Hab ihr eure Klima immer an?
Hallo werde in ca. 2 Wochen meinen Kältemittelkompressor bei Audi tauschen lassen weil der alte den Geist aufgegeben hat (Lagerschaden)🙁 und wollt mal fragen ob ihr eure Klima schont und sie nur anschaltet wenn es ziehmlich warm draussen ist oder ob ihr die Klima immer mitlaufen lässt wegen Verschleiß und so???
Hab nämlich keine lust mir in nen paar Jahren schon wieder nen neuen kaufen zu müssen wird schon teuer genug der besuch beim Freundlichen (Klima,Stabilager Re&Li,Achslenker Re&Li und Drosselklappe)
Gruß
Koerbchen84
38 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cobra554
Sacht mal, was versteht ihr denn unter Klima anhaben?
Ich habe immer gedacht bei mir ist nur dann die Klima an, wenn ich dieses Eis-Kristall Symbol an habe....??
Ansonsten dürfte das doch nur das Gebläse sein oder?
Ein bisschen Luft lass ich so eigentlich immer zrikulieren.
Die Klima an sich hab ich nur im Sommer wenn es heiß ist an.Ich bitte draum mich zu verbessern, falls ich falsch liegen sollte 😉
Vorfacelift: Sternchen im Display = Klima an
Facelift: ECON-Taste aus = Klima an
Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
Kostet nur Leistung
Also ich habe mit und ohne Klima noch nie einen wirkllichen Unterschied bemerkt.
Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
und gerade jetzt braucht doch keine Sau ne Klima ?!?!
Die Luft mit KLima ist viel angenehmer,wird ja auch entfeuchtet,die Scheiben beschlagen nicht mehr...
Die Leistung die benötigt wird, schlägt sich eher aufm Spritverbrauch aus
Meine "normale" Lüftung kühlt ned wirklich
Möchte den sehen, der bei 35°C im Stau richtung Italien steht, und Klima aus lässt (und ja ich weiß, ohne den Fahrtwind besteht die möglichkeit dass das Teil überhitzt)
Die Temperatur ist wirklich nicht so der Faktor, von dem man Halsschmerzen bekommt, das stimmt schon
Zu Feucht ist schlecht, zu Trocken ist aber auch schlecht
Man könnt ja auch mal kurz bissl kühlen und dann das Teil wieder ausschalten, ned so digital denken ( : sehr viel Kühler als öhm warens 5Kelvin (?) unterschied zu außen sollte man eh ned haben
Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
Wenns mir zu warm ist, mach ich das Fenster auf.
Das verbraucht übrigens durch den schlechteren Luftwiderstand noch mehr Sprit.😉
Öhm das mach ich auch fast nur wenn ich innerorts unterwegs bin. Auffa Autobahn bleibt das Fenster höchstens bissel auf =)
Und diese tolle Luft finde ich absolut unnatürlich. Deshalb lieber FRISCHE Luft.
Und was ist an entfeuchtete Luft so schlecht ? Andere Leute kaufen sich Luftbefeuchter für die Wohnung um Ihrer Gesundheit was gutes zu tun und ihr holt euch die "schlechte" Luft ständig im Auto.
Naja wers mag ...
Is Spritverschwendung wenns nicht wirklich heiß ist.
Ich schalte die echt nur ein, wenn mit sonst der Schweiß runtertropfen würde.
Zitat:
Original geschrieben von dOmLine
Is Spritverschwendung wenns nicht wirklich heiß ist.
"Wenns nicht wirklich heiß ist" braucht die Klima eh kaum Leistung,dann relativiert sich das wieder.....🙄
gibts vielleicht noch ne möglichkeit die luft so zu kühlen, das sie nicht staubtrocken und auch ned übermäßig unangenehm warm ist? ich meine schon!
Übrigens, diese Lustigen Wasserdinger für an die Heizung sind so ziemlich das beste was du (schädlichen) Bakterien und Keimen bieten kannst, mal ganz davon abgesehen dass das komplette haus an zu feuchter luft leidet... bis schimmel hintern schrank... und das ist dann kein penicilin das da durch die luft schwebt.
Nur mal so anbei, aber das wisst ihr ja shcon alles ( :
weil alle das machen muss noch lang nicht gut sein, die wirtschaft spielt soviel hoch, was gesund sei... war nen interresanter artikel in der SZ über Körper entschlacken... nur weiß kein Mensch was genau diese schlacken sind... wissenschaftliche ergebniss gibt es nicht. Aber Entschlackungskuren werden auch fleissig verkauft, der gesund heit wegen, nur nutzen... plazebo mäßig eher
kurze frage (etwas offtopic....klärt einen Unwissenden bitte auf):
Einige argumentieren eine ausgeschaltete Klimaanlage damit, dass sie im laufenden Betrieb leistungshemmend ist...
Von welcher Leistung redet ihr? Motorleistung?
Gruß
Ralph
Zitat:
Original geschrieben von Ralle_1983
Von welcher Leistung redet ihr? Motorleistung?
Ja,ist aber minimal und merkt man kaum.Und wie schon gesagt,bei Vollgas schaltet die Klima eh ab,also die volle Leistung hat man eh wenn man sie braucht.
jep motorleistung is das weil der klimakompressor viel leistung klaut. bei meinem S3 merk ich es sehr deutlich wenn die klimaanlage aktiv is. die leerlaufdrehzahl geht hoch auf fast 1000 und der motor reagiert insgesamt träger. beim anfahren im ersten gang muss man sogar deutlich mehr gas geben... deshalb hab ich zwar immer die lüftung an aber die klimaanlage is ausgeschaltet. benutze sie aber in regelmäßigen abständen immer mal wieder damit die nicht austrocknet oder was die so tut wenn sie kaputt geht 🙂
jop die 1-2 PS wenns hochkommt, der Kompressor muss ja von irgendwo angetrieben werden, das belastet den Motor (minimal) genauso wie LiMa oder Servopumpe... ist aber zu vernachlässigen
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
jop die 1-2 PS wenns hochkommt, der Kompressor muss ja von irgendwo angetrieben werden, das belastet den Motor (minimal) genauso wie LiMa oder Servopumpe... ist aber zu vernachlässigen
Ein paar PS mehr könnens schon werden,aber dann auch nur bei extremer Hitze.Naja,wie gesagt mir ist noch ein wirklich merkbarer Leistungsverlust aufgefallen.
Laut Wikipedia bei 4kW Kühlleistung ~ 1,1kW Leistungsaufnahme (willkommen in der thermodynamik), ok lassens wir 5 sein
bei 150kW Leistung und mehr... wer sich da über 5kW Leistungsverlust beschwert... naja ansichtssache.
Mehrverbrauch laut ADAC/Wikipedia bei
Zitat:
0,8 – 1,2 l/100 km bei Autobahnfahrten und 2,0 – 4,5 l/100 km im Stadtverkehr.
Da kannsts ja mehr Leistung durch sinnvolle Berreifung, und Gewichtseinsparung, sparen/aufwenden, oder?
Aber ich zieh mal ne Zwischenbilanz, Klima ist sehr Abhängig vom jeweilige Geschmack und Einstellung
edit: wenn ich ruckartig lenk und mit der bremse im Stand pumpe geht meine Drehzahl auch von 900upm auf ~950upm ( :
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Mehrverbrauch laut ADAC/Wikipedia bei
Zitat:
Original geschrieben von Skolem
Zitat:
0,8 – 1,2 l/100 km bei Autobahnfahrten und 2,0 – 4,5 l/100 km im Stadtverkehr.
Also die getesten Werte sind totaler Blödsin,weil völlig Alltagsfremd.Es ist klar daß ich wesentlich mehr verbrauche wenn ich bei 35 Grad und OFFENEM Fenster (so wurde das teilweise getestet) mit Klima durch die Stadt gurke.Normal hat man schließlich das Fenster zu,und wenn die Temperatur unten ist muß sie nur noch gehalten werden,bei den Tests mußte die Klima ja dauerhaft auf vollen Touren laufen.Absoluter Blödsinn.