Habt ihr sowas schon mal gesehen???
Schaut euch mal fogende Auktion an...Ich dachte ich guck nicht richtig...Aber macht euch selbst ein Bild.
gruss
Beste Antwort im Thema
Wer es glaubt wird selig 😁
Es ist doch nur eine Marktingmasche, um die Schlüsselanhänger zu einem überteuerten Preis zu verchecken.
Wer darauf einfällt, ist selbst Schuld.
So blöd kann man doch gar nicht sein!!!
16 Antworten
Naja, da versucht halt jemand für sein 5 Jahre altes Cabrio 30000 Ocken zu bekommen ^^
Wer es glaubt wird selig 😁
Es ist doch nur eine Marktingmasche, um die Schlüsselanhänger zu einem überteuerten Preis zu verchecken.
Wer darauf einfällt, ist selbst Schuld.
So blöd kann man doch gar nicht sein!!!
Die Idee ist an sich garnicht schlecht. Ähnliches gab es mal für ein Haus in Spanien. Nur sind die 100€ für einen Schlüsselanhänger sicher etwas übertrieben. Kann mich erinnern das die Aktion bei dem Haus wirklich super lief. Damals hat einer das Haus für glaub ca. 900€ bekommen. Der hat sich mehrere, sogenannten Schlüssel gekauft.
IMHO muß es in D eine Möglichkeit geben, am Gewinnspiel ohne Kauf teilzunehmen. Deshalb steht bspw. beim McDonalds Monopoly immer ne Telefonnummer dabei, unter der man mitspielen kann. Vermutlich wird der "Verkäufer" eine fette Abmahnung kassieren....
Gesetz gegen den unlauteren Wettbewerb (UWG)
§ 4 Beispiele unlauterer geschäftlicher Handlungen:
Unlauter handelt insbesondere, wer:
[...]
6. die Teilnahme von Verbrauchern an einem Preisausschreiben oder Gewinnspiel von dem Erwerb einer Ware oder der Inanspruchnahme einer Dienstleistung abhängig macht, es sei denn, das Preisausschreiben oder Gewinnspiel ist naturgemäß mit der Ware oder der Dienstleistung verbunden;
Ähnliche Themen
Ca. 20 Schlüsselanhänger hat er schon verkauft.
Blöd für den "Käufer" nur, wenn die Auktion ausläuft und der Typ nicht alle 300 Anhänger verkaufen konnte. Dann hat der Verkäufer das Geld UND das Auto. Nicht schlecht. Es steht ja nicht dabei, dass die Auktion so lange läuft BIS alle Schlüsselanhänger verkauft werden (sondern NACH VERKAUF und die Aktion läuft nur 10 Tage). Da ist Ärger vorprogrammiert.
Zitat:
Original geschrieben von consignatia
Da ist Ärger vorprogrammiert.
Vor allem, wenn die Käufer die nichts gewinnen vom Widerrufsrecht/Rückgaberecht Gebrauch machen und ihr Geld zurückbekommen. Denn das der Junge gewerblich handelt ist offensichtlich...
Moin,
ich kenne das auch vom Häuserverkauf, wenn Leute versuchen für ihre Bruchbude noch einen für sie akzeptablen Preis zu bekommen. Hatte mal Kontakt mit jemanden der das auch versucht hat, aufgrund der oben schon beschriebenen Gesetze zu Gewinnspielen musste er sich was anderes einfallen lassen. Er hat aus dem Gewinnspiel ein kostenpflichtiges Ratespiel gemacht, und wer die Fragen richtig beantwortet und dann noch gezogen wird erhält das Haus. Gerade in den deutschen Gesetzen gibbet immer noch ne Lücke.
ist nicht erlaubt sowas nein...
Is es nicht? Oder meinst Du das mit dem Auto?
http://www.hausquiz.net/
Hinweis ganz unten beachten!!
P.S.: Hoffentlich durfte ich den Link überhaupt rein stellen
Zitat:
Original geschrieben von A4HH
Moin,ich kenne das auch vom Häuserverkauf, wenn Leute versuchen für ihre Bruchbude noch einen für sie akzeptablen Preis zu bekommen. Hatte mal Kontakt mit jemanden der das auch versucht hat, aufgrund der oben schon beschriebenen Gesetze zu Gewinnspielen musste er sich was anderes einfallen lassen. Er hat aus dem Gewinnspiel ein kostenpflichtiges Ratespiel gemacht, und wer die Fragen richtig beantwortet und dann noch gezogen wird erhält das Haus. Gerade in den deutschen Gesetzen gibbet immer noch ne Lücke.
So clever war der ebayfreak aber wahrscheinlich nicht. Allein schon die Tatsache, über einen gewerblichen Account 300 Anhänger anzubieten und zu meinen, mit "Privatverkauf" in Arial 20 Schriftfarbe rot ist man aus der Nummer raus, zeugt von grenzenloser Naivität.
Das ist betrug!
Der könnte ja 299 Schüsselanhänger an fremde Leute verkaufen und seine z.b Freundin kauft den letzen von den 300 Anhängern über eBay er schenkt ihr dann den Wagen! Sie könnte in den dann ja einfach zurück schenken!
Will nur sagen das kann nicht legitim sein weil er selber auch entscheiden kann wer den Wagen letztendlich bekommt!
Ebay =
Es ist verboten, auf eBay verbotene Glücksspiele durchzuführen oder Angebote mit verbotenen Glücks- oder Gewinnspielen zu verbinden oder andere Anreize zu setzen, die Kaufinteressenten unter Ausnutzung des Spieltriebs zum Kaufen oder Bieten veranlassen sollen.
Erläuterung zum Grundsatz
Glücksspiele sind in Deutschland streng reglementiert und ohne behördliche Erlaubnis nicht zulässig.
Hi,
lassen wir das ganze Glücksspiel-Gefasel mal außer acht. Auch, dass die 300 Dinger verkauft werden müssten. Schauen wir uns mal das Auto an:
Für diesen A4 2,4 Cabrio, 5 Jahre alt, ist der Preis von 30 T€uros viel zu hoch. Zudem wird in der Auktion nirgendwo von einem Modell "S-Line" geredet. Nur in der Auktionsüberschrift heißt es "S-Line Sportpaket". Bei den Fahrzeugdetails heißt es "S LINE SPORTPAKET FACELIFT MODELL 2007". Warum Modell 2007, wenn das Fahrzeug ein 2005er ist?
Mal eine Zwischenfrage: Gab es 2005 noch das B6 Cabby?
Die Idee kam mir beim Betrachten der Bilder. Auf der Innenraumaufnahme sieht man nämlich eindeutig das 4-Speichen-Lenkrad eines B6. Wenn es 2005 kein B6-Cabby mehr gab, liegt für mich der Verdacht nah, dass der Wagen mal einen ordentlichen Knaller hatte, bei dem der Airbag ausgelöst hat. Ein B6-Lenkrad mit Airbag kriegt man vermutlich günstiger als ein B7-Lenkrad mit Airbag. Bei der Reperatur kann man da auch gleich auf S-Line-EXT um-/aufrüsten. Mein Verdacht, dass es sich um einen aufgebauten Unfallwagen handelt verstärkt sich noch dadurch, dass der Verkäufer die Email-Adresse "LackundBeulenservice@Arcor.de" angegeben hat. Ein instandgesetzter Unfallwagen ist natürlich die 30.000 € erst recht nicht wert.
Legalität der Auktion hin, (vielleicht) Betrug her: Ich würde die Finger von der Auktion lassen. Gut, wenn es klappt und man hat Glück hat man vielleicht für 100 € ein A4-Cabby. Aber nicht nur die Auktion, sondern auch das Auto selbst halt den Beigeschmack einer Mogelpackung. Ich behaupte auch, dass hier einer 300 total überteuerte Schlüsselanhänger losschlagen will.
Gruß
Rainer
Das Angebot wurde entfernt, wie schade 😉
So ein Mist, dachte ich komm so an ein günstiges Ersatzfahrzeug 😎 😉