Habt ihr auch die Nase voll vom schlechten Image der Tuningscene?

Hallo liebe Gemeinde,

wir haben in den letzten Wochen versucht in Düsseldorf wieder ein netten und Kultigen Freitagstreff einzuführen.
Die ersten Freitage waren überragend gut. Es haben sich sehr viele nette Leute im Hafen von Düsseldorf eingefunden.
Es war ein voller Erfolg. Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen. Jetzt versuchen wir
das alles richtig zu stellen.

Wer Interesse hat es sich mal anzusehen und durch zu lesen ist herzlich eingeladen unsere Facebook Seite zu diesem Thema zu
besuchen. Da findet ihr alle Infos und Zeitungsartikel zu dem besagten Vorfall.

Ich hoffe ich kann hier auch ein paar Stimmen für die Aktion gewinnen und freue mich über eure Anteilnahme.

Facebook Seite

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von DDorfDave


Leider wurde der erfolg durch völlig überzogene Polizeikontrollen zerschlagen.

wenn von 31 kontrollierten fahrzeugen, 6 fahrzeuge sichergestellt wurden, 2 anzeigen getippt und 2 fahrer wegen drogenkonsum überprüft wurden - war dies durchaus ein erfolg....aber nicht für die tunerscene, sondern für die polizei!

und damit auch habt ihr euch bzw. der polizei auch selbst die beste rechtfertigung, für solche 'schwerpunktkontrollen' geliefert....

Zitat:

Jetzt versuchen wir das alles richtig zu stellen.

was es an diesen handfesten fakten in irgendeinerweise richtig zu stellen gibt, müsstest du uns jetzt erklären!

von denjenigen, die (aus welchem grund auch immer) per handy/whatsapp/facebook vor der kontrolle gewarnt und so erst garnicht kontrolliert wurden, wollen wir erst garnicht anfangen zu schreiben - dann sähe es nämlich noch düsterer für euch aus!

266 weitere Antworten
266 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von mattalf


Auf einer Rangliste der schlechtesten Tuner stehen deshalb die 3er Fahrer auf Platz 1 und die Honda Civic Piloten auf Platz 2.

Tendenziell halt die Kisten die aufgrund ihres Alters billig zu haben sind. Da reicht das Geld einfach nicht für gescheites Tuning.

Dabei geht legal so viel - und fährt sich im Gegensatz zu dem Billigmist noch gescheit. Wenn ich so an mein erstes Auto denke, tiefer, breiter, andere Scheinwerfer, getönte Scheiben, ... aber alles nach und nach in ordentlicher Qualität. Was hab ich auf der Nordschleife mal Kollegen mit Billig-Nochtiefer-Nochhärter trotz deutlich weniger PS abgehängt. Einer den ich in der Kurve außen überholt habe wollte danach nicht mehr mit mir spielen ... Aber die guten Michelin-Pellen mit H&R und Koni gelb, das gab richtig Grip auf trockener Straße ohne bei jedem Gullideckel oder Schlagloch nach außen zu hoppeln. Ach waren das Zeiten, jede Polizeikontrolle war meine, nur gefunden ham'se nie was. 18 mal in einem Jahr war der Rekord.

Hier in der Straße steht manchmal ein E46, der auf M3 Optik umgebaut ist. Lediglich an den Bremsen und den hässlichen Rädern sieht man den Fake. Das ist noch nicht mal individuell, sondern einfach nur auf dicke Hose machen.

Zitat:

Original geschrieben von Blue346L


Hier in der Straße steht manchmal ein E46, der auf M3 Optik umgebaut ist. Lediglich an den Bremsen und den hässlichen Rädern sieht man den Fake. Das ist noch nicht mal individuell, sondern einfach nur auf dicke Hose machen.

Wenn ordentlich gemacht, was spricht dagegen? 😕

Der graue Golf in Buchhalterausstattung gefällt auch nicht jedem. 😉

Vieles!
U.a., dass es peinlich ist, mehr scheinen als sein zu wollen!

Lieber ein Wolf im Schafspelz - als umgekehrt!

Dieses Phänomen gibt es aber quer über alle Marken.
Die auf "dick" gemachten 75 PS Golf III (tiefer, breiter und mit VR6-Attitüde) bringen mich noch heute zum Lachen. Innen drin dann (auf den ersten Blick erkennbar) die simplen und relativ hässlichen Golf-Basis-Sitze inkl. ebensolcher Stoffbezüge, 5 Duftbäumchen und einen fetten Schalthebelknauf. 🙂

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von Taubitz


Lieber ein Wolf im Schafspelz - als umgekehrt!

Da ist auch was dran. Wobei ich die reinen "Optiktuner" auch verstehen kann - wenn es ordentlich gemacht ist. Aber da sollte man auch vielleicht auf der einen Seite von Tuningscene und auf der anderen Seite von Bastelscene sprechen, trifft es besser.

Das Problem bei Autotunern ist doch auch die Einstellung zur Toleranz, man fordert für sich größtmögliche Tolerant ein und bringt sie aber gegenüber anderen nicht auf.
Da werden oft in Foren (auch hier) irgendwelche Umbauten, Folierungen oder andere Veränderungen präsentiert und nach der Meinung gefragt, fällt die eben nicht so aus wie erwünscht, dann wird man pampig oder lässt den Thread vom Moderator löschen. Toleranz hat aber 2 Seiten, ein geben und ein nehmen!

Ich fühle mich angesprochen...
Die Schließung erfolgte nicht weil mir die Meinungen nicht gefielen, sondern weil ich persönlich beleidigt und angegriffen wurde. Kritik wegen des Autos hat mich nicht gestört, das habe ich auch mehrfach geschrieben! Ich hab gefragt was Ihr vom Auto haltet und nicht ob ich ein Idiot bin!!

Coolste Tuning war zu Zeiten, als ich einen originalen Fiat Uno Turbo i.e besaß und fuhr.
Hatte noch am Kauftag das Neufahrzeug mit einem elektr. Haartrockner von den Aufkleber befreit (UNO TURBO I.e.). Während der ersten Spaßfahrt traf ich auf einen Uno 60 PS...der voll war mit Aufkleber...die ich entfernt hatte! War lustig an der roten Ampel....😎, als die dann grün zeigte...war es nur noch für einen lustig...😁

Meine Rangliste der dümmsten Optiktunern:

3er BMW unangefochten mein Topseller 😎
VW Polo
VW 3er und 4er Golf
Honda Civic bis 2002
+ vereinzelt MB C-Klasse mit AMG-Aufklebern...😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


+ vereinzelt MB C-Klasse mit AMG-Aufklebern...😉

Als ich meinen CLK 320 letztes Jahr gekauft habe, hatte der bereits den AMG-Schriftzug hinten drauf... Allerdings ab Werk, weil das die Master-Edition ist, die nun mal von AMG kommt (ist eher mit der S-Linie von Audi zu vergleichen). Problem war, daß ich den Schriftzug nicht ohne Rückstände entfernen konnte und so musste der Schriftzug drauf bleiben, bis er jetzt foliert wurde.

Wenns nach mir ginge, hätte ich erst gar nicht so einen Schriftzug da drauf geklebt!

Jetzt ist mein Auto eher ein "Wolf im Schafspelz" - bei der lächerlichen Folierung erwartet keinen einen soliden V6 unter der Haube 😉

Zitat:

Original geschrieben von Peter Clio


Coolste Tuning war zu Zeiten, als ich einen originalen Fiat Uno Turbo i.e besaß und fuhr.

ich habe meinen originalen fiat uno turbo i.e. genau so gelassen, wie er aus dem werk kam. auf den gedanken, damit einen 60ps uno an der ampel zu verblasen, bin ich aber nie gekommen. ich glaube, das waere mir peinlich gewesen.

Peinlich war, dass der andere Fiat Uno sich die Turbo i.e. Aufkleber an gepappt hatte....😎 

Was ich bereits in der ersten Fiat Uno-Mail geschrieben hatte....😉

@BirgerS....upps...meinte nicht dein Fahrzeug damit...😉

Vor 2 Wochen habe ich in München einen M3 E93 mit 316 Typenschild vom F30 gesehen. Gut glaubt eher keiner.

Und der X3 3.0sd meines Vaters hat 2.0d Schilder auf der Seite (kam so vom Vorbesitzer). Da glaubt man schon eher, da ist gerade mal der Doppelauspuff verräterisch, und das wissen eigentlich nur BMW Fans.

Ja, die mit den Schildchen sind schon lustig!
Jeder Autokenner bemerkt dass allerdings spätestens beim Blick auf die meist winzigen Bremsscheibchen hinter den riesiegen Felgen! 😁
Naja, soll doch jeder machen wie er meint... Solange es einen glücklich macht und keinen gefärdet..
Grinsen muss ich trotzdem sehr oft, bei den ganzen S/RS/AMG/M/OPC etc. Schildchen, wenn man sofort erkennt, dass die da nicht hingehören! 😉

Den Fahrer des letzten A4 TDI mit S4 Schildchen der gerade auf den Supermarktparkplatz gefahren kam musste ich einfach ansprechen!
Nachdem er ausgestiegen war konnte ich mir nicht verkneifen im verbeilaufen zu sagen:"Der nagelt aber ganz schön für einen V8! Ich würd mal nach dem Motor schauen lassen, irgendwas scheint da nicht zu stimmen!" 😁

Ich hab meine RS Schildchen nach kürzester Zeit entfernt... leider war es nicht möglich die von Werk aus abzubestellen! 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Scoundrel


Jeder Autokenner bemerkt dass allerdings spätestens beim Blick auf die meist winzigen Bremsscheibchen hinter den riesiegen Felgen! 😁

In der Tat. Und es gibt sogar Brembo Bremssattel Imitate. 🙄 DAS finde ich mal wirklich peinlich

Deine Antwort
Ähnliche Themen