habt ihr schon eure Winterreifen drauf ?

Wann macht ihr die drauf ?

Beste Antwort im Thema

Äääähm.......wem hilft es im Rest Deutschlands etwas, wenn er weiß das ICH hier oben in der norddeutschen Tiefebene Winterreifen drauf habe oder noch nicht?

Merkwürdige Fragestellung und jede Saison wieder, „habt Ihr schon?“ und auch immer ähnliche Antworten

  • Neee, noch nicht, ist zu warm bei uns
  • Klar, fahre nächste Woche in den Urlaub
  • Bei mir immer von O bis O
  • hab schon nen Termin gemacht
  • hab GJR drauf
  • Waaas? viel zu gefährlich
  • Wieso?...haben gut abgeschnitten im Test, nie wieder ohne.
  • mach ich immer selbst wenn’s weiß wird
  • hab mir gerade nen Wagenheber gekauft
  • usw.usw. 🙂

ist ja nett mal wieder darüber zu plaudern. 😉 aber für meine Entscheidungsfindung hier meist unerheblich.

139 weitere Antworten
139 Antworten

Genauso habe ich es auch Mal gemacht ...Schnee gemeldet, hin gefahren...nur blöd das der gesamte Ort auch dort war, weil es einer der wenigen Reifenhändler war der in der Wechselzeit keine Termine machte ... Den ganzen Tag dort verbracht...am meisten an dem Tag,hatte wohl der Kaffeeautomat verdient...:-))
Drum Wechsel ich einfach früher wenn ich Zeit habe. Und das Wetter wird eh immer verrückter.

Diese Woche kommen sie drauf, aber das hat nix mit O zu tun.

Mache TÜV + Inspektion, dazu sind 2 meiner SR schon stark an der Grenze (TÜV könnte meckern, aber mehr nicht), mag aber nicht wegen ein paar Wochen SR-Wetter noch schnell neu SR kaufen.

Dazu werden die WR diesen Winter wohl auch zum letzten Mal auf meinem Auto landen.

Beim SLC sind Sommerschlappen durch, fahre am 25.10. ins Allgäu, also sind die Winterschuhe drauf gekommen.

Zitat:

@hon-da15 schrieb am 5. Oktober 2020 um 11:43:40 Uhr:


Genauso habe ich es auch Mal gemacht ...Schnee gemeldet, hin gefahren...nur blöd das der gesamte Ort auch dort war, weil es einer der wenigen Reifenhändler war der in der Wechselzeit keine Termine machte ... Den ganzen Tag dort verbracht...am meisten an dem Tag,hatte wohl der Kaffeeautomat verdient...:-))
Drum Wechsel ich einfach früher wenn ich Zeit habe. Und das Wetter wird eh immer verrückter.

ich wechsle selber!

Ähnliche Themen

Zitat:

@Bluebloods schrieb am 05. Okt. 2020 um 08:41:44 Uhr:


Winterreifen haben nur eine Stärke und das ist auf Schnee,darum verfolge ich den Wetterbericht und wenn viel Schnee angesagt wird dann mache ich die Winterreifen drauf und das war letztes Jahr erst im Januar!

Komisch, dabei heißen die doch Winterreifen und nicht Schneereifen...

Zitat:

@gromi schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:11:40 Uhr:



Zitat:

@Bluebloods schrieb am 05. Okt. 2020 um 08:41:44 Uhr:


Winterreifen haben nur eine Stärke und das ist auf Schnee,darum verfolge ich den Wetterbericht und wenn viel Schnee angesagt wird dann mache ich die Winterreifen drauf und das war letztes Jahr erst im Januar!

Komisch, dabei heißen die doch Winterreifen und nicht Schneereifen...

soll das lustig sein? gromi wird es uns verraten!ein Schneereifen ist das hier https://www.amazon.de/dp/B07KG71FZW?...

Habe sie heute an unseren beiden Autos selbst montiert,
nicht weil es bei uns witterungsbedingt erforderlich wäre,
sondern weil ich Urlaub und Zeit habe und das lieber bei
gemäßigten Temperaturen mache. Zudem fahren wir die
Dinger eh nie runter, von daher lieber früher....

http://www.unfallanalyse.de/unfallforschung/winterreifen.html

Ich mag diese Untersuchung, da kann man gut sehen, dass die 7°C-Regel nicht absolut richtig sein kann.
Andererseits kann man sehen, dass zwischen 0°C und 7°C "der Winterreifen" keine Überlegenheit zeigt. Aber er zeigt eben auch keine deutliche Unterlegenheit. Die Ergebnisse gehen eben 8:7 für den Sommerreifen aus, wobei einige Ergebnisse derart knapp ausgehen, dass dies eher mathematische Bedeutung hat. Dazu scheint feucht oder trocken eine entscheidende Rolle zu spielen.
Als Laie denke auch ich, dass bei stärkerem Frost der Winterreifen überlegen sein müsste.
Dies alles aber in Abhängigkeit vom Alter/der Härte der Sommer- und Winterreifen und genau an dem Punkt hört es für mich irgendwo auf, denn das kann niemand daheim mal eben so beurteilen. Da mach ich doch tatsächlich eben zu meiner Zeit in meiner Region die Winterreifen drauf, wenn es oft zwischen 0°C und 7°C ist. Kommen zwischendrin warme Tage, dann möge derjenige wieder auf Sommerreifen wechseln, der Räderwechseln als Hobby hat.

Zitat:

@gromi schrieb am 5. Oktober 2020 um 17:41:01 Uhr:


http://www.unfallanalyse.de/unfallforschung/winterreifen.html

Ich mag diese Untersuchung, da kann man gut sehen, dass die 7°C-Regel nicht absolut richtig sein kann.
Andererseits kann man sehen, dass zwischen 0°C und 7°C "der Winterreifen" keine Überlegenheit zeigt. Aber er zeigt eben auch keine deutliche Unterlegenheit. Die Ergebnisse gehen eben 8:7 für den Sommerreifen aus, wobei einige Ergebnisse derart knapp ausgehen, dass dies eher mathematische Bedeutung hat. Dazu scheint feucht oder trocken eine entscheidende Rolle zu spielen.
Als Laie denke auch ich, dass bei stärkerem Frost der Winterreifen überlegen sein müsste.
Dies alles aber in Abhängigkeit vom Alter/der Härte der Sommer- und Winterreifen und genau an dem Punkt hört es für mich irgendwo auf, denn das kann niemand daheim mal eben so beurteilen. Da mach ich doch tatsächlich eben zu meiner Zeit in meiner Region die Winterreifen drauf, wenn es oft zwischen 0°C und 7°C ist. Kommen zwischendrin warme Tage, dann möge derjenige wieder auf Sommerreifen wechseln, der Räderwechseln als Hobby hat.

Richtig! Auch wird es da von Fabrikat zu Fabrikat, und vielleicht auch von schmaleren - und breiteren Reifen
Reifen, Unterschiede geben.

Korrekt. Nicht kalkulierbar für Otto Normal, weil grundsätzlich zu viele Faktoren eine Rolle spielen.

Wobei dieser Artikel 13 Jahre alt ist und auch Reifen eine Weiterentwicklung erfahren.

Ja, das stimmt. Was genau sagt das aber aus?
Wenn ich es derart pauschal sehe, dann entwickeln sich ja Sommerreifen und Winterreifen weiter, also Gleichstand?

Zitat:

@kfzbonze schrieb am 4. Oktober 2020 um 15:47:40 Uhr:


Wann macht ihr die drauf ?

Wenn es kälter wird

Hallo,

ich habe Anfang September einen Termin in der ersten Novemberwoche gebucht. Wobei ich in der witterungsunkritischen Rheinebene bei Mannheim wohne.

Gruß, der.bazi

Natürlich nie. Ich wohne im Ruhrgebiet und wäre mit Winterreifen völlig falsch unterwegs.

Ähnliche Themen