Habe auf Klassik-Grill getauscht
Guten Morgen,
irgendwie war ich mit der Optik des großen Sterns in der Mitte nicht ganz glücklich da ich der Meinung bin, so etwas gehört zu den "Höherpreisigen" Modellen und der Wagen ist dafür einfach nicht breit genug. Kurzes Stöbern im Ebay brachte dann zu meiner Freude hervor, das man inkl. Versand einen Klassik-Grill schon für grobe 15€ bekommen kann. Gut, meine Aktion lief mit 20,50€ (inkl. Versand) aus aber eben kam er an und der "Umbau", wenn man das so nennen darf, war in weniger als 5Min. erledigt. Irgendwie sieht es, in Kombination mit dem fehlenden Stern auf der Haube, insgesamt aufgeräumter vor. Eine Art "cleaning" sozusagen.
Wenn ich schon dabei bin, würde am liebsten noch C180 CDI auf meinen 250er kleben um die Illusion des "schwachen" Motors noch weiter zu unterstreichen (leider gab es den 180er erst ab dem Mopf, was aber die wenigsten wissen).
Der Wagen wächst mir immer mehr ans Herz.
Grüße aus SüdHessen
Beste Antwort im Thema
Sieht gut aus. Warum aber den Classic-Grill und nicht die Elegance-Variante?
Die sieht meiner bescheidenen Meinung nach eher noch etwas gediegener aus.
Ich würde dann allerdings nun auch den Haubenstern nachrüsten.
So ganz ohne sieht es ein wenig nackt aus.
41 Antworten
hier zeigt sich mal wieder deutlich, dass die geschmäcker sehr verschieden sind. ich stand vor knapp einen monat vor der entscheidung elegance oder avantgarde. es ist der avantgarde geworden, aber ausschlaggebend war nicht der grill, sondern das gesamtpaket. hätte ich den elegance gekauft, dann hätte ich, bevor ich 100km gefahren wäre, den grill auf avantgarde getauscht.....
grüsse zoekie
Zitat:
Dann Kauf dir doch ne andere Marke! Scheint dir ja peinlich zu sein einen MB zu fahren..🙄
Haeh ?
1.) Da war ein Smilie.
2.) Fahre ich bewusst einen Avantgarde, der kommt seriös rüber, wirkt aber nicht wie das Modell "graue Panther"
3.) Ich bin sicher, wenn ich mal das Renteneintrittsalter erreicht habe, dann möchte ich bestimmt einen Stern auf der Haube und vorne viel Chrom, aber .. dazu ist es bei mir jetzt noch zu früh.
ABER: Jedem Tierchen sein Plaisierchen.
@stefan, der Beitrag galt nicht dir sondern deinem Vorredner. Is vielleicht falsch rüber gekommen mit dem Zitat! Ich von Anfang 30 und bestimmt keine Freund von Wackeldackel und Co!! 😉
Egal wer was wie falsch verstanden hat.
Alles im grünen Bereich.
Wäre ich nicht ein Fan von "minimalistischem Innenraum"
(von wegen alles weg, verstaut, gesichert, unsichtbar, Rollo zu, keine Sonnenbrillen in den Türablagefächern usw.)
hätte ich den Dackel evtl. wirklich hinten stehen.
Ähnliche Themen
😁 Die Geschmäcker/Einstellungen gehen hier echt total auseinander. Find ich jetzt auch nicht tragisch, im Gegenteil. Lese grinsend mit. Wieso? 😁 Werde dies Jahr 40, habe den Stern auf der Haube und bestehe bei einem Mercedes auch darauf 😁😁.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
😁 Die Geschmäcker/Einstellungen gehen hier echt total auseinander. Find ich jetzt auch nicht tragisch, im Gegenteil. Lese grinsend mit. Wieso? 😁 Werde dies Jahr 40, habe den Stern auf der Haube und bestehe bei einem Mercedes auch darauf 😁😁.
Finde ich wirklich spannend, wie uterschiedlich das gesehen wird.
Habe eine S204 als Firmenwagen bestellt (Bestellung ging heute endlich raus 😁) und habe das Edition C-Paket bestellt (sprich Avantgarde-ähnlicher Grill).
Kollege von mir ist fast "ausgeflippt" ("Das ist ja kein Mercedes, wenn der Stern nicht auf der Haube steht...." etc.).
Und wir sind nehzu gleich alt (41). Er steht mehr auf das prinzipielle (Ein MB braucht den stehenden Stern), ich stehe mehr auf die Optik (habe wegen der Optik des Edition C-Paketes sogar auf den 220er verzichtet und nur den 200er genommen).
Hat also nix mit Alter zu tun.... 😎
Genau, hat nix mit Alter zu tun.
Für mich ist ein Mercedes, der den Stern im Kühlergrill trägt entweder ein Supersportwagen a la SLS oder ein Nutzfahrzeug.
Zitat:
Original geschrieben von Diesel73
Genau, hat nix mit Alter zu tun.
Für mich ist ein Mercedes, der den Stern im Kühlergrill trägt entweder ein Supersportwagen a la SLS oder ein Nutzfahrzeug.
Passt ja, mein Firmenkombi ist quasi ein Nutzfahrzeug (für das was ich damit transportiere).... 😁😁😁
Im Vergleich zu den Actros (und ähnlichen) halt nur ein relativ kleines.
so, wenn das hier jetzt ausdiskutiert ist geht es sofort weiter im forum mit
"stern an avantgard style" 😁 also doppelstern (jeder jeck is anders)
allzeit gute fahrt