habt ihr schon eure Winterreifen drauf ?
Wann macht ihr die drauf ?
Beste Antwort im Thema
Äääähm.......wem hilft es im Rest Deutschlands etwas, wenn er weiß das ICH hier oben in der norddeutschen Tiefebene Winterreifen drauf habe oder noch nicht?
Merkwürdige Fragestellung und jede Saison wieder, „habt Ihr schon?“ und auch immer ähnliche Antworten
- Neee, noch nicht, ist zu warm bei uns
- Klar, fahre nächste Woche in den Urlaub
- Bei mir immer von O bis O
- hab schon nen Termin gemacht
- hab GJR drauf
- Waaas? viel zu gefährlich
- Wieso?...haben gut abgeschnitten im Test, nie wieder ohne.
- mach ich immer selbst wenn’s weiß wird
- hab mir gerade nen Wagenheber gekauft
- usw.usw. 🙂
ist ja nett mal wieder darüber zu plaudern. 😉 aber für meine Entscheidungsfindung hier meist unerheblich.
139 Antworten
Ob ich persönlich richtig liege, ich habe ja Winterreifen aufgezogen, weiß ich nicht genau.
Ich wechsel eigentlich immer ab Oktober.
Was ich merke, so ab durchgehend morgens 4, 5 oder 7°C, werden die Fulda SR aus 2019 und 2020 härter. Merkt man wenn man über Gullideckel fährt oder eine leichte Kante.
Die Fulda WR schlucken das weicher weg. Auch sind diese bei den Temperaturen laufruhiger. Da ich ziemlich, ich beschreibe das mal so - sachte fahre, kann ich keinerlei Unterschiede was Haftung, Bremsverhalten oder Tracktion in Kurven feststellen.
Um das wirklich festzustellen bedarf es wohl einen ausgiebigen fachlichen Test beider Reifenarten mit gleichen Bedingungen die man herstellt.
Ich habe die WR jetzt drauf. Die SR werden mir zu hart, die WR wohlmöglich noch bei diesen Temperaturen zu weich. Keine Ahnung.
Als Fazit, ich habe gewechselt, weil es die Jahrszeit ist und mir es als Laien unmöglich erscheint, genau zu wissen wann was wo genau nun welche Reifenart im Moment zu dieser Jahreszeit mit argen Temperaturschwankungen nun wirklich der bessere ist.
Andere Mögen da anders aufgestellt sein mit ihren Reifen und dem eigenem Empfinden das sie es genau wissen.
Zitat:
@der_Nordmann schrieb am 14. Oktober 2020 um 09:32:19 Uhr:
Dem Reifen nicht, aber seiner Perfomsnce schonZitat:
@volvofahrer2010 schrieb am 14. Oktober 2020 um 08:19:24 Uhr:
Selbst wenn er fahren würde, Kälte macht einem SR nichts aus.
Wir sind nicht im Rennsport, um da von Performance zu sprechen und ein SR ist immer noch im Vorteil. Ein WR spielt seine Stärken nur bei winterlichen Verhältnissen aus. Kälte ist dabei aber kein Problem.
Performance kann man schon drüber reden. Gibt viele Reifen, wie zb der Energy Saver von Michelin, der bei 5 Grad und Nässe lustig zum fahren ist.
Ich habe hier glaube schon den Link mit dem Vergleich zwischen Winterreifen und Sommerreifen (bei niedrigen Temperaturen wie wir sie momentan am Morgen und Abend bzw. in der Nacht in vielen Regionen Deutschlands haben) gepostet.
Fazit lesen und dann wirds klar, dass es sich gar nicht gut darüber streiten lässt, ob jetzt Winterreifen oder Sommerreifen besser sind, denn bei der Vielzahl von verschieden “performenden“ Sommerreifen und Winterreifen ist das ziemlich unmöglich. 😉
Die Straße ist eben keine Wissenschaft und Tests sind nur Tests mit, in diesem Fall, sehr großer Unschärfe.
Ähnliche Themen
Falls jemand eine persönliche Begründung für das Schloss wünscht ... PN ist das Mittel der Wahl.
Gruß
Zimpalazumpala