Habt ihr auch die Nase voll vom schlechten Image der Tuningscene?

Hallo liebe Gemeinde,

wir haben in den letzten Wochen versucht in Düsseldorf wieder ein netten und Kultigen Freitagstreff einzuführen.
Die ersten Freitage waren überragend gut. Es haben sich sehr viele nette Leute im Hafen von Düsseldorf eingefunden.
Es war ein voller Erfolg. Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen. Jetzt versuchen wir
das alles richtig zu stellen.

Wer Interesse hat es sich mal anzusehen und durch zu lesen ist herzlich eingeladen unsere Facebook Seite zu diesem Thema zu
besuchen. Da findet ihr alle Infos und Zeitungsartikel zu dem besagten Vorfall.

Ich hoffe ich kann hier auch ein paar Stimmen für die Aktion gewinnen und freue mich über eure Anteilnahme.

Facebook Seite

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DDorfDave


Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen.

wenn von 31 kontrollierten fahrzeugen, 6 fahrzeuge sichergestellt wurden, 2 anzeigen getippt und 2 fahrer wegen drogenkonsum überprüft wurden - war dies durchaus ein erfolg....aber nicht für die tunerscene, sondern für die polizei!

und damit auch habt ihr euch bzw. der polizei auch selbst die beste rechtfertigung, für solche 'schwerpunktkontrollen' geliefert....

Zitat:

Jetzt versuchen wir das alles richtig zu stellen.

was es an diesen handfesten fakten in irgendeinerweise richtig zu stellen gibt, müsstest du uns jetzt erklären!

von denjenigen, die (aus welchem grund auch immer) per handy/whatsapp/facebook vor der kontrolle gewarnt und so erst garnicht kontrolliert wurden, wollen wir erst garnicht anfangen zu schreiben - dann sähe es nämlich noch düsterer für euch aus!

266 weitere Antworten
266 Antworten

Hallo zusammen,

da das Thema heiß diskutiert wird Bedarf es etwas mehr Aufklärung.

Der Zeitungsartikel ist komplett überzogen und entspricht nur in gewissen Punkten der Wahrheit.

Punkt Drogen:

Es wurden in meinem Umfeld und somit auch auf diesem Treffen keine Drogen konsumiert. Problem ist ein Strand der in der Nähe ist liegt, dort fallen sehr oft Jugendgruppen auf die gegen das Betäubungsmittel Gesetz verstoßen.

Punkt Illegale Rennen:

Der komplette Hafen bis hin zum Treffpunkt ist Baustelle und voller Schlaglöcher. Selbst wenn sich dort Raser treffen um sich ein Rennen zu liefern würde das nicht ohne Totalschaden aufgrund der Strassenbeschaffenheit enden.

Punkt Stilllegung:

Autos zu tief (aber das Fahrwerk war eingetragen)
Auspuff zu laut (trotz EG)
Felgen nicht eingetragen

Zu diesem Punkt werde ich nicht viel sagen. Jeder ist für sein Auto selber verantwortlich.
An diesem Freitag waren ca 80 Autos anwesend und es gibt immer Schwarze Schafe

Ich habe die Seite erstellt, um den Teil der "Tuner" zusammen zu rufen, die sich positive durch den Straßenverkehr bewegen wollen und was am Image der Tuner zu ändern bereit sind.

Ich denke 422 in knapp 48 Stunden sprechen für einen Bedarf. Ich hoffe ich konnte etwas aufklären.

Die Frage bleibt, und die kann ich auch nicht beantworten, ab wann die Polizei Fahrzeuge sicherstellt. Ich nehme mal an dies wird nur bei wirklich schwerwiegenden Mängeln die die Sicherheit beeinträchtigen geschehen oder wenn Straftaten im Raum stehen.
Ich finde es richtig, dass die Polizei den Kontrolldruck hoch hält und nicht nur in der Szene sondern allgemein bei Alkohol, Drogen oder sicherheitsgefährdenden Umbauten, das sind eben gravierendere Verstöße als mal 10km/h zu schnell, Rechtsfahrgebot missachtet oder den Abstand leicht unterschritten.
Das dies nervig ist für diejenigen, die alles ordnungsgemäß eintragen weiß ich, aber es führt auch dazu, dass diese Jungs versuchen ihren Einfluss auf die schwarzen Schafe geltend zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von DDorfDave


Ich habe die Seite erstellt, um den Teil der "Tuner" zusammen zu rufen, die sich positive durch den Straßenverkehr bewegen wollen und was am Image der Tuner zu ändern bereit sind.

Nun, dazu muss man sich als Botschafter der Sache verstehen. Ein Thread hier auf MT, nicht zu verwechseln mit Seite, ist sicher ein Schritt in die richtige Richtung.

Zitat:

Ich denke 422 in knapp 48 Stunden sprechen für einen Bedarf. Ich hoffe ich konnte etwas aufklären.

Naja, Du bist im V+S gelandet. Hier besteht weniger Bedarf / Interesse an Akzeptanz und Toleranz, sondern eher an Prügel derer, die sich aus der Sicht mancher nicht im Rahmen der STVO bewegen. Das ist so das Thema hier. Also erst auf die Fresse und dann (hinter-)fragen was los ist. Zum Glück gibt es jedoch auch User, mit denen man hart aber fair ein solches Thema diskutieren kann. Dies dient der Aufklärung der Unwissenden und der Beruhigung der Bedenkenträger. Diplomatie ist angesagt 😉

Man muss ja aber auch ganz ehrlich zugeben das die meisten Tuner es einem echt nicht leicht machen eine positive Meinung über sie zu haben. Wv. Leute mit ihren tiefer, breiter, härter Fahrzeugen sind mir schon persönlich unangenehm aufgefallen durch drängeln, riskante Überholmanöver usw.. Von den anderen Sachen wie illegal Umbauten etc. möchte ich da garnicht sprechen. Ich selbst fahre meine Fahrzeuge auch im Serienzustand. Das heißt aber nicht das ich mir nicht mal gerne ein Fahrzeug anschaue welches gut und vernünftig getunt wurde. Solche Leute haben schon echt was auf dem Kasten und mein Respekt. Leider ist das eher die Ausnahme und die Umbauten alla ATU denen man es auch ansieht haben die Oberhand.

Gruss Zyclon

Ähnliche Themen

Warum immer ATU? Schon mal bei ebay geschaut was da so angeboten wird? Wenn ich dann von einigen lesen muss: Hab mir was gekauft wo es keine Papiere zu gab und es passt nicht richtig, fahre aber schon seit 3 Wochen so rum und die drei Schrauben halten auch bei 150km/h, wie komme ich durch den TÜV? Da wird mir anders. Das hat auch nicht immer was mit dem Alter zu tun, habe schon von Leute die mitte 40 sind gehört das die sich die ABEs selber malen.

Die Frage ist ob es die Mehrheit bei den Tunern ist oder doch eine kleine Minderheit die ohne Verstand bastelt. Tuning ist zumindest in meiner Gegend in den letzten Jahren extrem rückläufig, früher hat man noch viele e36s gesehen, heute sieht man außer anderen Felgen und einer Tieferlegung kaum noch veränderte Fahrzeuge. Fehlt der Klientel das Geld? Ist Understatement inzwischen mehr in der Mode oder ist das Design heute so gut, dass man nichts mehr ändern muss?
Wobei ich glaube, dass die Tuner die sehr viel Geld in ihr Fahrzeug stecken seltener Probleme bei der Polizeikontrolle haben als die Bastler mit der ABE von photoshop.

Zum Drogenkonsum an den TE: Du beschwerst dich über die Vorverurteilung und die Pauschalisierung und wendest gleiches auf die Jugendgruppen an, wer im Glashaus sitzt sollte nicht mit Steinen werfen.
Der Konsum von BTM muss ja nichtmal bei dem Treffen stattgefunden haben, es reicht in einem Zeitfenster vor dem Treffen oder auf der Fahrt zu dem Treffen. Das kannst du nicht kontrollieren.

Zitat:

Original geschrieben von DDorfDave


Punkt Stilllegung:

Autos zu tief (aber das Fahrwerk war eingetragen)
Auspuff zu laut (trotz EG)
Felgen nicht eingetragen

- Leute lassen sich das Fahrwerk eintragen und verändern es dann nachher noch. Tiefe und Fahrwerk sind zudem zwei verschiedene Dinge!

- Schön nen EG ESD und dann den MSD leer räumen... uralter Trick!

- Felgen nicht eintragen ist einfach dumm!

Und weiter?
Jaja, die armen Tuning-Opfer 🙁 Man kann jetzt auf die deutschen Gesetze und Regeln schimpfen, aber man muß sie trotzdem einhalten. Viele sind auch nützlich! Thema tief: ich krieg das Kotzen, wenn ein GTI mit 20 km/h vor mir her schleicht, weil er sonst seine Anbauteile in den Schlaglöchern verlieren würde...

Zitat:

Original geschrieben von BirgerS



Zitat:

Original geschrieben von DDorfDave


Punkt Stilllegung:

Autos zu tief (aber das Fahrwerk war eingetragen)
Auspuff zu laut (trotz EG)
Felgen nicht eingetragen

- Leute lassen sich das Fahrwerk eintragen und verändern es dann nachher noch. Tiefe und Fahrwerk sind zudem zwei verschiedene Dinge!
- Schön nen EG ESD und dann den MSD leer räumen... uralter Trick!
- Felgen nicht eintragen ist einfach dumm!

Und weiter?
Jaja, die armen Tuning-Opfer 🙁 Man kann jetzt auf die deutschen Gesetze und Regeln schimpfen, aber man muß sie trotzdem einhalten. Viele sind auch nützlich! Thema tief: ich krieg das Kotzen, wenn ein GTI mit 20 km/h vor mir her schleicht, weil er sonst seine Anbauteile in den Schlaglöchern verlieren würde...

Hi,ich hab mal ne Reportage gesehen,war das Österreich oder München weiss nicht genau,auf jedenfall kann ich dir recht geben,was nutzt das eingetragene wenn man es später ändert(Fahrwerk) da waren Fahrzeuge die waren so tief das nicht mal ne Zigarettenschachtel dazwischen gepasst hat 😉

Also von mir aus können die machen was sie wollen, aber wenn die dann wegen ihren kack Umbauten den Verkehr massiv behindern, dann könnte ich ausflippen!!! Da frag ich mich dann auch ernsthaft, was für Rennen die fahren wollen? Die zieh ich alle mit nem 1.2er Dacia ab!
Und wo wir grad bei 75 PS sind... warum müssen die mit ihren paar PS immer so einen auf dicke Hose machen? Aus Armut können die sich jeweils nur die kleinsten Motoren leisten, wollen dann aber alles raus holen und Rennfahrer werden oO
Und Phantasie haben die alle sowieso nicht... Alles die gleichen Golfs und 3er BMWs die alle gleich getunt sind. Ist schön, können die gerne machen... aber die kommen sich dann immer unglaublich individuell vor 🙄 Boar mattschwarzer Lack! Schwarze Felgen! WOW! Selten daß ich mal was wirklich individuelles sehe...
Und Motortuning wird auch immer mieser... Zündkerzen, Luftfilter und V-Power tanken - bringt 30% mehr Leistung! Wahrscheinlich XD Oder irgendwelche Chips für 50 Euro, die 10% aus nem Saugbenziner holen 😉

Was ich wirklich interessant und wirklich individuell finde, ist die Ratten-Szene! Da gibts noch was zu staunen und man entdeckt immer wieder neue, interessante Details! Die scheiß Musikanlagen bei den normalen Tunern kommen mir im wahrsten Sinne des Wortes aus den Ohren raus...

Zitat:

Original geschrieben von wazzup



Zitat:

Original geschrieben von Blue346L



Aber ich denke, es ging hier eh eher um die Hits auf der Facebook Seite.
Vermutlich. Wobei das Fratzenbuch wesentlich schlimmer ist als alle Tuningsünden zusammen.

Beide setzen allerdings das Hirn des Bedieners voraus.

Fratzenbuch ist kein Problem. Nur sollte man da nicht jeden Mist reinstellen.

Es ist wie bei allem im Leben.
Das hat nichts mit sozialen Medien zu tun.

Früher waren die Leute genauso dumm oder schlau, nur mangelte es eben an diesen Möglichkeiten.

Und es soll Leute mit dem bösen bösen iPhone geben, die noch Wählscheibentelefone und mechanische Schreibmaschinen kennen und unter 40 Jahre alt sind.

cheerio

Zitat:

Original geschrieben von 18.430


Also mich nerven umgebaute alte 3er Golfs, mit Angel Eyes von Ebay, gerissenen Frontschürzen oder auch intakte in violett Metallic mit eingebautem Käfig, Aufschrift "Waffenschmiede Wolfsburg" und lauten Auspuffen unheimlich.

Dann immer diese Scheinangriffe (dicht auffahren, zurückfallen lassen und wieder dicht auffahren).

Oder noch besser: Bauernkinder mit einem 20 Jahre alten BMW oder AUDI, die meinen sie wären es.

Einfach nur bemitleidenswert und peinlich. Und dieser Krach....ach ist das nervig.

Am Steuer dann Typen mit dem Gesichtsausdruck einer Kuh bei der künstlichen Besamung, Augenbrauen-Piercing und ein billiges Tribal auf dem Oberarm.

Herrlich, dafür ein dickes Danke....

du sprichst mir aus der Seele.....

ist bei uns im Dorf Freitag und Samsatg so, genau soo.....

Am besten ist "Waffenschmiede Wolfsburg" an einem Auto, was eigentlich in Bratislava oder dessen Motor in Ungarn gebaut wurde.

Aber mit Informationen sollte man diese Klientel ohnehin nicht belasten.

Wobei das ja auch was wäre... ich klebe mir jetzt "Waffenschmiede Antwerpen" in meine Heckscheibe. Die Blicke dazu werden genauso unbezahlbar sein - nur mit dem Unterschied, dass Antwerpen stimmt. 😁

cheerio

Bei meinen Eltern gab es mal oder vielleicht gibt es die immer noch die "Böhse(n) Opelz", die waren auch mit einer hohen Allgemeinbildung gesegnet. "Du wohnst in Österreich? Wie machst du des mit der Sprache, redest du dann immer englisch odddder man?"
Aber es sind nicht alles so, das waren auch eher die Fraktion der kleinen Hirne, kleinen Motoren und großen Spoiler mit Heißklebe auf den Corsa gepappt.
Gibt aber auch diejenigen, die mit wirklich handwerklich gut ausgeführten Umbauten herumfahren, die sind auf den Dörfern aber in der Minderheit oder sie fahren nicht an die allseits bekannten Treffpunkte auch genannt Aral-Tankstelle.
Das Bild der Tuner wird einfach von den Bastelbuden an der Tankstelle bestimmt, genau wie ein Fußballfan inzwischen mit dem Hooligan gleich gesetzt wird. Zum einen Teil sicher Schuld der Medien und der inzwischen eindimensionalen Berichterstattung, zum guten Teil aber auch Schuld der jeweiligen Gruppen. Man hat aus falsch verstandener Solidarität die schwarzen Schafe zu lange gedeckt und in Schutz genommen.

Zitat:

in zeiten des internets, kann sich keiner mit soner atu-bastelbude rausreden, ihm wäre die illegalität nicht bekannt gewesen...oder anders ausgedrückt, warum haben die meisten auf solchen treffen - gerade was beleuchtung angeht - immer nen satz original rückleuchten im kofferraum liegen?

Schon vor 30 Jahren, als ich selber im tuninggefährdeten Alter war, hat kaum einer aus Naivität und Unwissenheit gravierende Verstöße beim Tuning seiner Karre begangen. Man sprach miteinander und erfuhr recht schnell wo es Probleme geben könnte.

Die Leute hatten (und so ist es vermutlich immer noch) ihre Vorstellungen was sie mit ihren Autos anstellen wollten. Manchmal war das legal grundsätzlich nicht möglich. In anderen Fällen war es in der gewünschten Extremität nicht möglich. Und in wieder anderen Fällen war es zu den Kosten die der Tuner tragen konnte oder wollte nicht möglich. Und so gut wie jeder der es trotzdem durchgezogen hat oder sich der Grenze der Legalität auch nur vorsichtig annäherte, wusste über das Risiko erwischt zu werden und Ärger zu bekommen. Das wurde eben eingegangen wie auch der Alki oder Kiffer davon ausgeht nicht erwischt zu werden. Über die noch geringere Wahrscheinlichkeit aufgrund illegalen Tunings einen Unfall zu erleiden hat sich erst recht keiner gesorgt.

Ich kann mir nicht vorstellen wie "Aufklärungsarbeit" da helfen sollte. Wäre die Polizei nicht als Kontrolleur sondern als wohlmeinender Mahner aufgetreten, der nicht straft sondern berät und erklärt was erlaubt und was verboten ist, hätten die allermeisten dankbare Läuterung geheuchelt, die Bullen beim rausgehen wegen ihrer Blödheit ausgelacht und dankbar die Tips aufgegriffen was verboten aber cool ist.

Es stimmt, dass die meisten auch ohne Kontrollen irgendwann vernünftig geworden wären. Aber bis dahin hätten sie ungebremst die Sau rausgelassen und sich und andere in Gefahr gebracht.

DASS Kontrollen notwendig sind halte ich für außer Frage stehend. Man könnte lediglich im Detail erörtern ob der deutsche Behördenmichel mit seinem Kontroll- und Reglementierungszwang nicht manchmal etwas übers Ziel hinausschießt und zu kleinlich ist. In anderen Ländern ist mehr möglich auch ohne dass sich die Verkehrstoten am Straßenrand stapeln. Aber so lange es so ist wie es ist, steht es dem Einzelnen nicht zu sich darüber hinwegzusetzen.

Zitat:

Original geschrieben von Alecto


Unterscheiden zwischen Leuten die grds. nur provozieren wollen, und Leuten denen man helfen kann/muß. Im Sinne von techn. Tipps und Hilfestellungen, Verweise auf Rechtsnormen usw. Workflow mit KBA aufbauen, was weiß ich. Eben ganz normal auf Augenhöhe mit anderen Menschen umgehen. Und nicht immer davon ausgehen, dass die Welt schlecht ist und alle nur Mist bauen.

Äh sorry, aber das Wissen, was legal ist und was nicht mehr, ist immer noch eine Holschuld des Tuners und nicht eine Bringschuld der Polizei. Wie war das mit der Eigenverantwortung?

Deine Antwort
Ähnliche Themen