Habemus Phaeton
Nachdem ich hier schon mehrfach mit fruchtlosen Anfragen genervt habe 😁 bin ich nunmehr zur Tat geschritten, diesmal passte einfach alles.
Die beiden Audis aus der Sig gehen, nächste Woche kommt der "Neue".
3,6 FSI, lang, schwarz (innen braun), voll. Ende 2008 (GP 2) mit allem ausser Fondsentertainment, Kühlschrank und AHK 😉. Mit 53 tkm vom VW Händler für 18 % (!!!) vom NP, der Wertverlust ist einfach krank.
Ich freue mich auf den Gleiter und hoffe, ihn mit meinen 10 tkm Jahresfahrleistung einige Jahre problemfrei bewegen zu können.
Bei dummen Fragen komme ich unaufgefordert auf Euch zu 😉.
Beste Antwort im Thema
So, 4 Monate sind um, Zeit für ein kurzes feedback.
Vorab: Der Phaeton ist der beste Wagen, den ich je unter dem Hintern hatte.
Der Komfort ist einmalig, lediglich das Fahrwerk ist mit den 19 Zöllern mitunter etwas "stößig", wird sich wohl mit kleineren Winterrädern geben. Die Materialanmutung ist fantastisch, die Verarbeitung ebenso.
Day Navi langt mir vollkommen aus und ist probelmlos bedienbar, Dynaudio in dem Wagen eine Wucht. Schön wäre es, wenn man bei der Bedienung des IPod immer gleich das Hauptmenü hätte und sich nicht immer erst über verschiedene Ebenen hangeln muß. Kritik auf höchsten Niveau.
Die Assistenten tun was sie sollen, ACC bis zum Stillstand ist schon fein. Der zwischenzeitliche Ausfall lag an Feuchtigkeit im Kabelbaum. Kabel und neues Steuergerät auf Garantie, alles fein.
Der 3.6 macht mir Spass, ein schöner Motor zum Cruisen. Gaspedal durchgetreten klingt er kernig, sonst kaum wahrnehmbar. Ist kein Rennmotor, aber mir ist beim Beschleunigen auch noch keiner hinten drauf geknallt 😁. Verbrauch ist wie erwartet. Gemütlich auf der BAB 10 Liter, Stadt kaum unter 20 Liter, Landstrasse ca. 12 Liter. Bei mir ca. 15 Liter im Schnitt, was angesichts der Größe und des Gewichts ok ist.
Meine Angst vor Parkplatzsuche wegen der Langversion hat sich nicht bestätigt, mit dem Gepiepe rundum und der Heckkamera läßt sich der Wagen problemlos händeln.
Fazit: Nicht kaufen ist keine Option 😉...
57 Antworten
Das Problem am Phaeton ist nur, dass wenn man mal in einem Anderen Fahrzeug sitzt, dieses immer kritisch beäugt wird^^ ich erwische mich immer wieder dabei über die Qualität und Materialanmutung anderer Fahrzeuge zu meckern, weil ich unterbewusst wohl immer alles mit dem Phaeton vergleiche...das sollte man allerdings sein lassen, denn da haben die anderen Fahrzeuge meistens das nachsehen :P
Hallo Banker,
kann mich noch gut an die Zangengeburt erinnern. Hatte lange gedauert, bis Du endlich einen, deinen Phaeton, gefunden hattest. Einer war immer schneller als DU...
Ist toll, dass Du damals nicht aufgegeben hast. Geduld wird belohnt, besonders beim Kauf eins Phaeton.
Hast ofensichtlich alles richtig gemacht, wenn Du immer noch so uneingeschränkt begeistert bis.
Schöne Lederkombi, kommt mir irgendwie sehr bekannt vor😁
LG
Udo
Hallo, hier ein Video und einige Bilder von meinem Phaeton 🙂
Ähnliche Themen
schönes Auto Arek, der sieht so schön aus wie meiner (GP2), du hast eben einen GP3, ich mag die Farbe auch sehr.
Viel Spaß damit.
Gruß
Thomas
Arek,
schöner weißer Phaeton.
Aber warum filmst Du den 1 1/2 Minuten, bei laufendem Motor, auschließlich von außen?
Impressionen von der Innenausstattung wären sicherlich auch von Interesse gewesen, so ist das Video doch ein wenig langatmig/langweilig.
Sorry für meine ehrliche Meinung.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 9. Juni 2015 um 15:45:56 Uhr:
Arek,
schöner weißer Phaeton.Aber warum filmst Du den 1 1/2 Minuten, bei laufendem Motor, auschließlich von außen?
Impressionen von der Innenausstattung wären sicherlich auch von Interesse gewesen, so ist das Video doch ein wenig langatmig/langweilig.Sorry für meine ehrliche Meinung.
LG
Udo
Hallo,
im Phaeton sass meine Familie, deshalb keine Innenraumafnahmen, und der Motor lief (wegen Klimaanlage) 😉
Deinem Wuensch werde ich bald nachholen, fertige extra ein Video vom Innenraum.
Hier mein Phaeton vor 1,5 Jahren - www.youtube.com/watch?v=rO604BJJ0LY
Gruss
Arek
Danke Arek, mußt nicht extra für mich ein Video vom Innenraum machen.
Ein paar Fotos wären prima. Könntest bei der Gelegenheit dein Fahrzeugprofil anpassen (hast noch den Passat) und Fotos vom Phaeton dort einstellen.
LG
Udo
Zitat:
@A346 schrieb am 10. Juni 2015 um 12:06:00 Uhr:
Danke Arek, mußt nicht extra für mich ein Video vom Innenraum machen.Ein paar Fotos wären prima. Könntest bei der Gelegenheit dein Fahrzeugprofil anpassen (hast noch den Passat) und Fotos vom Phaeton dort einstellen.
LG
Udo
Gemacht 🙂
Gruss
Arek1970
Arek, der Dieselmotor stört wirklich auf dem Video. Vielleicht ist das Geräusch aber doch gut, es könnte Seltenheitswert bekommen bei Dieselfreunden. :-)
Zitat:
Hier mein Phaeton vor 1,5 Jahren - www.youtube.com/watch?v=rO604BJJ0LY
HI,
wie (mit welcher Kamera) hast Du denn das Video aufgenommen? Läuft da noch ein Bild "stabilizer" mit?
Besonders bei Sequenz 0:33 - 0:42 sieht man das der Rückspiegel sich seltsam verzerrt.....
Grüße
akikomii
Zitat:
@akikomii schrieb am 11. Juni 2015 um 12:52:28 Uhr:
HI,Zitat:
Hier mein Phaeton vor 1,5 Jahren - www.youtube.com/watch?v=rO604BJJ0LY
wie (mit welcher Kamera) hast Du denn das Video aufgenommen? Läuft da noch ein Bild "stabilizer" mit?
Besonders bei Sequenz 0:33 - 0:42 sieht man das der Rückspiegel sich seltsam verzerrt.....Grüße
akikomii
Ja, das ist ein Bildstabilizer von YouTube 🙂
Habe ich jetzt ausgeschaltet.
Gruss
Arek1970
Zitat:
Ja, das ist ein Bildstabilizer von YouTube 🙂
Habe ich jetzt ausgeschaltet.Gruss
Arek1970
Hallo Arek,
wegen mir musst Du das nicht ausschalten, ich wollte nur wissen woher das kommt. :-)
An der Stelle mit dem Blick auf die Instrumente ca. 0:20 sec macht der Bildstabilizer ja einen sehr guten Job. Das sieht dann schon fast wie ein Foto aus.
Grüße und schönes Wochenende
akikomii