Haben Autofahrer angezeigt....
hi @ all,
ich un mein dadyy fuhren am samstag auf der a 61 in richting koblenz.
wie fuhren mit einem c 200 kompressor ca. 160 auf dem teil vor weilerswist da wo die autobahn noch dreispurig war ganz links ca . 400-300 meter vor ende der drei zur 2 spurigen autobahn kam von hinten ein BMW M3 ( nichts gegen BMW Fahrer) angefahren und fuhr und bis auf ein paar cm auf mein daddy direkt recht rüber der bmw mit vollgas weiter uberfuhr dabei die schrafierte linie die anzeigt das es hier 2 spurig wird und das man dann recht rüber fahren soll!!
dann dachetn wir was das für ein spinner sei indem moment sah der bmw fahrer das nächste autohinderniss und wechselte sofort auf die rechte spur und dann auf die autobahn ausfahrt!!! kurz vor ende der autobahnausfahrt als er die autos mit ca. 240 kmh überhohlt hatte welchselte er wieder direkt auf die überhohlspur!
aslo ünerholte er die autos recht !
also haben wir ihn angezeigt !!!
poste nachher noch ein bild damit ihr das besser versteht denn selbst der polizist hat es erst verstaden nachdem wir es ihm aufgemalzt hatten
316 Antworten
Ist doch gut, wenn man per Lichthupe früh gewarnt wird, daß ein schnellerer kommt...
Ich mach das nachts auch öfters so, daß ich aus der Distanz schonmal kurz Lichthupe gebe, so wirds dann nicht so knapp. Nachts ist es bekanntlich tatsächlich schwerer, die Geschwindigkeit eines näherkommenden Autos im Rückspiegel einzuschätzen.
Lustich, dieser Thread hier 😁
Aber zum Thema, da ich schon ähnliches erlebt habe, kann ich die Wut von SL73AMG verstehen. Solche Menschen sind krank und lassen Frust über ihr verkorkstes Leben im Auto aus, so erkläre ich mir das jedenfalls.
Und das es von vielen noch als "Kavaliersdelikt" heruntergespielt wird ist echt traurig, soweit sind wir also schon 🙄
@E36CoupeMUC´s
Die ganze Sache hier noch mit "Petze" zu quittieren ist der Gipfel, leider (oder Gottseidank?) hab ich nicht alles gelesen, aber nach deinem Beitrag musste ich aufhören, einfach nur peinlich und es ist eine Schande das du nen BMW fährst 😠
gruß Thunder
Moin !
Meine Damen und Herren, Ich muss sagen, Ich bin nach 1 Stunde lesens dieses Beitrages hier SEHR VERÄRGERT.
Mich stimmt es nachdenklich, das hier offenbar einige Damen und Herren meinen, andere User anzugreifen, teilweise persönliche Abrechnungen vorgenommen haben und sogar andere User beleidigt haben.
Ich mußte eine Menge persönlicher Nachrichten verschicken, teilweise auch an User, von denen Ich bisher ein SEHR GUTES Bild hatte. In einigen Fällen bin Ich in dubio pro reo davon ausgegangen, das sie sich mitreißen haben lassen und habe auf eine VERWARNUNG verzichtet, in anderen Fällen bin Ich nicht drum herum gekommen.
Ich kontrolliere diesen Thread in den kommenden Tagen sicherlich mehrmals, sollte Ich hier abermals Beiträge finden, die ich als BEANSTANDENSWERT empfinde, sehe Ich mich genötigt diesen Beitrag zu schließen.
MFG Kester
Moderator / Oldtimer - Motor-talk.de
@United4Ever
Dann habe ich dich wirklich falsch verstanden mit den Schildern und den 240...
okokokok
@Golf 4 TDI PD
Es ist eben nicht nur Deine Sache, wenn viele andere Menschen mit im Spiel sind.
Wenn Du falsch parkst etc. ist mir das egal, da passiert wenigstens nichts, aber wenn Du mir bei +200 fast in den Kofferraum fährst ist das sehr wohl auch mein Ding.
Sollte vor mir irgendwas passieren und ich muß plötzlich bremsen, kannst Du garantiert nicht verzögern ohne mir hinten drauf zu fahren.
Auch wenn das dann Deine Schuld, also "dein Ding" ist, habe ich keinen Bock auf den Schaden an meinem eigenen Auto.
René
Ähnliche Themen
...na ja, kommt ja leider sehr viel scheiß hier rum...
aber final statement find ich noch mal wichtig...
egal was sl73amg hier gesagt hat...
ob es 3-5 meter abstand waren oder 30cm
ober er 240 gefahren ist oder nicht
alles egal. er und sein dad konnten das evt. nicht mal einschätzen.
wenn von hinten einer mit 200 sachen angeflogen kommt, dann will ich mal behaupten, das hier alle die geschwindigkeit nicht im rückspiegel einschätzen können!
richtig abschreckend finde ich halt immer noch, das einige diese extrem gefährdende fahrweise als normal halten diesen raser noch in schutz nehmen.
wie gesagt, das hat hier nix mit automarken zu tun....
es geht um verhalten......jeder der hier den kontra raser leuten versucht das wort im mund rumzudrehen, der ist leider unverantwortlich.
bei gesunder betrachtungsweise kann man einfach so was nicht für gut heißen!
nacht.
Naja der hat sich halt mal locker ausrollen lassen der M3, nimm's nicht so schwer aber ich glaub die betonung lag auf "200 Kompressor" in deinem thread. Und ehrlich auf der 3. ten spur muß man immer in den rückspiegel gucken vor allem wenn du nur 160 fährst.... vielleicht ist er dir auch nur ausgewichen.... hätte sonst in deinem Heck gesessen...
da hat doch einer son guten spruch inner fussnote: wenn einer keine ahnung hat, einfach mal die fresse halten.
Hallo!
Ein bemerkenswerter Thread ... Wenn hier alle so schnell fahren, wie sie schreiben ... 186 Posts in nicht mal 36 Stunden ... 😉
Ich hab mir das quer durchgelesen, weil man doch einiges draus lernen kann:
- Es gibt hier im Forum - wie überall - etliche vernünftige Leute (mit zum Teil gegensätzlicher Meinung, aber normalem Verhalten) und leider auch einige offenbar Unzurechnungsfähige.
- Es dürfte anscheinend vielen Leuten - trotz Fahrprüfung - nicht klar sein, dass der Bremsweg in einer geometrischen Progression ansteigt. Die alte Fahrschulformel (V:10 x V:10) stimmt zwar zum Glück längst nicht mehr, da wir heute weit bessere Bremsen haben - aber das Prinzip stimmt immer noch. Was ich damit sagen will: Ich kann das Fahrmanöver des M3 nicht beurteilen, da ich nicht dabei war - aber er war mit Sicherheit von vornherein viel zu schnell unterwegs.
- Hier in Ösistan haben wir eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung auch auf der AB (130 km/h). Ich fahre meist so 140-160 (also mehr als erlaubt, aber "im Rahmen"😉 und gehöre damit zu den "Schnellen" (vielleicht 5 % fahren schneller). Dabei ärgere ich mich auch über Schneckenrennen veranstaltende LKW und Linksfahrer mit und ohne Hut, die mich zum Bremsen nötigen - komme aber dabei praktisch nie in eine gefährliche Situation.
- Natürlich kann man um 6 Uhr morgens, wenn man praktisch allein auf der Straße ist, bei Tageslicht und ausreichender Sicht ziemlich gefahrlos auch über 200 und mehr fahren. Dabei riskiert man (bei uns) lediglich den Führerschein - und das soll jeder halten, wie er will.
- Aber die Geschwindigkeiten, die in DE - ganz legal - bei relativ dichtem Verkehr auf "unlimitierten" Autobahnstücken gefahren werden, sind absolut jenseits aller Venunft. Dass es dabei ständig zu prekären Situationen kommt, ist unvermeidlich. Denn 80-90 % (schätz ich mal) der Autos fahren auch auf deutschen Autobahnen nicht wesentlich schneller als überall sonst. Und viele von diesen "Normalfahrern" kommen mit so hohen Geschwindigkeiten (bei anderen) nicht zurecht ... ob das nun akzeptabel ist oder nicht - es ist einfach so.
- Mit anderen Worten: Die Linksbummler sind ein Ärgernis für viele - aber die wenigen Schnellfahrer, die eine ganze Spur für sich beanspruchen, sind ein enormer Stressfaktor und eine Gefahr für alle.
- Ich weiß, dass ich mir damit jede Menge Feinde mache - aber eine generelle Geschwindigkeitsbeschränkung von, sagen wir, max. 150 km/h wäre bei der heutigen Verkehrsdichte eigentlich ein Muss. Nicht, um "freie Bürger" in ihrer "freien Fahrt" zu beschränken, sondern einfach als Regulativ, um ein vernünftiges Zusammenleben verschiedener Fahrer und Autos auf relativ engem Raum zu ermöglichen. Die einzige Alternative wäre, einen großen Teil der Autos von der AB zu verbannen, damit einige wenige "freie Fahrt" haben - aber auch die kommen sich ja mit unterschiedlichen Geschwindigkeiten gegenseitig ins Gehege.
Seid mir nicht böse, wenn ich das so sage - ich bin schon in vielen Ländern gefahren, in denen die Leute eher "unkonventionell" fahren, und komme damit sehr gut zurecht - aber das Fahren auf deutschen Autobahnen ist ein permanenter Stress, den ich mir nur sehr ungern antue.
Keine Sorge ... die generelle Geschwindigkeitsbegrenzung wird nicht kommen - jedenfalls nicht, solange die deutsche Autoindustrie so ein wichtiger Wirtschaftsfaktor ist und man zumindest ein paar kleine Stückchen "freie" Straße irgendwo auf der Welt braucht, um argumentieren zu können, wozu man Autos baut, die 250 gehen.
- Ich weiß auch ... in einem großen, gut abgeschirmten Auto ist man unversehens viel schneller unterwegs, als man glaubt ... ich habe meinen daher dauerhaft bei 180 km/h abgeriegelt - nur für alle Fälle ...
Auch wenn ich jetzt wahrscheinlich gesteinigt werde - das musste mal gesagt werden.
Du wirst nicht gesteinigt lieber Paquito,
der Bremsweg bei Tempo 300 ist nun mal rund einen Kilometer lang... weiter als man üblicherweise sehen kann. Die machen sich unsere Speedys nicht bewusst oder sie können es einfach nicht.
Fahre sehr oft in den USA, bisher rund 50000 Km, kein Stress! Maximal sind dort 110-130 Km/H erlaubt.
Grüße
nach Wien
Hellmuth
ja, 150....muss ja nicht sein.
ich fahr auch mal 180 oder wenn es gerade ist 200.....das dann schon schnell.
aber bei 180 scheint mir noch alles relativ beherrschbar.
ich wäre für eine max. 200 regelung.
das ist meiner meinung noch vertretbar...und ach unsere formel 1 fans könnten dann noch (vorrausgesetzt die verhältnisse lassen das eindeutig zu) ihre schwanzvergleiche austragen.
aber....dann sollten viel mehr verkehrskontrollen statfinden.
es muss ja nicht immer der schein weggenommen werden. aber wie würde es dann aussehen, wenn man sehr knackige geldstrafen einführen würde...
also, wenn jemand 3 montage den schein abbekommt, dann ist das eine sache. ich würde es lieber sehen, wenn es für überschreitungen hohe geldstrafen geben würde.
also bei 180er limit 30 drüber = 1000 euro...da überlegt man es sich zweimal ob man so weiter machen kann....(selbst für leute mit geld sollte das kein pappenstiehl sein).
Logik und Vernunft
Ich werde mich nicht der Polemik einiger Beiträge anschließen (ABC vs. XYZ, "Oberlehrer", "typisch XYZ-Fahrer", "Söhnchen", blabla).
Interessant finde ist die Polarisierung in Relation zum gefahrenen Auto der Forumsteilnehmer. Gerade bei der geschildeten Situation sollte man vollkommen unabhängig und (Marken-)neutral urteilen können (nicht im Sinne von Verurteilen). Und falls sich das ganze tatsächlich so abgespielt hat wie auf der Skizze ersichtlich ist das vom gesunden Menschenverstand her einzig richtige Urteil hier: "Verkehrsverstoß" ist für die durchgeführte Aktion ein viel zu schwaches Wort, es drängt sich einem eher der Begriff "Versuchter Totschlag" auf. Und daran können weder irgendwelche wilden Theorien etwas ändern aufgestellt in dem (erfolglosen) Versuch diese Vorgehensweise zu rechtfertigen, noch hektisches um-sich-Schießen mit Schuldzuweisungen.
Bedenklich finde ich außerdem die Einstellung einiger, wonach dem Normalbürger das recht verwehrt sein soll, sich mit erlaubten Mitteln gegen solche Elemente zu verteidigen (hier: Anzeige erstatten). Oder wäre euch Selbstjustiz à là Paul Kersey lieber http://forum.htmlfacile.net/images/smilies/gun_guns.gif?
@eunos500
Super Aufstellung! Könnte von mir sein 😉
@commander spock, JonnyCurtis, DrDoctor
Volle Zustimmung!
Hi,
eigentlich wollte ich diesen Thread weder komplett lesen,
noch wollte ich ihn kommentieren.
Aber:
Ich habe bis letztes Jahr einen M3 gefahren und habe einige
dieser Erlebnisse gehabt.
Fakt ist,das der M3 dazu verleitet,mal richtig Dampf zu machen.
Man kommt als mit ~240KM/H angerauscht, sieht in einigen
100 Metern Entfernung ein Fahrzeug ohne ersichtlichen Grund links
fahren.
Man selber hat Licht ( ja, auch die BMW typischen Nebellampen) an
und die ganze Sache im Griff.
Die große Frage...geht er nach rechts oder nicht?? Also den
Gasfuß hoch...bremsbereit machen... dann sinds nur noch 100m.
Er geht nicht.. Also voll in die Eisen...Er fährt dann irgendwann nach rechts und
grinst dich unverschämt an oder noch schlimmer,er zeigt dir
einen Vogel o.ä.
Du hast aber das ABS in deinem Fuß gemerkt und der Schweiß steht dir auf der Stirn.
Dann hast mehr Adrenalin im Blut als ein Bungee Jumper.
Ich kann diese Klugscheißer und Hobbypolizisten nicht verstehen,
denn noch sind unsere Autobahnen frei und die Industrie baut
die entsprechenden Autos.
Das diese Aktion mit der Abfahrt nicht ok war, da stimme ich zu,
aber ich denke, Daddy wollte seinem Kiddy mal zeigen,
wo der Mercedesstern hängt.Leider ist sein "Erziehungsprozess"
ist nach hinten losgegangen und darum soll der böse M3 Fahrer
nun angezeigt werden.
Bevor es nun wieder losgeht:
Ich bin 42 Jahre alt und habe keine Punkte in Flensburg.🙂
Gruß aus Bremen
Peter
Tach !
Gewohnt guter Beitrag von paquito !
(die "Feinde" gab es, wenn überhaupt, schon vorher und gesteinigt wirst Du auch nicht).
Ich denke z.T. müssen die vorhandenen Straßen-Resourcen nur besser ausgenutzt werden, d.h. konsequent rechts fahren wenn Platz oder bei einer Verengung bis zum Ende durchfahren und sich dann einfädeln...
Wurde wie gesagt auch schon von "eunos500" erwähnt.
Auf einigen (wenigen) Abschnitten bringt das bestimmt was.
Wie sieht's denn mit einem Überholverbot für LKW auf zweispurigen Autobahnen aus ?
Ich habe mich auch oft genug geärgert,wenn ich gerade zügig angefahren komme und sich plötzlich ein großer vor mir auf die Spur schiebt.
Ist ärgerlich, aber kann ich in dem Moment auch nicht ändern.
Und Blinker links und/oder Lichthupe ist ja wohl der größte Scheiß überhaupt !
Das bringt beim LKW gar nichts, er wird nicht schneller (durch den Druck der Photonen oder sogar des Schalls) und eine Vollbremsung seinerseits, damit der Hintermann ganz schnell vorbei kommt, kommt auch nicht in Frage.
Gilt natürlich auch für kleinere Fahrzeuge...
Wozu also...?
Zum rechtsfahren:
Es gibt doch so einen Daumenwert in Sekunden, um abzuschätzen ob es sich lohnt rechts rüber zu fahren oder auf seiner Spur zu bleiben. Zwischen 10 und 30 sec oder so ?
Ich finde das geht ganz gut, oder auch die schwarz-weißen Pfosten am Straßenrand um den Abstand einzuschätzen.
Klappt wunderbar.
Gruß aus Hamburg
René
eigentlich wollte ich mich ja hier raushalten weil eh schon genug geschrieben wurde, aber ich möchte mich auch mal dazu äußern!
natürlich steht es außer Frage das die Aktion leichtsinnig und sehr gefährlich war und das man das nicht bringen kann, aber ich denke auch man sollte sich erstmal die Gegendarstellung anhören!
Was min.man geschrieben hat kann ich nämlich auch gut nachvollziehen. Ich z.B. muß gestehen das ich des öfteren Rechts überhole, ich fahre mit 180 auf ein Auto zu welches links fährt obwohl rechts frei ist, bremse stark runter auf 120 und fahre dem 2 min. hinterher, was nun? Lichthupe? klar, aber dann fühlt der sich provoziert, also was tun? rechts überholen!
Ich muß nochmals betonen das ich niemals auf der Ausfahrt mit 240 überholen würde, aber es ist vielen Leuten nicht bewusst das es auch Nötigung ist wenn man zu langsam auf der linken Spur fährt !
Gruß
Peter
Selbst rechts überholen kommt bei mir dann nicht in Frage !
Lieber (rechts) auf gleiche Höhe fahren, sich den Fahrer angucken und dem dann in irgendeiner Weise klarmachen (ich meine jetzt nicht den Mittelfinger oder einen Vogel etc.) er möchte doch bitte rechts rübergehen, damit ich überholen kann.
Und wenn das nicht oder nur schwer geht dann eben nicht, der wird das schon merken, irgendwann...
Ob man stark abbremsen muß hängt nicht von der Geschwindigkeit ab, sondern WANN man bremst...
René