Habe ca. 3 l Benzin statt Diesel getankt. Was tun?

BMW 5er E60

Hallo zusammen

HILFE!
Habe heute dummerweise etwa 3 Liter Benzin in meinen 530d (Bj. 7.2003) getankt.
Vor dem Tanken war der Tank noch knapp halb voll.
Nachdem ich den Fehler bemerkt hatte, hatte ich nochmals für 30 Euro Diesel nachgetankt, sodass der Tank jetzt fast voll ist.
Leider bin ich von der Tankstelle wieder nach Hause gefahren, etwa 6 bis 8 km.
Zu Hause habe ich dann gegoogelt und gelesen, dass man das Auto nach einer solchen Fehltankung gar nicht mehr starten darf, da ansonsten alles mögliche am Auto kaputt gehen wird. Bei älteren Dieselfahrzeugen (so etwa vor Bj. 2000) sei dies tatsächlich nicht so schlimm gewesen.

Die Bedienungsanleitung meines BMW meint zu diesem Thema übrigens nur: "Kein Rapsmethylester RME, Biodiesel oder Benzin tanken, sonst besteht Gefahr der Motorschädigung".

Kann mir jemand helfen; wie schlimm ist es denn jetzt wirklich?
Wie soll ich mich jetzt am besten verhalten?
Ist eine Schadensbegrenzung jetzt überhaupt noch möglich, oder ist jetzt eh alles im Eimer?
Wie lange dauert es denn, bis sich ein Schaden bemerkbar macht? Und in welcher Weise?

Oh Mann, die schlaflosen Nächte sind vorprogrammiert.
Und das, nachdem ich letztes Jahr bereits wegen eines Drallklappenproblems einen neuen Motor einbauen lassen musste.
Der ADAC hat mir übrigens angeboten, das Auto in die nächste Werkstatt abzuschleppen.

Wer kennt sich aus und weiss wirklich, was Sache ist?

Beste Antwort im Thema

Naja, seine eigene Unachtsamkeit jetzt auf nen Hersteller abzuschieben finde ich jetzt nicht grade angebracht.....
Ich habe viele Bekannte denen das schonmal passiert ist, mit den verschiedensten Autos wie z.B. Toyota, Mercedes, Alfa, um nur einige zu nennen...., da muss man sich mal an die eigene Nase fassen denk ich, die Hersteller können nicht vor alles schützen....

39 weitere Antworten
39 Antworten

Zitat:

@Ukiwa_san schrieb am 25. Juli 2016 um 08:38:37 Uhr:


Habe eben mit meinem Mechaniker telefoniert (nicht BMW) und von meinem Missgeschick berichtet.
Es meinte, bei einer so geringen Menge sei das kein Problem. Einfach den Tank vollmachen und frühzeitig neu tanken, damit sich das Benzin gut vermischt.
Zudem empfahl er mir, KEIN Zweitaktöl beizumischen, weil sonst die Gefahr wiederum besteht, dass die Pumpte verkleben könnte, was dann gleich ein paar hundert Euro kosten würde.

Dann lies dir mal den Thread im Mercedes Forum über beigabe von 2-Takt-Öl.
Ich pansche seit ca. 4 Jahren und 30.000 Km und es läuft besser denn je.

Sehe ich genauso ! X3_Profiler

Wie viel kippt man da rein? 1/2 bis 1 Liter pro Tankfüllung? Wüsste nicht, was da schädlich sein soll.

Ich weiß gar nicht wie du das bewerkstelligt hast. Ich bekomme den Benzinrüssel gar nicht rein. Da is ne Sperre drin die nur ein Dieselrüssel an die Seite schieben kann. Und sollte ich den Tankvorgang trotzdem starten spritzt die ganze Benzinsuppe wieder raus.

Ähnliche Themen

Zitat:

@sq-scotty schrieb am 25. Juli 2016 um 17:08:33 Uhr:


Wie viel kippt man da rein? 1/2 bis 1 Liter pro Tankfüllung? Wüsste nicht, was da schädlich sein soll.

Ich mische 1:200, d.h. auf 10L DK kommen 50ml 2-Takt-Öl rein. Aber bitte einfach mal im Thread einlesen und nach der Liste der 2-Takt-Öle suchen, dort steht welches Öl empfehlenswert ist.

Hier die Liste: http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=720741

Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 24. Juli 2016 um 23:56:34 Uhr:


Ist nicht weiter schlimm bei 3 Liter Benzin wie schon erwähnt. Aber mal davon abgesehen, hast du keine Benzinsperre drin?! Bei mir zB würde die zapfpistole vom Benzin garnicht erst in meinen tank passen, da dort eine Klappe ist, die nur mit einer Diesel Pistole öffnet oder zB einem speziellen Diesel Adapter für einen 5 Liter Kanister öffnet.

Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 25. Juli 2016 um 17:21:14 Uhr:


Ich weiß gar nicht wie du das bewerkstelligt hast. Ich bekomme den Benzinrüssel gar nicht rein. Da is ne Sperre drin die nur ein Dieselrüssel an die Seite schieben kann. Und sollte ich den Tankvorgang trotzdem starten spritzt die ganze Benzinsuppe wieder raus.

Auch wenn das etwas OT ist: Jetzt bin ich aber bass erstaunt: Der E60/E61 hat einen Dieselfehlbetankungsschutz? Das wäre mir neu! Und bei meinem eigenen (alten) E60 kann ich mich nicht an etwas derartiges erinnern.

Das Problem ist ja gerade, dass der Benzinrüssel schmaler ist als der Dieselrüssel. Deshalb ist es praktisch kaum möglich (oder jedenfalls mit einer Riesensauerei verbunden), Diesel in einen Benziner zu füllen. Umgekehrt geht das aber sehr wohl, wie der TE zu seinem Leidwesen ja auch erfahren musste.

Einen Dieselfehlbetankungsschutz baut BMW serienmäßig erst seit ein paar Jahren ein, so u. a. im F20, F30 und im G11. Selbst der F10 hat das noch nicht, auch nicht als LCI (ich schätze aber mal, dass es der G30 haben wird). Einfach mal in den jeweiligen Preislisten unter Serienausstattung nachschauen. Von daher sollte mich das sehr wundern, wenn der E60/E61 das schon gehabt haben sollte.

Zitat:

@casus_knaxus schrieb am 26. Juli 2016 um 12:10:29 Uhr:



Zitat:

@E61_alexis10 schrieb am 24. Juli 2016 um 23:56:34 Uhr:


Ist nicht weiter schlimm bei 3 Liter Benzin wie schon erwähnt. Aber mal davon abgesehen, hast du keine Benzinsperre drin?! Bei mir zB würde die zapfpistole vom Benzin garnicht erst in meinen tank passen, da dort eine Klappe ist, die nur mit einer Diesel Pistole öffnet oder zB einem speziellen Diesel Adapter für einen 5 Liter Kanister öffnet.

Zitat:

@casus_knaxus schrieb am 26. Juli 2016 um 12:10:29 Uhr:



Zitat:

@Vaterx25xe schrieb am 25. Juli 2016 um 17:21:14 Uhr:


Ich weiß gar nicht wie du das bewerkstelligt hast. Ich bekomme den Benzinrüssel gar nicht rein. Da is ne Sperre drin die nur ein Dieselrüssel an die Seite schieben kann. Und sollte ich den Tankvorgang trotzdem starten spritzt die ganze Benzinsuppe wieder raus.

Auch wenn das etwas OT ist: Jetzt bin ich aber bass erstaunt: Der E60/E61 hat einen Dieselfehlbetankungsschutz? Das wäre mir neu! Und bei meinem eigenen (alten) E60 kann ich mich nicht an etwas derartiges erinnern.

Das Problem ist ja gerade, dass der Benzinrüssel schmaler ist als der Dieselrüssel. Deshalb ist es praktisch kaum möglich (oder jedenfalls mit einer Riesensauerei verbunden), Diesel in einen Benziner zu füllen. Umgekehrt geht das aber sehr wohl, wie der TE zu seinem Leidwesen ja auch erfahren musste.

Einen Dieselfehlbetankungsschutz baut BMW serienmäßig erst seit ein paar Jahren ein, so u. a. im F20, F30 und im G11. Selbst der F10 hat das noch nicht, auch nicht als LCI (ich schätze aber mal, dass es der G30 haben wird). Einfach mal in den jeweiligen Preislisten unter Serienausstattung nachschauen. Von daher sollte mich das sehr wundern, wenn der E60/E61 das schon gehabt haben sollte.

Also mein e61 von 2010 hat den fehlbetankungsschutz definitiv. Die Klappe öffnet nicht bei einer zB Benzinpistole...
Musste mir extra einen Diesel Adapter für meinen 5 Liter reservekanister besorgen. Außerdem benutze ich den Adapter auch zum 2 Takt panschen vor dem tanken....

Zugegeben: Ausprobiert habe ich das noch nie - weder absichtlich noch unabsichtlich.

Also mein E61 hat das auch definitiv. Ich mache nachher mal nen Foto. Es sind neben der "Klappe" im Stutzen ein paar mm luft. So bekomme ich das 2t Öl rein. Im Winter wird es aber schon kniffelig wenn das Öl kälter wird. Aber geht trotzdem oder ich muss mir auch mal son Teil holen wie Alexis

Bekommst du zB bei toom...so sieht er aus

Image.jpg

Das ist eigentlich ganz einfach. Deine Hände müssen nach oder während dem tankeb stinken, sonst hast du an die falsche Säule gegriffen 😉

Wir reden hier ernsthaft über einen Schutz lol.

Wie wäre es einfach wenn man vorher lesen würde und dann tanken? Also manche sind echt krass drauf.

Benziner haben diesen Schutz auch.
Das is halt die Öffnung so klein das der Dieselrüssel nicht passt.

Und das hat mit lesen nicht viel zu tun. Manchmal ist einfach die Rutine. Vor allem wenn man verschiedene Kraftstoffsorten fährt. ( 2. Wagen. Motorrad. Etc.)

Die Zeit muss eben sein.

Ansonsten Tankwart rufen.

Und der Tankwart hat keine Routine und dem kann das nicht passieren??

Deine Antwort
Ähnliche Themen