Habt ihr schon mal einen Renault ZOE gemietet (getestet)?

Renault Zoe AG

hallo zusammen,

Ich wollte einen Renault ZOE mieten (testen) für ein Wochenende um das Fahrzeug mal kennen zu lernen...
Nicht bei einer Autovermietung sondern bei einem Renault Händler,hätte auch einen gefunden
aber leider sind nirgends die Preise oder so vermerkt! Wieviel würde es mich wohl kosten?
Vielen Dank für Hilfe/Antwort

John

Beste Antwort im Thema

Ich habe heute einen Zoe beim Renault Händler getestet (1 h).
Einfach über die Renault Zoe-Website einen Termin anfragen und es erfolgt innerhalb 1 h ein Rückruf, bei welchen Händlern in der Nähe ein Vorführmodell steht.
Termin planen (1 Woche Vorlauf) und testen.
Bei mir war es noch das Modell 2015 mit nur 48 kw. Der Durchzug reicht m.E. völlig aus. Durchaus vergleichbar mit einem 110 PS Turbobenziner mit Automatikgetriebe. Erst ab 135 km/h ist Schluss mit lustig.

111 weitere Antworten
111 Antworten

Für diese Fahrweise finde ich die Reichweite sehr gut. Im ECO Modus mit einer Geschwindigkeit von maximal 95 km/h ist die Reichweite deutlich größer.

@VolvoV50
Ich habe vor der Probefahrt dem Verkäufer gesagt, das ich das Fahrzeug mit meinem Fahrprofil testen möchte. Eco habe ich probiert. Das heisst aber Verzicht. Klima ist aus und max 95km/h. Ich werde noch warten. Mercedes bringt 2019 ein reines E- Fahrzeug mit 500km Reichweite. Oder auf den Ampera E.
Gruss
Leardriver

Klar, das kannst du ja gerne. Aber dann erreichst du halt nicht die maximale Reichweite.

Ob Mercedes das in 2019 bringt und zu welchem Preis werden wir noch sehen. Und der Ampera ist leider eine Luftnummer. In Deutschland nahezu nicht verfügbar dieses und nächstes Jahr.

@VolvoV50
Das stimmt alles. Leider. Hier sind wir im Renault Forum, deshalb will ich mich nicht über Opel auslassen.
Der ZOE ist ein prima Auto, aber leider nicht für mich. Aber wir sind ja erst am Anfang und es wird sich in Bezug auf Reichweite noch viel tun.

Ähnliche Themen

Den Ampera kannst Du bekommen wenn Du 1000€ anzahlst und gut zwei Jahre warten bis Du ihn leasen darfst. Kauf ist nicht möglich.
Zu dem E-Mercedes ist ein kurzer Bericht in der neuen AB. Der Hat einen Preis ab 40000€.

Oder du wartest auf den Tesla Model 3 ab 45000€

wieso ab 45000€ der grundpreis umgerechnet liegt bei etws über 30000€??

Ich glaub das stand in der auto bild von letzter woche. In den USA kostet er ca 35000$ aber in europa wird er wohl ca 45000€ kosten. Beim Opel ampera e ist es doch auch fast so. Mindestens 39000€ kostet er (ohne stattliche förderung ) hier.

Zitat:

@Sidt-2 schrieb am 15. Juli 2017 um 13:49:48 Uhr:


Ich glaub das stand in der auto bild von letzter woche. In den USA kostet er ca 35000$ aber in europa wird er wohl ca 45000€ kosten. Beim Opel ampera e ist es doch auch fast so. Mindestens 39000€ kostet er (ohne stattliche förderung ) hier.

4kEUR Förderung findest du stattlich?! Sind doch im besten Fall nur etwas mehr als 10% und i.d.R. kriegt man i.A. (bei Autos) auch so etwas Rabatt.

notting

Meinte ohne staatliche Förderung. Ja die 4000€ sind zu wenig. Und ob Opel Rabatt noch gibt weis man nicht. Bei einigen Renault Händlern gibt es bis zu 6000€ staatliche Förderung

Zitat:

@Sidt-2 schrieb am 15. Juli 2017 um 14:43:27 Uhr:


Meinte ohne staatliche Förderung. Ja die 4000€ sind zu wenig. Und ob Opel Rabatt noch gibt weis man nicht. Bei einigen Renault Händlern gibt es bis zu 6000€ staatliche Förderung

... sicher keine staatl. Förderung sondern was auf die staatl. Prämie drauf, wobei Renault serienmäßig noch 1kEUR drauflegt, also 5kEUR inkl. Staat (statt davor 5kEUR Renaultprämie...) zzgl. Händler-Rabatt.

notting

Wann der Ampera in Deutschland kommen wird ist noch offen. Laut einem Opel und auch andere Verkäufer haben mir erzählt, dass der Ampera noch keine Zulassung in der EU hat, besonders in Deutschland nicht.Zum Preis des Tesla model 3 ist offiziell noch kein deutschland Preis bekannt. Tesla behält sich das noch vor bekannt zu geben. Wahrscheinlich erst nächsten Monat.

Warum waren den zur händlervorstellung soviele zugelassen?

wohl einzelzulassung

Was mich etwas an der zoe stört das es zu wenige assistentsysteme gibt und die Rekuparation mir zu gering ist. Beim Hyundai ionic elektric find ich das klasse

Deine Antwort
Ähnliche Themen