Habe mir Aprilia Sportcity 250 gekauft...
Hallo liebe Rollerfreunde,
nach langem hin und her habe ich mich entschieden. Zur Auswahl standen die Aprilia Sportcity 125 für 2.800 € bei einem Rollerladen in Hattingen... und den Aprilia Sportcity 250 i.e. bei Runo in Herne für 3.600 €. Ich denke beide Preise sind o.k. da die Fahrzeuge nagelneu sind.
Es ist die 250er Einspritzer geworden, da mich der geringe Benzinverbrauch und die Kraftreserve überzeugt haben. Nachfolger ist ja die 300er Cube. Aber teuer...
Heute war ich dann bei Polo in Duisburg und habe mir noch Equipment gekauft. Sommerschlussverkauf :-) Eine FLM-Jacke mit Protectoren für 79 € (von 199 € reduziert) und FLM Handschuhe für 24,95 € (no limits). Einen Helm bekomme ich am Freitag bei Runo, wenn ich den Roller abhole :-) Ein Uvex 480 für 150 €. Ich denke mal ne Hose brauch ich jetzt im Sommer noch nicht...
Jetzt ist es mein erstes motorisiertes Zweirad. Vielleicht habt ihr Lust, meine Fragen kurz zu beantworten?? Das wäre supernett, denn ich bin absoluter Neuling !!! Herzlichen Dank :-)
1.) Ist mein o.g. Equipment o.k.? Oder fehlt noch was?
2.) Ich muss meinen Roller im eigenen Garten abstellen. Habe fürs erste mal ne Faltgarage. Nächstes Jahr baue ich mir ne Gartenhütte, wo der Aprilia dann reinkommt. Bis dahin habe ich vor, einen großen Eimer mit Beton zu füllen, eine Stahlstange reinzutauchen und anschließend den Roller Nachts mit einer Abus-Kette daran zu sichern. Oder gibt es noch andere Ideen zur Diebstahlsicherung??
Der Sportcity hat ne Wegfahrsperre. Ist das wirksam? Oder empfehlt ihr mir noch weitere Maßnahmen?
3.) Wer von euch hat auch ne Sportcity 250 und schreibt mir mal nen kleinen Fahrbericht auf?
4.) Apropo Parken !!! In der Stadt sieht man ja oft abgestellte Roller, auch auf dem Gehweg an der Hauswand abgestellt. Ist so was erlaubt oder gibt es da eine Knolle? Wie sind eure Erfahrungen und wo parke ich am besten? Parkhaus ja wohl nicht. Belebter Platz??? Reicht dann meine Wegfahrsperre oder sollte ich mir noch so ein Bremsscheibenschloss von Abus kaufen?
Lieben Dank für eure Hilfe :-)))
Stefan
31 Antworten
Auf der Homepage von Arpilia ist ein Button "Zubehör".
Danach kann man Roller auswählen.
Dort findet man auch die Rubrik Sportcity 125/200/250.
Dort ein pdf....
Zu einfach!? Wolltest Du lieber eine sehr komplizierte Antwort? 😉
Fahre mit meiner SC250 jeden Tag 65km zur Arbeit (einfach) und das schon seit 12.000km 🙂
Meine bisherigen Erfahrungen:
+ Super Bremsen
+ Geringer Verbrauch, ca. 3,3 l/100km siehe: http://www.spritmonitor.de/de/detailansicht/181034.html
+ Sehr gutes handling durch die 15" Räder
- Teure Reifen und geringe Auswahl (nur Maxxis und Sava 🙁 )
- Verarbeitung nicht auf Aprilia Niveau
- Bei Kurvengeschwindigkeiten >110 km/h fängt das Fahrwerk an zu schwimmen
- Helmfach nur für kleine Jethelme brauchbar
Zubehör gibt es z.B bei www.easyparts.nl die liefern auch nach D
Unter Originalteile > Aprilia > Sportcity > ... gibt es komplette Explosionszeichnungen vom Roller 🙂
Ein gutes Forum für die SC250 und andere Aprilia Roller >150ccm gibt es hier: http://www.apriliaforum.com/forums/forumdisplay.php?f=24 allerdings nur auf englisch
Scorpbay :-)
danke das war mal ne große Hilfe... werde gleich mal reinlinken. Naja irgend einen Sturzschutz für die Sportcity gibts scheinbar nirgends. Wenn die mal umfällt, sehen die lackierten Seitenteile sicher schlimm aus. Was haltet ihr von der Farbe moka??? Dachte erst mein Roller wäre schwarze. Bei bewölktem Himmel ist er es auch (fast). Scheint die Sonne drauf, wird er dunkelbraun, eben mokka... ohje.
Ansonsten fahre ich nach knapp 2 Monaten morgen zur 1.000 km Inspektion Motorrad Schäfers in Rheinberg. Verbrauch bei mir ca. 3,5 Liter. Stimmt es, dass der Verbrauch nach der Einfahrphase noch etwas sinken soll???
Verarbeitung gut, aber nicht sehr gut. Das Handschuhfach ist eine Frechheit. Kann man problemlos an der Seite aufbiegen. Wozu ist es eigentlich abschließbar? Was haben sich die Entwickler dabei gedacht?????? Der Fahrspass mit dem Roller ist allerdings enorm !!! Schön schlank, sportliche Optik, gutes Handling, geringer Verbrauch...
Zitat:
Original geschrieben von Zebra777
Stimmt es, dass der Verbrauch nach der Einfahrphase noch etwas sinken soll???
Praktisch steigt der Verbrauch eher, weil man danach richtig zur Sache geht. 😉
Aber ja, rein theoretisch wird der Verbrauch einen Tick sinken. Das dicke Einfahröl kommt raus, die Teile haben sich aneinander angepasst.
Ähnliche Themen
Ja der Verbrauch sinkt ein wenig, liegt evtl. auch mit an der Mehrleistung nach dem einfahren.
Hatte bei meiner SC zwischen 2000 und 3000km eine spürbare Leistungssteigerung, ab da sank auch der Verbrauch.
Auf der geraden läuft die heute ca. 130km/h, auf der AB mit leichtem Gefälle bis zu 145km/h.
Bei Tachostand 900 hatte ich noch mühe die 125km/h zu erreichen (hab schon bei 700km mit dem einfahren aufgehört 🙄)
Hallo scorpbay :-)
das gleiche Erlebnis habe ich momentan auch. War vor zwei Tagen bei der 1.000km-Inspektion (175 € inklusive Wechsel Zündkerze !!! Ganz schön happig !!! Motorrad Schäfers Rheinberg). Auf der Rückfahrt A 57 mal Gas gegeben bis zum Anschlag. Kam mit Müh + Not laut Tacho auf etwas über 120 km/h... wie gesagt laut Tacho. Dann ist es real weniger !!
Bin 1,83m groß und wiege 85kg. Sicher muss man auch Gewicht + Größe bei Endgeschwindigkeit berücksichtigen?? Ein kleinerer Fahrer mit nur 70kg bringt den Roller wahrscheinlich auf eine höhere Endgeschwindigkeit??
Also wie gesagt bringe es im Moment auf maximal 120 km/h Tachoanzeige. Du sagst zwischen 2.000 und 3.000km kam bei Dir ne Leistungssteigerung. Hört sich ja interessant an. Wie ist Deine Fahrweise?
Grüße
Stefan
Hallo Stefan, ich bringe bei 1,80m noch 5kg mehr auf die Waage, hilft evtl. bergab 😁
Der Tacho sollte recht genau sein da das Signal per Magnetsensor am Hinterrad abgenommen wird
und nicht mechanisch wie bei einem Wirbelstromtacho.
Ich fahr die 50km auf der A8 konstant 120km/h bei ca. 2/3 Gas, nur zum überholen oder an Steigungen dreh ich den Hahn ganz auf. In der Stadt beschleunige ich immer mit Vollgas auf 50-60km/h und cruise dann eher gemütlich um die Geschwindigkeit zu halten.
Hab für meine 1000km Inspektion inkl. Mietroller 150€ gezahlt, allerdings nur Ölwechsel und Durchsicht.
Die 5000km Durchsicht hat nur 36€ gekostet, da wird außer Kontrolle ja auch nichts gemacht (siehe Wartungsheft)
Gruß Martin
Hallo Martin,
dann hast Du einen guten Aprilia-Händler... Preis inklusive Mietroller super !! An einen Mietroller war bei meiner Werkstatt nicht zu denken. Werde für die 7.000km-Inspektion auch woanders hinfahren. Du schriebst 5.000km-Durchsicht. Was ist das denn??? Im Sportcity-Servicebuch steht doch 1. Inspektion nach 1.000km und dann alle 6.000 km. Und dann bei der 2. Inspektion (also nach 7.000km) wird doch auch Öl gewechselt.
Fahre ein 250er X-Max. 1000er Inspektion 98 Eu. Das Ding kommt ganz locker auf 140 Km/h. Hat erst 1700 gelaufen da kommt noch was an Leistung dazu. Verbrauch knapp über 3l. Nur mal zum Vergleichen!
Hallo Stefan, evtl. hat die 2007 SC andere Serviceintervale. Bei mir steht:
1000km Inspektion mit Ölwechsel
5000km Kontrolle
10000km Inspektion mit Ölwechsel
15000km Kontrolle
u.s.w.
@ Toschan
Sorry, das mit den "...ganz locker auf 140km/h..." halte ich für übertrieben. Die X-Max wiegt 22kg mehr
als die Sportcity und hat noch 2PS weniger Leistung. Die X-Max Fahrer bei Spritmonitor.de haben zum
Vergleich ein Durschnittsverbrauch von 3,86 Liter auf 100km.
Hallo Toschan,
tja dann hast Du wohl andere Serviceintervalle. Seltsam. Was für ein Baujahr und welche Motorisierung hast Du denn? Da kann sich doch nichts geändert haben. Oder doch?
Hallo zusammen,
Also mein SC250 ist BJ2006, laut Handbuch sind folgenden Serviceintervalle einzuhalten:
SC125 + SC 200 - Inspektion allle 6000km
SC250 - Inspektion alle 10000km,
- Öl- und Bremskontrolle bei 5000, 15000, 25000,... Mach ich aber selber seitdem er aus der Garantie raus ist.
Hatte deswegen auch schon eine Diskussion mit meinem Händler der mir die Intervalle der kleinen Motoren aufschwatzen wollte.
Gruß amax323
Hallo amax,
Inspektion der Sportcity 250 nur alle 10.000 km ??? Bist Du Dir da 100%-ig sicher ??? Das höre ich zum ersten mal. Normalerweise sind die 6.000 km doch schon ganz "gut". Manche Roller müssen alle 3.000 km.
Muss gleich mal in mein Handbuch sehen. Meine ist Baujahr 03/2008 !!
Hallo Zebra 777,
Unter dem Link:
http://www.serviceaprilia.com/.../...ITY%20250%20i.e.%20I-D%202006.pdf kann man das entsprechende Handbuch runterladen. Auf Seite 139-143 sind die entsprechenden Intervalle vermerkt. Danach ist nach meiner Interpretation nur wirklich alle 10.000km eine (richtige) Inspektion notwendig. Denn das Nachschauen nach Öl und Bremsen dauert keine 5 Minuten.
Gruß amax323
PS.: Mein SC ist EZ: 07.07.2006