an Bord!

Gruß

Na bitte: Alles "in Butter";-). Sehr gute Lösung!

Freut mich für Dich !
Dann kann der Betrug aus dem Titel ja entfernt werden ;-)

Zitat:

@SH1980 schrieb am 10. April 2016 um 20:16:51 Uhr:


Wie kann man einen Allradantrieb nicht merken ....... Unabhängig davon das er nicht eingebaut ist .....

wenn man halbwegs behutsam Gas gibt

Zitat:

@salbluap21 schrieb am 18. April 2016 um 22:07:43 Uhr:


Hallo Leute,

kurzer Zwischenbericht:

Händler bzw. Verkäufer war selber geschockt!
Der Vorfall wurde geprüft und es muss ein Fehler bei der Erstanlieferung und Dokumentation der Fahrzeuges passiert sein.
Der Fehler liegt also beim Verkäufer!
Jetzt sind wir genau am überlegen wie uns der Händler entgegen kommen soll, weil wir schon seit mehr als 20 Jahren mit denen Gegengeschäfte machen.
Wir wollen uns nicht ins eigene Fleisch schneiden, wenn Ihr versteht was ich meine?!
Wir haben momentan sieben Fahrzeuge von dem Händler im Fuhrpark. Wir haben noch einen Alternativen Händler, der leider keine Premiumfahrzeuge hat!

Melde mich wenn wir uns geeinigt haben!

Gruß

das Wort "Gegengeschäfte" würde ich jetzt nicht unbedingt in einem Forum verbreiten..... "Compliance und so"....

Zitat:

@Sternstrahler schrieb am 27. April 2016 um 20:52:40 Uhr:


Gebrauchtwagenpreis dividiert durch Neuwagenpreis, multipliziert mit dem Listenpreis für die 4Matic (~2.380 €)

Das wäre der Betrag, den ich von meinem Händler mindestens einfordern würde und zwar bar.

und nicht vergessen diesen Betrag als nachträglichen Nachlass zu versteuern....

Da es sich um einen Firmenwagen handelt, wird die Buchhaltung/Steuerberater den Nachlass schon ordentlich verbuchen und er wird bei jeder seriösen Firma ordnungsgemäß in der Bilanz und G&V auftauchen.

Aber die Privatversteuerung wird sich reduzieren, da sowohl der tatsächliche Kaufpreis (Fahrtenbuchmethode) als auch der Listenneupreis (pauschalierte Methode) durch den fehlenden Allrad reduziert sind.

Deine Antwort
Ähnliche Themen