Haben Golf und Golf+ ein älteres ESP-System als im neuen Jetta?

VW Golf 5 (1K1/2/3)

Ist das im neuen Jetta verbaute ESP-System besser als im GolfV und Golf Plus?
Zum ESP im Jetta habe ich gefunden:
1. AEM (Adaptives Einspurmodell): Das Fahrzeug wird auch bei
stabilem Fahrverhalten kontinuierlich beobachtet. Vorteil: Tritt ein instabiler Zustand auf, kann das System schneller korrigieren.

2. LDE (Low-Dynamic-ESP): Greift bereits bei kleinen Abweichungen während des Bremsens ein, obwohl das Fahrzeug sich noch stabil bewegt.

3. HVV (Hinterachsvollverzögerung): Erhöht aktiv den Druck an der Hinterachse bis in die ABS-Regelung, falls die Vorderräder bereits im ABS-Bereich regeln, die Hinterräder aber noch nicht.

Kann das der Golf/ Golf PLUS auch? Speziell 3. (Hinterachsvollverzögerung) erscheint sehr sinnvoll.

19 Antworten

Meine Güte, er hat doch nur 'ne Frage gestellt.......

Und, haben sie?!

Mein Golf + ist Modelljahr 2006 und sollte das mit den Lenkeingriff haben. Und weil es in den letzten Wochen immer so schön glatt war konnte ich auch ein paar Mal das ESP ausprobieren. Ich habe leider nichts vom Lenkeingriff gespürt. Hab’s auch aufm Parkplatz dann noch mal ausprobiert aber da war auch nichts zu merken.

gruß SirBIB

P.S. Auch mir hat ESP schon einen Unfall verhindern geholfen.

Als ich en Ehra-Lessin war hab ich es selbst gesehen (im Golf) aber ob man das auch merkt wenn man die Hände am Lenkrad hat!? konnte man leider nicht selbst ausprobieren.

Zitat:

Mit ESP, Sicherheitsgrut, Airbag, ABS... an Bord bedeutet nicht, dass man jetzt näher an den Grenzbereich geht, weil man denkt ESP regelt das schon

Doch...genau das kann es bedeuten. Es gab mal Untersuchungen als ABS anfing, sich durchzusetzen (so Ende 80er, Anfang 90er-Jahre). Laut diesen Untersuchungen haben die meisten Fahrer das Sicherheitsplus, das ABS bietet, damals wieder "aufgebraucht", weil sie dementsprechend rasanter gefahren sind .."ich hab ja ABS, mir kann nix passieren". Unterm Strich hat ABS (laut der Berichte) also keine zusätzliche Verkehrssicherheit gebracht.

Klingt für mich logisch, da es eindeutig der menschlichen Natur entspricht. "Ach? Jetzt kann ich mehr Gas geben? Na, dann mach ich das doch auch, ich hab ja ABS/ESP!".

Das Problem ist, denke ich, dass die meisten Leute heutzutage noch nie in Grenzsituationen waren, und wenn's dann mal passiert, wissen sie nicht, wie man richtig reagiert. Ich finde, ein Fahrertraining sollte für alle Füherscheininhaber obligatorisch sein, ich jedenfalls werd im Frühjahr eins machen, auch wenn ich schon seit 1988 Auto fahre.

Alles in allem bleibt wohl nur die Erkenntnis, dass man die Gesetze der Physik nicht überlisten kann. Auch mit ESP, ABS, ASR, etc. gilt: Wenn man die Haftgrenze der Reifen überschreitet, wird's halt kritisch..🙂

E.

Ähnliche Themen

Hallo,
indierkt hat der Jetta ein neues besser gesagt überarbeitets ESP, welches ESP2 heißt, als der Golf und der Golf plus!

Aber ab jetzt oder besser gesagt ab dem MJ wechsel von MJ 05 auf MJ 06 gibt es auch für den Golf und den Golf plus das ESP2, also haben sie jetzt das gleiche ESP wie der Jetta.

Kommt halt drauf an was man für ein MJ hat.

Aber es ist doch fast egal welches ESP man hat ob das erste oder das zweite, sie sind beide super und wichtig und helfen einem in manchen Situationen, aber sie sind halt auch kein Allheilmittel, das sollte man niemals vergessen!

Deine Antwort
Ähnliche Themen