Hab ihr eure Klima immer an?

Audi A3 8L

Hallo werde in ca. 2 Wochen meinen Kältemittelkompressor bei Audi tauschen lassen weil der alte den Geist aufgegeben hat (Lagerschaden)🙁 und wollt mal fragen ob ihr eure Klima schont und sie nur anschaltet wenn es ziehmlich warm draussen ist oder ob ihr die Klima immer mitlaufen lässt wegen Verschleiß und so???

Hab nämlich keine lust mir in nen paar Jahren schon wieder nen neuen kaufen zu müssen wird schon teuer genug der besuch beim Freundlichen (Klima,Stabilager Re&Li,Achslenker Re&Li und Drosselklappe)

Gruß

Koerbchen84

38 Antworten

jojo mag stimmen, wobei man muss quasi dazu sagen, das sind jetzt MaximalWerte, mehr kann man ansich nicht Verbrauche bei noch so idiotischer Benutzung (Fenster offen und gegen die klimaerwärmung kühlen ( : )
Weniger geht freilich immer, durch sinnvolle Wahl der Temp z.B. ner sehr ökonomischen Klimaanlage,...

Nabend,

also bei meinem A3 lass ich die Klimaanlage, auch wenns ne Klimaautomatik ist, momentan eher aus. Das bin ich noch so vom Polo gewöhnt. Der Spritverbrauch bei meinem Fahrstil ist mit Klima an ca. 0,6 l höher als ohne.
Ich mach sie immer nur an, wenn ich die Scheiben frei haben will (Das funktioniert komischerweise auch bei Temperaturen um den Gefrierpunkt und wenn der Wagen ansich noch kalt ist)

Ich muss mal den Sommer abwarten um zu sehen, wie ich es dann machen werde. Ich hab den Wagen ja erst im November bekommen.

Gruss

Welcher depp tut auch um diese jahres zeit kalte luft kühlen wollen? also ich heiz da eher... der Thread bezieht sich ja auf das ganze jahr, momentan sind wir uns glaub ich alle einig, das es a) unsinnig ist ne klima laufen zu lassen (wenn man mal von beschlagenen scheiben absieht) und b) technisch eigentlich gar nicht geht... warum bei dir auch immer... pass bloss auf das dir nen der kühler zufriert, hat schon seinen sinn, warum das Gerät erst ab 5°C +- anspringt

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


Welcher depp tut auch um diese jahres zeit kalte luft kühlen wollen? also ich heiz da eher... der Thread bezieht sich ja auf das ganze jahr, momentan sind wir uns glaub ich alle einig, das es a) unsinnig ist ne klima laufen zu lassen (wenn man mal von beschlagenen scheiben absieht)

Wer sagt denn daß die Luft gekühlt wird?Wenns kühl genug ist wir nix gekühlt,also braucht die Klima auch kaum Leistung,kein Mehrverbrauch,kein Leistungsverlust.....also kann die auch auf "Auto" laufen,macht eh kaum einen Unterschied,außer,wie du schon sagst,hat man keinen Ärger mit beschlagenen Scheiben!

Hi,

also dann hab ich mich wohl etwas ungenau ausgedrückt. Sorry...
Wie vorher schon erwähnt, hat der Facelift ja kein "Sternchen" im Klimadisplay, das anzeigt, ob Klima läuft. Daher kann ich eigentlich nicht unterscheiden, ob die Klima läuft oder ob es nur Lüftung/Heizung ist.
Mir ist nur aufgefallen, dass der Wagen auch morgens wenns sehr kalt ist (unter 5 Grad) nach ca. 1 km fahrt schon die Frontscheibe schnell beschlagfrei kriegt, wenn ich die Entfrosterfunktion einschalte (also volle Pulle auf die Scheibe pusten lasse).

Gehen wir zur Beantwortung der Frage zurück:
Ich schalte momentan die Klima/Heizung/Lüftung (was immer angeht wenn ich auf die "Auto"-Taste des Klimabedienteils drücke, und dann wieder ausgeht, wenn ich dort auf "off" drücke) nur ein, wenn ich die Scheiben beschlagfrei kriegen will. Wie ich das zukünftig handhaben werde, wird die Erfahrung zeigen.

Gruss

steht hier nicht schon im Thread, dass das Facelift model ne ECON-Taste hat, und wenn diese Aktiviert ist, der Kompressor nicht eingeschalten wird?!
und jetzt lies nochmal deine aussage ( : ganz leicht zu sagen wenn die Klima defintiv aus ist, ECON-Taste leuchtet orange, oder halt bei ~2-4°C da möcht ich mich nicht genau festlegen, wenn sehr kalt ist

mhm zum Post davor: ist ja ne Klimaautomatik, sprich ists drinnen so kalt wie erwünscht eingestellt, kühlt die Klima eh ned, sprich kompressor aus, oder???
demnach wird nicht wenig gekühlt, sondern gar nicht.
Bei Low geht das Geblässe ja auf Maximum, könnte das dazu sein, dass die scheiben schnell abbeschlagen (z.B. im Sommer) und das sich da der Kompressor auf jeden fall (wenn nicht durch ECON ausgeschalten) einschaltet?

Also bei meinem Twingo, den ich als erstes Auto hatte (60PS), da hat man die Klima gemerkt, aber bei meinem A3 spüre ich davon nichts!
Zum Verbrauch kann ich nicht viel sagen, da ich sie eigentlich fast immer auf "Auto" stehen habe, ab und an auch mal auf Eco. Wenn ich ehrlich sein soll hab ich momentan sowiso die Phase, wo ich nicht so auf den Verbrauch achte. Teste gerade, wieviel er bei einer Tankfüllung und "autobahnvollgas" verbraucht. Man muss ja auch mal Spass haben. Bin die letzten Tankfüllungen immer relativ sparsam gefahren und trotzdem hat der Verbrauch enorm geschwankt. Also trink ich am Wochenende halt mal 3 Bier weniger aber fahre dafür mal ein bischen zügiger über die Bahn 😁

Gruss, ALex

musst mal wie ein gestörter in der Stadt rumfahren, das gibt nen Verbrauch...
320km mit 40l auf 2,5 stunden, Amberg-Regensburg-München-Salzburg
... zurück zu unserer Klimadiskussion ( :

Zitat:

Original geschrieben von Skolem


steht hier nicht schon im Thread, dass das Facelift model ne ECON-Taste hat, und wenn diese Aktiviert ist, der Kompressor nicht eingeschalten wird?!
und jetzt lies nochmal deine aussage ( : ganz leicht zu sagen wenn die Klima defintiv aus ist, ECON-Taste leuchtet orange, oder halt bei ~2-4°C da möcht ich mich nicht genau festlegen, wenn sehr kalt ist

Hi,

danke für diese klare, zusammenfassende Aussage. Jetzt hab ichs kapiert. 🙂

Es hatte mich leicht verwirrt. Beim Polo musste ich die Klima zur Heizung/Lüftung hinzuschalten, also den Knopf drücken, damit sie an ist. Hier beim A3 muss ich die Klima mit der ECON Taste ausschalten, also den Knopf drücken, wenn ich die Klima aus haben will.

Gruss

Deine Antwort