Hab ein wenig Pech mit meinem X1

BMW X1 F48

Hallo zusammen,
im Oktober 2021 habe ich mir einen gebrauchten X1 2.0D von Privat gekauft. EZ 2018, 54000 km gelaufen. Auto ist soweit in einem top Zustand, jedoch musste ich schon ein paarmal damit in die Werkstatt.
Das erste Mal meldete sich im Display der Hinweis, dass das Notrufsystem ausgefallen sei.
Eine Pufferbatterie unter dem Dachhimmel musste getauscht werden. Ging auf Kulanz. Hätte aber regulär über € 800 gekostet.
Später dann ein Hinweis, dass das linke Bremslicht ausgefallen sei. OK, neue Birne, tat sich nichts. Nochmal eine neue Birne, tat sich wieder nichts. Mit einem Strommesser festgestellt, dass hinten kein Strom ankommt. Also wieder zu BMW. Es gab einen Fehler in einem Steuergerät. Es wurde ein Software Update gemacht. Danach ging es wieder.
Letzte Woche dann ging die Motorkontrollleuchte an. Wieder zu BMW. Die stellten dann fest, dass das AGR-Ventil getauscht werden muss. Wurde Gott sei Dank wieder auf Kulanz erledigt. Kosten wären sonst € 627 gewesen.
Hoffe, dass geht jetzt nicht so weiter.

Grüße aus Köln
Gernot

12 Antworten

Hi, das klingt so als hättest du alle Kleinigkeiten durch, würde ich sagen.
Das AGR macht höchstens bei viel Kurzstrecke mal Probleme. Eine weitere Folge könnte ein schnell verschlissener DPF sein.
Aber dafür ist dein Auto zu jung. Die Sättigung könnte man sich aber mit einem der vielen Tools mal ansehen (oder die Werkstatt)

Das klingt nach den typischen Wehwehchen beim X1 und Diesel.

Bei der Pufferbatterie gab es wohl eine Art Serienfehler oder defekte Chargen in dem Zeitraum, die gibt bei vielen aktuell nach ein paar Jahren auf. Es gibt dazu ein eigenes Thema. Bei unserem 2019er X1 warte ich auch noch drauf.

Das AGR macht auch immer wieder Probleme, gibt auch diverse Rückrufe dazu, von daher ist Kulanz hier nicht verwunderlich.

Zum Glück hatte sich da BMW sehr Kulant angestellt.

Vor allem ist das Pesch.

Zitat:

@redrider1 schrieb am 17. Februar 2022 um 08:05:50 Uhr:


Hallo zusammen,
im Oktober 2021 habe ich mir einen gebrauchten X1 2.0D von Privat gekauft. EZ 2018, 54000 km gelaufen. Auto ist soweit in einem top Zustand, jedoch musste ich schon ein paarmal damit in die Werkstatt.
Das erste Mal meldete sich im Display der Hinweis, dass das Notrufsystem ausgefallen sei.
Eine Pufferbatterie unter dem Dachhimmel musste getauscht werden. Ging auf Kulanz. Hätte aber regulär über € 800 gekostet.
Später dann ein Hinweis, dass das linke Bremslicht ausgefallen sei. OK, neue Birne, tat sich nichts. Nochmal eine neue Birne, tat sich wieder nichts. Mit einem Strommesser festgestellt, dass hinten kein Strom ankommt. Also wieder zu BMW. Es gab einen Fehler in einem Steuergerät. Es wurde ein Software Update gemacht. Danach ging es wieder.
Letzte Woche dann ging die Motorkontrollleuchte an. Wieder zu BMW. Die stellten dann fest, dass das AGR-Ventil getauscht werden muss. Wurde Gott sei Dank wieder auf Kulanz erledigt. Kosten wären sonst € 627 gewesen.
Hoffe, dass geht jetzt nicht so weiter.

Grüße aus Köln
Gernot

Hallo zusammen,

was ist das für eine Pufferbatterie unter dem Dachhimmel ??

Ähnliche Themen

Hallo,
ich habe von Technik nicht so viel Ahnung.
Mit der Pufferbatterie hat man mir so erklärt:
Bei meinem alten E60 hatte ich auch schon das Notrufsystem. Das wurde seinerzeit über die Autobatterie mit Strom versorgt. Dann hat man festgestellt, dass es auch Unfälle gibt, bei denen die Batterie rausgerissen wird oder die Stromzufuhr aus anderen Gründen gekappt wurde.
Und da kommt dann, bei den neueren Fahrzeugen, die Pufferbatterie zum Einsatz. Dadurch kann das Notrufsystem weiter seinen Dienst tun.
Vielleicht gibt es aber auch jemanden hier im Forum, der das besser erklären kann.

Grüße aus Köln
Gernot

Zitat:

@Victoria1995 schrieb am 17. Februar 2022 um 08:35:48 Uhr:


Hallo zusammen,

was ist das für eine Pufferbatterie unter dem Dachhimmel ??

Hier gibt es Lesestoff:
https://www.motor-talk.de/forum/notruf-systemfehler-t6951864.html

Kurzum, es ist eine kleine Backup-Batterie für das Notrufsystem, dass es auch im Falle eines Ausfalls der Bordelektrik nach Unfall funktionieren möge.

Die Dinger sollten eigentlich deutlich länger halten, scheinen aber jetzt reihenweise nach 3 bis 4 Jahren kaputt zu gehen.

Aber warum soll der Wechsel 800€ kosten. Mein X1 ist von Mitte 2019. Erwartet mich das dann auch?

Du schreibst Kulanz.Hast Du aller ersetzt bekommen ?

Zum Glück habe ich die Fünf Jahresgarantie von BMW.

Zitat:

@redrider1 schrieb am 17. Februar 2022 um 08:05:50 Uhr:


Hallo zusammen,
im Oktober 2021 habe ich mir einen gebrauchten X1 2.0D von Privat gekauft. EZ 2018, 54000 km gelaufen. Auto ist soweit in einem top Zustand, jedoch musste ich schon ein paarmal damit in die Werkstatt.
Das erste Mal meldete sich im Display der Hinweis, dass das Notrufsystem ausgefallen sei.
Eine Pufferbatterie unter dem Dachhimmel musste getauscht werden. Ging auf Kulanz. Hätte aber regulär über € 800 gekostet.
Später dann ein Hinweis, dass das linke Bremslicht ausgefallen sei. OK, neue Birne, tat sich nichts. Nochmal eine neue Birne, tat sich wieder nichts. Mit einem Strommesser festgestellt, dass hinten kein Strom ankommt. Also wieder zu BMW. Es gab einen Fehler in einem Steuergerät. Es wurde ein Software Update gemacht. Danach ging es wieder.
Letzte Woche dann ging die Motorkontrollleuchte an. Wieder zu BMW. Die stellten dann fest, dass das AGR-Ventil getauscht werden muss. Wurde Gott sei Dank wieder auf Kulanz erledigt. Kosten wären sonst € 627 gewesen.
Hoffe, dass geht jetzt nicht so weiter.

Grüße aus Köln
Gernot

Ich habe jeweils alles ersetzt bekommen. Musste keinen Cent aus eigener Tasche zahlen

Der Tausch des Akkus für das Notrufsystem hat genau € 814,98 gekostet. Der Akku allein € 59,70 plus MwSt.
Aber, wie ich schon schrieb, alles auf Kulanz

Verdammt. Meiner zeigt den Fehler B7F343 battery end of life. Dass heißt, es funktioniert noch, soll aber beim nächsten service gewechselt werden.
Und nun?

Das ist halt BMW.

Zitat:

@redrider1 schrieb am 17. Februar 2022 um 10:42:52 Uhr:


Ich habe jeweils alles ersetzt bekommen. Musste keinen Cent aus eigener Tasche zahlen
Deine Antwort
Ähnliche Themen