Habt Ihr noch Spass mit euerm TT ?
Hallo und schönen Gruß an alle TT Freunde .
jetzt ein paar Fragen:
ich habe vor mir einen TT zu kaufen 2.0 TFSI
Jetzt hab ich bedenken das ich nach einer Zeit meinen kauf bereuhe (is ja nicht grad wenig Geld)
Ich würde mich über eure Antworten darüber sehr freuen!
Ich werd mir wohl nen Jahreswagen/Werksdienstwagen kaufen gibt es ja bereits ab 25000 €
Was kosten eigentlich Bremsscheiben und Beläge so übern Daumen ?
Würdet ihr euch den TT über finanzierung zulegen ? Oder habt Ihr das bereits ?
Ich hab halt Angst das mich die Leistung nach einiger Zeit nicht mehr reicht !
Ich bin bereits alle TT`s gefahren sprich 2.0 TFSI 3.2 wobei ich sagen muss beim 3.2 fehlt einfach der Turbo.
Vor nicht geraumer Zeit bin ich mal einen Seat Leon Cupra gefahren das Ding ging ab wie die Sxx ! Kein vergleich zum TT
Ist aber und bleibt ein Seat blöde Optik, Wertverlust und so weiter.
Also TT
Gruß
Der Boogie
Beste Antwort im Thema
Ich such mir immer zuerst das Auto was ich haben möchte und gucke dann was es dort für Motoren und Ausstattungen gibt.
Markenübergreifend gibts in meinen Augen selten DIE richtige Entscheidung. Die wird jeder anders sehen und begründen.
Der Kauf eines Sportcoupes ist im höchsten Maße Glaubens-/Geschmacksfrage
34 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Boogiemann
Hallo und schönen Gruß an alle TT Freunde .jetzt ein paar Fragen:
ich habe vor mir einen TT zu kaufen 2.0 TFSIJetzt hab ich bedenken das ich nach einer Zeit meinen kauf bereuhe (is ja nicht grad wenig Geld)
Ich würde mich über eure Antworten darüber sehr freuen!
Ich werd mir wohl nen Jahreswagen/Werksdienstwagen kaufen gibt es ja bereits ab 25000 €Was kosten eigentlich Bremsscheiben und Beläge so übern Daumen ?
Würdet ihr euch den TT über finanzierung zulegen ? Oder habt Ihr das bereits ?
Ich hab halt Angst das mich die Leistung nach einiger Zeit nicht mehr reicht !
Ich bin bereits alle TT`s gefahren sprich 2.0 TFSI 3.2 wobei ich sagen muss beim 3.2 fehlt einfach der Turbo.
Vor nicht geraumer Zeit bin ich mal einen Seat Leon Cupra gefahren das Ding ging ab wie die Sxx ! Kein vergleich zum TT
Ist aber und bleibt ein Seat blöde Optik, Wertverlust und so weiter.Also TT
Gruß
Der Boogie
also 25.000 sind wohl mehr wunschtraum des gedanken. unter 29.000 EUR hab ich bei mobile.de keine "seriöses" anbegot gefunden.
Grundsetzlich haben wir hier von einem Gebrauchtwagen geredet falls da wer nicht genau gelesen hat.
Also ich habe hier ca. 30 TT`s auf meinem Bildschirm für unter 26.000 €
z.B der hier http://automarkt.autobild.de/.../detail.php?...
Und ich glaub schon das die da sehr Seriös sind.
Und alleine der Händler hat davon 15 Stk. und jeden Tag kommt einer dazu
Ich hab mal bei uns in Hannover angerufen im Audi Zentrum und hab den das erzählt die meinten mit dem Preis können Sie nicht mithalten ! Der Verkäufer war aber ganz ok. Er hat ehrlich zugegeben wenn das Auto keine Schäden habe (damit meinte er kleinste Beulen) sofort zuschlagen !
Die Jungs von Autowelt König kaufen die Kisten ein und verkaufen Sie schon bevor das Auto auf dem Hof steht (so ungefähr)
Die in Hannover meinten das wär nicht Ihre Philosofie ! Ehrlich gesagt is mir das egel ;-) Garantie habe ich trotzdem.
Gut is jetzt nich die Super Austattung für mich reicht SIe aber.
So viel zum Träumer (vielleicht sollte man auch nicht vorschnell gleich den Preis abtun wenn man sich da nicht mit beschäftigt)
Ich bin der Meinung das der TT noch mehr an Preis verliert. Ich beobachte das schon seit ca. 4 Monaten da gab es noch keinen unter 28.000 €
Bin mal gespannt wie das weiter geht.
Zitat:
Original geschrieben von TTPhantom
Das hast DU wohl falsch verstanden den Firmenwagen behalt ich trotzdem !Zitat:
Original geschrieben von Boogiemann
Also das glaub ich jetzt nicht. Du willst die 1% nicht mehr zahlen und willst deshalb ein Auto für 25.000 € selber kaufen???
Habe auch einen Firmenwagen, und zwar einen TWINGO, nur kostet der außer diesen 1% nix. Kein Sprit, Reparaturen usw. nur die 1%. Meine Frau bedient den TT zur Arbeit.
Was meinste wie traurig mich das macht, aber dafür freu ich mich am Wochenende umso mehr drauf und somit wird es auch nicht so schnell langweilig.Behalte bloß den Firmenwagen und kauf dir vielleicht ein weiteres Spaßauto für schöne Tage.
TTS für 25.000??? Ich nehm auch 10, dann können wir ne Sammelbestellung machen😁
Darf ihn dann halt nicht mehr Privat nutzen. Und muss ein Fahrtenbauch führen !
aber die 1 % sind immerhin 250 € vom Netto ca. 120 € für ein Auto was man gar nicht haben möchte :-(
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Boogiemann
Netto dan ca. 120 € die von meinem Gehalt weg gehenZitat:
Original geschrieben von TTPhantom
Das hast DU wohl falsch verstanden den Firmenwagen behalt ich trotzdem !
Darf ihn dann halt nicht mehr Privat nutzen. Und muss ein Fahrtenbauch führen !
aber die 1 % sind immerhin 250 € vom Netto ca. 120 € für ein Auto was man gar nicht haben möchte :-(
Und mal ehrlich bin im Aussendienst wenn ich irgendwo hin muss, was ich mit meinem Auto nie machen würd Weihnachtsbaum holen ;-) dann fahr ich da halt vorbei und schreib 2 km mehr auf.
Ich hab hier nichts von TTS gelesen. Der Threadersteller sprach doch lediglich von TT's, also der Mehrzahl von TT. Diese findet man sehr wohl in der Preisregion von 25.000 €.
Ein schönes Auto wie ich finde. Und wieso nicht einen kleinen Traum wahr machen? Auch mit einer Finanzierung ist das doch völlig ok. Wenn man drauf schaut, dass man nen möglichst geringen Zinssatz bekommt, zahlt man am Ende auch nicht übermäßig drauf. Man sollte sich aber schon die Raten auch auf längere Sicht problemlos leisten können ohne irgendwo anders im gewohnten Lebensstil Einschränkungen zu haben, dann ist eine Finanzierung die bessere Lösung
Man kann klar noch einige Zeit sparen. Aber oft kommen dann halt einfach noch wichtigere Sachen dazwischen. Familie und co. zum Beispiel.
Ich würde aber an deiner Stelle echt lieber den TT nehmen, anstatt dem Cupra. Auch wenn letzteres vielleicht Gerade im Anbetracht auf Zuwachs oder Urlaubsfahrten klar im Vorteil wäre.
Aber wenns nach dem bloßen Vorankommen auf den Straßen gehen würde, wären wir wohl alle in mager ausgestatteten Autos Unterwegs. Autokäufe sind halt auch zu mindestens 50% Emotionale Entscheidungen.
viel Glück bei der Entscheidung!
Zitat:
Original geschrieben von Boogiemann
Boogiemann, TTS ist der neue TT der JETZT erst rauskommt, aber das sollten wir jetzt mal endlich beiseite legen.Zitat:
Original geschrieben von $il3nceR
Also in der Preisklasse von 25 000 € is der TTS leider kein Thema...wieso nicht hab diverse Angebote von Audi vertragshändlern die den Preis anbieten gut 25xxx € mit guter Austattung .
Eigentlich brauch ich kei Auto fahre einen 1 BMW als Firmenfahrzeug will die 1 % nicht mehr zahlen und mir ein eigenes Auto kaufen !
Bin halt ein bischen Autoverrückt wollt 10k anzahlen und den Rest finanzieren !
Wäre froh über nen 1er BMW als Firmenwagen😁aber beim Twingo ist der Vergleich zum TT schöner und freut sich immer wieder
Ja das weiß ich hab nicht genau gelesen das er TTS mein weil ich von Anfang an vom TT gesprochen habe und wie es der Vorredner schon gesagt TT`s ist die Mehrzahl !
Egal Thema TTS abgehagt !
Würde mich aber über weitere Kommentare freuen
Das haben wir ganz einfach gelöst 😉
Ich habe einen TT 2.0 bestellt und meine bessere Hälfte gerade zwei Wochen vor mir einen neuen Leon Cupra 😁
Wir sind bei der Probefahrt auch sehr positiv von dem Seat überrascht worden. Hat echt Spaß gemacht, aber rein von den Papierwerten ist der Seat nicht wirklich besser (6 km/h mehr Vmax sind eh uninteressant).
Der legt halt ein paar mehr kg mehr auf die Waage, die den vermeintlichen Leistungsvorteil dann auch wieder verpuffen lassen. Abgesehen davon hat er kaum mehr Drehmoment appliziert (300 vs. 280). Da hätte ich vielleicht etwas mehr erwartet. Aber dafür ist der Überraschungseffekt auf der Bahn deutlich besser als mit einem TT 🙂
Boogiemann, TTS ist der neue TT der JETZT erst rauskommt, aber das sollten wir jetzt mal endlich beiseite legen.
Wäre froh über nen 1er BMW als Firmenwagen😁aber beim Twingo ist der Vergleich zum TT schöner und freut sich immer wieder
Wo gibt es denn ein Twingo als Firmenwagen ? Gut ich bin Anfangs auch Citroen C2 gefahren aber einen Twingo ?
Darf ich mal fragen was Du machst ?
Und ich glaub wenn ich denn TT kaufe nehm ich wieder einen C2 ! Der kostet mich nur 1/3 vom BMW
Ich sag mal so:
Handschalter vs. Handschalter dürfte weitgehend Parität herrschen, dann ist es wirklich nur noch eine Frage der Leistungsstreuung, wer da die Nase vorn hat, wenn auch nur sehr sehr knapp.
TT mit S-Tronic: Da dürfte es doch recht gut für den TT aussehen.
Wie gesagt, bewegt der Seat mal gute 120 bis 150kg mehr durch die Gegend und ist relativ hoch gebaut, was gerade bei hohen Geschwindigkeiten durch den Windwiderstand schlichtweg einen Nachteil ergibt.
Sieh mal so:
Der 3.2 Liter im TT schafft den Sprint auf 100 in 5,x Sekunden (genauen Wert habe ich gerade nicht im Kopf). Die Vmax von 250 wird doch recht gut erreicht und ist sogar noch abgeriegelt.
Beim Seat haben wir jetzt also gerade mal 10 PS weniger am Start, dennoch schafft er die 250 nicht und ist in der Beschleunigung etwa auf dem gleichen Niveau wie der 2.0 TT.
Trotzdem, ja der geht ab wie ein Berserker, keine Frage 🙂 Ich find ihn auch klasse. Aber ich habe halt keinen 4-Sitzer gewollt und die Versicherungseinstufung beim Seat ist auch verdammt heftig (VK 26 oder 27, TK 28). Ich habe die Angebote ja gerade eingeholt. Der TT ist da DEUTLICH günstiger. Also in einem Rahmen wo man auch selbst bei Luxusspielzeugen dieser Art auf jeden Fall abwägen MUSS.
Zitat:
Original geschrieben von Boogiemann
Boogiemann, TTS ist der neue TT der JETZT erst rauskommt, aber das sollten wir jetzt mal endlich beiseite legen.
Wäre froh über nen 1er BMW als Firmenwagen😁aber beim Twingo ist der Vergleich zum TT schöner und freut sich immer wiederWo gibt es denn ein Twingo als Firmenwagen ? Gut ich bin Anfangs auch Citroen C2 gefahren aber einen Twingo ?
Darf ich mal fragen was Du machst ?
Und ich glaub wenn ich denn TT kaufe nehm ich wieder einen C2 ! Der kostet mich nur 1/3 vom BMW
Ich bin Kaufmann i Einzelhandel für Büroeinrichtung und es ist ein kleines Familienunternehmen.Aber ich brauche den Wagen wärend der Arbeit eigentlich kaum.
Da alle Mitarbeiter einen Firmenwagen haben halt nur KLEINE Twingos,
aber einen geschenkten Gaul guckt man nicht ins Maul.
Hab keine Probleme damit.
Jetzt zum TT.
Habe ihn jetzt erst eine Monat aber die Leistung kann man kaum nutzen, obwohl wir sehr ländlich wohnen, jede Menge Landstrassen, Kurven usw.
Denke nicht das er langweilig wird.
Ich hab noch Spass an meinem TT und wie. Gerade jetzt nach der Winterpause bin ich wieder total von der Leistung begeistert. Der TFSI im TT geht auch richtig gut, weil er wirklich sehr leicht gebaut ist.
Gruss