Habt Ihr euer Auto wirklich verschlossen??
Hallo,
habe dieses Video auf Sat1 gesehen und war von den Socken.
http://www.automagazin.tv/archiv/2007/04_07/themen_video_22.html
+++++ Film zu Ende sehen, denn das Unglaubliche kommt erst zum Schluss. +++++
Also immer schön gucken, ob die Knöpfe auch unten sind.
MfG
60 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Beispielweise meiner. Schon einige male war morgens die Fahrertür (und nur die, obwohl ich die ZV auf alle Türen öffnen umgestellt habe) auf. Ich hatte das bei der Inspektion bemängelt, geändert hat sich nichts.
Hi,
Funk-ZV auf "globales Öffnen" hat mit dem Problem imho wenig zu tun. Wenn es nur die Fahrertür betrifft könnte es sich hier um ein Problem des Tasters (verbaut bis ~MY6) handeln, der den Status des Türpins erfasst. Indirekt evtl. auch den Zug an dem der Türpin hängt.
MfG BlackTM
Meine Bekanten erzählten Gestern, das es bei denen einen Parkplatz vor der Sparkasse gibt, wo die Autos auch nicht zu gehen.
Golf V & 3er BMW...beide können nicht über die Funk abgeschlossen werden !!!
Solche Berichte machen mir schon ein wenig Angst 😁
einen kleinen beitrag dazu
http://www.shortnews.de/web/id/662963/start.cfm
Mein Sigi ist auch schon nach dem Abschließen wie von Geisterhand wieder aufgegangen.
Grund: Beim Bücken hat sich der Taster auf der FB quasi selbst gedrückt.
Ähnliche Themen
hast du enge hosen an :-)
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mein Sigi ist auch schon nach dem Abschließen wie von Geisterhand wieder aufgegangen.
Grund: Beim Bücken hat sich der Taster auf der FB quasi selbst gedrückt.
Das ist wenigstens noch nachvollziehar. Wirklich wunderlich wirds, wenn man den Schlüssel noch in der Hand hält, den Knopf zum Verschließen drückt, der Wagen wie erwartet zuklackert...und plötzlich wieder aufklackert, obwohl kein anderer Knopf gedrückt wird - und die Wurstfinger nirgend wo auf andere Knöpfe gekommen sind...
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
Mein Sigi ist auch schon nach dem Abschließen wie von Geisterhand wieder aufgegangen.
Grund: Beim Bücken hat sich der Taster auf der FB quasi selbst gedrückt.
Hi
das ist mir auch schon öfters passiert. Der Vectra (B & C) bleibt dann auch offen, mein 2005er Corsa C geht nach 30 Sekunden, wenn keiner eine Tür aufmacht dann wenigstens wieder zu. Kann man das beim Vectra auch irgendwie programmieren?
Gruß
Steve
"normalerweise" sollte auch der Vectra nach ca. 30 Sekunden wieder selbst zugehen, wenn man ihn versehentlich geöffnet hat und keine Tür geöffnet hat.
Das ist zumindest bei MY05 definitiv so.
Zu Deinem vorherigen Beitrag: ist normal wenn die Fahrertür nicht richtig geschlossen ist und soll wohl verhindern, dass man sich selbst ausschließt. Würde mal in der Richtung forschen.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Das ist zumindest bei MY05 definitiv so.
..jo..das kann ich bestätigen !
Das ist auch so, wenn man den Vecci aufschließt und nur den Tankdeckel öffnet (und geöffnet läßt)...dann schließt der Vecci sich selber wieder ab und man kann den Tankdeckel nicht wieder schließen !!!
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
"normalerweise" sollte auch der Vectra nach ca. 30 Sekunden wieder selbst zugehen, wenn man ihn versehentlich geöffnet hat und keine Tür geöffnet hat.
geht er auch.
Zitat:
Original geschrieben von stbufraba
Zu Deinem vorherigen Beitrag: ist normal wenn die Fahrertür nicht richtig geschlossen ist und soll wohl verhindern, dass man sich selbst ausschließt. Würde mal in der Richtung forschen.
Falls Du mich damit meintest: Die Fahrertür war zu. Habe dann auch einfach erneut auf "Verschließen" gedrückt und die Türen blieben dann zu - ohne dass ich noch mal irgend eine Tür geöffnet hab 😉 Also in meinen Augen einfach ein verhältnissmäßig häufig vorkommendes Quersitzen irgend welcher Bits und Bytes in den Steuergeräten. Der Begriff "häufig" ist nicht absolut anzusehen - in Anbetracht der allein bei mir "zufällig" entdeckten Fehlfunktionen und der durchaus hier noch hohen Dunkelziffer unentdeckter Fehldunktionen behaupte ich, dass viele (siehe Fernsehbeitrag) vielleicht noch gar nicht mitbekommen haben, wie oft ihr Vectra schon offen geblieben bzw. sich selbst wieder geöffnet hat.
Zitat:
Original geschrieben von kerberos
geht er auch.
Sollte er...meiner (MY 4.5) hat es auch anstandslos gemacht. Jedoch - möglicherweise in ähnlichem Verhältniss wie beim selbständigen Wiederöffnen - gabs hier im Forum bereits einige User, deren Vectra/Signum sich nicht wieder nach den 30 Sekunden wieder verschlossen hat, wenn man nach dem Aufschließen keine Tür angefasst hat.
Achm was so ein Vectra nicth alles sollte - meiner hat heute einfach nicht das aradio ausgeschaltet. Lasse ab und an, wenn ich den Wagen in die Garage stelle und dort noch einiges zu kramen habe, das Radio an - stellt sich ja selbst aus - denkste!!! Bin eben zum Abschließen in der Garage gewesen - Radio läuft noch und im Gepäckteil leuchtet noch das Licht. Ist schon komisch. Nummer 3 lebt ...
Letzte Woche hat sich bei mir zweimal hintereinander das Radio beim Öffnen der Türen eingeschaltet!
An unterschiedlichen Standorten. Hab ein wenig mit der Option Zündlogik rumgespielt, nun scheint wieder Ruhe.
Sonderbar, sehr sonderbar das. 😕
Zitat:
Original geschrieben von SoulOfDarkness
"normalerweise" sollte auch der Vectra nach ca. 30 Sekunden wieder selbst zugehen, wenn man ihn versehentlich geöffnet hat und keine Tür geöffnet hat.
Hm, bei mir ist das nicht so, ich habe es gestern Abend noch getestet, Corsa und Vectra geöffnet, Corsa schließt nach ca 30 Sekunden wieder, Vectra war heute morgen noch offen 😕. Es ist ein MY2007, vielleicht liegt es daran, ich werde mal meinen FOH fragen.
Gruß
Steve