Habe wieder einen Klassiker in Aussicht!
Wie einige von Euch schon wissen, bin auf der Suche nach einem W123 Coupé!
Nach dem an das rote Coupé, scheinbar kein rankommen ist, wegen des Embargos. Habe ich weiterhin meine Augen offen gehalten und folgenden Wagen gefunden:
Was mich zur gleichen Zeit beeindruckt und beängstigt, ist die Ausstattung!
elektr. Schiebedach, Automatik, Kopfstützen hginten, Tempomat, Airbag, ABS, Drehzahlmesser, elektr. Spiegelverstell., 4x e-FH, Klima-vollautomatik, Colorverglasung, Scheinwerferreinigungsanlage, 5x Alus, Feuerlöscher. MB-Rechnung über DM 45.236.-
Leider in Silber (langweilig) und kein Leder, sondern Velour. Der Wagen soll 100.000km drauf haben!
Leider sind die Bilder sehr klein. Was haltet Ihr davon?
Vielleicht sieht ihr ja Unstimmigkeiten, die mir nicht auffallen
Beste Antwort im Thema
Hallo!
Wir sind wieder zurück! El Rojo hat die 3600 km mit Bravour gemeistert. Das Wetter war ein Wucht!
Unser W123 Coupé durfte sogar für einige Minuten am deutschen Autobahnkrieg mitmischen.😁
Habe schon mal ein paar Fotos hochgeladen.
saludos
joered
431 Antworten
WOW! "Blanco" sieht ja aus wie frisch vom Band gerollt!
Wenn ich irgendwo US-Stossfänger für den S123 bekommen würde, dann hätte ich diese schon längst angeschraubt, ich habe aber noch nie welche zum Verkauf gesehen.😕
Zitat:
Original geschrieben von joered
WOW! "Blanco" sieht ja aus wie frisch vom Band gerollt!
Danke. Damit das so bleibt hat er jetzt leider erst mal Winterpause.
Zitat:
Original geschrieben von joered
Wenn ich irgendwo US-Stossfänger für den S123 bekommen würde, dann hätte ich diese schon längst angeschraubt, ich habe aber noch nie welche zum Verkauf gesehen.😕
Hi,
da sind wir mal nicht einer Meinung. Ich finde diese US Dinger extremst hässlich...😰.....
Wundert mich, dass die nicht zuhauf von reimportierten US-Kombis im Internet landen.....,
wobei, .....vermutlich glauben die, die sie abschrauben, die sind so hässlich, die kauft eh kein Mensch....😁
Gruß (verbunden mit der Hoffnung, dass Du keine findest 😉)
Th.
Hallo Th.
Hast Du diese Stossfänger schon mal life gesehen?
Die sin dermassen massiv, gedämpft, poliert und gut verarbeitet, da wirken die europäischen Stossstangen wie hohle Zierleisten.
Am Coupé finde ich sie auch nicht gerade elegant!
Aber am Tee erfüllen sie wenigstens eine Funktion, und zwar den Schutz vor Rämplern.
Und diesen Schutz haben wir hier auf der Insel dringend nötig!
😉
saludos
joered
Ähnliche Themen
ist die Rempelei dort so schlimm ,das Du die sogar mit "ä" schreiben musstest?
fragt sich mitfühlend besorgt
mike
dann wären die US-teile tatsächlich ein Muss. 😉
Zitat:
Original geschrieben von chauvi
ist die Rempelei dort so schlimm ,das Du die sogar mit "ä" schreiben musstest?fragt sich mitfühlend besorgt
mikedann wären die US-teile tatsächlich ein Muss. 😉
LOL!
[Ausredemodus an] Wenn das Rempeln sich einem Rammen ähnelt, dann schreibe ich es mit "ä"![Ausredemodus aus]
😁
Die Leute parken hier nun mal nach "Gefühl" ein. So lange man nichts fühlt, ist noch Platz!
Ich habe schon Damen beobachtet, die sich wunderten, warum der Wagen nicht weiterfährt, obwohl sie immer mehr Gas gab! War interessant zu sehen wie sich der Citroën versuchte den dahinter parkenden Polo wegzuschieben und die Fahrerin nur grosse Augen machte.
😉
Hallo,
nun ja, wie wäre es denn mit einem anderen, besser geeigneten, Alltagsfahrzeug, z.B. ein T34, 600 DieselPS, da brauchst Du keine Stossstange 😁. Da brauchst Du Dir auch nicht so viel Mühe beim Einparken geben, der findet (immer) seinen Platz.......
Gruß,
Th.
Liebe Motortalker!
Habe gerade gesehen, dass dieses Thema inzwischen über 32.000 Hits erreicht hat!
WOW!
Ich möchte mich für Euer reges Interesse bedanken und gleichzeitig die Gelegenheit nutzen und
Euch allen eine Frohe Weihnachtszeit wünschen!
saludos
joered
...das wünsche ich Dir auch, und vielen Dank für die tollen Bilder und Einblicke. "Verde" passt ja ganz gut in die Weihnachtszeit, mit seiner Tannenbaum-Farbe 😉.
MFG Sven
Das Bild könnt ma glatt als Weihnachtskarte ausdrucken und versenden. 😉
Hallo an Alle!
da "El Verde" keine Sitzheizung hat und der MB-Stoff der Sitze nicht gerade ein Genuss für den Hautkontakt ist, komme ich wohl nicht darum herum die Sitze mit Lammfell zu beziehen.
Seit dem ich diese Bezüge in "El Rojo" habe, bin ich von Lammfell richtig begeistert. Gerade auf der langen Alpentour haben diese bewiesen, dass sie extrem gemütlich sind und egal ob 30º oder 5º C, man fühlt sich immer wohl.
Die Frage ist nun, welche Farbe am besten mit dem "dunkel Olive" der Innenausstattung des 300TDT passt?
Ich kann mich nicht entscheiden, tendiere jedoch zwischen Mocca, Kamel oder Grün.
Wie seht Ihr das?
saludos
joered
Hmm, ich würde wohl "Mocca" nehmen. Camel sticht denke ich zu arg raus, und Grün kann ich nicht beurteilen (grün-Sehschwäche 😉 )
Frohe Weihnachten🙂
http://www.reissner-lammfelle.de/fellmuster.php
Hmm, jetzt überlege ich mir doch Tatsächlich, mir für meinen 211er einen Lammfell-Fahrersitzbezug zu bestellen. Oder denkt ihr, das schaut blöd aus?