ForumVectra C & Signum
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Opel
  5. Vectra
  6. Vectra C & Signum
  7. Sensor am Spiegel

Sensor am Spiegel

Themenstarteram 17. September 2008 um 19:11

und noch ne Frage hab ich (sorry)

Mein Signum ist mit nem selbstabblendendem Rückspiegel und nem Regensensor (für die Geschwindigkeit des Intervalls) ausgestattet.

Der Innenspiegel hat ja einen Helligkeitssensor, den man vom Fahrersitz aus sieht (auf der Spiegelseite in der Mitte). Und jetzt hab ich gemerkt, dass auf der anderen Seite (Spiegelrückseite, vom Fahrer aus gesehen auf der linken Hälfte) noch so ein Teil sitzt.

Hat der Sensor auch den Zweck den Spiegel abzublenden oder ist er für ne andere Funktion (z.B. Vorbereitung für automatisch einschaltendes Abblendlicht) ???

Danke euch schon jetzt!

Ähnliche Themen
17 Antworten

beide sensoren ergeben eine differenz.....vorne hell...hinten dunkel ...nix passiert

vorne dunkel...hinten hell....wird dunkel...

vorne dunkel...hinten dunkel.....nix passiert

hab ich mich auch schon gefragt. Und in einem anderen Thread findet sich die Antwort

Zitat:

Original geschrieben von Kitekater

 

Der nach vorne gerichtete Sensor im Innenspiegel ist ebenfalls für die Abdunkelung zuständig, siehe hier . Ist zwar von der Konkurrenz geklaut, aber das Ding funktioniert in allen Autos gleich.

Sensor für autom.Abblendlicht und für Regensensor sitzen in der Frontscheibe.

Regensensor ist das große Feld, Lichtsensor der kleine rechts daneben.

Die anderen beiden Sensoren wurden unten ja beschrieben.

Themenstarteram 17. September 2008 um 20:08

Ah ja, schade...

Aber vielen Dank euch allen!!!

Zitat:

Original geschrieben von Schelper

Regensensor ist das große Feld, Lichtsensor der kleine rechts daneben.

"Der kleine rechts daneben", also in Fahrtrichtung links beim X, hat gar keine Funktion und da sitzt auch kein Sensor. Eintrittsöffnung für den Lichtsensor ist die Fläche innerhalb der acht halbkugelförmigen Waben für den Regensensor.

 

Siehe hier und hier sowie hier.

 

BTT: ich wünschte, ich hätte einen Spiegel mit stinknormalem Abblendhebel. Der automatisch abblendende Innenspiegel ist viel zu langsam.

Themenstarteram 17. September 2008 um 22:20

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba

BTT: ich wünschte, ich hätte einen Spiegel mit stinknormalem Abblendhebel. Der automatisch abblendende Innenspiegel ist viel zu langsam.

Vor allem kann man damit bei Bedarf nicht einfach so sehen, ob innerorts die Polizei hinter einem fährt/steht. ;)

Zitat:

Original geschrieben von corbit

Der Innenspiegel hat ja einen Helligkeitssensor, den man vom Fahrersitz aus sieht (auf der Spiegelseite in der Mitte). Und jetzt hab ich gemerkt, dass auf der anderen Seite (Spiegelrückseite, vom Fahrer aus gesehen auf der linken Hälfte) noch so ein Teil sitzt.

Hat der Sensor auch den Zweck den Spiegel abzublenden oder ist er für ne andere Funktion (z.B. Vorbereitung für automatisch einschaltendes Abblendlicht) ???

Also, ich bin davon überzeugt dass dieser das LED fürs "Ambi-Light" steuert. Also, das Licht unten im Spiegel was deine Instrumente und Schalthebel ausleuchtet bei Dunkelheit. Habe nämlich letztens festgestellt dass bei Dämmerung diese Leuchte angeht, obwohl ich noch kein Licht eingeschaltet hatte. Lichtautomatik hat mein Siggi nicht, habe lediglich Tagesfahrlicht einprogrammiert.

Hallo,

ich habe den abblendbaren Innenspiegel zusammen mit Sitzmemory.

Mein Spiegel ist viel dicker, als das flache Modell aus dem vorigen Beitrag.

Ich gehe davon aus, daß die Differenz den Abblendgrad steuert, und wenn beide "dunkel" melden, dann geht das "Ambilight" an.

Bei mir war das Sichtfeld des Regensensors frei, und ohne "Blasen" oder Waben. (MY 2003/2004).

Nach einem Austausch der Frontscheibe sind genau diese Blasen oder Waben im Sensor (wie auf dem ersten Bild), und er funktioniert nicht mehr.

Gruß

bauto

Falscher Sensor.

 

Ich kann mir vier Kombinationen vorstellen: mit/ohne AFL und mit/ohne SolarReflect-Scheibe. Vermutlich gibt es ebenso viele Sensoren.

 

Schon reklamiert?

am 18. September 2008 um 11:50

Wegen des Sensorproblemes, schau dir mal das an:

http://www.motor-talk.de/forum/solar-reflect-t1906691.html

 

grüße,

Caravanfahrer08

Zitat:

Original geschrieben von stbufraba

Falscher Sensor.

Ich kann mir vier Kombinationen vorstellen: mit/ohne AFL und mit/ohne SolarReflect-Scheibe. Vermutlich gibt es ebenso viele Sensoren.

Schon reklamiert?

gibt nur 2 sensoren....für oder für ohne solar reflect

afl hat damit nix zu tun

am 18. September 2008 um 14:11

Doch es gibt mehrere Sensoren. In dem verlinkten Thema gibts da nen Link zu ner Auflistung von schelper. Einfach mal nachschauen!!

Gruß,

Caravanfahrer08

Zitat:

Original geschrieben von Caravanfahrer08

Doch es gibt mehrere Sensoren. In dem verlinkten Thema gibts da nen Link zu ner Auflistung von schelper. Einfach mal nachschauen!!

Ich hol die Seosor-Aufstellung mal wieder gleich raus:

JL = Sensor bis MY04 für normal getönte Scheiben

XX = Sensor ab MY05 für normal getönte Scheiben ohne automatisches Abblendlichterkennung

EX = Sensor ab MY05 für normal getönte Scheiben mit automatisches Abblendlichterkennung

UD = Sensor bis MY04 für Solar Reflect Scheiben

XY = Sensor ab MY05 für Solar Reflect Scheiben ohne automatisches Abblendlichterkennung

EY = Sensor ab MY05 für Solar Reflect Scheiben mit automatisches Abblendlichterkennung

 

am 19. September 2008 um 6:25

DankeSchelper für die Auflistung. Ich wollte nicht so einfach deinen Beitrag kopieren und habe deshaln nur den Link hier gepostet.

Aber ich muss echt sagen das deine Seite und Tipps mir als Newbie schon sehr geholfen haben.

 

Gruß,

Caravanfahrer08

Deine Antwort
Ähnliche Themen