hab gefunden wo es leckt
hallo hab nun geschaut wo es leckt bin nämlich gestern wieder so geheizt. oft volllast.
heute wieder ein kleine pfütze unterm auto ca. 50ml haben im ausgleichsbehälter gefehlt. die pfütze am boden waren auch in etwa 50ml.
so hab geguckt und genau unterm luftfilterkasten und neben dem klimakompressor ist doch der motorträger also der balken auch rahmen genannt und der ist feucht. kühlwasser eindeutig weil ichs mal den finger reingetipt hab und es grünlich ist. auch schmeckt es süßlich.
nur die frage von wo kommt das?. alles rundherum ist trocken. schläuche usw.
ich habe die schlimmsten befürchtungen. dass der block einen riss hat. der motor läuft aber gut
22 Antworten
ja bin echt froh. ihr könnt auch vorstellen wie glücklich ich bin, das nix großes kaputt war. 😉 ich liebe das auto 😉
Zitat:
Original geschrieben von carfan-48
hi,
hier ist nicht die Rede von Waschwasser, sondern vom
Intensivreiniger. Das ist was anderes, als Waschwasser.Der Saugstutzen der Pumpe für den Intensivreiniger
ragt in den Vorratsbehälter und ist nach außen mit einem
Gumminippel abgedichtet.
An dieser Stelle tritt bei den meisten Wagen diese grüne
Reinigungsflüssigkeit aus. Das ist so eine Art Konzentrat,
ähnlich Shampoo.Also Vento, kein Problem mit dem Kühlsystem, sei froh.
Grüße von carfan_48
Ja ja habe auch Intensivreiniger. Der ist auch oft alle. Hmm.
Ich denke weil der Behälter sinnigerweise am Krümmer sitzt und das Zeug wegen Alkohol auch noch flüchtig ist verfliegt der Mist einfach oder kocht weg oder so. Mein Dicker wird jedenfalls mal gut warm wenn man mal bissel flott fährt.
Könnte auch der Grund sein, das es eine Undichtigkeit beim Kollegen Vento gab. Der einfüllstutzen ist jedenfalls so heiß das der Kunststoff sehr weich wird. Der Deckel ist mir mal in die Motorabdeckung gefallen und später auf den Garageboden getropft. Naja.
Habe seitdem ich den Bimmer habe immer die 5L Kanister mit Waschzusatz inner Garage. Habe ich beim Benz ned gebraucht. SWR braucht auch einiges...
Also Vento jetzt endlich wieder alles in Butter - und BMW ist doch nicht so schlecht, gell?
Wenn Du wüßtest was ich an meinem Ka schon reingesteckt habe bei einer Laufleistung von 30.000Km! (1x Feder, 2xQuerlenker, 1xAuspuffmittelrohr,2x VA Scheiben+Klötze) da ist BMW fahren fast günstig.
Die SWR habe ich bei mir schon auf Eis gelegt. Jedesmal saut ein die Sch**** das halbe, schön polierte Auto ein, wenn man am Tag mit Licht unterwegs ist und mal die Fliegen auf der Frontscheibe erlösen möchte.
Übrigens hat mein Intensivreinigungsbehälter auch schon geleckt, ich habe ihn dann mit dem normalen Waschzusatz pur befüllt, seitdem ist er dicht...weiß der Fuchs warum...
HEHE genau so mach ich das auch! Einfach billiges Konzentrat rein und gut. Sollen die BMWler ihre Luxusbrause mal in die E65er schütten - meinem reicht 0815.
Ähnliche Themen
Pauschal würde ich mal sagen: zu viel!
Konnte nie feststellen das die Reinigung: "Intensiver" war.
Daher wohl auch nicht mehr erhältlich in aktuellen BMWs.
Ein Rückschritt mit dem man leben kann. (sog. "Decontenting"😉
Richtig, konnte auch nie einen Unterschied zum normalen Waschzusatz feststellen, liegt aber auch an den bescheidenen Wischern vom E39, da ist der E65 weiter...
Den Intensivreiniger gibt´s aber noch, für ca. 4€ pro 500ml...echt Luxus, der nichts bringt, genau wie ne Warze am Ar***
Von der Warze am A*** hat man wenigstens länger was. Der Intenisvreiniger geht mir schon mal nach 2 Monaten aus im Sommer. Ich drücke den Hebel trotzdem ab und zu mal gerne allein um mal anders die Scheibe zu reinigen...
Macht keinen Sinn? Ja aber ist lustig - genau so sind die Entwickler wohl dran gegangen...