Haben die mich über den Tisch gezogen??
Hallo zusammen...
da es sich um mein erstes Leasing handelt bin ich leider etwas
verunsichert....
Gestern war es soweit und ich habe den Vertrag für mein 1er
Coupe unterschrieben....
Nun aber das komische....
Der BARPREIS (alle Angaben inkl.Ust.) lag bei 26.950
Der Listenpreis lag bei 34.000
Das Leasingangebot des Händlers:
KM-Abrechung
24 Monate
40.000 km / Jahr
585.- Rate/Monat inkl. Ust.
Habe noch ein BMW Portable Navi mit Einbau Wert ca. 500.-
für 200.- bekommen
So...nun musste ich einmal einen Kaufvertrag unterschreiben,
da wurde der BARPREIS angegeben. In den Kaufvertrag tritt bei Leasing dann die BMW Bank ein....
Im Leasingvertrag hat der aber den LISTENPREIS reingeschrieben!!!??? Ist das normal?????
Im Falle einer vorzeitigen Vertragsbeendigung z.B. Diebstahl oder
Totalschaden wurde ein Restwert von 47 % PLUS Ust. angegeben.
Ist das so in Ordnung???
Und noch eine Frage: Der Händler sagte, das wenn eine Sonderzahlung geleistet wird, so wird diese bei Totalschaden
anteilig wieder ausbezahlt. Ich habe die ganzen Leasingbedingungen
von der BMW Bank durchgelesen. Das habe ich nicht gefunden.
Ist das automatisch der Fall??
Vielen Dank an Euch!!
Hoffe ich habe nichts falsch gemacht und kann mich auf morgen freuen, wenn ich Ihn abholen kann...
Viele Grüße
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Conzeltom
Kein Vergleichbarer Wagen war in 200km Umkreis
sofort verfügbar. Deswegen habe ich Ihn genommen.
Man muss halt wirklich sagen, dass 40.000km im Jahr das Auto zum Leasingende in einen nahezu unverkaufbaren Bereich befördern, weswegen dir wohl auch nicht entgegengekommen wurde.
Vielleicht hättest Du mal probieren sollen 25.000km anzugeben um den Rest dann später nachzuzahlen.
Aber:
ich würde mir wegen der Leasingrate - wenn Du sie dir leisten kannst - keine großartigen Gedanken machen.
Viele hier haben tolle Leasingraten, allerdings bei Fahrleistungen, wo das Auto mehr vor der Tür steht als zum Fahren benutzt werden kann.
Sieh's mal so: jemand anders zahlt vielleicht 350 EUR für den Wagen bei 10.000 km. Du zahlst 580 EUR, kannst aber 4x so viel fahren mit dem Wagen. D.h. im Endeffekt ist dann bei Dir der Kosten/Nutzen-Faktor immer noch viel besser. Von daher ist die Betrachtung immer relativ...
71 Antworten
Mir kommt die Rate auch recht hoch vor - und auch ich weise mal ganz sachte auf das 14-tägige Rücktrittsrecht bei von Privat abgeschlossenen Finanzierungs- bzw. Leasingverträgen hin.
585*24 = 14.040€
Barkaufpreis = 26.000€
Restwert wird somit unter Berücksichtigung der Zinsen so bei 14.000€ liegen - also im Bereich von gut 40% des Listenpreises - und das nach 2 Jahren und 80.000km - ich find das doch sehr tief gestapelt.
Wenn du das Fahrzeug nach 2 Jahren um diesen Restwert kaufen kannst und auch willst, dann ist es ok, wenn du vor hast den Wagen wieder zurück zu stellen, dann ist das Angebot sehr bescheiden. Der Freundliche wird einen 2 Jahre alten 1er mit 80.000km (Listenpreis 34.000€) sicherlich noch um mehr als 14.000€ verkaufen und somit auch da nochmal Gewinn machen.
Von utopischen Leasingfaktoren braucht man nicht träumen, aber bei 24/40.000 wäre ein Leasingfaktor von ca. 1.2 bis 1.4 schon angebracht (ca. 450€ Leasingrate pro Monat)
Aja - beim "Barpreis" wird der Händler nix mehr machen haben können (auch was das "Handeln" angeht) - beim garantierten Restwert wäre aber wohl was drin gewesen (siehe Leasingfaktor) - 18.000€ Restwert (etwas über 50% des Listenpreises) - und schon wärst du bei ca. 450€ Leasingrate pro Monat. (aber das ist nur ein Gedankenspiel)
Aber wenn du zufrieden bist und das Geld hast - warum nicht?
Zitat:
Original geschrieben von Conzeltom
Ich Danke Euch sehr für Eure Antworten!!!
Ich bin froh, das Ihr gesagt habt, das das mit den Verträgen alles passt.
(z.B. ...Listenpreis im Leasingvertrag und Hauspreis im Kaufvertrag)
Zur Leasingrate: Ich habe ja wirklich bis zum letzten versucht, die Rate noch etwas zu drücken...
aber außer dem Navi zum halben Preis war nichts zu machen....
Aber ist schon ok... solange es keine 300 Euro Unterschied zum Durchschnitt sind...:-))Nun freu ich mich toooootal auf meinen neuen Liebling!
1er Coupe in weeeeiiißßßßß mit Lederausstattung....herrlich!!!!!! Yippie!!!!!Ganz Liebe Grüße und Danke für Eure Hilfe!!
Ich bin auch der Meinung, dass du dich auf das Auto freuen solltest. Jedoch stimmt der Preis in deinem Falle einfach nicht, und ich muss sagen, dass mir diese Tatsache über die ganze Leasingzeit keine Ruhe lassen würde.
Also falls du an dem Angebot noch was ändern kannst, würde ich das machen. In diesem Falle wäre der Barkauf (20% Rabatt mit 0 km ist doch gut!) mit Sicherheit die günstigere Alternative. Wenn du das Geld hast, dann frag doch mal den Händler ob du das Auto nicht doch kaufen kannst.
Bei einem angenommenen Restwert von nur 50% (das ist immer noch tief angesetzt) würde dich das Auto gekauft um fast 200 Euro weniger kosten - pro Monat! Das sind immerhin 4800 Euro auf zwei Jahre! Das ist ein riesiger Unterschied.
Im übrigen wird beim Leasing durchaus der reelle Barkaufwert zugrunde gelegt, auch wenn im Vertrag der Listenpreis erscheint.
Das soll jetzt auch nicht persönlich sein, aber hast du Deinen eigenen Thread zum Thema Leasingrate überhaupt gelesen und verstanden?
Der Wagen ist erheblich zu teuer (im Leasing) und Du wurdest über den Tisch gezogen. Die Rate wäre sogar für einen neu bestellten Wagen viel zu hoch, geschweige denn für einen Lager- oder Vorführwagen, bzw. Tageszulassung.
Es sollten Raten möglich sein die mindestens 100€ (eher mehr) unter der Deinigen liegen. Vermutlich hat der Händler das Leuchten in Deinen Augen gesehen und war sich sicher, dass du eh zu jedem Preis unterschreibst.
Wenn Dir das bewusst ist (LF ca. 1,7) und Geld keine Rolle spielt, ist alles in Ordnung. Ansonsten zurücktreten und neu verhandeln bzw. bei einer anderen Niederlassung schauen.
Unabhängig davon natürlich viel Spaß mit dem Wagen falls Du ihn behälst bzw. doch so nimmst.
-Mousi
Gib mal spaßhalber bei mobile "Dein Modell" ein, bei Modellvariante gibst du "leasing" ein und bekommst eine Übersicht was so gängige Raten sind. Mein Vater fährt für weniger Geld einen 730d, ich finde die Rate wirklich sehr heftig. An der deiner Stelle würde ich zurücktreten, aber du und nicht ich bist nunmal "an deiner Stelle"😉 Lass dich nicht bequatschen, aber hole schnellstmöglich Informationen ein, die dir die Entscheidung Abbrechen oder nicht erleichtern.
Ähnliche Themen
Habe gerade spaßeshalber mal ein bißchen gegoogelt. Eines der ersten Angebote ist schon erheblich günstiger:
http://www.langer.de/net/index.php?...
für ein Lagefahrzeug in weiß (120d, Leder, M-Paket)
Preis: 399€ ohne Anzahlung
Und das war jetzt ca. 5min investierte Zeit, für 190€ p.M. Ersparnis x 36 Monate = 6840€ Ersparnis
Wo darf ich meine Rechnung hinschicken, wären 50% von der Ersparnis OK???
OK, da kommen noch die Mehrkilometer drauf. Sollte in Summe trotzdem noch deultich günstiger sein.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Habe gerade spaßeshalber mal ein bißchen gegoogelt. Eines der ersten Angebote ist schon erheblich günstiger:http://www.langer.de/net/index.php?...
für ein Lagefahrzeug in weiß (120d, Leder, M-Paket)
Preis: 399€ ohne Anzahlung
Und das war jetzt ca. 5min investierte Zeit, für 190€ p.M. Ersparnis x 36 Monate = 6840€ Ersparnis
Wo darf ich meine Rechnung hinschicken, wären 50% von der Ersparnis OK???
OK, da kommen noch die Mehrkilometer drauf. Sollte in Summe trotzdem noch deultich günstiger sein.
-Mousi
Bevor Du anderen hier weis machen willst, wie dumm sie doch sind, solltest Du erst mal SELBST verstehen, was Du eigentlich postest!
Das hier verlinkte Angebot ist quasi der Preis um sich das Auto 3 Jahre in die Hofeinfahrt stellen zu dürfen. Schön für diejenigen, die mit ihrem BMW protzen wollen, witzlos aber für diejenigen, die damit auch fahren müssen.
Der TO hat die 4-fache Fahrleistung und zahlt in etwa das 1,45 fache der Rate hier. Auch wenn das viele nicht verstehen wollen: bei der Fahrleistung lohnt sich fast jede Leasingrate mehr als bei geringer Fahrleistung.
Und wenn man die bei BMW üblichen Gebühren für Mehrkilometer auf dieses Angebot drauf rechnet, dann ist man bei 524 EUR und somit im Bereich der üblichen Preisunterschiede von Händler zu Händler.
Wenn Du nun Dein Angebot richtig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass der Preis für ein nacktes Coupé mit M-Paket und Ledersitzen gilt. Will man den Rest haben (z.B. Klimaanlage, etc) muss man nochmal 39 EUR für's Pluspaket drauflegen.
D.h. für den TO würde dieses Auto ca. 563 EUR kosten. Damit ist aber das Pluspaket immer noch für 10.000km eingerechnet. Rechnet man das auch auf 40.000 km um, kommt man in etwa genau auf den Betrag, den der TO zahlt.
Wo ist denn jetzt die von dir behauptete große Einsparung geblieben??
Ich finde es immer wieder komisch, dass manche User hier einen Leasingvertrag einschätzen können, obwohl sie eigentlich nichts näheres zu dem Vertrag wissen. Wann war die Erstzulassung des Fahrzeugs, welches Modell ist es genau, ist noch etwas ins Leasing mit eingerechnet (Vollamortisation) wie z.B. Überführung, Winterräder, das Navi,...
Erst wenn diese ganzen Faktoren bekannt sind, kann man sagen, ob es ein gutes Angebot ist.
an den TE: Lass dich nicht verrrückt machen. Ich bin sicher, dass dein Vertrag vollkommen in Ordung geht.
Gruß
Bluelink
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Bevor Du anderen hier weis machen willst, wie dumm sie doch sind, solltest Du erst mal SELBST verstehen, was Du eigentlich postest!Zitat:
Original geschrieben von mousi
Habe gerade spaßeshalber mal ein bißchen gegoogelt. Eines der ersten Angebote ist schon erheblich günstiger:http://www.langer.de/net/index.php?...
für ein Lagefahrzeug in weiß (120d, Leder, M-Paket)
Preis: 399€ ohne Anzahlung
Und das war jetzt ca. 5min investierte Zeit, für 190€ p.M. Ersparnis x 36 Monate = 6840€ Ersparnis
Wo darf ich meine Rechnung hinschicken, wären 50% von der Ersparnis OK???
OK, da kommen noch die Mehrkilometer drauf. Sollte in Summe trotzdem noch deultich günstiger sein.
-Mousi
Das hier verlinkte Angebot ist quasi der Preis um sich das Auto 3 Jahre in die Hofeinfahrt stellen zu dürfen. Schön für diejenigen, die mit ihrem BMW protzen wollen, witzlos aber für diejenigen, die damit auch fahren müssen.
Der TO hat die 4-fache Fahrleistung und zahlt in etwa das 1,45 fache der Rate hier. Auch wenn das viele nicht verstehen wollen: bei der Fahrleistung lohnt sich fast jede Leasingrate mehr als bei geringer Fahrleistung.
Und wenn man die bei BMW üblichen Gebühren für Mehrkilometer auf dieses Angebot drauf rechnet, dann ist man bei 524 EUR und somit im Bereich der üblichen Preisunterschiede von Händler zu Händler.
Wenn Du nun Dein Angebot richtig gelesen hättest, wäre Dir aufgefallen, dass der Preis für ein nacktes Coupé mit M-Paket und Ledersitzen gilt. Will man den Rest haben (z.B. Klimaanlage, etc) muss man nochmal 39 EUR für's Pluspaket drauflegen.
D.h. für den TO würde dieses Auto ca. 563 EUR kosten. Damit ist aber das Pluspaket immer noch für 10.000km eingerechnet. Rechnet man das auch auf 40.000 km um, kommt man in etwa genau auf den Betrag, den der TO zahlt.
Wo ist denn jetzt die von dir behauptete große Einsparung geblieben??
Wo steht denn das der TE Klima will? OK, vermutlich will er sie. Nichtsdestotrotz, das einzige was er hier bekannt gegeben hat ist der LP des Wagens (ca. 34KE) und das von mir aufgezeigte Angebot hat ziemlich genau 34KE als Listpreis. Wieso soll das also nicht vergleichbar sein?
Und für 30000 Mehrkilomter p.a. (die ich auch in meinem Post erwähnt habe, nachlesen bitte oben) setz von mir aus nochmal 80-100€ an Zusatzrate an pro Monat. Dann kommen wir bei max. 500€ raus und der Preis ist unverhandelt. Für mich sind 89€ pro Monat immer noch ne Menge Geld, auf 36 Monate immerhin >3000€.
Ganz abgesehen davon ist der Wagen des TE noch eine Tageszulassung, hat also einen Vorbesitzer.
Letzlich ist es mir eigentlich relativ egal. Ich will dem TE nichts vorhalten, schon gar nicht das er dumm ist. Aber m.E. (und der von einigen anderen hier) ist der Preis halt zu hoch. Er hat danach gefragt und wir geben unsere Meinung kund.
-Mousi
Zitat:
Original geschrieben von mousi
Und für 30000 Mehrkilomter p.a. (die ich auch in meinem Post erwähnt habe, nachlesen bitte oben) setz von mir aus nochmal 80-100€ an Zusatzrate an pro Monat.
Nur sind die Zahlen von Dir einfach aus der Luft gegriffen. Damit kommt man nicht hin, weswegen es unseriös ist dem TO glauben machen zu wollen, dass er zuviel bezahlt.
Zitat:
und der Preis ist unverhandelt.
Erstens ist das bereits ein Angebot und zweitens musst Du einsehen, dass Dein Verhandlungsspielraum bei 40.000km im Jahr eingeschränkt ist.
Zitat:
Für mich sind 89€ pro Monat immer noch ne Menge Geld, auf 36 Monate immerhin >3000€.
89 EUR sind's ja nicht, weil obiger Betrag nicht stimmt. Wenn man mal einkalkuliert, dass der TO sowieso die 4 fachen Spritkosten hat, wegen der Fahrleistung mehr Versicherung zahlen muss, etc. dann machen ein paar EUR mehr oder weniger bei der Leasingrate nur einen prozentualen Bruchteil der Kosten aus, weswegen er sich ds jetzt auch nicht so den Kopf machen muss.
Zitat:
Letzlich ist es mir eigentlich relativ egal. Ich will dem TE nichts vorhalten, schon gar nicht das er dumm ist. Aber m.E. (und der von einigen anderen hier) ist der Preis halt zu hoch. Er hat danach gefragt und wir geben unsere Meinung kund.
Du musst aber auch zugeben, dass Du wahrscheinlich noch nie Vertragsverhandlungen über 40.000km im Jahr geführt hast und eher Angebote über 10.000 km dieser Jahresfahrleistung gegenüberstellst. Fahrzeuge letzterer Fahrleistung werden nach 24 Monaten Leasing vom Händler quasi als Fast-Neuwagen wieder verkauft, bei 80.000km geht das nicht mehr.
Ich würde auch sagen, dass das Angebot des TO kein Schnäppchen ist, aber es ist im normalen Bereich angesiedelt und er wurde nicht über den Tisch gezogen, wie Du geschrieben hast.
Was all die Schnäppchenjäger bedenken müssen:
Es macht keinen Sinn hier im Internet so zu machen, als ob die günstigsten Preise die normalen Preise wären. Würde jeder nur bereit sein diese günstigsten Preise zu bezahlen, dann gäbe es sie schlicht nicht mehr. Der Großteil der Käufer bezahlt normale Preise.
Es kann ja jeder mal in den BMW Konfigurator gehen, sich das QP für 34000 EUR konfigurieren und dann solange mit dem Leasingrechner spielen bis er auf die Rate des Themenstarters kommt...
Und oh Wunder... es kommt ziemlich passend raus...
Die Restwerte beim BMW Leasing knicken über 20.000km/a ziemlich ein, daher der enorme Anstieg
in der Rate im Vergleich zu z.B. 10.000km/a beim Themenstarter...
Ich möchte keinen 1er bei BMW zurüchgeben, der im Leasing nach 24 Monaten mit 20.000km zurückkommen sollte und mit 80.000km daher kommt... das Rückgabegutachten könnte doch recht interessant ausfallen... und die Nachzahlung die dann auf einen zukommt.
Grüße
Christian
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Nur sind die Zahlen von Dir einfach aus der Luft gegriffen. Damit kommt man nicht hin, weswegen es unseriös ist dem TO glauben machen zu wollen, dass er zuviel bezahlt.Zitat:
Original geschrieben von mousi
Und für 30000 Mehrkilomter p.a. (die ich auch in meinem Post erwähnt habe, nachlesen bitte oben) setz von mir aus nochmal 80-100€ an Zusatzrate an pro Monat.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Erstens ist das bereits ein Angebot und zweitens musst Du einsehen, dass Dein Verhandlungsspielraum bei 40.000km im Jahr eingeschränkt ist.Zitat:
und der Preis ist unverhandelt.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
89 EUR sind's ja nicht, weil obiger Betrag nicht stimmt. Wenn man mal einkalkuliert, dass der TO sowieso die 4 fachen Spritkosten hat, wegen der Fahrleistung mehr Versicherung zahlen muss, etc. dann machen ein paar EUR mehr oder weniger bei der Leasingrate nur einen prozentualen Bruchteil der Kosten aus, weswegen er sich ds jetzt auch nicht so den Kopf machen muss.Zitat:
Für mich sind 89€ pro Monat immer noch ne Menge Geld, auf 36 Monate immerhin >3000€.
Zitat:
Original geschrieben von Jens Zerl
Du musst aber auch zugeben, dass Du wahrscheinlich noch nie Vertragsverhandlungen über 40.000km im Jahr geführt hast und eher Angebote über 10.000 km dieser Jahresfahrleistung gegenüberstellst. Fahrzeuge letzterer Fahrleistung werden nach 24 Monaten Leasing vom Händler quasi als Fast-Neuwagen wieder verkauft, bei 80.000km geht das nicht mehr.Zitat:
Letzlich ist es mir eigentlich relativ egal. Ich will dem TE nichts vorhalten, schon gar nicht das er dumm ist. Aber m.E. (und der von einigen anderen hier) ist der Preis halt zu hoch. Er hat danach gefragt und wir geben unsere Meinung kund.
Ich würde auch sagen, dass das Angebot des TO kein Schnäppchen ist, aber es ist im normalen Bereich angesiedelt und er wurde nicht über den Tisch gezogen, wie Du geschrieben hast.
Was all die Schnäppchenjäger bedenken müssen:
Es macht keinen Sinn hier im Internet so zu machen, als ob die günstigsten Preise die normalen Preise wären. Würde jeder nur bereit sein diese günstigsten Preise zu bezahlen, dann gäbe es sie schlicht nicht mehr. Der Großteil der Käufer bezahlt normale Preise.
Ich gebe zu das ich persönlich noch nie Verhandlungen über 40Tsd. KM geführt habe, das macht meine Firma für mich 😉
Allerdings informiere ich mich trotzdem fortlaufend über übliche Leasingraten und Preise, weil es mich interessiert. Ich habe unter anderem gerade wieder ein neues Leasing für einen Kinderwagen meiner Frau abgeschlossen (116i, 5 Türer). OK, der hat tatsächlich nur 10000km p.a.. Allerdings steht da auch ein Preis drin für mehr gefahrene Kilometer (4cent) und den habe ich hier angesetzt. Bei 30000 Mehrkilometer p.a. x 3 Jahre macht das 90000 * 4 cent = 3600 € oder 100€ pro Monat. Aus der Luft gegriffen? Als Vergleich eine Aussage meines Verkäufers "pro 5000 Mehrkilometer pro Jahr können Sie 15-20€ pro Monat ansetzen". Das bedeutet 6* 15-20€ = 90-120€. Die von mir genannten 100€ p.M. für 30000 Mehrkilometer p.a. sind also halbwegs abgesichert.
Und nochmal, wenn der TE hier fragt - er hat ja sogar vor Unterschrift einen entsprechenden Thread gestartet - und Aussagen von offensichtlich besser informierten Usern ignoriert braucht sich am Ende nicht über ein bißchen Ironie zu wundern.
Wie gesagt, ist ja nicht mein Geld und mir ist es letztlich egal.
-Mousi
... als Leasing-Laie muss ich trotzdem dabei bleiben (wie einige andere hier auch!): die LR ist zu hoch - mehr aber auch nicht!!!
Diejenigen aber, die hier verzweifelt versuchen, diese ganze verfahrende Kiste schönzureden, haben leider überhaupt kA vom Leasing!!! 😠🙄
Und: wer hier so einen Strang aufmacht, darf und muss auch bitte damit rechnen, Antworten zu erhalten, die nicht konform gehen mit seinen Erwartungen und Ansichten.
Es handelt sich hier auch nicht um subjektive Dinge wie Diskussionen über etwaige Ausstattungsvarianten u.ä. sondern um nackte Zahlen, die ihre eigene Geschichte erzählen!!! 😉
Gruß Micha
Zitat:
Original geschrieben von OHV_44
... als Leasing-Laie muss ich trotzdem dabei bleiben (wie einige andere hier auch!): die LR ist zu hoch - mehr aber auch nicht!!!
Diejenigen aber, die hier verzweifelt versuchen, diese ganze verfahrende Kiste schönzureden, haben leider überhaupt kA vom Leasing!!! 😠🙄
Und: wer hier so einen Strang aufmacht, darf und muss auch bitte damit rechnen, Antworten zu erhalten, die nicht konform gehen mit seinen Erwartungen und Ansichten.
Es handelt sich hier auch nicht um subjektive Dinge wie Diskussionen über etwaige Ausstattungsvarianten u.ä. sondern um nackte Zahlen, die ihre eigene Geschichte erzählen!!! 😉Gruß Micha
... fragt sich nur, wer hier keine Ahnung vom Leasing hat 🙄
Zitat:
Original geschrieben von Bluelink
... fragt sich nur, ...
... dann hast Du ja mal richtig was zu tun - viel Spaß dabei! 😁
Gruß Micha
Ich zumindest habe den Eindruck das OHV_44 durchaus fundierte Beiträge zum Thema liefert und auch mit (nachvollziehbaren) Zahlen arbeitet, während von Bluelink eher so ein allgemeines "Passt schon" kommt.
Und bei einem LF von 1,7 sollte man halt hellhörig werden, bzw. genauer hinschauen. Da muesste auch schon einiges an voll-zu-amortisierenden Goodies drin sein, damit sich das noch positiv darstellt. Und wenn ich lese, das selbst das Portable-Navi noch zur Hälfte gekauft werden muss, scheint der Händler auch seine Position bei den Verhandlungen der Goodies recht gut "verteidigt" zu haben ;-)
@ TE: Ich weiß mit wie vielen Emotionen so ein Autokauf beim ersten Mal einhergeht, insbesondere wenn man noch etwas jünger ist. Trotzdem empfehle ich das "Abenteuer" finanziell abzuwägen. Wäre nicht bei diesem günstigem Barkaufpreis eine Finanzierung interessanter? Die Rechnung müsste doch ungefähr so aussehen:
Kaufpreis: 27000€
Restrate/Restwert in 3 Jahren (40% vom LP, geschätzt!): 13600€
zu finanzierender Wertverlust: 13400€
Macht bei 36 Monatsraten: 372€ + Zinsen, also vieleicht max. 400€ p.M.?
-Mousi