1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. LKW & Anhänger
  5. Habe riesiges Problem, Federspeicher, Versicherungsbetrug!

Habe riesiges Problem, Federspeicher, Versicherungsbetrug!

Hallo! Ich habe ien riesiges Problem!
Am Mittwoch habe ich eine Gerichtsverhandlung wegen meinem IVECO 7,5 turbo Bj. 87!

Nach längerer Standzeit wollte ich den LKW wegen Verkauf bewegen. Batterie leer. Ich löste Handbremshebel um den LKW anrollen zu lassen (ja ich bin blöder PKW fahrer:-) ) Das ging natürlich nicht! Ich zog den Hebel wieder auf "Handbremse geschlossen", überbrückte die Batterie. Beim warmlaufen lassen räumte ich das Kabel zurück in meine Garage. Als ich da rauskam, hörte ich meinen Kumpel nur noch schreien: "Der LKW!!!!!!" Der LKW rollte los, leicht abschüssig auf einen Container, der auf einen Audi und der noch auf einen Audi!

So, jetzt sagt Versicherung: "Versuchter Versicherungsbetrug" Ich flipp komplett aus!

Kann mir jemand sagen, was defekt sein muss, daß der LKW losrollt? Das glaubt mir keiner daß das sooo passiert ist! Aber tot soll ich auf der Stelle umfallen wenns anders war.
Anscheinend kann das nicht passieren! aber es war soooooooooooooooooooooooooo! Es muss erklärbar sein!!!

Es geht um 13.500 euro. Wenn ihc das verlier, krieg ich auch noch ne Anzeige.

Danke für Hilfe!!!!!

Beste Antwort im Thema

So, die Ehrlichkeit und Wahrheit hat zur Abwechslung auch mal vor Gericht gesiegt! Der Gutachter vom Gericht konnte nachvollziehen, daß der Unfall sich so ereignet hat. Aber nicht ob ich gefahren bin oder der LKW nur gerollt ist. Die Richterin sah ein, daß bei Prüfung des Bremssystems das Ventil nicht unbedingt wieder versagt. Versicherung bezahlt Geschädigten, auch meinen Rechtsanwalt!

Eigentlich müsstet Ihr den Rumms gehört haben als der Stein von mir flog!!! Mein Durchatmen hat mein Zeuge, der nicht mal gebraucht wurde, vor der Türe gehört!

Vielen Dank Euch allen, die sich Gedanken gemacht haben und mir geholfen haben!

Gruß Oli Harsch

PS: Mit LKW´s hab ich wirklich nicht viel Ahnung, aber ich bin deutscher Driftmeister 2008. Meine Fähigkeiten liegen eher beim Fahren, andere haben eher Fähigkeit beim Keile unters Rad legen!
Nix für ungut!

51 weitere Antworten
Ähnliche Themen
51 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Meik´s 190er


Ganz ehrlich, bei der Geschichte wird wohl nur ein guter Anwalt helfen. 🙁

Ganz genau so sieht es aus. Deine Versicherung wird mit allen Mitteln versuchen, sich in diesem Fall so kostengünstig wie möglich aus der Affäre zu stehlen. Du hast ihnen dabei mit deiner Ehrlichkeit auch noch leider eine passende Grundlage geliefert, imho.

ja das hoff ich das er gut ist! Babbeln kann er!

Morgen ist Verhandlung, also erstmal die Klage vom Besitzer des geschädigten Audis mit dem großen Schaden(blauer Audi), weil er sein Geld nicht kriegt, 12.000 euro glaub. Ich bin so gespannt.

Der zweite Audi (grüner Audi) mit dem kleineren Schaden(3500) ist von der GOTHAER Versicherung bezahlt worden....!

Du solltest besser anstelle Namen von Versicherern zu nennen (die sind alle gleich fies - egal wie sie heissen) erklären ob es verschiedene Versicherungen gibt, die in den Fall involviert sind und in welcher Beziehung diese zahlende Versicherung zu den Beteiligten steht.

So wie du schreibst, könnte der Gedanke kommen, eine Versichrung zahlt und eine andere nicht - wieviele Versicherungen hat denn die Rote Nummer?

Und das ist überhaupt das Ding: die rote Nummer! Die Versicherungen sehen ROT, wenn sie damit Schäden haben - das ist völlig normal, dass die da so ein Affentanz vollführen.

War es Deine eigene Nummer oder die von einem Kumpel ?
Was für ein Vertrag läuft auf der roten?
In diesem Zusammenhang kann übrigens der abgelaufene TÜV keine grosse Rolle spielen - dazu gibt es ja die Roten - damit man verkauft, probefährt oder eben zum TÜV!

Wo da ein Betrug sein soll, ist nicht zu erkennen - ich gehe mal davon aus, dass die Versicherung aus Routine mit Drohungen um sich wirft, um die Beteiligten zu verunsichern - aus Angst und Panik labern viele das dollste Zeuch und schon ist die Versicherung raus aus dem Schneider! Deshalb: Bleibe unbedingt bei der Wahrheit, auch wenn keiner bereit ist, sie zu glauben. Viele Richter schätzen es mehr, dass die Aussage "konsistent" ist, also während des gesamten Prozesses von den ersten Briefwechseln bis zur Hauptverhandlung die gleiche Story erzählt wird, als dass sie "glatt runter geht".

Dein Fall ist sicher nicht der erste mit unglaublich bescheuerten Umständen, die sich kein Mensch ausdenken könnte. Richter wissen, dass das Leben bessere Geschichten schreibt, als der genialste Fantasy-Autor.

Und was den Betrugsverdacht angeht: Darüber brauchst Du Dir erst Gedanken zu machen, wenn Die Staatsanwaltschaft um Einlassung bittet - bis jetzt ist das nur Gewäsch der Versicherung, sonst nix!
Lass Dich nicht vera ... .

Nur eine Versicherung, meine rote Nummer, Haftpflicht!

Lkw rollt auf container, der auf audi blau, der auf audi grün!

Versicherung muss klar beide bezahlen! den grünen hat sie bezahlt, weil sie denken dass wir den ausversehen noch erwischt haben! der blaue und ich haben das quasi geplant!

Dann müsste die Versicherung die Beweislast erbringen - warte mal ab, was die vortragen.

Angesichts des ziemlich kranken Herganges und der Tatsache, dass mit einem praktisch unverkäuflichen Auto ein Schaden an einem guten gemacht wird, könnte es gut sein, dass diese Anschuldigung verworfen wird.

Sinn hätte es ergeben, wenn jemand in Deinen unverkäuflichen LKW gerammt wäre, der dann dank individueller Spezialausstattung und historischem Sammlerwert richtig Geld gebracht hätte. Aber die Gurke noch vollends zu entwerten - wo soll denn da der Vorteil sein?

Wenn aber der Audi-Besitzer aussagt, dass er sein Auto schon sein einem Jahr versuchte zu verkaufen und ihm bisher keiner mehr als 300 Euro geben wollte ... dann wird's bitter für Euch!

So, die Ehrlichkeit und Wahrheit hat zur Abwechslung auch mal vor Gericht gesiegt! Der Gutachter vom Gericht konnte nachvollziehen, daß der Unfall sich so ereignet hat. Aber nicht ob ich gefahren bin oder der LKW nur gerollt ist. Die Richterin sah ein, daß bei Prüfung des Bremssystems das Ventil nicht unbedingt wieder versagt. Versicherung bezahlt Geschädigten, auch meinen Rechtsanwalt!

Eigentlich müsstet Ihr den Rumms gehört haben als der Stein von mir flog!!! Mein Durchatmen hat mein Zeuge, der nicht mal gebraucht wurde, vor der Türe gehört!

Vielen Dank Euch allen, die sich Gedanken gemacht haben und mir geholfen haben!

Gruß Oli Harsch

PS: Mit LKW´s hab ich wirklich nicht viel Ahnung, aber ich bin deutscher Driftmeister 2008. Meine Fähigkeiten liegen eher beim Fahren, andere haben eher Fähigkeit beim Keile unters Rad legen!
Nix für ungut!

Ah...

ich hatte schon an ein Edbeben gedacht...

dann war das der rums von dem Stein...hi

na denn die keile entrosten und los ...

L.G Hubi

Noch ne keile frage zum schluss kommen den jetzt überhauptkeinen kosten mehr auf dich zu?

Ich bleib nur auf meinem Schaden sitzen vom LKW da ich ja nur Haftpflicht habe.

Mein Anwalt: Der Führerscheinretter.de

Zitat:

Original geschrieben von realracerTRG-S!


Ich bleib nur auf meinem Schaden sitzen vom LKW da ich ja nur Haftpflicht habe.

Mein Anwalt: Der Führerscheinretter.de

Hallo,

Du hast großes Glück gehabt.

Feststellbremsen müssen ein Fahrzeug auf einer gewissen Abschüssigen Bahn (%) halten können ohne das sie wegrollen.

Ich glaube nicht an das Feststell bremsventil, das es "blockierte"

Ich glaube hier wurde einfach die Sorgfaltspflicht verletzt.

Zitat:

Original geschrieben von Kipptransporteur


Feststellbremsen müssen ein Fahrzeug auf einer gewissen Abschüssigen Bahn (%) halten können ohne das sie wegrollen.

Ich glaube nicht an das Feststell bremsventil, das es "blockierte"
Ich glaube hier wurde einfach die Sorgfaltspflicht verletzt.

1) 15-16% je nach Fahrzeug

2) Eigentlich egal, in beiden Fällen muss die Haftpflicht zahlen

Gruß Meik

Wow, nach verfolgen dieses Threads, möchte ich dann aber doch mal meinen Herzlichen Glückwunsch aussprechen.
Glück gehabt, da sieht man mal wie schnell man in Schwierigkeiten kommen kann.

Alles Gute für die Zukunft, und immer schön driften...

Zitat:

Original geschrieben von realracerTRG-S!


Ich bleib nur auf meinem Schaden sitzen vom LKW da ich ja nur Haftpflicht habe.

Mein Anwalt: Der Führerscheinretter.de

Neben dem Driften kannste jetzt Keile unterlegen üben und dann ist alles Banane 😁

Gut gelaufen!!! Prima

Zitat:

Ich glaube hier wurde einfach die Sorgfaltspflicht verletzt.

Was meinst jetzt damit?

Na, es gibt doch Vorschriften für das Abstellen von LKWs - da wurden nicht alle Punkte abgearbeitet ...zB der Unterlegkeil.
Ich hatte an meinem Sattelzug einen Unterlegkeil an einer stabilen Kette, damit den keiner klauen konnte 😁

Gutes Driften! Baust Du den Bock wieder auf? wg Fahrzeugtransport?

Deine Antwort
Ähnliche Themen