Habe Beschleunigungsvideo 116i
Hallo, ich hab gestern nacht ein Beschleunigungsvideo von etwa 60 bis 210 gemacht. Das Problem ist nur, dass es leicht Berg auf ging.
Soll ich es online stellen?
(Ich frage deshalb, weil ich doch eine etwas langsame Internetverbindung habe und es schade wäre, wenn ich es für niemanden online stelle)
76 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von MSSchaefer
Die Theorie von pfarrer klingt plausibel, allerdings halte ich persönlich den Einfluss des Gefälles auf die gemessene Geschwindigkeit als sehr gering.
Ein Gefälle von ca. 1%, was für den Menschen so gut wie nicht wahrnehmbar ist, bringt eine Ersparnis von ca. 10 PS die mehr für die Höchstgeschwindigkeit nutzbar sind.
Gruss
Zitat:
Original geschrieben von Ochsenfrosch
Ein Gefälle von ca. 1%, was für den Menschen so gut wie nicht wahrnehmbar ist, bringt eine Ersparnis von ca. 10 PS die mehr für die Höchstgeschwindigkeit nutzbar sind.
Gruss
Sorry, den Zusammenhang verstehe ich jetzt nicht. Wie ich in dem von dir zitierten Beitrag verdeutlicht habe, geht es mir nicht darum, dass man bei einem Gefälle schneller fahren kann, sondern darum, dass das GPS bei einem Gefälle die falsche Geschwindigkeit angibt. Und genau das habe ich durch eine Rechnung untermauert. Dabei kam aber raus, dass der Einfluss minimals ist.
Könntest du deine Theorie vielleicht mit einer Rechnung untermauern? Denn aus meiner Sicht brauche ich für eine Verdoppelung von v die vierfache Energie (E=1/2mv^2). Nach meinem Wissen trägt die Hangabtriebskraft sicherlich zu einer Geschwindigkeitszunahme bei, aber dass 1% Gefälle 10PS ersparen bezweifel ich sehr.
Viele Grüße, MSSchaefer
Doch er hat recht, die Formel kann ich dir auch nicht bringen, aber selbst 1% Gefälle hat schon sehr viel .
Genauso Rückenwind, jedes km/h Rückenwind wird bei der Vmax dazuaddiert.
Aber leider ging ich von der Ungenauigkeit von GPS aus, daher ist das mit der Vmax und den Gefälle unwichtig.
Also der Theorie, dass jedes km/h Rückenwind mit eingeht ist logisch. Denn die Geschwindkigkeit lässt sich vektoriell addieren.
Beispiel dazu: Du sitzt auf der Ladefläche eines Pick-Up der 10m/s (36km/h) fährt. Jetzt wirfst du einen Ball entgegen der Fahrtrichtung mit genau 10m/s. Der Ball landet ganau da auf dem Boden wo du ihn losgeworfen hast.
Coole Sache, oder?
Also dann euch mal nen schönen Arbeitstag!
MSSchaefer
Ähnliche Themen
Hallo!
Ich habe auch das Gefühl, daß elektronisch abgeregelt wird. Ganz leicht bergauf mit 218, -als es danach deutlich bergab ging, wurde der Wagen nicht schneller, -immer noch 218.
Gruß
Michael
Hi,
Zitat:
Original geschrieben von mirohh:
"Ich habe auch das Gefühl, daß elektronisch abgeregelt wird."
Hat da vielleicht jemand wegen der elektronischen Abregelung beim 1.18d in München nachgefragt (ob es überhaupt eine gibt)???
Falls nicht würde ich das übernehmen.
Gruß Weimar-zero
----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!
Ja haben schon manche. BMW hat geschrieben, dass die Vmax erreicht wird, wenn Leistung und Widerstände gleich stark sind.
Jemand müsste nur mal seinen 118d aufm Leistungsprüfstand stellen. Ich will das auch mit meinen 116i machen, doch ist es mir zu doof, dafür 30€ zu bezahlen.
Zitat:
Original geschrieben von mirohh
Hallo!
Ich habe auch das Gefühl, daß elektronisch abgeregelt wird. Ganz leicht bergauf mit 218, -als es danach deutlich bergab ging, wurde der Wagen nicht schneller, -immer noch 218.
Gruß
Michael
Ich bin mir auch recht sicher, dass abgeregelt wird. Beim Tempo 220km/h (118d) auf dem Tacho geht dann plötzlich der "Schub" (sofern man überhaupt davon sprechen kann 😉) zurück. Das kann ich mir mit einer plötzlichen Erhöhung des Luftwiderstandes nicht erklären.
hallo zusammen,
Zitat:
Original geschrieben von Zammy-Sam:
"Ich bin mir auch recht sicher, dass abgeregelt wird. Beim Tempo 220km/h (118d) auf dem Tacho geht dann plötzlich der "Schub" (sofern man überhaupt davon sprechen kann ) zurück. Das kann ich mir mit einer plötzlichen Erhöhung des Luftwiderstandes nicht erklären."
Ich glaub ja auch das es da eine Abregelung beim 1.18d gibt, aber ob das BMW auch zugibt würde mich interessieren.
Denke nämlich eher nicht das BMW das eingestehen würde, deswegen wäre dies bezüglich eine Mail nach München sicher interessant!
Gruß Weimar-zero
----------------------------------------------------------------------
Das Sozialverhalten der meisten Mitbürger ähnelt immer mehr einem intensiven Betteln um Schläge!
es git tuner die holen die sprerre raus
meine frage geht dann meien Garantie verloren `?
Die sperre ist doch nur Softwartechnisch drin da der Motor ja
der gleiche wie beim 120d ist ?
Hallo,
wer das Video vom 116i gesehen hat kann doch nicht wirklich nach einer Aufhebung irgend einer Geschwindigkeitsbegrenzung verlangen... ab 180km/h ist das doch ne qual... das dauert ja ewig....
iviz
ich rede von 118d 😉
ich gehe davon aus schafft locker das gleiche wie der 120d ! 😁
EDIT-
du muss mal überlegen
weiso plötzlich der speed bei 180 hängen bleibt >
pfarrer fährt bergauf daher...
sons hat er genu dampf und geht locker gut bis 200 😉
Zitat:
Original geschrieben von hansenet
ich rede von 118d 😉
ich gehe davon aus schafft locker das gleiche wie der 120d ! 😁
EDIT-
du muss mal überlegen
weiso plötzlich der speed bei 180 hängen bleibt >
pfarrer fährt bergauf daher...sons hat er genu dampf und geht locker gut bis 200 😉
Zum x-ten Mal,
es gibt eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Und nein, 118 d und 120d haben nicht denselben Motor, es gibt Unterschiede - warum bloss immer dieselben Fragen zum hundersten Mal???
Die Speere erreicht mein 120d auch merklich - aber nur bergab, geradeaus schafft er so Tacho 230-235 km/h, je nach Witterungseinflüssen.
Insofern will ich sehen, wie Pfarrer mit einem 116i in der Ebene Tacho 230 schafft!
Und ich glaube nicht, dass ein 118d oder 120d ohne Chiptuning in der Ebene von einem Entfernen der Sperre profitiert. Weil er sowieso nicht schneller kann.
Ganz nebenbei, was habt ihr bloss alle mit euren Beschleuningungsvideos?
Wenn es wenigstens von einem Ferrari wäre, aber so - da gehe ich doch lieber raus und fahre/beschleunige selber, da habe ich mehr von als von allen Videos zusammen (Thema Wetter, Wind, Strecke etc., die man eben nie sieht, sondern nur den Tacho)
Sorry, aber ich verziehe mich aus diesem Thread?
*Mich selber frage warum ich hier gepostet habe*
Zitat:
Original geschrieben von RedWingsFanG
Zum x-ten Mal,
es gibt eine Geschwindigkeitsbegrenzung. Und nein, 118 d und 120d haben nicht denselben Motor, es gibt Unterschiede - warum bloss immer dieselben Fragen zum hundersten Mal???
Das ist richtig, es scheint eine Sperre zu geben, habe mal den Werkstattmeister gefragt und er meinte dazu folgendes:
Der 120d wird bei rund 225km/h (echte zugemacht)
Der 320d wird bei rund 230km/h (echte zugemacht)
Der 520d wird nicht abgeregelt, da er das "Flagschiff" darstellt und es nicht sein kann, dass ein 1er oder 3er u.U. schneller sind als der 5er.
Da der Motor nicht im 7er verbaut wird, ist der 5er somit derjenige, der am Hochwertigsten ist, somit bleibt die Sperre aus.
118d wird im Gegensatz zum 318d auch 3-5km/h vor der Vmax des 318d abgeregelt, dieser Motor wird nicht im 5er eingebaut werden, somit ist der 3er das Flaggschiff für den Motor!
Vielleicht hilft euch das weiter?