Habe den Lack beschädigt

VW Golf 6 (1KA/B/C)

Hallo,

ich habe selber mein Auto um einige Lackschäden erweitert.

Es betrifft die Kunststoffteile vorne (2 Kratzer ca. 1 mm Tief und 4 cm breit)
Und hinten richtig ein Stück (An der Wand langhergeschrabbt).

Ich hätte WÄNDE hochgehen können. :-(

Habt ihr erfahrungen, wie teuer so was ist?

Geht das schon in die 1000de oder nicht?

Wie wird sowas eigentlich bei Kunststoff gemacht?

Kratzer sind ja eh schlecht. Aber was ist billiger? Die krater auf der Karrosserie oder auf den lackierten Kunststoffteieln?

Wenn man Vollkasko versichert ist, kann man eigene Blödheit auch darüber laufen lassen?

21 Antworten

Naja ist halt nur so eine Frage.

Das bietet der VW Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.

· Smart-Repair - Beulen entfernen ohne Lackierung
· Lackierung umweltgerecht im neuen Karosserie- und
Lackzentrum

ATU hat auf Ihrer Seite auch etwas von Smart-Repair stehen.
ATU hätten wir hier auch in der Stadt.

Zitat:

Original geschrieben von vwg6


Naja ist halt nur so eine Frage.

Das bietet der VW Händler bei dem ich das Auto gekauft habe.

· Smart-Repair - Beulen entfernen ohne Lackierung
· Lackierung umweltgerecht im neuen Karosserie- und
Lackzentrum

ATU hat auf Ihrer Seite auch etwas von Smart-Repair stehen.
ATU hätten wir hier auch in der Stadt.

Ganz ehrlich ?

Vergiss ATU !

Du kannst dort zwar Sachen kaufen, aber bitte nicht den Golf zur Reparatur abgeben........

2 Kommentare meinerseits:

1) ich bin auch schon trotz Parksensoren gegen einen nicht sichtbaren Poller gefahren. In Folge dessen fehlt an der unteren vorderen Spoilerlippe des Stoßfängers auch schon Lack. Ist aber nur zu sehen, wenn man sich bückt.

2) Hat es vor 2 Monaten eine Frau auf einem Parkplatz geschafft, am neuen Golf meines Vaters vorbeizuschrappen. Resultat: Lack an der Stoßstange ist ab. Eine freie Lackierwerkstatt hat es für 240 Euro erledigt. Von der Versicherung der Frau gabs dafür 1500 Euro bar auf die Hand 🙂
Insofern würd ich an deiner Stelle einfach mal 2-3 Lackiereien abklappern. Lohnt sich bestimmt. Das Ergebnis ist hervorragend. Schaut aus wie neu.

Ich merke schon, wenn ich das hier alles so lese, fange ich langsam an diesen Tag zu verfluchen.

Ich habe mal in die gelben Seiten mal nach Smart Repair gesucht. Da muss ich aber weit fahren.

Die sind erst so ab ca. 50 km aufwärts zu finden.

Ähnliche Themen

Wie der Vorredner schon sagte. Die Lackierereien in der Stadt abfahren, die müssten das auch machen können.

Wenn Du sparen willst auf keinen Fall VW->Händler. Der fährt das Teil mit hoher Wahrscheinlichkeit zum nächsten Lackierer. Ich habe mit Smartrepair nur gute Erfahrungen - bei viel schlimmeren Sachen. Außerdem ist an dieser Stelle der nächste Schaden sowieso wahrscheinlich. Da würde ich keine Komplettlackierung in Betracht ziehen.

Ich denke auch, das VW schon nicht die billigste Alternative ist, und die geben Dein Auto meist auch nur zum Lackierer um die Ecke und verlangen dann einen richtigen Kurs von Dir.

Es gibt schon preislich günstige Angebote für Spot Repair oder Smart Repair Lackierungen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen