Habe ich was falsch gemacht?
Moin Leuts...
Folgende Situation neulich auf der Autobahn...
Erlaubte Geschwindigkeit: 120 km/h
Uhrzeit: etwa 19:00 Uhr
Verkehrsdichte: normal, also flüssiges Fahren möglich, zweispurig
Ich bin mit 130 km/h auf der linken Spur gefahren und habe gerade einen LKW überholt. Etwa 100m vor dem LKW auf der rechten Spur fuhr ein Minivan. etwa 100m vor dem Minivan wiederum ein LKW. Da ich deutlich schneller war wie der Van und ein Einscheren auf die rechte Spur quatsch gewäsen wäre, weil ich dann gleich wieder hätte nach links fahren müssen, blieb ich links. Hinter mir war auch kein Fahrzeug, zumindest keins, welches hätte behindert werden können (das nächste war erst 300m weiter hinter mir)
Bei gleichbleibender Geschwindigkeit wäre ich zügig an dem Van und dem LKW davon vorbeigefahren, das war zumindest mein Plan. Dann jedoch habe ich bemerkt, dass der Van auch nicht mit 90 (LKW-Geschwindigkeit) fuhr, sondern schneller und wohl auch bald zum Überholen ansetzen würde. Nun hätte ich ordentlich Gas geben müssen (hoch auf 150 km/h) sonst hätte der Minivan bremsen müssen. Ich bin stattdessen (waren ja auch nur 120 km/h erlaubt) ein bisschen vom Gas gegangen (runter auf ca. 115 km/h) und habe mittels Lichthupe dem Minivan Zeichen gegeben, dass ich ihn vorlasse, damit er NICHT bremsen muss. Der Van beschleunigte und scherte zügig vor mir ein, überholte den LKW und alles war gut.
5km weiter fahre ich auf einen Rastplatz um zu tanken. Hinter mir rollt ein Audifahrer an die Säule, steigt aus und pöbelt mich an, warum ich ohne Grund auf der linken Spur bremsen würde. Bei meiner Fahrweise wäre es kein Wunder, wenn sich alles staut und ich sollte doch nochmal die Fahrschule wiederholen.
Ich wußte im ersten Moment gar nicht was er wollte, denn ich habe nicht gebremst. Zudem war ich eigentlich der Meinung, dass ich durch meine Fahrweise den Verkehrsfluss eher aufrecht gehalten habe (immerhin war kein Auto direkt hinter mir) und der Minivan musste nicht unnötig bremsen.
War der Audifahrer jetzt eher ein Vollhonk, der es vielleicht nur eilig hatte? Oder ist es falsch, wenn man ein Auto auf der rechten Spur ausbremst, obwohl man es durch kurzes vom Gas gehen verhindern kann?
Eigentlich denke ich, dass ich nichts falsch gemacht habe, zumindest nichts, was so eine Reaktion gerechtfertigt.
LG
Truelli
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Wie sollte die Kommunikation denn ablaufen? Vorher zum Kaffee verabreden?Der TE hat sich einfach falsch verhalten, man bremst nicht um jemanden die Spur wechseln zu lassen.
Halt dich doch einfach mal aus den Diskussionen raus....
175 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Eine Beurteilung des Sachverhaltes steht dem Kerl hinter dem TE aber auf jeden Fall nicht zu.
Na ja, das traurige ist aber, dass sich der TE nicht mal seines Fehlverhaltens bewußt ist, nachderm er darauf
aufmerksam gemacht wurde. Das gibt mir wirklich zu denken.
Zitat:
Original geschrieben von fruchtzwerg
STVO §3 (2):Zitat:
Original geschrieben von Truelli
Manche sprechen hier von Regelverletzung... könnt ihr mir bitte mal die Regel zeigen, gegen die bei dem "Manöver" verstoßen wurde?Ohne triftigen Grund dürfen Kraftfahrzeuge nicht so langsam fahren, daß sie den Verkehrsfluß behindern.
Da du dich auf der Überholspur und nicht auf der "ich bin ein Samariter, ich bremse erst mal auf deutlich unter 120 ab, damit jemand, der nicht mal die erlaubte Höchstgeschwindigkeit fährt einen Stau vor mir verursachen kann"-Spur. Zudem sind Überholvorgänge schnell abzuschließen, entweder du überholst, oder du ordnest dich rechts ein, wo du hingehörst.
Ist nach STVO $49 also auf jeden Fall eine Ordnungswidrigkeit, wobei ich mir auch Nötigung vorstellen könnte. Schon genug von solchen Saftnasen vor mir gehabt.
Es hat keinen Sinn, die Leute werden es nie kapieren, dass sie mit ihrem Samariterverhalten nur gefährliche Manöver herbeiführen.
Moment mal...
1. es war 120 erlaubt, ich bin mindestens 115 gefahren
2. Hinter mir war keiner in absehbarer Entfernung (erst nach 300m)
3. Ich habe nicht gebrembst und es gibt kein Gesetz, dass vorschreibt, das man auf der Überholspur nur beschleunigen oder die Geschwindigkeit halten darf.
4.Habe ich den Verkehrsfluss in keinster Weise behindert. Es steht nichtmal fest, oder der Audifahrer überhaupt bremsen musste
5. Ich bremse erstmal auf deutlich auf unter 120 ab??? Halte Dich an die Tatsachen oder halte Dich raus! Weder habe ich gebremst, noch sind 115 deutlich unter 120, wenn 120 nur erlaubt sind.
6. Kein Mensch hat einen Stau verursacht, eher einen auf der rechten Spur verhindert.
7. Nötigung??? Bisher war ich freundlich, aber gleich raste ich aus.
8. Nenn mich nicht Saftnase, Du Saftnase.
Truelli
Zitat:
Original geschrieben von warnkb
...Das nennt man Individualverkehr. Ich kann mit anderen Verkehrsteilnehmern nicht unmißverständlich kommunizieren, muß mich deswegen an die für alle geltenden Regeln halten, damit es nicht zu Mißverständnissen kommt
Du hast es noch nicht probiert, oder...? Ich meine dieses Ding Kommunikation. Geht auch nonverbal. 😉
Ein wesentliches Mittel der Kommunikation ist die Beobachtung. Und ich in meiner bescheidenen Fahrpraxis erlebe bei solchen und ähnlichen Sitautionen sehr selten Missverständnisse.
Individualverkehr bedeutet nicht zwangsweise das sture Nebeneinander, sondern funktioniert im Gegenteil viel besser und ungefährlicher beim Miteinander.
Ähnliche Themen
§ 1 besagt, ua. das niemand gefährdet, behindert oder belästigt werden darf, es wurde niemand durch das Verhalten des Verfassers behindert, der Audifahrer allerdings, hat genötigt, sich selbst behindert, in dem er die zulässige Geschwindigkeit deutlich überschritten hat und zudem den Tatbestand der Beleidigung erfüllt..
.
Zitat:
Original geschrieben von Truelli
Moment mal...1. es war 120 erlaubt, ich bin mindestens 115 gefahren
2. Hinter mir war keiner in absehbarer Entfernung (erst nach 300m)
3. Ich habe nicht gebrembst und es gibt kein Gesetz, dass vorschreibt, das man auf der Überholspur nur beschleunigen oder die Geschwindigkeit halten darf.
4.Habe ich den Verkehrsfluss in keinster Weise behindert. Es steht nichtmal fest, oder der Audifahrer überhaupt bremsen musste
5. Ich bremse erstmal auf deutlich auf unter 120 ab??? Halte Dich an die Tatsachen oder halte Dich raus! Weder habe ich gebremst, noch sind 115 deutlich unter 120, wenn 120 nur erlaubt sind.
6. Kein Mensch hat einen Stau verursacht, eher einen auf der rechten Spur verhindert.
7. Nötigung??? Bisher war ich freundlich, aber gleich raste ich aus.
8. Nenn mich nicht Saftnase, Du Saftnase.Truelli
1. Du hast geschrieben der Van fuhr 90. Du hast ihn also mit 115 angeschoben, während er mit 90 überholt hat.
2. Ich zweifle an deiner Wahrnehmung der Entfernung, da du den Audi gefährdest und behindert hast.
3. Doch genau dafür ist die Überholspur da und nicht zum Bremsen.
4. Sonst würde sich der Audifahrer ja nicht begründet aufregen.
5. Du hast geschrieben der Van fuhr 90 und du hast für ihn gebremst. Die 115 ist offensichtlich viel zu hoch gegriffen.
6. Du hast Stau und eine Gefahrensituation provoziert.
7. Willst du mich etwas auch im Forum ausbremsen und gefährden?
@truelli
Lass dich bitte nicht durch ein paar Foristen irritieren, die man einer gewissen Gruppe zurechnen muss. Sie erdreisten sich, das "Miteinander" im Straßenverkehr mit Gutmenschen- und Samaritertum zu bezeichnen. Eigentlich sollte man sich mit solchen Charakteren künftig nicht mehr auseinandersetzen. Sie verdienen es nicht!!
Und nochmals... halte Dich bitte an die Tatsachen.
1. Ich habe nie geschrieben, dass der Van 90 fuhr! Im Gegenteil... ich schrieb, dass er deutlich schneller fuhr.
2. Ich habe nicht gebremst!
3. Ich habe weder eine Gefahrensituation noch einen Stau verursacht.
Man könnte ja fast meinen, dass Du meine Aussagen mit Absicht übergehst, um die Situation für Dich in einem besseren Licht darzustellen.
Truelli
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@truelliLass dich bitte nicht durch ein paar Foristen irritieren, die man einer gewissen Gruppe zurechnen muss. Sie erdreisten sich, das "Miteinander" im Straßenverkehr mit Gutmenschen- und Samaritertum bezeichnen. Eigentlich sollte man sich mit solchen Charakteren künftig nicht mehr auseinandersetzen. Sie verdienen es nicht!!
Gut gesprochen, nützt mir jedoch leider nichts, wenn mir dann so ein Ego-Bolzen aus meinem Kofferraum geschnitten werden muss...
@Truelli
Lass Dich nicht provozieren. Und lass Dich nicht irritieren.
Der Gesetzgeber sieht in Deinem geschilderten Fall keineswegs die Herbeiführung einer Verkehrsflussbehinderung.
Natürlich bist Du eine Behinderung für den mit überhöhter Geschwindigkeit ankommenden Audifahrer. Aber keine Gefährdung. Und der Mensch hat diese Situation selber herbeigeführt. Dies hat nichts mit den bestehenden Regeln zu tun.
Es gibt festgeschriebene Regeln in der StVO und dann gibt es noch die ungeschriebenen Regeln des zwischenmenschlichen Verhaltens. An beide muss man sich nicht halten. Aber beide sind aus den Erfahrungen der Menschen entstanden.
Einige leben geistig noch im Urwald und kämpfen ums Überleben auf der Straße, aber die u. a. auch hier vertretenen Egomanen sind in der Minderheit.
Tatsachen werden gerne ignoriert, weil sie nicht ins Weltbild gewisser Herren passen. Man dreht und knetet so lange, bis es zu passen scheint.
Das ist eben die innere Einstellung von einigen hier im MT, weil Fairness nicht in deren Wortschatz vorkommt.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Tatsachen werden gerne ignoriert, weil sie nicht ins Weltbild gewisser Herren passen. Man dreht und knetet so lange, bis es zu passen scheint.
Das ist eben die innere Einstellung von einigen hier im MT, weil Fairness nicht in deren Wortschatz vorkommt.
Ja eben, man zieht sich nur sinnlos an solchen Gestalten hoch und letztendlich könnte man getrost auch mit einem Klodeckel reden...😉
@fruchtzwerg
Wo hat er denn den Audifahrer gefährdet? So etwas kann ich hier absolut nicht erkennen.
Wenn man nur leicht vom Gas geht um einen anderen Autofahrer das Überholen zu ermöglichen ist das alles andere als irgendwelche Hintermänner zu gefährden.
Der einzige der falsch gehandelt hat war der Audifahrer. Wenn dieser nicht vorausschauend fahren kann dann sollte er lieber hinter LKWs auf der linken Spur bleiben.
Zitat:
Original geschrieben von Andi_08
@fruchtzwerg
Wo hat er denn den Audifahrer gefährdet? So etwas kann ich hier absolut nicht erkennen.
Wenn dieser nicht vorausschauend fahren kann dann sollte er lieber hinter LKWs auf der linken Spur bleiben.
So, muss man also schon damit rechnen, dass jemand auf der Überholspur langsamer wird, um jemanden das Überholen zu ermöglichen? Ich glaube nicht...