habe ein lagerschaden an mein c20xe motor!!!
Hallo,
ich muss dringend mein wagen heute oder morgen fertig kriegen brauche aber dafür ein motorblock mit allen teilen !!
Kann mir jemand helfen komme aus der nähe dortmund !!
M.f.g gsifreak
20 Antworten
Also im Prakti haben wir meist bei den Lagerzapfen 6 Messungen mit ner BMS gemacht, rechts - mitte - links und dann nochmal jeweils um 90° versetzt. Aber wie Sidt schon schrieb, mit nem Messschieber sollte das fürn Anfang auch gehen, wenn dir dann was spanisch vorkommt, kannste immernoch mit genaueren Messmethoden rangehen. Meistens siehstes auch schon am Tragbild der Lager, mit was du rechnen kannst. Wenn die nur leichte einlaufspuren haben, haben die Zapfen zu 99% nix. Wenn die Schalen aber schon so dünn sind, dass bald Licht durchkommt, dann sollte man genauer messen.
Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Erstmal ist es keine Schieblehre sonder ein Messschieber 😠 (mit Lehren misst man nicht sondern kann gucken ob das mass in der toleranz ist oder nicht. Dabei erfährst du aber kein Mass)Mit einem Vernünftigen Messschieber mit Messuhr und jemand der damit umgehen kann sollte auch langen. Ich selbst würde es aber immer an 3 punkten versetzt mit einer Bügelmessschraube messen.
Erzähl du nochmal was von Strom und Birnchen😉
Spaß, danke für die Infos Jungs!
Zitat:
Original geschrieben von mozartschwarz
Erzähl du nochmal was von Strom und Birnchen😉Zitat:
Original geschrieben von sidt328
Erstmal ist es keine Schieblehre sonder ein Messschieber 😠 (mit Lehren misst man nicht sondern kann gucken ob das mass in der toleranz ist oder nicht. Dabei erfährst du aber kein Mass)Mit einem Vernünftigen Messschieber mit Messuhr und jemand der damit umgehen kann sollte auch langen. Ich selbst würde es aber immer an 3 punkten versetzt mit einer Bügelmessschraube messen.
Spaß, danke für die Infos Jungs!
Jawoll gibs ihn🙂
watt kann ich dafür wenn ihr ned wisst wie das Messwerkzeug richtig heißt 😮😁
Ähnliche Themen
Wissen schon aber die Worte benützen? Ein Gliedermaßstab ist halt ein Zollstock😉 Ich sag auch Birnchen obwohl ich weiß das es kein elektrisches Obst gibt😛
Ich wollt nochmal was zum Thema schreiben. Wichtig beim vermessen von Lagerschalen und Zapfen ist Erfahrung. Messen fünf verschiedene leute mit dem selben Messwerkzeug bekommt man 5 verschiedene Ergebnisse. Desweiteren ist der Einfluss der Temperatur auf keinen Fall zu vernachlässigen. 20 Grad ist Standart. Egal ob nun mit Subito oder Messschieber gemessen wird sollte zuerst die Haptik und die Optische Begutachtung erfolgen. Im Internet wird man sicherlich ein Rezept finden nach dem man Lagerstellen beurteilen kann und mit einer Ziffer von 1-6 bewerten kann. Dazu gehört leider auch ein wenig Erfahrung. Werden dort schon Unregelmäßigkeiten festgestellt braucht man garnicht mit dem Messen anfangen. Der Rest steht ja schon geschrieben. Verschiedene Messpunkte wählen, 3 Messungen usw.