Hab mir n 530d gekauft und bin mir nicht sicher ?????
Hallo BMW Gemeinde,
zum ersten möchte ich sagen das ich mich hier im Forum auf die Suche gemacht hab aber keine detailierte Antwort gefunden die zu meiner Frage Auskunft geben könnte.
Also diese Woche hab ich mein 530d BJ 2003 mit 150tkm mit M-Paket gekauft und bin eigentlich sehr happy.Nun war ich heute beim Ölwechsel und hab gemerkt das ich kein ZF Getriebe hab sondern ein GM, daß hab ich vorher hier im Forum oft gelesen das die Diesel nur GM Getriebe verbaut haben. Und da irgendwie die meisten, nicht alle , von GM nicht so begeistert sind, bin ich als ZF-ler der im Kundendienst arbeitet und direkt auf der Quelle sitzt etwas entäuscht . Nun zu meiner Frage wenn irgendwann hoffe es nicht, mal mein GM Getriebe den Geist aufgibt, ist es möglich ein HP von ZF zu verbauen???
Und dann noch ne Frage.
Mein Wagen gibt laut Bordcomputer einen Verbrauch von 11,8 L an das find ich zu viel, woran kann das liegen?
Wie sind so Eure Werte im Stadtverkehr ? Ich versuch so Sparsam wie möglich zu Fahren aber ich komm nicht unter 10 L.
Danke mal im voraus
P.s. Nächste Woche wird der Wagen mal an die Diagnose gehängt, werd dann auch noch mal kurz berichten
21 Antworten
Hi.
Der Verbrauch ist für REINEN Sadtverkehr normal.
Hast Du ein Automatikgetriebe? Wenn ja mach Dir keine sorgen, das können die Ammi`s!
Gruß und gute Fahrt,
kuddi
Hi, die 530d haben das GM Automatikgetriebe verbaut, wurde hier im Forum rauf und runter gebetet. Was aber jetzt kein Vorwurf an dich sein soll (nur mal so zur Vorsicht angemerkt). Ich war mit dem Getriebe in meinem E39 immer sehr zufrieden und war zum Service damit sogar bei ZF in Holzwickede. Umbau auf ZF? Wenn du von da kommst, kannst diese Infos wahrscheinlich besser von dort bekommen, oder? Dazu kann ich dir nichts sagen
Verbauch: Ich hatte immer 10l und bin bestimmt ned langsam unterwegs gewesen, aber auf mit regem Anteil an Autobahn. Viel Spaß mit deinem Wagen 🙂
Hi Burnknee !
Also ich fahre auch so ein Modell, jeodch Anfang 2001 (mit 245Tsd Km), also auch Facelift und 193PS und GM-Steptronic drin.
Wenn ich Stadtverkehr fahre, so fahre ich ihn immer im manuellen Modus und versuche ihn in den nächst höheren Gang zu drücken. Wenn die Elektronik das nicht will, so schaltet sie halt nicht hoch, also kann es mal passieren, das ein von Dir gewollter Hochschaltvorgang nicht gleich geht sondern beim nächsten Mal funktioniert, aber auf jeden Fall früher als die Elektronik es machen würde.
Probiere es einfach mal aus, es geht ganz gut und ich drücke ihn dadurch auf knapp unter 9 Liter.
Diesen Tipp habe ich von einem BMW-Meister bekommen. Der sagte mir, dass die Elektronik immer erst zu spät in den nächst höheren Gang schaltet.
Also testen und freuen.
Gruß Thomas
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Kuddi3000
Hi.Der Verbrauch ist für REINEN Sadtverkehr normal.
ich hab mit dem 530dA niemals so einen hohen Verbrauch gehabt .
Ausser extreme Kurzstrecken, da stimmt was nicht .( Fl, 0-122 TKM )
hab heute Luftfilter und Entlüfter ( Ölabscheider) gewechselt der Verbrauch hat sich um ca. 0,75l gesenkt. Wie gesagt mal schauen was die Diagnose nächste Woche sagt.
Danke an alle :-)
Das ging aber schnel mit dem Minus o,75 Liter, Hast es doch heute erst gemacht. Warte doch mal ne Woche, ist doch schliesslich ein Durchschnittsverbrauch, ausserdem ist es im Moment nicht so kalt.
Verbrauch von 10Litern ist bei der kombination BMW 530d A Touring "Normal"
- Hast Du den Dieselfilter schon gewechselt?
Manche pumpen etwas mehr Luftdruck in die Reifen um zu sparen.
530d fahren ist nicht die biligste Alternative um vonA nach B zu kommen.
Gruss
merczeno
also nen verbrauch von rund 12l find ich schon ein wenig viel, aber wenn er jetzt auf gut 11 runter is is ja schon mal ein weg in die richtige richtung.
hab bei meinem eigentlich immer nen verbrauch um die 9 liter im schnitt, klar wenn man nur stop & go verkehr hat geht er hoch aber über 10 hatte ich ihn bislang nur mal als ich nachts mit höchstgeschwindigkeit ne lange strecke gefahren bin.
mal durchchecken lassen kann ja nicht schaden.
Leute, jetzt malt doch nicht gleich den Teufel an die Wand. Ein Verbrauch von knapp 12 Litern bei 3 Litern Hubraum mit einem Automatikgetriebe in der Stadt im Winter mit Winterreifen ist absolut normal. Ich nehme an, dass du die Werte deinem BC entnimmst. Fahre mal 20 km mit 80-100 km/h auf einer Landstraße und du wirst sehen wie dein Verbrauch runtergeht. Sollte er es nicht tun, würde ich mir Sorgen machen, aber sonst mache dich nicht verrückt. Ich habe meinen 530dA seit nun knapp zwei Jahren und mein Durchschnittsverbrauch in dieser Zeit liegt bei 9,3 Litern. Die Verbrauch 2 Anzeige lösche ich nämlich nicht und somit habe ich diesen Wert.
Und wenn mir einer sagt, dass er mit so einem Auto in der Stadt einen Verbrauch von 7-8 Litern hat, dann werde ich das ihm niemals glauben.
Sagen wir es aber mal so : 9.3l auf 2 Jahre gemittelt, mit einem 3l Diesel ist MEINER ansicht nach schon viel, wenn man bedenkt, dass man mit einem 530i vllt "nur" 2l mehr verbrauch haben wird. Dadurch wird denke ich, der vorteil zwischen 530d und i geschmälert.
Auf jeden Fall bin ich mit Fahrleistung und Komfort sehr zufrieden, Daß mit 3L Hubraum ist schon klar das da auch mehr rein geht, aber auch nur wenn man ihn tritt, und Stadtverkehr sowieso.Ich denke auf der Autobahn siehts dann komplett anders aus.
Aber mal abgesehn davon, kann mir noch jemand sagen ob mein Wagen mit einem ZF Getriebe kompatibel ist oder nicht???
Zitat:
Original geschrieben von Mondeo1990
Sagen wir es aber mal so : 9.3l auf 2 Jahre gemittelt, mit einem 3l Diesel ist MEINER ansicht nach schon viel, wenn man bedenkt, dass man mit einem 530i vllt "nur" 2l mehr verbrauch haben wird. Dadurch wird denke ich, der vorteil zwischen 530d und i geschmälert.
Du hast absolut Recht, 9,3 Liter sind nicht wenig, ich bin aber auch viel in der Stuttgarter Innenstadt unterwegs und fahre auf der Autobahn auch gern mal über 200 km/h wenn es die Situation erlaubt. Ampelstarts und ähnliche Späße mache ich nicht mit, da ich zu einem aus dem Alter raus bin und zum anderen ein 530dA nicht das richtige Auto hierfür ist.
Aber ich achte auch nicht wirklich auf den Verbrauch und knausere nicht mit dem Gaspedal wenn mir danach ist, ansonsten hätte ich mir gleich einen 520d kaufen können, um zu sparen.
Naja für Kurzstrecke und AB mit gerne über 200kmh geht das vielleicht sogar schon fast wieder i.O . Allgemein kann man aber sagen, dass man sich wohl eher kein 3l Auto holt, egal ob Benziner oder Diesel, wenn einem 0.5 oder 1l Sprit mehr oder weniger ein wichtiger Faktor ist
Es ist aber so das ich hier im Forum geschaut hab was so die Erfahrungen mit einem 3L Diesel sind und wie hoch bzw. niedrig der Verbrauch ist.
Da herrscht ein regelrechter Kampf mit den Usern in verschiedenen Foren u.a. auch hier bei MT welcher weniger verbraucht, da liest man Sachen von unter 6 L.
Und ausserdem will ich mich nicht beschweren das mein neuer dicker zuviel verbraucht ich wollte eben nur Vergleiche haben,
und nach dem heutigen besuch beim freundlichen wurde mir auch bestätigt das alles in bester Ordnung mit meinem Motor ist.
Gute Fahrt ;-)