Habemus Phaeton
Nachdem ich hier schon mehrfach mit fruchtlosen Anfragen genervt habe 😁 bin ich nunmehr zur Tat geschritten, diesmal passte einfach alles.
Die beiden Audis aus der Sig gehen, nächste Woche kommt der "Neue".
3,6 FSI, lang, schwarz (innen braun), voll. Ende 2008 (GP 2) mit allem ausser Fondsentertainment, Kühlschrank und AHK 😉. Mit 53 tkm vom VW Händler für 18 % (!!!) vom NP, der Wertverlust ist einfach krank.
Ich freue mich auf den Gleiter und hoffe, ihn mit meinen 10 tkm Jahresfahrleistung einige Jahre problemfrei bewegen zu können.
Bei dummen Fragen komme ich unaufgefordert auf Euch zu 😉.
Beste Antwort im Thema
So, 4 Monate sind um, Zeit für ein kurzes feedback.
Vorab: Der Phaeton ist der beste Wagen, den ich je unter dem Hintern hatte.
Der Komfort ist einmalig, lediglich das Fahrwerk ist mit den 19 Zöllern mitunter etwas "stößig", wird sich wohl mit kleineren Winterrädern geben. Die Materialanmutung ist fantastisch, die Verarbeitung ebenso.
Day Navi langt mir vollkommen aus und ist probelmlos bedienbar, Dynaudio in dem Wagen eine Wucht. Schön wäre es, wenn man bei der Bedienung des IPod immer gleich das Hauptmenü hätte und sich nicht immer erst über verschiedene Ebenen hangeln muß. Kritik auf höchsten Niveau.
Die Assistenten tun was sie sollen, ACC bis zum Stillstand ist schon fein. Der zwischenzeitliche Ausfall lag an Feuchtigkeit im Kabelbaum. Kabel und neues Steuergerät auf Garantie, alles fein.
Der 3.6 macht mir Spass, ein schöner Motor zum Cruisen. Gaspedal durchgetreten klingt er kernig, sonst kaum wahrnehmbar. Ist kein Rennmotor, aber mir ist beim Beschleunigen auch noch keiner hinten drauf geknallt 😁. Verbrauch ist wie erwartet. Gemütlich auf der BAB 10 Liter, Stadt kaum unter 20 Liter, Landstrasse ca. 12 Liter. Bei mir ca. 15 Liter im Schnitt, was angesichts der Größe und des Gewichts ok ist.
Meine Angst vor Parkplatzsuche wegen der Langversion hat sich nicht bestätigt, mit dem Gepiepe rundum und der Heckkamera läßt sich der Wagen problemlos händeln.
Fazit: Nicht kaufen ist keine Option 😉...
57 Antworten
Ja Udo, fast hätte ich selbst nicht mehr dran geglaubt 😉. Was hätte ich mich geärgert! Danke fürs Willkommen, bis auf das Thema IPhone ein Wagen der Superlative unter Komfortgesichtspunkten.
Kimble: Nichts gegen OT, schon gar nicht beim Thema Uhren. Bevor man allerdings etwas über Fakes mutmaßt sollte man sich entweder wirklich auskennen oder vlt. eine PN schreiben. Btw, nichts für ungut !
Zitat:
Kimble: Nichts gegen OT, schon gar nicht beim Thema Uhren. Bevor man allerdings etwas über Fakes mutmaßt sollte man sich entweder wirklich auskennen oder vlt. eine PN schreiben. Btw, nichts für ungut !
Ich entschuldige mich bei dir für meine Anspielung. Auf den ersten, schnellen Blick und da in den typischen Posen aufgenommen, sahen die Bilder wirklich aus wie protzerische Fakeaufnahmen. Sieht man genauer hin - und ich kenne mich nun wirklich seit mehr als 20 Jahren sehr gut mit Uhren aus - ist dem nicht so.
Deswegen sorry.
Du hast ja z.B. gerade beim Ziffernblatt der 1680 das Detail mit "660ft = 200m" herausgestellt - die Geschichte dahinter beachtet nun wirklich nur der Kenner.
Die Red-Sub ist was feines ... die Speedmaster ebenso ... aber was fasziniert an einer blauen Sub?
Jetzt nur interessehalber ...
Das Gewicht, die Farbe (ich mag das Aralblau 😁) und das Wissen, dass es trotz Stahloptik kein Stahl ist. Verhält sich adäquat der leichten Passatoptik des Phaeton 😉.
Das waren noch Zeiten, als hier noch um die zweitschönsten Sachen neben dem Phaeton gepostet wurde...
http://www.motor-talk.de/.../...ahrer-und-ihre-uhren-t1781279.html?...
Vielleicht bekommen wir so einen Thraed mal wieder reaktiviert?
Dsu
Ähnliche Themen
Hatten wir im 4F Bereich auch schon mit recht reger Beteiligung:
http://www.motor-talk.de/.../...ns-unter-den-4f-lern-t1582867.html?...
Eigentlich wäre es jetzt mal wieder an der Zeit für eine GO 😉...
Da ich kein Uhrenträger bin, kann ich entsprechend meinem Namen hier nur folgenden auch fahrbaren Bezug euch feilbieten.
Grüße GerneFahrer1
So, 4 Monate sind um, Zeit für ein kurzes feedback.
Vorab: Der Phaeton ist der beste Wagen, den ich je unter dem Hintern hatte.
Der Komfort ist einmalig, lediglich das Fahrwerk ist mit den 19 Zöllern mitunter etwas "stößig", wird sich wohl mit kleineren Winterrädern geben. Die Materialanmutung ist fantastisch, die Verarbeitung ebenso.
Day Navi langt mir vollkommen aus und ist probelmlos bedienbar, Dynaudio in dem Wagen eine Wucht. Schön wäre es, wenn man bei der Bedienung des IPod immer gleich das Hauptmenü hätte und sich nicht immer erst über verschiedene Ebenen hangeln muß. Kritik auf höchsten Niveau.
Die Assistenten tun was sie sollen, ACC bis zum Stillstand ist schon fein. Der zwischenzeitliche Ausfall lag an Feuchtigkeit im Kabelbaum. Kabel und neues Steuergerät auf Garantie, alles fein.
Der 3.6 macht mir Spass, ein schöner Motor zum Cruisen. Gaspedal durchgetreten klingt er kernig, sonst kaum wahrnehmbar. Ist kein Rennmotor, aber mir ist beim Beschleunigen auch noch keiner hinten drauf geknallt 😁. Verbrauch ist wie erwartet. Gemütlich auf der BAB 10 Liter, Stadt kaum unter 20 Liter, Landstrasse ca. 12 Liter. Bei mir ca. 15 Liter im Schnitt, was angesichts der Größe und des Gewichts ok ist.
Meine Angst vor Parkplatzsuche wegen der Langversion hat sich nicht bestätigt, mit dem Gepiepe rundum und der Heckkamera läßt sich der Wagen problemlos händeln.
Fazit: Nicht kaufen ist keine Option 😉...
Hallo,
schönes Auto würde mir auch gut gefallen,ich kann mich deinen Erfahrungen nur anschliessen,bin zwar erst seit 2 Monaten dabei,meiner ist ein Diesel und ich bin erst 10.000 km mit dem Auto gefahren,aber ich habe mich in diese Auto irgendwie verknallt😁😁.
Es passt einfach,Anfangs hatte ich ja noch Bedenken,zumal ich meinen E-500 dafür hergegeben habe und vom 8-Zylinder Benziner auf den 6-Zylinder Diesel umzusteigen,aber diese Bedenken sind schon längst Schnee von Gestern.
Anfangs hatte ich auch eine kleine technische Panne,als mir just als ich bei einem VW-Händler vorbeifuhr,Motorstörung angezeigt wurde"Werkstatt aufsuchen"befohlen wurde😁,naja ich also in die Werkstatt Diagnose Saugrohrklappe sporatischer Fehler...neue Klappen wurden eingebaut,diese wurden von der Garantie vollständig übernommen und nach 4 Tagen hatte ich meinen Dicken wieder vor der Tür stehen.
Seit dem läuft das Auto rund und Störungsfrei ein Gefühl das ich schon lange vermisst habe,da meine E-Klasse mich in den letzten Monaten genervt hat und einiges an Kleingeld gekostet hat,warum ich auch entnervt das Auto hergegeben habe nach 4 Jahren.
Stand heute ich bin ein total begeisteter Phaetonbesitzer😁😁 und ich ärgere mich ein wenig das ich mich vor 4 Jahren gegen den Phaeton entschieden habe und mir den Mercedes gekauft habe.
Aber sei´s drum mich hat das Phaetonfieber auf jedenfall erwischt seit ich die Probefahrt mit meinem jetztigen Phaeton gemacht habe😁😁
in diesem Sinne weiterhin unfallfreie Fahrt
Uwe
Hallo, nach 4,5 Jahren Fahrspass in einem Passat R36 Limousine, habe mich entschieden ein groesseres Auto zu erberben. Auf dem Bild sieht man das Ergebnis meiner Suche 🙂