Habe leider meinen 208er geschrottet

Mercedes CLK 208 Coupé

Hallo,

Habe leider meinen 208er geschrottet. Suche daher Ersatz...natürlich wieder ein 208er. Am besten 230k oder 200K Mopf ohne Rost. Bitte meldet euch wenn ihr was passendes habt oder jemand kennt der was passendes hat.

Mfg
Dr.Jargus

5f51e517-8d17-4533-98d6-a7281b227d69
06aa6cc7-98d7-4d66-9c10-4076e9e7f47b
07b975d7-7c6b-49a8-b519-7622d69c1d77
+1
Beste Antwort im Thema

Sorry, Leute, ich bin enttäuscht.
Es fällt niemandem leicht, zu sagen, habe mein Auto geschrottet.
Es kamen wohl so einige dumme Umstände zusammen.
Aber als Aussenstehender so zu reden, als wüsste man exakt was passiert ist, wie es passiert ist, und wer allein die Schuld trägt, das ist dann doch etwas vermessen.
Und dann dazu persönlich zu werden finde ich gar nicht OK.
Sorry, aber wir sollten schon dabei bleiben, maximal sachliche Kritik zu üben.
Z.B. reise ich meine hinteren Bridgestone auch nicht runter, nur weil sie jetzt 6 Jahre alt sind und kalt deutlich weniger Gripp haben. Ich schmeiße mein Geld auch nicht zum Fenster raus und entsorge keine Reifen mit 4 oder 5mm Profil. (Und auch sowas kann man als "nicht mehr die Besten" bezeichnen)
Mir ist schon klar, das auch bei 2mm Restprofil auf feuchter, gerader STrecke und gleichmässigem Tempo ein kurzes Aufschwimmen der Hinterachse nicht gleich zum schleudern führt. Was aber alles genau passiert ist, das dieses Ergebnis raus kam, das weiß wohl nur der Fahrer selbst. (Und schwimmt die Karre erst mal, dann hilft auch kein ESP, denn das setzt Gripp an den Reifen voraus, die dann gezielt abgebremst werden)
Bitte bleibt daher mal ein wenig sachlich und belastet nicht den friedlichen Ton in diesem Forum durch persönliche Angriffe, die man auch anders, sprich sachlich ausdrücken kann 🙂
Das wichtigste ist doch, das kein Mensch zu Schaden kam.
Leichti

30 weitere Antworten
30 Antworten

Ich kann Dr Jargus gut verstehen. Ich hatte auf meinem Winterfahrzeug (E430T) Kumhos drauf. Waren schon beim Kauf montiert und hatten hinten noch 6mm, vorne 7mm. Die Reifen waren 3 Jahre alt laut DOT. Ich bin 2x bei feuchter Strasse damit weggerutscht. Hab dann gegen gebrauchte Conti getauscht, damit war das Problem beseitigt. Kumho kommt mir vorerst nicht wieder aufs Auto.

Hallöchen

Wenn Du bei Facebook bist, dann schau mal in die Gruppe

Mercedes CLK 208 - "United Friends of Benz" - Deutschland

MfG

Zitat:

@Dr.Jargus schrieb am 8. Oktober 2018 um 11:15:02 Uhr:


Hallo,

Habe leider meinen 208er geschrottet. Suche daher Ersatz...natürlich wieder ein 208er. Am besten 230k oder 200K Mopf ohne Rost. Bitte meldet euch wenn ihr was passendes habt oder jemand kennt der was passendes hat.

Mfg
Dr.Jargus

Unseren damaligen Zweitwagen BMW e46 320cI haben wir als 3 Jahreswagen vom Händler abgeholt, es waren Flamm Neue Achilles drauf das war der Absolute Schrott, die Reifen wurden sofort Entsorgt und statt dessen kamen Hankook Ventus S1 Evo drauf. Gekauft wurde der Wagen mit knapp 60.000 km und vor 11 Monaten mit 305.000 Km Verkauft ohne einmal einen Dreher gehabt zu haben.
Als Ersatz kam ein e61 ins Haus leider wieder mit Achilles Reifen aber auch diese wurden sofort Entfernt.

Mir rollen sich die Fußnägel hoch wenn ich sehe das Billigst Reifen 270 KM/h Zulassung haben.

Das war dann wohl die Achillessehne...

Ähnliche Themen

Hallo Leute ist doch wurscht warum wieso weshalb Auto Schrott Mensch Heile . Das ist doch wohl das Wichtigste oder??? Und dann die Srüchen von einiger …. Da sind wohl welche dabei die mit Schumacher in der Fahrschule
waren . So eine sachen kann jedem passieren ODER .
Aber mal nee andere Sachen ,bin ja neu hier .Kann mir mal jemand erklären was das mit dem Ausdruck Mopf
auf sich hat.
lg Jo

Zitat:

@Hennaman schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:29:27 Uhr:



Mir rollen sich die Fußnägel hoch wenn ich sehe das Billigst Reifen 270 KM/h Zulassung haben.

Diese "Zulassung" bescheinigt dem Reifen lediglich, bei 270km/h auf dem Prüfstand nicht auseinanderzufliegen, keinesfalls jedoch gedankenlosen Käufern Bodenhaftung und Beherrschbarkeit in jeder auch nur halb so schnell durchschwommenen Pfütze😠

Zitat:

@josch 62 schrieb am 8. Oktober 2018 um 19:59:05 Uhr:


...was das mit dem Ausdruck Mopf
auf sich hat.
lg Jo

(Mo)dell(pf)lege = 'facelift' auf schwäbisch🙂

Sorry, Leute, ich bin enttäuscht.
Es fällt niemandem leicht, zu sagen, habe mein Auto geschrottet.
Es kamen wohl so einige dumme Umstände zusammen.
Aber als Aussenstehender so zu reden, als wüsste man exakt was passiert ist, wie es passiert ist, und wer allein die Schuld trägt, das ist dann doch etwas vermessen.
Und dann dazu persönlich zu werden finde ich gar nicht OK.
Sorry, aber wir sollten schon dabei bleiben, maximal sachliche Kritik zu üben.
Z.B. reise ich meine hinteren Bridgestone auch nicht runter, nur weil sie jetzt 6 Jahre alt sind und kalt deutlich weniger Gripp haben. Ich schmeiße mein Geld auch nicht zum Fenster raus und entsorge keine Reifen mit 4 oder 5mm Profil. (Und auch sowas kann man als "nicht mehr die Besten" bezeichnen)
Mir ist schon klar, das auch bei 2mm Restprofil auf feuchter, gerader STrecke und gleichmässigem Tempo ein kurzes Aufschwimmen der Hinterachse nicht gleich zum schleudern führt. Was aber alles genau passiert ist, das dieses Ergebnis raus kam, das weiß wohl nur der Fahrer selbst. (Und schwimmt die Karre erst mal, dann hilft auch kein ESP, denn das setzt Gripp an den Reifen voraus, die dann gezielt abgebremst werden)
Bitte bleibt daher mal ein wenig sachlich und belastet nicht den friedlichen Ton in diesem Forum durch persönliche Angriffe, die man auch anders, sprich sachlich ausdrücken kann 🙂
Das wichtigste ist doch, das kein Mensch zu Schaden kam.
Leichti

Da stimme ich dir vollkommen zu.

Zitat:

@Leichtmetall schrieb am 9. Oktober 2018 um 10:05:32 Uhr:


Sorry, Leute, ich bin enttäuscht.
Es fällt niemandem leicht, zu sagen, habe mein Auto geschrottet.
Es kamen wohl so einige dumme Umstände zusammen.
Aber als Aussenstehender so zu reden, als wüsste man exakt was passiert ist, wie es passiert ist, und wer allein die Schuld trägt, das ist dann doch etwas vermessen.
Und dann dazu persönlich zu werden finde ich gar nicht OK.
Sorry, aber wir sollten schon dabei bleiben, maximal sachliche Kritik zu üben.
Z.B. reise ich meine hinteren Bridgestone auch nicht runter, nur weil sie jetzt 6 Jahre alt sind und kalt deutlich weniger Gripp haben. Ich schmeiße mein Geld auch nicht zum Fenster raus und entsorge keine Reifen mit 4 oder 5mm Profil. (Und auch sowas kann man als "nicht mehr die Besten" bezeichnen)
Mir ist schon klar, das auch bei 2mm Restprofil auf feuchter, gerader STrecke und gleichmässigem Tempo ein kurzes Aufschwimmen der Hinterachse nicht gleich zum schleudern führt. Was aber alles genau passiert ist, das dieses Ergebnis raus kam, das weiß wohl nur der Fahrer selbst. (Und schwimmt die Karre erst mal, dann hilft auch kein ESP, denn das setzt Gripp an den Reifen voraus, die dann gezielt abgebremst werden)
Bitte bleibt daher mal ein wenig sachlich und belastet nicht den friedlichen Ton in diesem Forum durch persönliche Angriffe, die man auch anders, sprich sachlich ausdrücken kann 🙂
Das wichtigste ist doch, das kein Mensch zu Schaden kam.
Leichti

ich sebst hatte treure continental auf mein ehmaligen clk und trotzdem rutschte der wagen auch weg bei nässe und daher ist mein clk auch geschrotet das ist einfach nur pech leider

Zitat:

@Speedking schrieb am 8. Oktober 2018 um 18:27:23 Uhr:


Ich will jetzt mal eine Lanze für Dr. Jargus brechen. Auch mir ist es einmal passiert, dass ich mit einem BMW 328i, der die gleiche hübsche rotmetallic-Farbe hatte wie dieser clk,...

Damit ist der Fall klar: Es liegt an der Farbe! 😁

Deine Antwort
Ähnliche Themen