Habe Ihn heute abgeholt Insignia 2.8 V6 4x4 Autogas / LPG
Hallo,
ich habe heute meinen Insigna 2,8 vom FOH abgeholt, dort wurde in dieser Woche eine LPG Gasanlage eingebaut. Fahrzeug fährt auf Gas 1A, merke keinen unterschied zwischen Benzin und Autogas. Bei meinem Vectra V6 war ebenfalls nichts Negatives zu spüren so dass der Umbau für mich völlig außer Frage stand. Gibt es hier eigentlich noch weitere 2,8 V6 Insignia mit LPG/Autogas Antrieb?
Gruss Paul
Beste Antwort im Thema
Hallo,
ich habe heute meinen Insigna 2,8 vom FOH abgeholt, dort wurde in dieser Woche eine LPG Gasanlage eingebaut. Fahrzeug fährt auf Gas 1A, merke keinen unterschied zwischen Benzin und Autogas. Bei meinem Vectra V6 war ebenfalls nichts Negatives zu spüren so dass der Umbau für mich völlig außer Frage stand. Gibt es hier eigentlich noch weitere 2,8 V6 Insignia mit LPG/Autogas Antrieb?
Gruss Paul
136 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
so ein Blödsinn
wer hast du das denn?ich leg dir mal folgendes ans Herz
Gas brennt heisser Teil 1
Schau dir den kaputten Motor an! Überhitzt!Ventil verbrannt! Und wenn das alles so einfach wäre dann würden die Autohersteller nur Autogasautos produzieren. Von 10 Autos die umgerüstet werden hast Du mindestens 2 Motorschäden und 4 Autos die nicht richtig laufen!
Gas verbrennt heißer ob zu mager oder zu fett spielt kein Gulasch ich habe schon mehrere Gasunfälle gesehen. mfg.
Herr Blödsinn
übrigens ist der Motor im Benzinbetrieb zu heiß gelaufen und auch im Benzinbetrieb kaputt gegangen
und nun beleg mal deine Aussage warum Autogas heißer verbrennen soll, für mich sind deine Aussagen Stammtischgequatsche
Übrigens ich fahre mehr als 325ps und mir Gas, alles kein Problem.
Mein Kumpel fährt ein c63 auch auf Gas und selbst der rs4 gibt es als Gas Autos läuft alles wunderbar.
Ähnliche Themen
Wie Alfaklaus schon geschrieben hat: mit Gas kann alles wunderbar klappen - muss aber nicht.
Mir war Gas auch immer zu heikel ...
Ich kenne zu viele Fälle wo was nicht "rund" läuft/lief ...
Beim Gasbetrieb, bei der Umrüstung usw. gibt es zu viele Faktoren die das Motorleben negativ beeinflussen können ...
Denke das grösste Problem ist und bleibt das sich Leute richtig informieren.
Aber wenn du mal die ganzen Dieselmotoren siehst, was da mittlerweile alles drinnen ist und kaputt gehen kann.
Meiner hat mittlerweile über 120.000 KM auf LPG zurückgelegt und alles bestens.
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
übrigens ist der Motor im Benzinbetrieb zu heiß gelaufen und auch im Benzinbetrieb kaputt gegangenund nun beleg mal deine Aussage warum Autogas heißer verbrennen soll, für mich sind deine Aussagen Stammtischgequatsche
Heißere Verbrennung durch LPG
Normales Benzin verbrennt nicht Rückstandslos. Es bleibt immer etwas übrig. Der “Rest”, die Gase die bei der Verbrennung entstehen, sorgen für einen Abkühleffekt an den Ventilen. Autogas hingegen verbrennt rückstandslos bzw. es gibt bei der Verbrennung nicht diesen Kühleffekt. Der Nachteil dieser Tatsache ist, dass die Verbrennung daher heißer ist und die Ventile höheren Temperaturen ausgesetzt werden. Da die Ventile des Motors aber in der Regel nicht auf derartige Temperaturen spezifiziert wurden besteht die Gefahr, dass sie zu heiß werden und beschädigt werden können. Man spricht davon, dass der Motor nicht Gasfest ist.
Um dem Risiko der Beschädigung entgegen zu treten gibt es diverse Additive (Schmierstoffe auf Ölbasis), die dem Motor zugeführt werden, um die Ventile zu kühlen. Das vermutlich bekannteste ist namentlich “FlashLube“, ein Additiv aus Australien. Andere Hersteller, u.a. auch aus Deutschland wie zB. “GasLube“, gibt es natürlich ebenfalls.
Dieselmotoren leben locker 500.000km. Siehe Taxifahrer!
Ich kenne so gut wie keinen Taxifahrer der mit LPG fährt .Warum?
Natürlich kann dein Auto bei Benzinbetrieb kaputt gehen!
mfg.
Zitat:
Original geschrieben von DESSAR
Er kann sicher dafür besonders schön seinen Namen tanzen :-D
Der Bericht stammt von Tega Gastechnik der Professor heißt
LindeDeutschlands größter Gasmann
Haste noch fragen?
mfg.
zwei Berichte zwei Meinungen
soll doch nun jeder selber entscheiden
also ich ärgere mich nicht mehr über die Benzinpreise sondern freue mich über ein billiges Auto im Unterhalt und damit ist der Vectra gemeint
Zitat:
Original geschrieben von gas_vectra
......also ich ärgere mich nicht mehr über die Benzinpreise sondern freue mich über ein billiges Auto im Unterhalt und damit ist der Vectra gemeint
Zustimmung !!
Zitat:
...
Um dem Risiko der Beschädigung entgegen zu treten gibt es diverse Additive (Schmierstoffe auf Ölbasis), die dem Motor zugeführt werden, um die Ventile zu kühlen. Das vermutlich bekannteste ist namentlich “FlashLube“, ein Additiv aus Australien. Andere Hersteller, u.a. auch aus Deutschland wie zB. “GasLube“, gibt es natürlich ebenfalls.
...
Viele vergessen dabei dass dieses Flashlube nur die Einlassventile schuetzt. An den Auslassventilen kommt davon nichts mehr an weil es bis dahin verbrennt.
Grundsaetzlich lauft jeder Benziner mit LPG (im Ausland wird seit Jahren umgeruestet). Wie lange die Motoren dann halten haengt einmal von den Ventilsitzen ab (gehaertet oder nicht) und natuerlich der Beanspruchung (Drehzahl/Verbrennungsvorgaenge).
Trifft nebenbei auch auf Benzinbetrieb zu, die schaffen auch locker hunderttausende Kilometer, wo die Dieselfahrer schon x-mal Turboschaeden hatten.
Hallo! Und sind sie noch zufrieden mit dem umbau? Ich will meinen opc auch umbauen mir hat heute aber eine opel Werkstatt davon abgeraten, weil er keine hydrostößel hat und dan die Ventile bei 50-60000km kaputt gehn und dann der ganze kopf gemacht werden muss sei teuer! Gab es inzwischen probleme? Und wie viel km sind sie schon gefahre ?
Schließ zuvor nen Rechtsschutz und eine Motorversicherung ab, falls es doch zu Problemen kommt. Achte darauf das es keine begrenzte Deckungssumme gibt. Neuer Motor kostet mit Einbau 8.500€. Falls du umrüstest lass dir alles dokumentieren, auch die Nachbesserungen. Wenn's nicht 100%ig läuft, raus damit sonst geht's dir wie mir. Nach 18000km und weniger als 1 Jahr kapitaler Motorschaden, jede Menge Ärger und Anwaltskosten.
Viel Glück