Hält Renault Team seine Versprechungen?
Jeder hat jawohl mitbekommen das for dem Europa GP Alonso gesagt hat das er wieder angreift? igentlich der 2.Platz aber kimi hatte ja den reifenschaden und so ist Alonso auf 1!
Wie denkt ihr drüber?
Renault hält was sie versprechen oder sind des nur leere Versrechungen?
Kann wenn Alonso will wirklich auf 1 fahren oder nicht?
Und warum ist der Teamkollege ned so gut?
MFG
58 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Das System verspricht nun wieder Langeweile.
Überhaupt nicht. Die Spannung machen immerhin noch die Piloten und die Rennen selber, nicht das Punktesystem (???)
Und wenn Alonso jetzt so weit vorne liegt, dann liegt das wohl an den Ausfällen von Kimi in Imola und Nürburgring, wo Alonso mit zwei Zehnern brillierte.
Dafür kann doch der Alonso nix, und auch nicht das Punktesystem.
Und nochmal zur Spannung...
Was haben wir heuer? Einfarbige Podiums in der Farbe Rot? Neee, Renault-Siege , Mc Laren Siege, auf den Podium Ferrari, Toyota, BMW. Bei letzteren beiden ist der Sieg auch nur noch eine Frage der Zeit.
Langsam versteh ich dich echt nicht...
Ich versteh es auch nicht!
Grade diese Saison ist spannend genug. Zwar Liegt ALONSO viele Punkte vorn jedoch haben wir abwechslung auf dem Podium und auf der Strecke. Spannende Zweikämpfe um den 1. 2. 3. 4. 5. 6. 7. und 8.
Nur weil der Michael nicht vorne mitfährt ist es langweilig geworden...Klar für die Schumi fans ist des jetzt hart aber auch michi kommt aus seiner Krise wieder raus.
Also meiner meinung nach sehn wir diese Saison mal wie Spannung und nicht viel for 2 Jahren immer nur Schumi Schumi Schumi... ---> Sowas nenn ich langeweile...
MFG
Kann meinen Vorrednern nur recht geben, diese Saison ist es spannend, abwechslungsreicher und auch unberechenbarer. Das sieht man auch in Stuggi's Wettbüro.
Allerdings würde ich das nicht eindeutig aufs Konto der Regeln gutschreiben, es war mehr oder weniger eine zufällige Entwicklung aus den einzelnen Fahrer und Teamleistungen.
Dass einigen Schumifans langweilig ist, war ja mehr als klar, denen gehts doch garnicht um spannenden, fairen oder schönen Sport, sondern nur um den Erfolg ihres Idols/Teams, mehr nicht. Dabei sollten gerade die sich doch freuen, jetzt kann der Schumi mal zeigen, was er wirklich drauf hat, wenn andere endlich auch ein ähnlich gutes/konkurenzfähiges Auto haben.
Zu dem Helm:
Das ist natürlich Baumgartners Helm! Wie kommt ihr denn auf Heidfeld, etwa blind? 😉 😁 (Spaß!)
Gäbe es den Baumgartner nicht, hätte ich noch Mika Salos Helm reinmachen können.
Zitat:
Original geschrieben von XetrO
Dass einigen Schumifans langweilig ist, war ja mehr als klar, denen gehts doch garnicht um spannenden, fairen oder schönen Sport, sondern nur um den Erfolg ihres Idols/Teams, mehr nicht. Dabei sollten gerade die sich doch freuen, jetzt kann der Schumi mal zeigen, was er wirklich drauf hat, wenn andere endlich auch ein ähnlich gutes/konkurenzfähiges Auto haben.
Kann er das wirklich? Schaun wir mal was am WE abgeht. IMO gewinnt er in diesem Jahr nicht ein Rennen.
Ähnliche Themen
Zitat:
Was haben wir heuer? Einfarbige Podiums in der Farbe Rot? Neee, Renault-Siege , Mc Laren Siege, auf den Podium Ferrari, Toyota, BMW. Bei letzteren beiden ist der Sieg auch nur noch eine Frage der Zeit.
Die Langeweile wird ja noch kommen. Zudem ist die Situation dieses Jahr nicht anders als letztes Jahr. Nur dass Alonso soweit vorne ist. Schumi hatte nach 7 Rennen 60 Punkte, Alonso nun 59. Letztes Jahr war nach 7 Rennen 6 Mal Ferrari 1. 1 Mal Renault der Sieger. Dieses Jahr 5 Mal Renault 2 Mal McLaren. Da ist nicht viel anders. Zudem war 2004 auch eher langweilig.
Die neue Punkteregel habe ich schon bei Einführung für Blödsinn gehalten. Das hat nun gar nichts mit Schumis Mißerfolg zu tun.
Damit mehr Spannung aufkommt müsste viel mehr geändert werden.
Einheitsreifen slicks ohne Rillen, max. 750PS, Keine Launch-control. Verringerung des ground effects, damit überholen wieder öfter möglich wird.
Zitat:
Kann er das wirklich? Schaun wir mal was am WE abgeht. IMO gewinnt er in diesem Jahr nicht ein Rennen.
Das glaubste ja selbst nicht. Das wäre das erste Mal seit 91, dass er nicht gewinnt. Ja richtig Michael Schumacher hat seit 92 mindestens 1 Mal im Jahr gewonnen. Das sogar mit einem Benetton, der bestimmt gegen den Williams hoch unterlegen war.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Die Langeweile wird ja noch kommen. Zudem ist die Situation dieses Jahr nicht anders als letztes Jahr. Nur dass Alonso soweit vorne ist. Schumi hatte nach 7 Rennen 60 Punkte, Alonso nun 59. Letztes Jahr war nach 7 Rennen 6 Mal Ferrari 1.
Also Ausfälle wie am Ring in diesem Jahr gab es letztes Jahr von MSC keine.
Imola 2005, wieder der in Führung liegende ist ausgefallen, gab es im letzten Jahr auch nicht.
Monaco, 2004 MSC liegt wieder vorne, wird das Rennen gewinnen, nur durch einen Unfall ändert sich das Bild.
Alsono hat 4x gewonnen, weil Mcl ein Problem hatte, 2004 war MSC für alle unerreichbar. Msc hat hintereinander alle 5 Rennen im Jahr 2004 gewonnen, 2005 sieht da ganz anders aus. Auch wenn Rotkappen Tränen weihnen, 2005 ist deutlich spannender als 2004.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Die Langeweile wird ja noch kommen. Zudem ist die Situation dieses Jahr nicht anders als letztes Jahr. Nur dass Alonso soweit vorne ist. Schumi hatte nach 7 Rennen 60 Punkte, Alonso nun 59. Letztes Jahr war nach 7 Rennen 6 Mal Ferrari 1. 1 Mal Renault der Sieger. Dieses Jahr 5 Mal Renault 2 Mal McLaren. Da ist nicht viel anders. Zudem war 2004 auch eher langweilig.
Du brauchst jetzt nicht krampfhaft versuchen meine Postings zu widerlegen.
Die letzjährige Saison war völlig anders. Alonso liegt nicht aufgrund seines überragenden Autos, wie es der Ferrari letztes Jahr war, vorne, sondern weil er auch sehr viel Glück hatte. Schau dir alleine mal Imola an: Was war da langweilig?? Solche Rennen gab es 2004 nicht mal ansatzweise. Dann Nürburgring. Die Entscheidung fiel in der letzten Runde, keiner wusste bis zum Ausfall wer gewinnt. Wieder gab es letztes Jahr kein solches Rennen.
Die Punkte versprechen alles andere als Langeweile. Der Kimi hat das beste Auto, mit dem er, wenn er durchfährt, jedes mal auf Sieg fahren kann. Alonso wird wohl mit BMW und Toyota kämpfen, weil diese beiden sehr aufgeholt haben. Schon alleine diese Konstellation verspricht Spannung bis zu den letzten Rennen. Natürlich wird Alonso auch mal ausfallen, dann sieht es nochmal anders aus.
Also "mumins", es ist wirklich nicht wie letztes Jahr, und das Punktesystem verspricht garantiert keine Langeweile. Im Gegenteil...
Zitat:
Monaco, 2004 MSC liegt wieder vorne, wird das Rennen gewinnen, nur durch einen Unfall ändert sich das Bild.
Falsch er lag aufm 2. Platz, Trulli hätte so oder so gewonnen.
Zitat:
Du brauchst jetzt nicht krampfhaft versuchen meine Postings zu widerlegen.
Was krampfhaft. Das sind Tatsachen.
Du versuchst Punkt für Punkt die beiden Jahre zu vergleichen. Natürlich gibts da Unterschiede, Am Ende is aber bis jetzt nichts anders.
Das Punktesystem ist es doch nicht alleine, ich halte es aber trotzdem für schlecht. Schon bei Einführung 2003, fand ichs schlecht.
Anstatt woanders anzusetzen wird überall etwas herumgedreht und es gibt kaum Änderung. Gegenüber früher z.B. Anfang der 90iger gibts keine guten Überholmanöver mehr, auch jetzt kaum.
Es gehören Einheitsreifen her, Motor begrenzt auf 750PS, der Bernoulli Effekt gehört abgeschwächt. Sobald ein Auto hinter nem anderen herfährt verliert es Haftung, das gehört geändert. Schwups gibts mehr Action. Schon wäre es für den Vordermann nicht mehr so leicht möglich gekonnt zu blockieren.
Ich hoffe auch, dass Räikkönen noch aufholen kann, doch glaube ichs nicht. Wenn Alonso immer einigermassen durchkommt bleibt er vorne. Der McLaren ist zwar schnell, aber zu oft im Eimer.
Zumal ein Renault-Sieg an Fisichella ging und nicht an Alonso. Kimi und Trulli sind auch sehr dicht beisammen, selbst Heidfeld ist nicht allzuweit weg.
2004 war die WM zu diesem Zeitpunkt schon fast entschieden (mal übertrieben gesagt). Diese Saison traut sich ja kaum jemand, den Sieger des nächsten Rennens zu prophezeien, 2004 war das schon von vornherein immer klar, weil der Ferrari meilenweit überlegen war.
Und Joerg hat ganz recht, das Rennen in Imola war sehr gut, und auch das letzte bot doch im Schlussabschnitt Spannung. Zumindest weit mehr, als die Rennen 2004. Auch Überholmanöver sieht man einen tick öfters (natürlich immernoch zu wenig), als vergangene Saison zu dieser Zeit.
Ich glaube nicht, dass der WM-titel für Alonso eine Spazierfahrt wird... So gut ist der Renault nämlich auch nicht, und auch er hat mit Reifenverschleiß zu kämpfen.
@ Mumins:
So oder so hätte Trulli nicht gewonnen. Button war ganz knapp dahinter, 2 Sekunden lediglich.
Und die jetzige Saison ist auch nicht genauso wie letzte.
Das Auto, welches heuer dominiert liegt ca 30 Punkte hinter dem 2. besten.
Letztes Jahr lag das dominierende Auto meilenweit voraus.
Folglich bedeutet dies dass es heuer wohl sehr eng ausgehen wird, da man davon ausgehen kann dass das dominierende Auto aufschießen wird. Zumal solche Pechsträhnen wie sie Räikkönen hat nicht andauern werden, und so Glückssträhnen wie bei Alonso ebenso nicht andauern werden.
Ich weis nicht was du mit Bernoulli - Effekt und der Dirty-Air meinst. Der Bernoulli Effekt besagt doch, dass auf einer glatten Oberfläche der statische Druck bei zunehmender Geschwindigkeit abnimmt.
Das berührt doch die hinterherfahrenden Fahrzeuge nicht. Das was die Aerodynamik der hinterherfahrenden Fahrzeuge beeinträchtigt, ist lediglich die sog. "Dirty Air", sprich dass die Flügel der hinterherfahrenden Fahrzeuge nicht sauber angeströmt werden.
Hanford Device mit dem erzeugten Unterdruck hinter dem Wagen wäre eine Lösung, allerdings nur relevant auf Superspeedways der Indy- und Champ Cars...
Bernoulli Effekt, bedeutet dass der Wagen an den Boden gesaugt wird, mittels der Bodenplatte und Flügeln, die ne umgekehrte Form zu denen eines Flugzeugs haben. Fährt man hinter nem Auto her, kommt keine Luft mehr und der Wagen verliert Haftung. Man kann also nicht mehr so schnell fahren.
Verringert man das deutlich kann wieder mehr überholt werden.
Das ist im übrigen auch der Grund für Sennas Unfall, die Strecke in Imola war ziemlich geflickt, in der Tamburello war ein Übergang im Asphalt, da fuhr Senna drüber, setzte auf, der Saugeffect ging verloren und er fuhr gerade aus.
Am Anfang vom Rennen setzt Sennas Wagen schon dauernd stark auf, so stark, dass funken sprühen.
In der Zeitlupe aus Schumachers Kamera sieht man auch leichte Funken und Senna fliegt ab.
Trulli hätte so oder so gewonnen, da Button oder Schumacher nie überholen hätte können. Jeder weiss wie schwer Trulli zu überholen ist.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Bernoulli Effekt, bedeutet dass der Wagen an den Boden gesaugt wird, mittels der Bodenplatte und Flügeln, die ne umgekehrte Form zu denen eines Flugzeugs haben. Fährt man hinter nem Auto her, kommt keine Luft mehr und der Wagen verliert Haftung. Man kann also nicht mehr so schnell fahren.
Verringert man das deutlich kann wieder mehr überholt werden.
Das wird aber nicht als Bernoulli Effekt bezeichnet. Die Luftverwirbelungen hinter dem Wagen sind nur eine Folgeerscheinung dieses Effektes.
Wie gesagt wäre eine Lösung (welche aber nie sinnvoll wäre) der Hanford Flügel aus der Champ-Car Serie. Dieser Flügel eignet sich aber nur auf den Superspeedways, da dieser einen exorbitanten Widerstand aufbaut, und deshalb nen Mega-Windschatten erzeugt, so dass es zu ständigen Positionswechseln kommt.(Fast ein Vakuum hinter dem Wagen)
Ein weiterer Grund für die Hanfords ist, dass die Autos dann nicht über 400km/h laufen. Sie werden über den Flügel eingebremst. Der Hanford Flügel ist auf dem Speedway deshalb auch ein Sicherheitsaspekt.
Stell dir das mal bei nem F1 vor... die fahren grundsätlich mit mehr Abtrieb als die Champcars, somit werden die Topspeeds wohl in den Keller fallen.
Auf den normalen Stadtkursen verwendet man ja auch keine Hanford Devices bei den Champ Cars.
Zitat:
Original geschrieben von Mumins
Falsch er lag aufm 2. Platz, Trulli hätte so oder so gewonnen.
Das stimmt nicht ganz . Er war zum Zeitpunkt des Unfalls der Leader.
http://www.f1total.com/db/results/lapsled.php?y=2004&r=6
Erst nach dem Unfall konnte Trulli wieder übernehmen.
Zum Punktesystem: Warum ist es schlecht, wenn ein Fahrer/Team durch Konstanz zum Titel fahren kann? Klar, er muss dann nicht so attackieren, aber es ist z.B. eine wesentlich größere Leistung, in 5 Rennen 2. zu werden als 4 zu gewinnen und einmal total auszufallen, zumindest in meinen Augen... Ich bin Befürworter des Systems. Vorher konnte man einfach ein sauschnelles Auto hinstellen, mit Glück gewinnt man eben oder man fällt aus. Hat man ein nicht ganz so schnelles Auto, ist aber dafür konstant, hat man gegen das ausfallträchtigere Auto trotzdem keine Chance, weil bei jedem Rennen, das das 1. gewinnt, 4 Punkte flöten gehen...
Ist jetzt vielleicht bissl wirr, aber ist ja auch schon spät 🙂
Ich denke, Renault kann das Versprechen insofern halten, als man vor zwei Jahren schon gesagt hatte, dass man 2005 um die WM fahren will. Damals haben alle noch laut gelacht...
Aber gegen die McL wirds trotz allem Vorsprung schwer, solange die Kiste dem Kimi nicht wieder um die Ohren fliegt