Habe Beschleunigungsvideo 116i

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Hallo, ich hab gestern nacht ein Beschleunigungsvideo von etwa 60 bis 210 gemacht. Das Problem ist nur, dass es leicht Berg auf ging.
Soll ich es online stellen?
(Ich frage deshalb, weil ich doch eine etwas langsame Internetverbindung habe und es schade wäre, wenn ich es für niemanden online stelle)

76 Antworten

Würde es jetzt nochmal interessant finden, ein Beschleunigungsvideo von dem 118 i und dem 120 i zu sehen!

Zitat:

Original geschrieben von hansenet


würd mal als vergleich gern mal sehen
wie den 3er abgeht ab 100 bis 210 ...

könntest du wenn du mal zeit hast ein video drehen ?

so habe heute eins machen können, aber leider nur von 110-180 (Verkehr hat nicht mitgespielt).

Im Auto waren ich und Beifahrer!

http://rapidshare.de/files/12616933/Durchzug.avi.html

Die Videos zeigen aber alle einen Diesel, das steht über der Tankanzeige. Ich dachte hier gibt es ein Beschleunigungsvideo eines 116i??

Zitat:

Original geschrieben von A3TDI


Die Videos zeigen aber alle einen Diesel, das steht über der Tankanzeige. Ich dachte hier gibt es ein Beschleunigungsvideo eines 116i??

Ja das gibt es auch, nur da ich zufällig auch eins von meinem 320d hatte, habe ich es auf Anfrag auch hier reingestellt, aber hier der Link zum 116i Video:

http://mitglied.lycos.de/simonmatz/BMW116i.htm

(musst runterscrollen)

Ähnliche Themen

So, ich finde im vergleich zu die 4 Zylinder Valvetronic-Motoren aus E46 und E90, dass der 116i ohne Velvetronic weniger kernig klingt.
Ich werde (wenn ich mal wieder Langstrecke mit den 1er fahre) ein neues Video drehen bis 230. Vielleicht ist die Strecke eben.

Hallo ????

210 bei Steigung - 230 normal ?? Mit einem 116i ??

Sorry Pfarrer, aber meinst Du nicht, Du unterliegst da einem Wunschdenken? Ich würde sagen, Dein tacho spinnt ein wenig zu sehr. Nichts für ungut, aber echte 230 mit nem 116i wäre meiner Meinung nach ein Wunder.

Mein 118d fährt laut Tacho (hab´s jedoch bisher erst kurz ausgefahren) bis 210 auf gerader Strecke. Mag sein, dass er mehr bringt, wenn ich länger drauf bleib. Aber 230 schafft der sicher nicht. Und der 118d ist doch noch ein wenig kräftiger als ein 116i.

Ich hatte ihn doch schon auf 230 (natürlich weis ich, dass der Tacho vorspringt, sonst würde er ja nicht so schnell fahren).
Was dein 118d kann und nicht kann, kann ich schlecht beurteilen, aber ich kann dir versichern, ich hab ein einziges mal einen 118d gefahren (ohne Rpf) der ist auch etwas zwischen 220 und 230 gelaufen.
Der 118d eine um genau einen km/h höhere Höchtstgeschwindigkeit und ist ein Diesel, der bei höheren Geschwindigkeiten und Drehzahlen im Vergleich zum 116i (der seine 115PS erst bei 6000 U/ erreicht). Bis 150 geht der Digitaltacho (verglichen mit GPS-PDA) genau. Der Originaltacho hat da etwa 158 drauf. Bei 230 im digitaltacho stehen ca 215 km/h im Display.
Aber warum machst du das als Wunschdenken nieder? Wenn ich in nächster Zeit kein Video bei bringe, bin ich ein Sprüchbeutel und du hast recht, wenn ich aber eines bringen werde (wie ich gesagt habe)...

geht ganz gut das auto, nur bei 0-100 ist das schon bei 80 schluß im 2. gang ???

Ja Schaltpunkt 2./3. Gang ist bei 80.

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


.
Aber warum machst du das als Wunschdenken nieder? Wenn ich in nächster Zeit kein Video bei bringe, bin ich ein Sprüchbeutel und du hast recht, wenn ich aber eines bringen werde (wie ich gesagt habe)...

Ich wollte Dich damit nicht angreifen, mir kam das nur ein wenig "zu begeistert" rüber. Aber wenn Dir klar ist, dass das "nur" Tacho ist, ist ja ok.

Hab es mit meinem, wie gesagt, noch nicht probieren können (scheiss 140km/h-Überholer), aber dafür brauchts wohl heutzutage sowieso ne 3spurige AB.

Also nix für ungut. Und wenn er das wirklich schafft gönn ich Dir das natürlich :-)

Zitat:

Original geschrieben von pfarrer


Was dein 118d kann und nicht kann, kann ich schlecht beurteilen, aber ich kann dir versichern, ich hab ein einziges mal einen 118d gefahren (ohne Rpf) der ist auch etwas zwischen 220 und 230 gelaufen.

Hallo Pfarrer,

tut mir schrecklich leid, dass ich mich bei der Diskussion einmische. Ich fahre seit gut einem Jahr einen 118d und damit auch viel Autobahn. Fakt ist, dass das Fahrzeug auf gerader Strecke Tacho 220 fährt und auch bergab. Bei dieser Geschwindigkeit wird er nämlich elektronisch begrenzt. Zu diesem Thema kannst du gerne auch in einem anderen Topic hier auf MT nachlesen.
Daher kann ich mir nicht vorstellen, dass der 118d "zwischen 220 und 230" km/h fährt. Das wäre mir schon längst aufgefallen....
Es bleibt jetzt zu philiosophieren, ob der 116i ebenfalls begrenzt ist, der 120d ist es auf jeden Fall.

Viele Grüße, und nichts für ungut!

MSSchaefer

Ist doch gut, dass die Diskussion obektiv und friedlich bleibt und, braucht dir doch nicht leid zu tun, dich einzumischen, dafür sind Threads ja dar 😉
Mich würde mal interessieren, bei welcher Geschwindigkeit der 118d aufhört zu beschleunigen bzw. Mich würde die Drehzahl und der Gang interessieren und ob du einen RPF hast oder nicht.
Bis es den E90 318d gab, war ich ein Verfechter der Theorie, dass der der 118d einen Drehzhalbegrenzer im letzten Gang hat. Ein bekannter Tuner gab mir sogar die Auskunft, dass der 118d begrenzt sein muss. Aber was ich mich jetzt stuzig macht, ist die Tatsache, dass der 318d mit gleichen Motor 5 km/h schneller fahren kann, ohne die Übersetzungen zu ändern.
Zu der Geschwindigkeit, die mit den 118d gefahren bin, ich weis halt was ich gesehen habe. Ich habe hier auch irgendwo im Forum einen kurzen Bericht hinterlassen.
Der 116i dreht im letzten Gang bis zum Begrenzer (6500 U/min), wenn dann 230 aufm Tacho angezeit werden.

Hallo Pfarrer,

mein 118d wird seit der EZ 02/05 nur von mir gefahren. Einen DPF gab es damals noch nicht. Die Drehzahl ist bei weiten noch nicht im roten Bereich. Was mich stutzig macht ist, dass die Drehzahl unter der Maximalleistung bei vmax ist. Die liegt ja bei 4000 U / min an. Er dreht nämlich bei knappen 3800 U/min und lässt sich durch nichts in der Welt weiter beschleunigen. In den unteren Gängen komme ich in den roten Bereich, aber im 6.Gang no chance.

Übrigens, mein PDA zeigt bei Tacho 220 genau die angegebenen 201 km/h an. Was will man machen? Die Aufregung drüber ist bei mir verflogen, ich finds inzwischen lustig. Und mal ehrlich: 201 reichen doch zum gegen den Baum fahren, und die vom Werk angegebenen vmax erreicht er ja auch.

Einen schönen Abend dir noch!

MSSchaefer

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Hallo Pfarrer,

mein 118d wird seit der EZ 02/05 nur von mir gefahren. Einen DPF gab es damals noch nicht. Die Drehzahl ist bei weiten noch nicht im roten Bereich. Was mich stutzig macht ist, dass die Drehzahl unter der Maximalleistung bei vmax ist. Die liegt ja bei 4000 U / min an. Er dreht nämlich bei knappen 3800 U/min und lässt sich durch nichts in der Welt weiter beschleunigen. In den unteren Gängen komme ich in den roten Bereich, aber im 6.Gang no chance.

ganz einfach, der Wagen ist einfach zu lang Übersetzt im 6. Gang um noch weiter zu beschleunigen, ihm fehlt einfach die Kraft!

Hatte mal einen Seat Ibiza 1,9 TDI (131PS) der war im 6. Gang dermaßen lang übersetzt, dass bei 3300 u/min im 6. Gang feierabend war! waren etwa 215 km/h nach Tacho!
Vmax wurde im 5. Gang erreicht bei 4400 u/min und 220 nach Tacho! Aber dieser 6. langübersetzte Gang reizt förmlich zum Chiptuning! Denn dazu ist er gut 🙂
Habe meinen Ibiza damals auch chippen lassen und die Vmax hat sich deutlich erhöht, nun war die Vmax nur noch im 6. Gang zu erreichen bei 3700 u/min war dann erst schluss, waren etwa 235 nach Tacho!

Aber ich glaube bei BMW ist ja automatisch abgeregelt, aber das kann der Chiptuner rausmachen, so würde denke ich der 118d locker auch Tacho 235 machen

118d max. Geschwindigkeit

Zitat:

Übrigens, mein PDA zeigt bei Tacho 220 genau die angegebenen 201 km/h an. Was will man machen? Die Aufregung drüber ist bei mir verflogen, ich finds inzwischen lustig. Und mal ehrlich: 201 reichen doch zum gegen den Baum fahren, und die vom Werk angegebenen vmax erreicht er ja auch.

Diese Werte für den 118d kann ich exakt bestätigen. 201 km/h real (lt. GPS) und 220 km/h laut Tacho (alles mit Klima, ca. 23 Grad Außentemperatur - war schon im letzten Sommer).

Gruß
Hendrix1000

Deine Antwort
Ähnliche Themen