Habe ich was falsch gemacht?

Moin Leuts...

Folgende Situation neulich auf der Autobahn...

Erlaubte Geschwindigkeit: 120 km/h
Uhrzeit: etwa 19:00 Uhr
Verkehrsdichte: normal, also flüssiges Fahren möglich, zweispurig

Ich bin mit 130 km/h auf der linken Spur gefahren und habe gerade einen LKW überholt. Etwa 100m vor dem LKW auf der rechten Spur fuhr ein Minivan. etwa 100m vor dem Minivan wiederum ein LKW. Da ich deutlich schneller war wie der Van und ein Einscheren auf die rechte Spur quatsch gewäsen wäre, weil ich dann gleich wieder hätte nach links fahren müssen, blieb ich links. Hinter mir war auch kein Fahrzeug, zumindest keins, welches hätte behindert werden können (das nächste war erst 300m weiter hinter mir)

Bei gleichbleibender Geschwindigkeit wäre ich zügig an dem Van und dem LKW davon vorbeigefahren, das war zumindest mein Plan. Dann jedoch habe ich bemerkt, dass der Van auch nicht mit 90 (LKW-Geschwindigkeit) fuhr, sondern schneller und wohl auch bald zum Überholen ansetzen würde. Nun hätte ich ordentlich Gas geben müssen (hoch auf 150 km/h) sonst hätte der Minivan bremsen müssen. Ich bin stattdessen (waren ja auch nur 120 km/h erlaubt) ein bisschen vom Gas gegangen (runter auf ca. 115 km/h) und habe mittels Lichthupe dem Minivan Zeichen gegeben, dass ich ihn vorlasse, damit er NICHT bremsen muss. Der Van beschleunigte und scherte zügig vor mir ein, überholte den LKW und alles war gut.

5km weiter fahre ich auf einen Rastplatz um zu tanken. Hinter mir rollt ein Audifahrer an die Säule, steigt aus und pöbelt mich an, warum ich ohne Grund auf der linken Spur bremsen würde. Bei meiner Fahrweise wäre es kein Wunder, wenn sich alles staut und ich sollte doch nochmal die Fahrschule wiederholen.

Ich wußte im ersten Moment gar nicht was er wollte, denn ich habe nicht gebremst. Zudem war ich eigentlich der Meinung, dass ich durch meine Fahrweise den Verkehrsfluss eher aufrecht gehalten habe (immerhin war kein Auto direkt hinter mir) und der Minivan musste nicht unnötig bremsen.

War der Audifahrer jetzt eher ein Vollhonk, der es vielleicht nur eilig hatte? Oder ist es falsch, wenn man ein Auto auf der rechten Spur ausbremst, obwohl man es durch kurzes vom Gas gehen verhindern kann?

Eigentlich denke ich, dass ich nichts falsch gemacht habe, zumindest nichts, was so eine Reaktion gerechtfertigt.

LG
Truelli

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Wie sollte die Kommunikation denn ablaufen? Vorher zum Kaffee verabreden?

Der TE hat sich einfach falsch verhalten, man bremst nicht um jemanden die Spur wechseln zu lassen.

Halt dich doch einfach mal aus den Diskussionen raus....

175 weitere Antworten
175 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


So, muss man also schon damit rechnen, dass jemand auf der Überholspur langsamer wird, um jemanden das Überholen zu ermöglichen? Ich glaube nicht...

Müssen nicht, wenn es der Intellekt und die geistige Reife nicht zulassen. Können schon...😉

@all

Keks? 😁

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@fruchtzwerg
Wo hat er denn den Audifahrer gefährdet? So etwas kann ich hier absolut nicht erkennen.
Wenn dieser nicht vorausschauend fahren kann dann sollte er lieber hinter LKWs auf der linken Spur bleiben.
So, muss man also schon damit rechnen, dass jemand auf der Überholspur langsamer wird, um jemanden das Überholen zu ermöglichen? Ich glaube nicht...

Ja, als geübter Autofahrer sind man rechtzeitig wenn der Abstand zum Vordermann kleiner wird und kann deswegen auch vom Gas gehen. Wenn man so etwas nicht sieht dann ist man zum schnellen Fahren nicht geeignet.

Zitat:

Original geschrieben von VW-Malle


@all

Keks? 😁

Gerne! ich liebe Kekse! 😁

Ähnliche Themen

Die Diskussion hier über diesen Fall ist doch wieder Wasser auf die Mühlen derer, die sich sagen: Mit einem aTL sind diese Probleme vom Tisch!

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Diskussion hier über diesen Fall ist doch wieder Wasser auf die Mühlen derer, die sich sagen: Mit einem aTL sind diese Probleme vom Tisch!

Ich wäre ja eher für ein personenbezogenes Tempolimit...😉

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Die Diskussion hier über diesen Fall ist doch wieder Wasser auf die Mühlen derer, die sich sagen: Mit einem aTL sind diese Probleme vom Tisch!

Das verstehe ich jetzt nun nicht.

Weil, wenn ich richtige verstehe, war das ja in einem limitierten Bereich.

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


@fruchtzwerg
Wo hat er denn den Audifahrer gefährdet?

Im Grunde bestanden gleich zwei Gefährdungen: Einerseits eine durch den TE verursachten Gefährdung für das Ego des Audi-Fahrers und andererseits wiederum eine Gefährdung seitens des Audi-Fahrers für den restlichen Straßenverkehr aufrund seines... Egos.

...

Moment! Das würde ja im Umkehrschluss bedeuten... 😰

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


So, muss man also schon damit rechnen, dass jemand auf der Überholspur langsamer wird, um jemanden das Überholen zu ermöglichen? Ich glaube nicht...

Um dem Spruch deines "Fahrlehrers" gerecht zu werden, müsstest du mit Allem rechnen. Irgendwie beginnen die Säulen, auf denen du deine erfundenen "Erfahrungen" aufbaust, langsam gewaltig zu bröckeln, das nur einmal so am Rande bemerkt. 😉

Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ja, als geübter Autofahrer sind man rechtzeitig wenn der Abstand zum Vordermann kleiner wird und kann deswegen auch vom Gas gehen. Wenn man so etwas nicht sieht dann ist man zum schnellen Fahren nicht geeignet.

Sehe ich anders, man muss auf der linken Spur nicht mit einem langsamer werdenden Fahrzeug rechnen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von Andi_08


Ja, als geübter Autofahrer sind man rechtzeitig wenn der Abstand zum Vordermann kleiner wird und kann deswegen auch vom Gas gehen. Wenn man so etwas nicht sieht dann ist man zum schnellen Fahren nicht geeignet.

Sehe ich anders, man muss auf der linken Spur nicht mit einem langsamer werdenden Fahrzeug rechnen.

Doch, muss man immer, vielleicht bremst er ja wegen Rauchschwaden auf einer Brücke 😉

Dann würde man die weiter hinten auch sehen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Dann würde man die weiter hinten auch sehen.

Kommt immer drauf an, ob sie schon da sind oder just in dem Moment...

@diabolomk

Wieso konnte dann der Audi-Fahrer aufschließen, wenn auf der Strecke ein Tempolimit herrschte?

Zitat:

Original geschrieben von Diabolomk



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Sehe ich anders, man muss auf der linken Spur nicht mit einem langsamer werdenden Fahrzeug rechnen.

Doch, muss man immer, vielleicht bremst er ja wegen Rauchschwaden auf einer Brücke 😉

Oder er fängt einfach zum Telefonieren an und wird deswegen langsamer.

Fakt ist daß man auf jeden Fall damit rechnen muß daß der Vordermann langsamer werden kann. Und ich denke ein normaler Autofahrer wird das automatisch mitbekommen.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


@diabolomk

Wieso konnte dann der Audi-Fahrer aufschließen, wenn auf der Strecke ein Tempolimit herrschte?

Tja freddilein, wenn der TE nur 115 fährt, dann ist es keine große Kunst.

Deine Antwort
Ähnliche Themen