Haben Winterreifen einen Sinn wenn kein Schnee liegt??

bin noch immer mit meinen sommerreifen unterwegs (weil ich im januar mit der bundeswehr in den kosovo fliegen werde für 4 monate) für mich lohnt es sich nicht umzurüsten weil ich fast den ganzen winter weg bin. was mir aber aufgefallen ist ist das meine sommerreifen auch im winter super grip haben. ich habe oft bewusste bremsproben gemacht und festgestellt das das fahrzeug nicht rutscht oder ausbricht, also hab ich mir gedacht das winterreifen vieleicht nur bei schnee glänzen können (ich mein über eis brauchen wir nicht reden, denn da vertrau ich gar keinem reifen).
bitte teilt mir mit ob ich richtig denke oder ob es doch sinnvoll wäre umzurüsten obwohl die sommerreifen halt haben...

danke schon mal
lieben gruß

PS:ist mein erster winter mit einem auto, habe keinerlei wintererfahrungen.
ach ja noch was ich weis das das versicherungstechnisch nicht das beste ist aber das ist nicht meine frage, bitte keine prädigten zu diesem thema halten ;-)

90 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von ich-bin-ich


ich versteh nicht dass man da so rumdiskutieen aknn. wo ist ds problem...winterreifen sind muss, versteh dioe diskussion hier nicht!

zunächst möchte ich dir mal sinn und zweck derartiger diskussionen darlegen, derartige dienen der allgemeinbildung welches du irgendwann mal gebrauchen könntest.

Es gibt schnee arme- bzw schnee freie gebiete in deutschland und letztes jahr bin ich selbst in eine polizeikontrolle gekommen und dort wurde bemängelt, dass ich mit sommerreifen fahren würde, für diesen mangel sollte ich ein verwrnungsgeld in höhe von 40 euro bezahlen
wobei ich den polizisten fragte weshalb, er verwies mich auf das neue winterreifengesetz.
Aber dem habe ich dann etwas erzählt, dass es dieses gesetz überhaupt nicht gibt und das es rechtsbeugung sei was er hier durchführt, der und sein kollege bekamen rote melonen
und verdrückten sich.
Wir autofahrer werden doch ständig abgezockt und wenn es sein muß eben mit halbwahrheiten und der dumme zahlt.
Klar dürfte sein, dass winterreifen im schnee besser sind.

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f



Zitat:

Original geschrieben von hlmd


In Deutschland gibt es keinen generelle Winterreifenpflicht. Es müssen die Reifen nur der Witterung entsprechen und das heißt, im Winter bei Schnne bzw. Eis Winterreifen.

Ob man mit Sommerreifen auch im schneefreien Winter fahren kann, hängt ganz vom Reifen ab.
Es gibt Sommerreifen, die behalten auch bei Minustemperaturen ihre Elastizität. Damit hat man dann auch kaum Probleme.
Auf der anderen Seite gibt es wiederrum Sommerreifen, die bei Temperaturen unter 10°C deutlich härter werden. Diese sind auch im trockenen Winter kaum geeignet (unsere Sommerreifen werden unter 10°C relativ hart. Während man bei trockener Kälte den Reifen trotzdem relativ schnell auf Temperaturen bringt (die ersten paar Kilometer sind wie auf Eiern fahren), sieht's bei kalter Nässe schlechter aus.)...

Gruß

PS: Im Deutschen gibt es Groß-Kleinschreibung und Interpunktion. Das hilft bei der Lesbarkeit ungemein...

Hallo gehts noch gut??? Was erzählst du denn für einen totalen Blödsinn. Geh mal zur nächsten Polizeistelle und erzähl mal denen das da, kannst du dir was anhören.
1. Gibt es in Deutschland seit 2005 generell Winterreifenpflicht und wenn man erwischt wird kostet dies glaube ich 25€.
2. Es gibt KEINE Sommerreifen die unter 7 Grad elastisch bleiben, selbst die Allwetterreifen bekommen da schon Probleme.
3. Egal ob trockener Kälte oder feuchter unter 7 Grad wird der Bremsweg bei Sommerreifen länger und auch die Fahrstabilität lässt stark nach.
4. Bei einem Unfall zu dieser Jahreszeit (Sommerreifen) kann man davon ausgehen das die Versicherung nicht nur 30% abzieht sondern gar nichts zahlt, denn man handelt grob fahrlässig und verliert seinen Versicherungsschutz.

Im übrigen ist es auch sinnvoll Winterreifen zu benutzen. Sollten es sich welche nicht leisten können muss man entweder das Auto stehen lassen oder aber gebrauchte Reifen kaufen. Ach und Winterreifen mit zu wenig Profil sind ebenfalls grob fahrlässig. Ich verstehe auch nicht die Diskusion, daß sollte man in der Fahrschule gelernt haben. Aber einige haben wohl den FS bei Neckermann gemacht. Winterreifen drauf oder Auto stehen lassen fertig.

Ich lache mich tot, was schreibst du da für einen mist zusammen kennst du überhaupt den unterschied zwischen sommer- und winterreifen ? außer den lamellen ?

früher wurde in die winterreifen damit diese weich und geschmeidig in der kälte bleiben viel kautschuk und latex eingemischt die nachteile waren ein enormer abrieb, heute wird

nicht mehr soviel kautschuk und latex sondern silica in die gummimischungen eingemischt,

das silica hat den vorteil, dass es bei kälte seine geschmeidigkeit behält und der größte vorteil von silica ist, dass es enorm günstiger ist wie die alten gummimischungen deshalb werden neuerdings in sommerreifen auch das silica eingemischt und eben diese sommerreifen haben im winter ( ohne schnee) die gleichen vorteile wie winterreifen.

Im übrigen wer lesen und verstehen kann ist klar im vorteil, hier steht zur diskussion
ob man im winter bei schneefreier straße winterreifen benötigt.
Mehr nicht. Es gibt auch schneefreie gebiete in deutschland.
dazu § 2 Abs. 3a StVO
} Bei kraftfahrzeugen ist die ausrüstung an die wetterverhältnisse anzupassen{

In der pressemitteilung des bundesverkehrsministerium vom 21.12.2005:
" Es giebt auch künftig keine winterreifenpflicht, jeder autofahrer ist dazu verpflichtet, mit geeigneter bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach wetterverhältnisse auch ein guter sommer- oder ganzjahresreifen sein"

Anmerkung, das sollte nur derjenige in betracht ziehen der tatsächlich in einem schneefreien gebiet wohnt.
Für schneegebiete giltet: " Wer hängen bleibt muß bußgeld bezahlen "

Übrigens, wer auf einer schneebedeckten steigung mit winterreifen (auch mit dem testsieger ) hängen bleibt und behindert, muß ebenfalls bußgeld bezahlen,
denn der muß schneeketten aufziehen, nur so nebenbei bemerkt.

Zitat:

Original geschrieben von ich-bin-ich


ich versteh nicht dass man da so rumdiskutieen aknn. wo ist ds problem...winterreifen sind muss, versteh dioe diskussion hier nicht!

Jaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaaa, endlich hat´s einer kapiert und auch geschrieben.

Ob man das als Winterreifenpflicht sieht oder nicht spielt keine Rolle.
Fakt ist wirst du von der polizei im Winter mit Sommerreifen erwischt kostet es.
Fakt ist wenn du in einem Unfall im Winter verwickelt bist und hast Sommerreifen drauf muss die Versicherung nicht zahlen da es GROB FAHRLÄSSIG ist, egal ob man den Unfall verursacht hat oder nicht. Und zeig mir die Versicherung die zahlt wenn sie nicht muss!!!!.
Außerdem wie schon andere User bemerkten ist diese Diskusion föllig frei, denn jeder vernünftige Autofahrer der etwas Schmalz im Hirn hat und nicht nur an sich denkt schmeißt Winterreifen drauf.
Ist schon der Hammer dicker fetter Audi aber keine Kohle für Winterreifen, daß sind mir die Richtigen.
Und wenn ich immer höre es schneit wieso nicht. Was ist wenn es doch schneit??? Du wachst morgens auf und es hat geschneit und du musst zur Arbeit??? Och ja ich mache blau und lasse natürlich den Wagen zu Hause. Ja klar doch.
Mal überlegt das dieses bescheuerte Denken Menschenleben kosten kann.
Sorry für die harten Worte, aber so krass muss man es sehen, denn ich will die sehen die dann trauern müssen weil ein Familienmitglied in einem Unfall gestorben ist weil einer keine Winterreifen drauf hat. Geht ja nicht immer glimpflich ab. Und egal wo man wohnt bei diesen Temperaturen muss man nun mal mit Schnee und schlechtem Zustand der Fahrbahn rechnen, auch in Schlweswig Holstein. Oder wer hat damit gerechnet das es Mitte Nov. schon Schnee gibt???

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von julius caesar-peter



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Hallo gehts noch gut??? Was erzählst du denn für einen totalen Blödsinn. Geh mal zur nächsten Polizeistelle und erzähl mal denen das da, kannst du dir was anhören.
1. Gibt es in Deutschland seit 2005 generell Winterreifenpflicht und wenn man erwischt wird kostet dies glaube ich 25€.
2. Es gibt KEINE Sommerreifen die unter 7 Grad elastisch bleiben, selbst die Allwetterreifen bekommen da schon Probleme.
3. Egal ob trockener Kälte oder feuchter unter 7 Grad wird der Bremsweg bei Sommerreifen länger und auch die Fahrstabilität lässt stark nach.
4. Bei einem Unfall zu dieser Jahreszeit (Sommerreifen) kann man davon ausgehen das die Versicherung nicht nur 30% abzieht sondern gar nichts zahlt, denn man handelt grob fahrlässig und verliert seinen Versicherungsschutz.

Im übrigen ist es auch sinnvoll Winterreifen zu benutzen. Sollten es sich welche nicht leisten können muss man entweder das Auto stehen lassen oder aber gebrauchte Reifen kaufen. Ach und Winterreifen mit zu wenig Profil sind ebenfalls grob fahrlässig. Ich verstehe auch nicht die Diskusion, daß sollte man in der Fahrschule gelernt haben. Aber einige haben wohl den FS bei Neckermann gemacht. Winterreifen drauf oder Auto stehen lassen fertig.

Ich lache mich tot, was schreibst du da für einen mist zusammen kennst du überhaupt den unterschied zwischen sommer- und winterreifen ? außer den lamellen ?
früher wurde in die winterreifen damit diese weich und geschmeidig in der kälte bleiben viel kautschuk und latex eingemischt die nachteile waren ein enormer abrieb, heute wird
nicht mehr soviel kautschuk und latex sondern silica in die gummimischungen eingemischt,
das silica hat den vorteil, dass es bei kälte seine geschmeidigkeit behält und der größte vorteil von silica ist, dass es enorm günstiger ist wie die alten gummimischungen deshalb werden neuerdings in sommerreifen auch das silica eingemischt und eben diese sommerreifen haben im winter ( ohne schnee) die gleichen vorteile wie winterreifen.

Im übrigen wer lesen und verstehen kann ist klar im vorteil, hier steht zur diskussion
ob man im winter bei schneefreier straße winterreifen benötigt.
Mehr nicht. Es gibt auch schneefreie gebiete in deutschland.
dazu § 2 Abs. 3a StVO
} Bei kraftfahrzeugen ist die ausrüstung an die wetterverhältnisse anzupassen{

In der pressemitteilung des bundesverkehrsministerium vom 21.12.2005:
" Es giebt auch künftig keine winterreifenpflicht, jeder autofahrer ist dazu verpflichtet, mit geeigneter bereifung unterwegs zu sein. Das kann je nach wetterverhältnisse auch ein guter sommer- oder ganzjahresreifen sein"

Anmerkung, das sollte nur derjenige in betracht ziehen der tatsächlich in einem schneefreien gebiet wohnt.
Für schneegebiete giltet: " Wer hängen bleibt muß bußgeld bezahlen "

Übrigens, wer auf einer schneebedeckten steigung mit winterreifen (auch mit dem testsieger ) hängen bleibt und behindert, muß ebenfalls bußgeld bezahlen,
denn der muß schneeketten aufziehen, nur so nebenbei bemerkt.

Ich lache mich schlapp.

Schonmal einen Berg runtergefahren zu dieser Jahreszeit??? Wenn diese Straße dann feucht war und dann auch noch nasses Laub drauf hat. Dann fahr du mal mit Sommerreifen Hr. Experte dann siehste das du nicht unbedingt nur Schnee haben musst um Winterreifen zu nutzen!!! Übrigens umgekehrt gilt das gleiche wenn man in einem Berg anfahren muss.
Aber wie gesagt viel Spaß dabei. Und die das dann durch ziehen sollte man meiner Meinung den Lappen abnehmen, denn es ist Veratwortungslos in dieser Jahreszeit mit Sommerreifen zu fahren.
Wie gesagt dicke Autos fahren aber zu geizig paar Winterreifen zu montieren. Das gibt es auch nur in Deutschland... 🙁

Zitat:

Original geschrieben von julius caesar-peter



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f

werden neuerdings in sommerreifen auch das silica eingemischt und eben diese sommerreifen haben im winter ( ohne schnee) die gleichen vorteile wie winterreifen.

Respekt, das ist ja eine ganz neue Erkenntnis. Hoffentlich begnest Du mir nie im Winter, egal ob es gerade geschneit hat oder ob es nur mal so in einem Waldstück glatt ist, oder auf einer Brücke oder oder oder......

@Dirk73f: Ich empfehle dir mal Dieter Nuhr! Bei Nässe und oder Trockenheit und moderat kalten Temperaturen sind Sommerreifen den Winterreifen immer noch überlegen. Die gilt nicht für Schnee, Eis oder extremer Kälte wie in Skandinavien...
Bei nassem Laub rutschst du egal ob du nun SR oder WR drauf hast, mach einfach keinen Unterschied das das LAub wie eine Rutschunterlage funktioniert....

@TE: Ich würde trotzdem WR montieren, denn es geht manchmal schneller als du denkst und es liegt eine geschlossene Schneedecke oder die Nässe überfiert. Was machst du wenn du nun mehr als nur 10 min von zu Hause entfernt bist? Da sind die Füße auch für einen trainierten Soldaten keine Alternative mehr... nächstes Jahr wirst du die WR wieder brauchen, du würdest die Investition nur verschieben auf Kosten DEINER und der Sicherheit ANDERER!

Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Ob man das als Winterreifenpflicht sieht oder nicht spielt keine Rolle.
Fakt ist wirst du von der polizei im Winter mit Sommerreifen erwischt kostet es.
Fakt ist wenn du in einem Unfall im Winter verwickelt bist und hast Sommerreifen drauf muss die Versicherung nicht zahlen da es GROB FAHRLÄSSIG ist, egal ob man den Unfall verursacht hat oder nicht. Und zeig mir die Versicherung die zahlt wenn sie nicht muss!!!!.
Außerdem wie schon andere User bemerkten ist diese Diskusion föllig frei, denn jeder vernünftige Autofahrer der etwas Schmalz im Hirn hat und nicht nur an sich denkt schmeißt Winterreifen drauf.
Ist schon der Hammer dicker fetter Audi aber keine Kohle für Winterreifen, daß sind mir die Richtigen.
Und wenn ich immer höre es schneit wieso nicht. Was ist wenn es doch schneit??? Du wachst morgens auf und es hat geschneit und du musst zur Arbeit??? Och ja ich mache blau und lasse natürlich den Wagen zu Hause. Ja klar doch.
Mal überlegt das dieses bescheuerte Denken Menschenleben kosten kann.
Sorry für die harten Worte, aber so krass muss man es sehen, denn ich will die sehen die dann trauern müssen weil ein Familienmitglied in einem Unfall gestorben ist weil einer keine Winterreifen drauf hat. Geht ja nicht immer glimpflich ab. Und egal wo man wohnt bei diesen Temperaturen muss man nun mal mit Schnee und schlechtem Zustand der Fahrbahn rechnen, auch in Schlweswig Holstein. Oder wer hat damit gerechnet das es Mitte Nov. schon Schnee gibt???

Mache mir einen gefallen und schreibe zu dem thema zunächst du hast recht, dass winterreifen in schneegebieten gefahren werden sollen allerdings hast du nicht recht wenn es sich um schneefreie gebiete handelt, in einem schneefreien gebiet kann niemand

durch schnee getötet werden denn sonst hieße das gebiet nicht schneefrei.

Oder gehörst du zu den leuten die zum alpinen wintersport nach afrika reisen?

@dirk79f

ich weiss nicht wen du jetzt gemeint hast mit dem dicken Audi ohne Kohle für Winterreifen in Schleswig Holstein...🙄

unabhängig davon ob du mich gemeint haben solltest (ja ich fahre Audi aber eben mit WR)

solltest Du deinen Ton hier sehr zügig auf ein normales Mass reduzieren und die Netiquette auch auf Motortalk beachten,ansonsten werden wird das via offizieller PN recht zügig klären müssen...🙁

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von julius caesar-peter


[

Mache mir einen gefallen und schreibe zu dem thema zunächst du hast recht, dass winterreifen in schneegebieten gefahren werden sollen allerdings hast du nicht recht wenn es sich um schneefreie gebiete handelt, in einem schneefreien gebiet kann niemand

durch schnee getötet werden denn sonst hieße das gebiet nicht schneefrei.

Oder gehörst du zu den leuten die zum alpinen wintersport nach afrika reisen?Hallo Julius Cäsar!

Bitte definiere den Begriff "schneefreies Gebiet". Für Deutschland konnte ich nämlich keine Region finden für die das zutrifft, außer vielleicht in meinem Wohnzimmer.

habe einen Beitrag entfernt,

so Schluss nun mit dem Gezänk und zitieren und nochmals zitieren von Beiträgen die aufgrund ihres Ausdrucks und Agressionspotentials ohnehin gleich gelöscht gehört hätten🙄

bitte ab sofort sachlich beim Thema bleiben und das Gezänk beenden..

mfg Andy

MT-Moderation

Zitat:

Original geschrieben von julius caesar-peter



Zitat:

Original geschrieben von dirk73f


Ich lache mich schlapp.

Schonmal einen Berg runtergefahren zu dieser Jahreszeit??? Wenn diese Straße dann feucht war und dann auch noch nasses Laub drauf hat. Dann fahr du mal mit Sommerreifen Hr. Experte dann siehste das du nicht unbedingt nur Schnee haben musst um Winterreifen zu nutzen!!! Übrigens umgekehrt gilt das gleiche wenn man in einem Berg anfahren muss.
Aber wie gesagt viel Spaß dabei. Und die das dann durch ziehen sollte man meiner Meinung den Lappen abnehmen, denn es ist Veratwortungslos in dieser Jahreszeit mit Sommerreifen zu fahren.
Wie gesagt dicke Autos fahren aber zu geizig paar Winterreifen zu montieren. Das gibt es auch nur in Deutschland... 🙁

Soll ich dir es zeigen ? ist für mich kein problem allerdings mußt du auf mein auto wieder die sommerreifen montieren denn ich habe winterreifen auf meinem auto. vorne

235/40 r 18 und hinten 265/35 r 18 goodyear

Siehste, das gibt es alles in deutschland, dicke autos und dicke winterreifen und dummbabbler die auf alles neidisch sind.

Übrigens bei laub nützt dir auch ein winterreifen nichts mehr denn der wurde für den schnee gebaut und nicht für laub

Zitat:

Original geschrieben von uwbiker



Zitat:

Original geschrieben von julius caesar-peter


[
Mache mir einen gefallen und schreibe zu dem thema zunächst du hast recht, dass winterreifen in schneegebieten gefahren werden sollen allerdings hast du nicht recht wenn es sich um schneefreie gebiete handelt, in einem schneefreien gebiet kann niemand
durch schnee getötet werden denn sonst hieße das gebiet nicht schneefrei.
Oder gehörst du zu den leuten die zum alpinen wintersport nach afrika reisen?

[/quote

Hallo Julius Cäsar!
Bitte definiere den Begriff "schneefreies Gebiet". Für Deutschland konnte ich nämlich keine Region finden für die das zutrifft, außer vielleicht in meinem Wohnzimmer.

zunächst fragen dazu kannst du an das bundesverkehrmimisterium richten denn von dort kommt das zitat, allerdings wenn du dir es einfacher machen willst fahre einfach mal in die vorderpfalz, dort kennen sie schnee bedeckte strassen nur vom fernseher.

Ähnliche Themen