Habe ich elektr. anklappende Spiegel?
Ich habe einen Signum Cosmo, BJ 06/03 mit elektr. Ledersitzen und Memory.
Der rechte Aussenspiegel fährt runter, wenn ich den Rückwärtsgang einlege, aber geht nicht mehr in die vorige Endpostion hoch, wenn ich wieder vorwärtsfahre. Ist wohl auch nicht normal.....
aber zur eigentlichen Frage:
Ich habe versucht, meine beiden Aussenspiegel anzuklappen. Habe ich diese Funktion denn im Cosmopaket mit drin?
Keine der drei Möglichkeiten geht.... weder von innen mit der Vierfachwippe, weder mit der Fernbedienung noch mit dem Schlüssel im Schloss.
Beide Spiegelschalter sind in Nullstellung, also ist kein Spiegel ausgewählt.
Was mache ich denn falsch? Ich habe die Tasten mehrere Sekunden festgehalten, aber nichts tut sich :-(
15 Antworten
Also ob das Paket mit im alten Cosmo-Paket drin ist, kann ich dir nicht sagen. Ich hab BJ 2005 ... und hab das auch drin. Dass dein Spiegel nach dem Rückwärts fahren nicht wieder hoch geht, ist nicht normal. Bei mir funktionieren die Außenspiegel anklappen problemlos (entweder im Stillstand bei Spiegelstellung neutral das "Steuerkreutz" nach rechts drücken - dann fahren sie sofort ran - nach links wieder raus. Oder mit dem Schlüssel schließen ... und dann noch ein 2. mal drücken und festhalten - nach 2 Sekunden fahren die Spiegel auch ran. Beim Druck auf den Öffnen-Knopf der FB fahren sie wieder raus.
Versuch mal deinen Spiegel so anzuklappen (ist mir neulich in der Waschanlage passiert) ... passiert also nix - auch wenn der elektrisch anklappen könnte. Ich hab den wieder zurückgedrückt - irgendwas hat wieder eingerastet und es funktioniert alles problemlos.
Sonst würd ich einfach mal zum FOH fahren und fragen ... sowas müssten die dort auch beantworten können ... und nach dem Spiegel-nicht-wieder-hochfahr-Problem könnten die auch gleich gucken ... 😉
Hab zwar die Funktion der anklappbaren Spiegel entweder per Schlüssel oder per Tasten,allerdings geht das mit Rückwärtsgang irgendwie nicht bei mir... Kann da wer was dazu sagen???
für die Spiegel muss der rechte Spiegel aktiviert sein (das rechte Knöpfchen in der Spiegel-Konsole der Fahrertür) - dann geht das Spiegelglas beim einlegen des Rückwärtsganges in Richtung Bordsteinkante und wenn der Rückwärtsgang wieder in einen anderen wechselt, stellt sich der Spiegel in seine eigentliche Position zurück. Im Facelift kann das glaube ich auch die billigste Aussattung ... im Vorfacelift hab ich mal was von Edition und Cosmo gelesen ...
Ähnliche Themen
hab schon alles probiert hat aber leider nicht geklappt. Vielleicht liegts doch an der Austattung,evtl die mit Memory Sitzen
So, ich habe dann mal Opel direkt angeschrieben und mir eine Auflistung meiner Ausstattung geben lassen:
Zitat: "Außenspiegel el., manuell anklappbar"...
Trotz der elektr. Sitze mit Memory....schade.... gab es die Funktion damals vielleicht noch nicht?
Oder kann ich die beim FOH freischalten lassen?
Zitat:
Original geschrieben von Tom-aus-McPomm
Im Facelift kann das glaube ich auch die billigste Aussattung ... im Vorfacelift hab ich mal was von Edition und Cosmo gelesen ...
Man benötigt immer die elektrischen Memorysitze für diese Funktion. Die sonstige Ausstattung ist egal.
Gruß
Achim
Ist ja eh ganz einfach...
am knöpfchen wo du den winkel der spiegel verstellst... gibts ein symbol für einklappen oder nicht...
die ersten cosmo auzssattungen (meinereiner aucht) hatte das anscheinend nicht...
gabs nur als extra.. also rein von der logik her musst du wohl mit aufwand rechnen.. denn da fehlt wohl ein motörchen und ein knöpfchen - selbst wenn der motor das evtl kann fehlt immer noch der knopf...
zahlt sich nicht wirklich aus... soooo breit ist der siggi dan auch wieder nicht...
Anfangs war es so das bei den elektrischen Sitzen automatisch der Regensensor sowie autom. abblendbarer Innen- und linker Außenspiegel dabei waren. Die elektrische Anklappfunktion kostete dann noch 120 € (?) extra.
Naja, dann werde ich wohl von Hand einklappen müssen.
Wie ist denn das dann mit dem linken Aussenspiegel, der sich automatisch Richtung Bordstein stellt?
Das Feature hat seit meinen Kauf (vorgestern) nur einmal funktioniert, seitdem nicht mehr... Kaputt???
Hallo,
die anklappbaren Spiegel benötigen wie gesagt Motoren und entsprechende Türmodule, kosteten einige Euro Aufrpeis zu der Zeit.
Die Bordsteinkanten-Funktion wird nur aktiv, wenn der Rückwärtsgang eingelegt wird, die Spiegelschalter neutral sind und kein Anhänger an der originalen Anhängerzugvorrichtung hängt.
MfG BlackTM
Zitat:
Original geschrieben von Werkstattchecker
Naja, dann werde ich wohl von Hand einklappen müssen.Wie ist denn das dann mit dem linken Aussenspiegel, der sich automatisch Richtung Bordstein stellt?
Das Feature hat seit meinen Kauf (vorgestern) nur einmal funktioniert, seitdem nicht mehr... Kaputt???
Der linke Spiegel? 😕
Der stellt sich eigentlich gar nicht von allein nach unten.
Zitat:
Original geschrieben von Bastified
Der linke Spiegel? 😕Zitat:
Original geschrieben von Werkstattchecker
Naja, dann werde ich wohl von Hand einklappen müssen.Wie ist denn das dann mit dem linken Aussenspiegel, der sich automatisch Richtung Bordstein stellt?
Das Feature hat seit meinen Kauf (vorgestern) nur einmal funktioniert, seitdem nicht mehr... Kaputt???
Der stellt sich eigentlich gar nicht von allein nach unten.
Natürlich meine ich den rechten Spiegel.... Die Speigel-Schalter waren beide in Nullstellung und trotzdem tat sich nichts beim Einlegen des Rückwärtsgangs.
Werde das mal bei der nächsten Inspektion mit machen lassen... Irgendwas ist da faul...
Also bei mir muß der rechte Spiegelschalter gedrückt sein, dann fährt der rechte Spiegel mit Rückwärtsgang runter.
In Neutralstellung passiert gar nichts.
Gruß Sven