habt ihr schon eure Winterreifen drauf ?
Wann macht ihr die drauf ?
Beste Antwort im Thema
Äääähm.......wem hilft es im Rest Deutschlands etwas, wenn er weiß das ICH hier oben in der norddeutschen Tiefebene Winterreifen drauf habe oder noch nicht?
Merkwürdige Fragestellung und jede Saison wieder, „habt Ihr schon?“ und auch immer ähnliche Antworten
- Neee, noch nicht, ist zu warm bei uns
- Klar, fahre nächste Woche in den Urlaub
- Bei mir immer von O bis O
- hab schon nen Termin gemacht
- hab GJR drauf
- Waaas? viel zu gefährlich
- Wieso?...haben gut abgeschnitten im Test, nie wieder ohne.
- mach ich immer selbst wenn’s weiß wird
- hab mir gerade nen Wagenheber gekauft
- usw.usw. 🙂
ist ja nett mal wieder darüber zu plaudern. 😉 aber für meine Entscheidungsfindung hier meist unerheblich.
139 Antworten
Habe noch nicht drauf.
Mache ich immer selber.
Ich warte - wann Bäume fängen an massiv Bläter verlieren, wann (bei Reifenwechseln) warme Tag ist, will nicht frieren,
wann ich Zeit habe.
Gruß. I.
Äääähm.......wem hilft es im Rest Deutschlands etwas, wenn er weiß das ICH hier oben in der norddeutschen Tiefebene Winterreifen drauf habe oder noch nicht?
Merkwürdige Fragestellung und jede Saison wieder, „habt Ihr schon?“ und auch immer ähnliche Antworten
- Neee, noch nicht, ist zu warm bei uns
- Klar, fahre nächste Woche in den Urlaub
- Bei mir immer von O bis O
- hab schon nen Termin gemacht
- hab GJR drauf
- Waaas? viel zu gefährlich
- Wieso?...haben gut abgeschnitten im Test, nie wieder ohne.
- mach ich immer selbst wenn’s weiß wird
- hab mir gerade nen Wagenheber gekauft
- usw.usw. 🙂
ist ja nett mal wieder darüber zu plaudern. 😉 aber für meine Entscheidungsfindung hier meist unerheblich.
Endlich Einer, der Klartext redet! Könnte man rein theooretisch zumachen, denn es ist wurscht, wer wann, wo und wie seine Winterräder montiert. Zumal das gar kein technisches Problem ist.
Aber ich sage es dem TE: Wenn ich meine , es ist Zeit.
Wenn im Wetterbericht sehr niedrige Temperaturen (unter 3-4 Grad+) oder Frost angesagt werden, so dass es versicherungstechnisch erforderlich wird. Habe in 14 Jahren eigenem PKW genau einmal im Oktober gewechselt (weil es danach eine Zeit nicht möglich war) ansonsten immer erst Anfang/Mitte November. Wechsel immer selber, danach werden die Räder gereinigt und Reifen auf Schäden inspiziert. Es kommen auch nur noch GJR drauf, da WR meiner Meinung für den eher nassen und milden Winter in Deutschland falsch ausgelegt sind, solange man nicht regelmäßig auf schneebedeckte Straßen trifft.
Ähnliche Themen
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:18:16 Uhr:
Versicherungstechnisch ist die Temperatur völlig egal.
Aber der gesunde Menschenverstand sagt mir, dass bei Temperaturen um den Gefrierpunkt mit Glätte zu rechnen ist. Und ich habe keinen Bock nach einem eventuellen Unfall, Stress mit der Versicherung zu bekommen, wenn man mir falsche Bereifung anlasten will, weil es an der Unfallstelle ggf. glatt war.
Soll jeder selber wissen. Ich werde warten und wahrscheinlich wieder durchgehend mit Sommerreifen fahren. Auch bei -10 Grad und Sonnenschein wie es letztes Jahr einige Tage war. Da ist ein WR nicht im Vorteil.
Zitat:
@Bluebloods schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:23:33 Uhr:
zumachen!
Seh ich auch so. Der Threadverlauf ist absehbar und das Thema zigfach zerredet.
Zitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:48:07 Uhr:
Soll jeder selber wissen. Ich werde warten und wahrscheinlich wieder durchgehend mit Sommerreifen fahren. Auch bei -10 Grad und Sonnenschein wie es letztes Jahr einige Tage war. Da ist ein WR nicht im Vorteil.
Stimmt muss jeder selber wissen und verantworten.
Bei -10°C und Trockenheit muss der Sommerreifen nicht mehr überlegen sein, siehe der Kink zur Unfallanalyse weiter vorne.
D.h. bei dir liegen Winterreifen, die du quasi gar nicht nutzen willst, auf Lager und kommen nicht zum Einsatz? Das ist bemerkenswert. Aber wenn du bei tatsächlich winterlichen Straßenverhältnissen auf dein Auto verzichten kannst, ja dann ist dir versicherungstechnisch und moralisch wohl kein Vorwurf zu machen, denn wer weiß wie gut da durchgelagerte Winterreifen eben überhaupt noch wären. ;-)
Zitat:
@A_Benz schrieb am 6. Oktober 2020 um 16:32:22 Uhr:
Zitat:
@Bluebloods schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:23:33 Uhr:
zumachen!Seh ich auch so. Der Threadverlauf ist absehbar und das Thema zigfach zerredet.
Warum zumachen?
Läuft doch für MT Verhältnisse noch relativ gesittet ab.
Btt:
Ich wechsle selbst und in Abhängigkeit von der Temperatur. Normalerweise war es in der Vergangenheit immer um Allerheiligen, wann ich die WR drauf mache.
Wenn die Temperaturen dauerhaft um die 0°C und drunter sind, wechsle ich auf den WR, weniger wegen Schnee und Eis, sondern aus einem Grund:
Viele SR sind kalt fast unfahrbar.
In den letzten 20 Jahren bin ich einiges an SR gefahren. Manche waren auch am Gefrierpunkt problemlos fahrbar, andere unter 10°C kalt wie Vollgummiräder vom Fahrgefühl her...
So ist es bei den aktuellen Goodyear Eagle auch. Die letzten Tage mit 5°C in der früh bedeutete, dass ich ca. 2-5km fahren musste, in denen die Unwucht oder was auch immer weg war, solbald die Reifen etwas Temperatur haben. Man denkt tw., das Auto fällt auseinander.
So schlimm, wie die Goodyear waren zuletzt die Pirellis von vor 15 Jahren. Dazwischen gab es verschiedene Marken (Nexen, Conti, Michelin, Kumho, Fulda, etc.), die alle bei Kälte mehr oder weniger gut zu fahren waren.
Das Wechseln geht an und für sich ja relativ fix. Und in der TG geht das auch bei Minusgraden.
Nur das Schrauben und Hochpumpen kostet Zeit...
Und wenn ich kein Lust habe und es sollte schneien, dann nehmen wir unseren Zweitwagen mit den GJR...
VG
Zitat:
@A_Benz schrieb am 6. Oktober 2020 um 16:32:22 Uhr:
Zitat:
@Bluebloods schrieb am 6. Oktober 2020 um 14:23:33 Uhr:
zumachen!Seh ich auch so. Der Threadverlauf ist absehbar und das Thema zigfach zerredet.
Aber noch nicht von Jedem 😛
Wenn man die Entscheidung für ein Schloss bitte der mitlesenden Moderation überlassen würde und sich darüber hier nicht weiter im Thread zu echauffieren, wäre das hilfreich, um sich nicht selbst Modmecker einzufangen.
Gruß
Zimpalazumpala, MT-Moderator