Haben größere Felgen irgendwelche Vorteile?
Ich besitze für meinen W176 15" Mercedes Alufelgen für die Winterräder und 17" Mercedes Alufelgen für die Sommerräder.
Jetzt spiele ich mit dem Gedanken auf Allwetterreifen umzusteigen, da diese für meine Fahrleistung komplett ausreichend wären und überlege auf welchen Felgensatz ich diese aufziehen lassen könnte.
Vom selben Reifenmodell ist die 15" Variante doch ein Stück billiger als die 17" Variante (obwohl mehr Gummi benötigt wird 😛).
Optisch täten mir die 17" zwar etwas besser gefallen, aber mit den 15" kann ich auch leben.
Gibt es eigentlich irgendwelche Vor- oder Nachteile von größeren Felgen mit schmäleren Reifen?
Beste Antwort im Thema
Vorteile gibt es da praktisch keine.
Ein Nachteil größerer Felgen ist der verringerte Komfort wegen der schmaleren Reifenflanken.
20 Antworten
So, weg sind die Sommerräder und finanzieren die neuen Reifen (Michelin) samt Montage komplett.
Und die „Winterfelgen“ sind eh 16“ (A24640113029782) mit 205/55, ich Volldepp.....🙄
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 16. Feb. 2020 um 10:20:31 Uhr:
Und die „Winterfelgen“ sind eh 16“ (A24640113029782) mit 205/55, ich Volldepp.....??
Die musst aber eintragen lassen den anhand von der Teilenummer siehst ja das die von einer B Klasse sind... Die sind nicht für dem W176 Freigegeben!
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 16. Februar 2020 um 10:38:10 Uhr:
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 16. Feb. 2020 um 10:20:31 Uhr:
Und die „Winterfelgen“ sind eh 16“ (A24640113029782) mit 205/55, ich Volldepp.....??Die musst aber eintragen lassen den anhand von der Teilenummer siehst ja das die von einer B Klasse sind... Die sind nicht für dem W176 Freigegeben!
Da muss ich dir leider wiedersprechen, das stimmt so nicht.
Die genannten Felgen sind sehr wohl zulässig, trotz Teilenummer der B-Klasse. Nur die Teilenummer von Mercedes sagt noch überhaupt gar nichts darüber aus, für welches Auto das Bauteil ist.
Rad/Reifen-Liste z. B. hier: https://hirschvogel-autoteile.de/.../...sse_Typ_176_Reifenfreigabe.pdf
Moin,
Originale Mercedes Felgen von A-(w176), B-(w246) und CLA(c117) ab 17" passen alle bei allen Motorvarianten dieser Fahrezeuge und sind auch "TÜV konform" (Außer AMG). Die haben alle die selben Teilenummern bzw. Freigaben. Bei 15" und 16" muss man auf die Bremsengröße an der Vorderachse achten bzw. was in deinem Fahrzeugschein / CO Papieren steht was das Minimum bei dir ist. Wer eine AMG-line hat braucht min. 16" auch beim 160er oder 180er Motoren. Ab 220er/250er oder 4Matic min. 17". Bei den AMG Modellen müssen min. 18" drauf, aber auch da passen die 18er von den "normalen" sind aber nur mit M+S/Winterreifen zulässig soweit ich weis.
Gruß DonK
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pretador80 schrieb am 16. Februar 2020 um 10:38:10 Uhr: Die musst aber eintragen lassen den anhand von der Teilenummer siehst ja das die von einer B Klasse sind... Die sind nicht für dem W176 Freigegeben!
Nö das passt schon, die stehen auch in der Liste von den zugelassenen Rad/Reifen Kombinationen für die w176, siehe Anhang.
Zitat:
@GEORGzer schrieb am 16. Feb. 2020 um 11:53:21 Uhr:
Nö das passt schon, die stehen auch in der Liste von den zugelassenen Rad/Reifen Kombinationen für die w176, siehe Anhang.
Nach dann ist ja alles gut!