Habe meinen V 250 verkauft, weil...
Für mich war der V ein Traumwagen, den ich mir nach einiger Suche dann genau so gekauft habe, wie ich ihn wollte. V 250 Avantgarde Edition Lang in Schwarz mit schöner Ausstattung (ILS, Command, Leder, 360 Grad Kamera, AHK, Tischpaket, 7 Sitzer, etc.). War ein junger Stern aus 2016.
Was aber am Ende (schweren Herzens) zum Verkauf geführt hat, war folgendes:
1. Der Wagen wog in der Ausstattung knapp 2,6 Tonnen leer, d.h. die Zuladung ist zu gering, insgesamt und auch pro Achse.
2. Die Bremse ist unterdimensioniert. Man muss mächtig in die Eisen steigen, um den Wagen gut abzubremsen.
3. Der Fahrersitz hat eine Sitzfläche, die zu kurz ist. Das ist Schade, weil Platz für mehr Auflage wäre da. Die Aufpreisliste gibt auch keine besseren Sitze, wie z.B. Multikontursitze, her. Zudem gibt es keine Armauflage für die linke Seite.
4. Wenn man den Innenraum voll ausnutzt und mit Konferenzbestuhlung fährt, war der Kofferraum für uns zu klein und zu unpraktisch.
Das sind alles Punkte, die ich auch hier im Forum gelesen hatte, hatte aber gehofft, dass es nicht ganz so schlimm wird. Zudem war der Fahrkomfort auf schlechten Straßen ziemlich schlecht, insbesondere hinten. Das habe ich von einem Bus aber nicht anders erwartet.
Da ich mich auch viel über das Forum hier informiere, wollte ich an dieser Stelle meine Erfahrungen mitteilen. Vielleicht hilft es dem ein oder anderen und vielleicht wurde in der Modellpflege auch etwas verbessert.
Dennoch bleibt der V ein Traumwagen und ich wünsche allen gute Erfahrungen damit.
Ich steige um auf W/S213 oder evtl. auf ML/GLE.
Beste Antwort im Thema
Bezüglich SW Update und AdBlue habe ich bei meinem letzten Besuch in der Sternenwarte, wegen dem Rückruf Lenkgetriebe, einen Gutschein über 100,- EUR für das vor einigen Wochendurchgeführte Dieselupdate von Mercedes erhalten.
Man kann darüber lange Diskutieren, aber man kann es auch anerkennen.
36 Antworten
Zitat:
@ElGazolino schrieb am 4. November 2019 um 09:48:11 Uhr:
Das es zwei Größen an Tanks gibt und der Standardtank nur 7,5 Liter fasst und du deshalb nach ca 3-4000 km nachfüllen musst.
Aber das ist ja bei allen Fahrzeugen das gleiche Thema. Mal abgesehen hätte ich kein Problem damit alle 3-4000km AdBlue für 4€ zu tanken.
Meiner verbraucht 2l AdBlue auf 1000km. Das sind 1,10€ für 1000km. Gehe ich mal von 300.000km Gesamtlaufzeit für das Auto aus, komme ich auf 330€ auf die Lebenszeit des Autos. Diesel verheize ich in der Zeit für 43.000€.
Ja nur vor dem Update war der Verbrauch so niedrig, dass du mindestens doppelt so weit gekommen bist. Nach dem Update bekommst du nach ca 2000km eine Warnmeldung wegen dem AdBlue! Obwohl noch 50% drinnen sind
Die Vorgabe ist aber ja bei allen Fahrzeugen mit AdBlue dazu gekommen. Also eigentlich weder MB noch V spezifisch.
Ja aber zum Vergleich der AdBlue Tank von meinem Sharan war 17 Liter groß und hat ca 25000 km gereicht vor dem Update der Standard Tank bei der V ist 11.5 Liter groß ?und reicht für zwischen 1200-3000 km Der große 25 Liter Tank dann für 3000-5000km?
Ähnliche Themen
Zitat:
@ElGazolino schrieb am 4. November 2019 um 12:47:44 Uhr:
Ja aber zum Vergleich der AdBlue Tank von meinem Sharan war 17 Liter groß und hat ca 25000 km gereicht vor dem Update der Standard Tank bei der V ist 11.5 Liter groß ?und reicht für zwischen 1200-3000 km Der große 25 Liter Tank dann für 3000-5000km
Welcher großer Tank reicht für 3000 5000km, der von der V?
Zitat:
@ElGazolino schrieb am 4. November 2019 um 12:47:44 Uhr:
Ja aber zum Vergleich der AdBlue Tank von meinem Sharan war 17 Liter groß und hat ca 25000 km gereicht vor dem Update der Standard Tank bei der V ist 11.5 Liter groß ?und reicht für zwischen 1200-3000 km Der große 25 Liter Tank dann für 3000-5000km
6-8 Liter AdBlue auf 1000 Kilometer????????????? Ist das dein Ernst??
? 1,2-2 Liter auf 1000km hab ich bisher gelesen wir haben unsere noch zu kurz um was Aussagekräftiges zu sagen.
Zitat:
@ElGazolino schrieb am 4. November 2019 um 12:47:44 Uhr:
Ja aber zum Vergleich der AdBlue Tank von meinem Sharan war 17 Liter groß und hat ca 25000 km gereicht vor dem Update der Standard Tank bei der V ist 11.5 Liter groß ?und reicht für zwischen 1200-3000 km Der große 25 Liter Tank dann für 3000-5000km?
Der V meldet sich beim kleinen AdBlue Tank mit 11,5L nach ca. 3000 km dass nachgefüllt werden soll.
ABER hier sind nicht die 11,5L verbraucht sondern nur ca. 5L.
Damit relativiert sich der Verbrauch auf ca. 1,6L/1000km.
Natürlich differiert es je nach Belastung, Fahrweise und ob mit bzw. ohne Update.
Ich habe nach 7100km 14,5l getankt
Und bei 13500km 13,25l.
Habe aber auch den großen Tank.
So oder so sehe ich da keinen Grund sein Auto zu verkaufen. Wenn die Meldung kommt, tankst du beim nächsten mal nicht nur Diesel sondern auch AdBlue und fertig ist die Laube.
Wir haben auch den großen AdBlue Tank und wollten eigentlich auf die Meldung bei halb vollem Tank warten. Aufgrund der ganzen Hysterie hier im Forum haben wir aber die Nerven verloren und jetzt nach 6000 km das erste Mal 8.5 Liter AdBlue nachgetankt. War insgesamt der 10. Tankvorgang (Diesel) seitdem wir das Fahrzeug haben. Bin jetzt aber unsicher ob die AdBlue Warn-Anzeige überhaupt funktioniert. Soll ich ihn lieber verkaufen?
...
SW Update:
- AdBlue und Diesel Verbrauch
- lauter und unrunder Motorlauf
- weniger Leistung durch ständige Regeneration
Allgemein:
- klappernde Schiebetüren
- quietschende Lenkung nach der Airbag Erdung
- jaulende Zentralverriegelung im Sommer
- stinkende Klimaanlage nach längerem Stillstand
- mehrfacher Leistungsverlust mit Motor Kontrollleuchte ohne Fehlermeldung
- zu schwache Bremse
- zu kurze Sitze
- zu viele Werkstatt Aufenthalte während der Garantiezeit u.a. defekte Kamera
- Reifenverschleiß
Habe den V ca. 23 Monate und 35000 km gefahren und habe ihn ca. 3000 € unter DAT Schä3ttung verkauft. Tat mir weh, aber ich war froh ihn los zu sein.
Zitat:
@xiszone schrieb am 4. November 2019 um 12:02:19 Uhr:
Die Vorgabe ist aber ja bei allen Fahrzeugen mit AdBlue dazu gekommen. Also eigentlich weder MB noch V spezifisch.
Nein die Vorgabe ist nicht dazu gekommen; MB hat den AB Verbrauch nach entdecktem Abgasbetrug erhöht und dann auch die Reserve erhöht - der kleine Tank bleibt auf dem Stand vor der Entdeckung der Abschalteinrichtung.
Ah Ok. Wie gering war der Verbrauch vor dem Update und wie hoch nachher? Ist dort ein erheblicher Mehrverbrauch festzustellen?
Geringere Reichweite mit einer Füllung ist vielleicht ärgerlich, aber auch auch absolut nicht schlimm.
Der Unterschied zu anderen Modellen/Fabrikaten ist aber nur der kleinere Tank oder?
Verbrauchen tun die in relation zum Diesel doch alle extrem ähnlich.
Problematisch an dem Ad-Blue System ist ja auch, dass es offensichtlich nicht ausgereift ist. Man kann Anfangs noch einiges über die Garantie abfangen aber hinten raus wird es teuer, wenn man das selbst zahlen muss. Wenn ein Sensor sich im Urlaub im Süden verabschiedet, hat man zusätzliche Probleme. Also ich habe (noch) kein Vertrauen zu dem System.